Garantie – die neusten Beiträge

PaintShop Pro 2018 Ultimate auf mehreren PC's / Neuinstallation?

Ich habe mit dem Gedanken gespielt, mir PaintShop Pro Ultimate 2018 zu kaufen, habe jedoch ein paar dinge die ich auf der seite nicht so recht verstanden habe bzw auf die ich beim kauf achten möchte, aber keine richtige antwort darauf finde. Ich hoffe einige von euch können mir diesbezüglich weiter helfen.

Meine derzeitige situation:

Ich habe meinen PC (rellativ durchschnittliche quallität mit akzeptabler grafikkarte usw. aber nichts besonderes)

Den PC meines Freundes (Gaming pc im high end bereich mit deutlich besseren componenten als mein PC)

und mein Surface Pro 4

Dies sind die derzeitigen 3 PC's mit denen ich arbeite. Im normalfall arbeite ich unterwegs an meinem surface, daheim an meinem pc und benutze den meines freundes zum rendern oder für größere projekte.

nun meine hauptfragen:

Wenn ich meinen PC durch einen besseren PC ersetze, kann ich die version darauf auch installieren? (meinen recherchen nach ist PaintShop Pro für 3 PC's gedacht darum mach ich mir da ein wenig sorgen)

Wofür sind die "2 Jahre erweiterter Download" gedacht? der text klingt ein wenig wie eine cloud, andererseits macht er so jedoch keinen sinn für mich. genauer text:

"Schützen Sie sich mit der Download-Versicherung 2 Jahre Remote-Speicherung Ihrer Software! Wenn Sie einen neuen Computer kaufen oder eine Neuinstallation erforderlich ist, wenden Sie sich an uns und wir schicken Ihnen Ihre Datei, sodass Sie die Software in den nächsten 24 Monaten jederzeit und überall erneut herunterladen können. "

wenn jemand antworten oder auch nur teilantworten liefern kann wäre ich dafür sehr sehr dankbar. ich hoffe ihr könnt mir da etwas klarheit verschaffen. vieleicht kennt ja auch jemand diese probleme mit dem programm und kann seine erfahrungen mit mir teilen.

vielen dank schonmal im vorraus. ihr seid die besten!

(PS: über meine rechtschreibung bin ich mir bestens bewusst und diesbezüglich brauche ich auch KEINE hilfe.)

Computer, Software, Download, Bildbearbeitungsprogramm, Technik, Garantie, Kaufberatung, Technologie, Erweiterungspack, Spiele und Gaming

VW Neuwagen Ölverlüst, Getriebe muss rausgenommen werden, kann ich den Wagen zurück geben?

Hallo und Moin, ich hab ein Problem und frage an euch und brauche eure Hilfe. Im Dezember hab ich ein Neuwagen gekauft ein WV, kanapp nach 4 Monate, heute morgen habe ich paar tropfen öl in der Garage am boden gesehen, bin zur werksatt Hingefahren wo ich den Neuwagen auch gekauft hab. Wo der Wagen hoch gehoben wurde, haben wird das Problem gefunden, genau am boden unten direkt unter dem Motor (Siehe foto) in der mitte tropft das öl Nicht Viel paar tropfen waren drauf. Woran das Problem liegt können die genau nicht sagen eventuell wo das auto zusammengebaut wurde irgendwas nicht fest gemacht oder nicht fest geschraubt (die nennten es Garantiefall), deswegen wollen die jetzt ganze Getriebe rausnehmen! Ich war wirklich im Shock und sprachlos! Ich sagte wenn es so ist möchte ich den Wagen nicht haben, es ist Neuwagen und ich möchte nicht das da Ganzes Motor rausgenommen wird um irgendwas im Getriebe festzuziehen! Meine frage an euch, was mach ich in dieser situation, kann ich verlangen das die das Auto zurück nehmen und mir ein neues geben, da es um ein verstäcktes mängel handelt? Oder ist es garnicht so schlimm, und eventuell wars das nach ein paar tropfen und da komm nix mehr. Ich bin wirklich ma boden zerstört und möchte einfach nicht das mein Neuwagen nach 4 Monaten auseinander genommen wird, ist doch einfach blöd. Vielen dank schon mal an alle

Bild zum Beitrag
VW, Motor, Garantie, Getriebe, Gewährleistung, Neuwagen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Garantie