Würde die Weltwirtschaft zusammenbrechen, wenn alle Unterseekabel gesprengt würden?

3 Antworten

Ob sie zusammenbricht ist schwer zu sagen, es wäre in jedem Fall extrem disruptiv, da die wenige verbleibende Kapazität nun priorisiert werden müßte.

In Anbetracht der hohen Automatisierung und des erheblichen Datenvolumens wäre ein vollständiger Zusammenbruch durchaus denkbar.

es gibt ja noch Satelliten

aber… ohne den High-Speed-Internet der Unterwasserkabel würde die gesamte digitale Infrastruktur (und die globale Wirtschaft) definitiv sehr, sehr stark eingeschränkt sein


Moldemort 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 22:16

Außerdem sind Satellitenkommunikation kein ausreichender Ersatz: Die Kapazität ist viel zu gering, Latenzzeiten zu hoch, und viele Dienste nicht kompatibel.

Den Unterseekabel übertragen über 95 % des globalen interkontinentalen Datenverkehrs – von Internet über Finanztransaktionen bis zu Regierungskommunikation. Es gibt über 400 aktive Seekabel, die die Kontinente verbinden, meist Glasfaserkabel mit hoher Bandbreite.

Moldemort 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 22:13

Und würde die Weltwirtschaft zusammenbrechen?

ajkcdajefiu  15.05.2025, 22:15
@Moldemort

es besteht die Möglichkeit. Wahrscheinlich wird in der Zeit mehr auf die lokale Wirtschaft konzentriert, bis die globalen Verbindungen wieder repariert worden sind

Die Kommunikation wäre massiv eingeschränkt. Tatsächlich hätte es ein erheblichen Einfluss. Ich würde aber nicht so weit gehen und sagen das die Weltwirtschaft zerstört wird.