Friedrich Merz fordert "Wohlstand für Alle" - aber was versteht ihr unter Wohlstand?
In seiner heutigen Regierungserklärung forderte er "Wohlstand für Alle", ohne genau zu definieren, was er damit meint.
Deshalb die Frage: Was versteht ihr unter Wohlstand? Gerne abweichend von der (vermutlichen) Vorstellung von Merz.
Ist es ein Zustand, den ihr schon erreicht habt oder einer, den ihr anstrebt? Oder einer, der euch bisher unfairerweise vorenthalten wurde, oder einer, den ihr gar nicht braucht?
Und was gehört für euch zu Wohlstand?
11 Antworten
Für viele bedeutet das stes einen wohlgefüllten Kühlschrank und zweimal Urlaub pro Jahr.
Gedeckte Grundbedürfnisse des Menschen.
Bildungsgerechtigkeit.
Chancengleichheit.
Sicherheit.
Etc.
Geld für Extras und ein bisschen Luxus sollte dazu gehören.
Wahrscheinlich unerfüllbar in unserer Gesellschaft.
Friedrich Merz fordert "Wohlstand für Alle" - aber was versteht ihr unter Wohlstand?
Jeder versteht darunter etwas anderes. Das ist ein generischer Satz, um in stumpfen Geistern Bilder zu erzeugen.
Andere Beispiele wären "gerechte Steuern", "faire Löhne" oder dass "die Ängste der Bürger ernstgenommen werden muss". Alles samt genetische Aussagen die für jeden etwas anderes bedeuten, die aber auch niemand verneinen würde.
Ich denke Merz wird da weniger von Wohlstand sondern eher von Wachstum geredet haben.
Wachstum für alle der dann (hoffentlich endlich mal) auch bei den niedriglohnempfängern ankommt.
Aber ohne massive Gesetzesänderungen wird das nichts.
Einfache Antwort...hat Karin Göring-Eckardt bei Anne Will mal gegeben: Der Wohlstand des Weniger! - Übersetzt heißt das: Armut für alle außer natürlich der Funktionärs-Schicht. Merz ist da voll auf Linie.