Wenn ihr finanzielle Freiheit hättet, wo würdet ihr leben wollen?
Wenn Auswanderung auf Ihrer Agenda steht, welches Land würden Sie in Betracht ziehen, sofern Sie über eine erhebliche finanzielle Unabhängigkeit verfügen?
33 Stimmen
8 Antworten
Definitiv. Aber man kann sich ja innerhalb gut bewegen und bei finanzieller Freiheit muss ich ja nicht in einem Land bleiben.
Ich würde, auch mit finanzieller Freiheit, nicht auswandern wollen. Zumal der Lebensstandard hier gut ist, es ist sicherer als viele andere Länder, wenig was mich drängt gehen zu wollen.
Geld ist nicht alles, meine gesamte engere Familie ist hier, meine besten Freunde sind hier, da hätte ich wenig Interesse weg zu gehen, gerade solange die Kinder (Nichten, Neffen, Kidner von Freunden) noch klein sind.
Ich würde vielleicht mehr reisen, vermutlich nicht mal das, da ich meinen Job mag und der Urlaub dadurch beschränkt ist.
In ein Land, wo es keine CO2-Steuer gibt und auch sonst weniger, insbesondere weniger finanzielle Bevormundungen gibt, ein Land mit deutlich weniger Lohnabgaben, Steuern und Bürokratie, ein Land, in dem Frieden herrscht, das politische Neutralität hat, in dem die Energiepreise niedrig sind, Mobilität günstig ist, wo es immer warm ist und wo man nicht (so viel) heizen muss.
Gruß NicoFFFan
Südamerika wie z.B. Ecuador, Uruguay, Costa Rica; ebenso aber auch Hawaii, Oceanien, Australien, Neuseeland.
Kompliment, die Auswahl der Länder gefallen mir, auch wenn nicht wirklich politische Neutralität haben und die Energiepreise im Verhältnis zum dortigen Verdienst selten niedrig sind, wo es warm ist brauchst du zwar nicht heizen aber du musst kühlen. Die Klimaanlagen fressen auch Energie und nicht zu knapp. Auch hat man als Ausländer viele bürokratische Hürden zu erkämpfen, man braucht Nerven und Zeit. -- Mein Favorit von Deinen Ländern wäre Costa Rica. Der Regenwald ist beeindruckend, generell die Vegetation und Tierwelt. Die Straßen viele Schlaglöcher, ohne Auto ist man augeschmissen. Menschen sind gastfreundlich und offen.
Ist ja nicht nur eine Frage des Geldes. Sprache ist auch ein wichtiges Thema. Einfach die Welt bereisen und dann entscheiden.
In das Land was zu MIR! passt und an den Ort, der so ist, wie ich leben möchte.
Das letzte, was ich dort sehen möchte sind die Leute, die dort hinfahren, weil es Ihnen empfohlem wurde.
Ich habe viele der schönsten Stellen der Welt gehabt, als sie noch schön waren.
Den Sonnenuntergang auf einer Pyramide erlebt und Dinge, die sich andere nicht einmal vorstellen können.
Ich hasse es, wenn Menschen die schönen Stellen rumposaunen aus Angabe.
Dadurch werden sie zu Alpträumen.
Das stimmt, sobald Lieblingsorte mit Flugzeug leicht erreichbar werden und man Geheimtips im öffentlich macht - ist aus - off ! Nur noch mit Mühe zu retten.
Gar nicht mehr zu retten.
Den schönsten europäischen Strand hatte ich noch wochenlang für mich allein, die heutigen in Inseln Indonesiens sind Müllkippen und ich war auf einigen da nur mit Freundin, alleine!
Nunja, Influenzer und sonstige VollPf. finden sich großartig.
Bald ist nix mehr natürlich schön
Ich war auf Ko Samui in Thailand als junge Frau - es war ein Paradies. Man musste mit einer Fähre rüber. Ich könnte 100 Familien-Geschichten erzählen. Heute fliegen Touristen drauf und wissen nichts über die Einheimischen, die auch nicht mehr dort leben konnten - kennen nur Stand und Bar. Erwarten manchmal sogar, dass man deutsch spricht.
Ich habe da noch die Nachtfähre von Koh Samui nach Koh Pangan genommen und am Fullmoonbeach mit 6 Leuten gewohnt...
Aber Samui war da auch schon ziemlich fast fertig, du warst also dort vor mir...
Ich auch mit der Nachtfähre und wurde am Chaweng-Beach von meinem Reisegefährten erwartet. Wir hatten einen traumhafen Fleck der Erde für ein paar Wochen mit Wiederkehr bewohnt und die Familie, die damals dort angestellt war uns bekocht und behütet hat, haben wir auch in einer Situation sehr unter die Arme gegriffen, als ein Familienmitglied ins Krankenhaus musste.
2007 und 2010 habe ich noch ein paar superschöne Stellen in Thailand und Laos entdeckt, 2 davon waren 2024 noch immer unentdeckt und sehr schön.
Aber auch sehr schwer zu erreichen, viel Hmong Kultur 2017? erlebt, nur 4 Ausländer auf riesen Neujahrsfest in den Bergen
Das ist schon eine Weile her, trotzdem schön zu wissen, dass noch nicht alles touristisch erschließbar ist. Doch ursprünglich kann es nur ohne Handyempfang bleiben, gibt es das noch? Wenn ja sag nicht wo 😶
Welche Länder wären da in Deiner engeren Auswahl? Das würde mich brennend interessieren, denn ich bin überzeugt, dass Du kein Land nennen kannst, in dem das alles passt und es keine Hürden gibt.