Sollten Festivals immer Gratis sein
Damit Menschen die kein Geld haben auch ne Chance haben hinzukommen,jährlich zeigts sichs das es sich auszahlt am Dif (Donauinselfest) in Wien es kommen übers Wochenende 2 Millionen Leute Eintritt is frei dafür halt die Getränke teuerer
Sollte es nd immer so sein?
19 Stimmen
7 Antworten
Ich finde aber das Summer Breeze hat das mit seinen Social Tickets wieder sehr geil gelöst
Ein bisschen billiger könnten die Tickets schon sein, ganz umsonst wäre ja auch nicht gerecht, weil ja auch die Musiker etwas verdienen wollen, wenn sie Stunden lang abliefern müssen. Getränke allerdings, vor allem Wasser, sollte kostenlos sein. Was da abgeht, ist manchmal echt unmenschlich. Wie da Leute in der Hitze umkippen, weil sie nicht genug trinken, weil Wasser so überdimensional teuer ist, geht eigentlich gar nicht.
der eintrittspreis kann ruhig hoch sein, aber dafür darf man sich getränke mitnehmen. ich zahl doch keine 5 euro für ne cola wenn ich ne ganze kiste für 10 bekommen kann und einfach in meinem auto mitnehmen.
Es ist ja durchaus schön dass viele öffentliche Musikveranstaltungen kostenfrei sind, aber dafür müssen nicht alle kostenlos sein
Du darfst gerne eine Festival gründen, bei dem du von deinen Zuschauern keine Ticketpreise verlangst.