Seht ihr andere Bürger der EU als Ausländer oder Bürger gleichen Wertes?
Deutschland und weitere 26 Länder befinden sich in der EU. Von einer Stahl- und Kohle-Wirtschaftsunion haben sich "freiwillig durch Votum" die Bürger entschieden, mehr gemeinsame Politik zu betreiben und gemeinsame Behörden für alle Bürger zu gründen bis zum EU Binnenmarkt, Freizügigkeitsrecht und das Parlament in Brüssel.
Desweiteren weitere Goodies Rentenanwartschaft, EU Healthcare Card, kein Roaming innerhalb der EU etc.
Man kann sogar als Bürgermeister einer Ortschaft in ein anderes EU Land werden ohne die entsprechende Staatsangehörigkeit zu haben.
Wir befinden uns sozusagen in einer Pseudo-Europäische Bundesrepublik.
In einer gemeinsamen Republik aus mehreren Staaten sind man keine Ausländer untereinander meiner Meinung nach.
35 Stimmen
11 Antworten
Ich bin bei den Auswahlmöglichkeiten ein bisschen verwirrt.
Es sind Ausländer UND Menschen gleichen Wertes. Warum sollte ein Ausländer weniger wert sein?
Was soll das "gleichen Wertes"? Ein Mensch soll überall auf der Welt den gleichen Wert haben, leider ist dies noch nicht der Fall
EU Bürgerinnen und Büger genießen im Rahmen der EU Vereinbarungen Freizügigkeit in der gesamten EU und das finde ich gut. Das hat aber nichts mit dem "Wert" zu tun.
Ich finde alle Menschen sind gleich viel wert. Nähmlich inflationsbedingt 5€ und 35 Cent. Kleiner Spass am Rande.
Ausländer sind für mich, weil ich in Deutschland lebe, Leute die nicht in Deutschland leben.
Nähmlich inflationsbedingt
kannst ja kontern mit dem Schulspruch: wer nähmlich mit "h" schreibt ist dämlich.
die italienische Zeitung "Focus" hat mal ausgerechnet, was ein menschlicher lebender Körper wert ist. Versicherungsexperten schätzten - und heraus kam die unglaubliche Summe von bis zu 44.701.295,82 Euro (hängt von Alter & Zustand natürlich ab). Ein Beispiel: Die Eizellen von Frauen (im Alter von 18 bis 25 Jahren) werden pro Spende mit 7.000 Euro veranschlagt.
Dann ist es dringend Zeit für eine ordentliche Hyperdeflation. Die 5,35€ befinden sich schon in schwindelerregenden Höhen. 44 Millionen Euro?!? Das geht ja überhaupt nicht.
Erst mal klar Ausländer, denn ein Spanier, Italiener, Franzose, ect. ist nun mal kein Deutscher.
"...Deutscher im Sinne dieses Grundgesetzes ist vorbehaltlich anderweitiger gesetzlicher Regelung, wer die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt..."
Bezüglich der "Wertschätzung" der Personen ist deren Verhalten, Auftreten, Anpassung ausschlaggebend wie ich sie wahrnehme und empfinde.
Also mein ganz persönliches Gefühl, ich muss nicht jeden mögen müssen.
Wie wir, haben alle EU Bürger die gemeinsame Unionsbürgerschaft.
Alle Rechte die Unionsbürger bei uns genießen, habe wir ebenfalls in allen anderen EU Staaten.
5.35 € - Nicht witzig!