Warum sind Leute auf Kleinanzeigen oft so geizig und erwarten Geschenke?
Ich habe kürzlich alte Geräte und Gegenstände aussortiert und auf Kleinanzeigen gestellt. Die Hälfte konnte ich nicht verkaufen, da die Leute alles geschenkt haben wollten. Ein Beispiel: Eine Streulichtblende von Canon, für die ich keine Verwendung hatte, sollte 8 Euro kosten. Ich habe den Preis auf 3 Euro gesenkt und hatte dann einige Interessenten. Eine Person wollte ernsthaft, dass ich den Versand bezahle, was für mich einen Verlust bedeutet hätte. Erst nach langem Warten hat eine nette Dame es für 10 Euro gekauft, natürlich mit versichertem Versand. Ähnlich erging es mir mit einem Objektiv, das einen Marktwert von 40 Euro hatte und das ich erst für 20 Euro verkaufen konnte.
Warum denken viele auf der Plattform, dass es alles geschenkt gibt?
2 Antworten
Typisch deutsch. Keiner gönnt einem anderen etwas. In anderen Ländern soll man in den Nachbarlanden gehen.... hier ist leider Geiz angesagt. Einfach nicht an solche verkaufen. Ende und tschüss. Morgen kauft ein anderer.
Weil Geld ausgeben scheiße ist und viele versuchen so viel rauszuschlagen wie es nur geht.
Ich konnte die Zahl derer, die solche Anfragen stellen bei mir minimieren, indem ich schlicht nichts mehr auf Verhandlungsbasis anbiete. Es gibt zwar manchmal trotzdem Leute, die verhandeln, aber mit VB war das definitiv mehr.