Würde es Euch stören, wenn die deutsche Industrie zukünftig von Pharma- und Rüstungsindustrie getragen wird?
Beides kann nur existieren, wenn genug Nachfrage erfolgt. Dafür sorgen die Regierungen und viele oppositionellen Politiker seit einigen Jahren.
Ist die Sicherheit von Arbeitsplätzen wichtiger?
Was wäre eine Alternative?
7 Antworten
Die Pharmaindustrie ist schon lange zu großen Teilen nach Asien geflüchtet.
Wir sollten endlich mal an die Versorgung der eigenen Bevölkerung mit hier oder mit zumindest mit in der EU produzierten Dingen denken.
Nein.
Das ganze von dir aufgebaute Narrativ verneine ich grundsätzlich. Rüstung macht kaum 2 % der deutschen Wirtschaftsleistung aus und spielt ökonomisch gesehen eine untergeordnete Rolle. Auch die Pharmaindustrie boomt hierzulande nicht so stark, wie oft behauptet wird – siehe Bayer, die in den letzten Jahren erhebliche Probleme hatten. Die deutsche Industrie bleibt weiterhin stark von anderen Sektoren wie Maschinenbau, Automobilindustrie und Elektrotechnik getragen. Deine Sorge ist daher übertrieben und trifft die aktuelle wirtschaftliche Realität nicht.
Nein, aber passiert nicht. Wir werden unsere Autoindustrie verlieren und ein Shithole.
Aber mit wertebasierter, feministischer Politik!
Das wäre moralisch katastrophal. Wir würden ein Schurkenstaat werden wie es der US-Staat in mancher Hinsicht leider geworden sind. Autos und Maschinen haben einen positiven Nutzen für die Menschheit, tötende Waffen und schädliche "Impfstoffe" hingegen einen negativen Nutzen, sprich: einen Schaden.
Eigentlich verdient Deutschland auch jetzt schon viel Geld durch Waffenlieferungen an z.B. Israel
Im Jahr 2021 beispielsweise lagen die genehmigten Rüstungsexporte Deutschlands bei etwa 9,35 Milliarden Euro und heute sind es noch mehr
Und das alles nach Israel? Gemessen am Bruttosozialprodukt ist das nicht viel und da werden Wartungsdienstleistungen und grün lackierte LKWs hineingerechnet.
Nicht nur an Israel und auch nicht nur an Länder im Krieg sondern auch an einfache Handelspartner wie : USA ( ehemalig ), Frankreich, Vereinigtes Königreich, Indien, Saudi-Arabien, Ägypten, Katar
Man sagt ja immer Deutschland hätte so schlechte Waffen das stimmt aber garnicht wir haben zwar eine unterpersonalisierte Armee aber wir haben gute Panzer ( Leoparden Panzer ), Schnelle Kampfjets ( Taurus ), Ferngesteuerte Raketen, ...
Nein, Deutschland hat zu teuere Waffen und will bei allem die eierlegende Wollmilchsau und nix von der Stange.
Was wirklich fehlt, sind innovative Waffen und nicht die ausgereiftesten.
Und flink sind wir auch nicht. Siehe alte Funkgeräte - was nun wirklich Grundlegendes ist.
Wie viel ist denn "viel Geld"?