Die Bürger in Deutschland sollen mehr anpacken, während der Staat sich nicht einschränkt, sondern das Geld zum Fenster rauswirft?

Stimmt nicht 52%
Stimmt 48%

31 Stimmen

4 Antworten

anteilig, allerdings ist es nicht der Staat sondern einzelne Politiker.

Und alleine schon das Gehalt bei einigen ist nicht notwendig fürn normalen Lebenstil.


Bruno2308  16.05.2025, 05:02

Man orientiert sich bei Abgeordnete Diäten am Gehalt von Angestellten in mittleren Führungspositionen der freien Wirtschaft. Über die Gehälter von Spitzenmanagern brauchen wir nicht zu diskutieren, diese betragen ein mehrfaches von dem eines Bundeskanzlers.

ewigsuzu  16.05.2025, 12:41
@Bruno2308

die sind aber nunmal keine Manager, und Manager werden auch mal gefeuert

Bruno2308  16.05.2025, 16:31
@ewigsuzu

"Werden auch mal gefeuert", meist mit einem goldenen Handschlag. ^^

Stimmt nicht

Bestimmte Subventionen gehören natürlich abgeschafft. Wir können es uns nicht leisten, die Landwirtschaft etwa zur Hälfte aus Steuermitteln zu finanzieren. Da ist einfach mehr Markt angesagt.

Oder das Dienstwagenprivileg, das deutlich mehr kostet als die BahnCard, aber kaum Nutzen hat.

Andererseits gibt es Investitionsstau in der Infrastruktur oder im Bildungswesen. Der Staat gibt das Geld nicht für den Staat aus. Das Geld kommt ja immer den Bürgern zugute.

Stimmt

Ist eben der Klassiker, der Seuerzahler muß trotz Inflation und Firmen die apbauen oder abhauen ranackern.

Und während dessen:

- erweitert sich das schwarze Buch der Steuerverschwendungen

- NGO's werden unterstützt die z.B. Schleusern im Mittelmeer spielen/helfen

- Wird Geld in Projekte im Ausland finanziert bei Ländern die z.B. sigar ein eigenes Raumfahrtprogramm haben.

- Und man lässt immer mehr unkontrolierte illegale ins Land die an der Grenze längst sicher vor Verfolgung waren zu und versenkt in die wieder zig Steuergelder während man die Sozialkassen/leistungen belastet.

usw usf

Irgendwas ist bei unsehren Politikern schief gelaufen.

Stimmt nicht

Was ist denn das für eine Frage? Wo und aus welchem Fenster wirft der Staat denn Geld raus? Da würde ich mich dann gerne mal drunter stellen, um es aufzufangen. Dem Staat fehlt Geld, viel Geld....man sieht es mittlerweile fast überall. Straßen sind schon oftmals lange kaputt, Brücken marode, staatliche Einrichtungen haben Sanierungsstau und und und....

Soll die Wirtschaft wieder in Schwung kommen, muss etwas passieren und ein Punkt davon ist auch, dass mehr gearbeitet werden muss...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Tannibi  16.05.2025, 06:05
Soll die Wirtschaft wieder in Schwung kommen, muss etwas passieren und ein Punkt davon ist auch, dass mehr gearbeitet werden muss...

Keiner hindert die Entscheider daran, mehr zu arbeiten. Im Volk werden dir meisten sagen "Ist nicht meine Gehaltsklasse".