Garantie – die neusten Beiträge

Ring Schmuckhändler Rückgabe?

hatte die Frage schon gefragt.Aber einigeswar unklar und es entstehen nur Verwirrungen bzw keine richtigen Antworten also noch mal so das es jeder versteht.

ich hab einen vergoldeten Ring geschenkt bekommen (100€)

Aber habe dan später festgestellt :(2-3 Tage) das er an einer nicht sofort sichtbaren Stelle Flecken hat und der Ring nicht neu aussah.

so also ab zum schmuckladen mit Kassenbon und Ring.

es wurde versucht die Verunreinigung zu entfernen ( ohne Erfolg ) von dem Ring gab es nur noch einen im Schaufenster ( welche natürlich nicht meine Größe hatte ) und im Vergleich viel mehr gläntzte als der gekaufte

so der Einzelhändler hat mir angeboten den Ring erstmal dazulassen damit er den Händler kontaktieren kann und fragen kann ob sie den noch haben. SO der Einzelhändler wollte sich spätestens

nach 2 Stunden melden, allerdings hat es so geendet das ich mich nach ein an halb Wochen bei ihm melden musste um zu fragen was los ist ( denn ich hatte den Ring nicht und das Geld auch nicht , nur einen Zettel)

so der Einzelhändler meinte dann, das der Ring nicht mehr produziert wird, die verunreinig nicht weg geht und ich entweder den Ring der im Schaufenster lag nehme ( der mir aber nicht passt) oder den verunreinigten Ring nehme.

ansonsten kann er mir nur eine Gutschrift geben und nicht das Geld.

das ist in meinen Augen nicht fair, außerdem ist es in meinen Augen ein sehr unfreundlicher und unseriöser SCHMUCKHÄNDLER, bei dem ich nichts mehr kaufen will und mir sozusagen eine Gutschrift erteilt hat, weil die den Fehler nicht beheben könnten. Er ließ auch garnicht mit sich reden.

WAS IST DAS ? Das ist doch niemals rechtens???? Mich jetzt mit der Gutschrift an seinem Laden zu binden, weil er einen Fehler nicht beheben konnte?

Schmuck, Garantie, Rückgabe, Rückgaberecht

Erfahrungen Reparaturservice für Samsung Handy über Amazon?

Ich habe im Mai 2017 (für meine Tochter, diese hat eisern gespart)ein Handy der Marke Samsung über Amazon gekauft. Dieses Handy konnte ich dann Ende Dezember, ohne für mich erkennbaren Grund, nicht mehr einschalten. Ich kontaktierte Amazon und die Retour wurde auch gleich aufgenommen. Ich schickte das Handy in der Original Verpackung und Luftgepolsterter Folie im Karton an Amazon zurück. Erhielt die Bestätigung und einige Tage später auch von dem (von Amazon) beauftragten Reparaturservice einen Kostenvoranschlag. Hier jetzt das Dilemma...... Lt. Service liegt ein Mechanischer Defekt vor und demzufolge kann keine Garantie gewährt werden, im Anhang ein Foto von einem Display mit einem Riss quer über das Display! Das Handy welches wir eingeschickt hatten war optisch in einem Mängelfreien Zustand ( es war in Watte gepackt, Panzerglas und Schutzhülle vorn und hinten). Dies habe ich auch der Dame von Amazon erklärt und die meinte dann Als die Werkstatt das Paket geöffnet hat war das Display gerissen! Das kann ich aber nicht glauben weil es wirklich mehr als gut verpackt war. Und hätten die das dann nicht dem Paketdienst melden müssen als Schadensfall?An den Reparaturservice komme ich nicht ran und für Amazon ist der Fall erledigt. Hatte jemand ähnliche Erfahrungen mit diesem Service über Amazon? Oder weiß jemand , oder gibt es einen Tip? Meine Tochter versteht die Welt nicht mehr und für mich ist es Betrug aber ich weiß nicht wie ich dies beweisen könnte. Danke schonmal.....

Handy, Smartphone, Amazon, Reparatur, Garantie

Kaufland verweigert den Umtausch von meinem gekauften Fernseher da sie 3 Jahre geben und ich kurz davor u. man muss mindestens eine Woche vorher stimmt das?

Also ich wollte letzte Woche meinen Fernseher von der Marke Blaupunkt im Kaufland umtauschen da, ich bei der Firma Blaupunkt angefragt habe wegen reparieren die sagten mir aber dass sie nur 2 Jahre geben und ich mich an Kaufland wenden müsste. Der Fernseher wurde ganz warm beim Fernseher schauen dann viel die Sicherung im Haus und der Fernseher ging dann leider nicht mehr. Der Fernseher ist schon im Oktober kaputt gegangen leider passt er nicht in mein Auto deswegen dachte ich vielleicht finde ich jemand der ein großes Auto hat und dann habe ich es ganz vergessen. Kurz vor Garantieablauf ist es mir wieder eingefallen dann habe ich schnell am Samstag morgen einen Anhänger gemietet um den Fernseher zum Kaufland transportieren. War bei der Arbeit bis 20 Uhr danach schnell ins Kaufland und dann sagt die Frau an der Information zu mir man muss mindestens eine Woche vor den 3 Jahren kommen. Ich habe gedacht ich höre nicht richtig somit bin ich wieder heim. So jetzt meine Frage stimmt das man eine Woche vorher abgeben muss ? Den mir kommt es vor das Kaufland grundsätzlich nichts umtauschen will da ein Bekannter von mir eine Bügelstation umtauschen wollte und sie als Ausrede nahmen weil er die OVP nicht mehr hat und hier auf gutefrage.net hab ich auch schon darüber gelesen. Falls das der Fall ist muss ich das der Verbraucherzentrale melden.

Fernseher, Garantie, Kaufland, Umtausch, Blaupunkt, Weigerung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Garantie