Zählt der Drehzahlsensor zur Garantie?
Hallo, meine Freundin hat sich ein Auto gekauft bei einem Händler, einen Gebrauchtwagen.
Auf diesen hat sie 2 Jahre Garantie bekommen, die Garantie gilt noch ein Jahr.
Problem:
Das Radio ließ sich nie ausschalten, bis es komplett kaputt ging.
Und es gab Probleme beim Anlassen, fahren etc.
Dies sagte nun der Händler lag am Drehzahlsensor, Fotos von den Fehlermeldungen haben wir gemacht.
Die Service/Motor/Öl - und Batterie Kontrollleuchten blinkten auf.
Für die Reparatur verlangt der Händler um die 160€.
Aber wird dies nicht von der Garantie gedeckt?
Im Vertrag wurde der Sensor nicht explizit ausgeschlossen.
Vielen Dank.
3 Antworten
Ist halt von Händler zu Händler unterschiedlich.
Meine Eltern haben zb. 1 Jahr Garantie auf wirklich ALLES müssen aber 5% der Materialkosten übernehmen.
Ich hingegen habe eine Garantie die nicht geregelt ist. Auf meine Anfrage was alles unter die Garantie fällt meinte er im Grunde genommen keine Kleinigkeiten. Mir wurde die !Kupplung! ohne wenn und aber auf Kulanz ausgetauscht.
Kulanz, Garantie, Gewährleistung alles Dinge die man sich anschauen muss. Man sagt so leicht immer Garantie, dabei ist es keine. Bei Gebrauchtwagen wird oft nur eine Gewährleistung mit Gummi gewährt. Bei einer Anschlussgarantie geht es um km und die Zuzahlung deinerseits. Eine Sache die sich so leicht nicht beantworten lässt. Ganz und gar schlechte Karten hast du bei den Wald und Wiesenhaendlern. Die haben keine Werkstatt und winden sich wie ein Aal. Da hilft nur das androhen mit rechtsverdreher.
Bezüglich Garantie musst Du in die Garantiebedingungen schauen was dort alles abgedeckt ist, Garantie ist frei gestaltbar in der Leistung, da freiwillig.