Garantie – die neusten Beiträge

Handy mit Vertrag defekt Habe ich ein Recht auf ein Ersatzhandy?

Die Farge steht eigentlich schon Oben aber ich erkläre die Situation hier mal. Also vor rund einem halben Jahr habe ich mir ein Samsung Galaxy S5 gekauft mit Vertrag also ich zahle monatlich 30€ für den Vertrag und das Handy. Heute in der Schule habe ich mein Handy, welches ich noch nie wirklich fallen gelassen habe in meine Tasche Gepackt und dann die Tasche liegen gelassen also nicht hin geschmissen und als ich es dann in der Pause raus geholt habe ging es nicht an bzw. der Bildschirm war schwarz aber alles andere Funktionierte (LED Leuchte und die unteren beiden Touch Knöpfe und auch der Ton und Touch nur es leuchtet nicht) dann entdeckte ich mitten fast in der Ecke des Bildschirms einen riss welcher jedoch im Handy und nicht die Scheibe ist die Scheibe ist nämlich ohne einen Kratzer und bei Spiderapp würde es sich nicht mitten drinne sondern ganz durchs Handy ziehen. Ich hab dort schon angerufen und die meinten das ich vorbei kommen soll.

Meine Frage ist jetzt ob ich ein Ersatzhandy bekomme solange die es Einschicken. Eine zusätzliche Garantie habe ich dazu nicht abgeschlossen die wurde mir aber auch nicht angeboten wie sonst deshalb dachte ich die normale 2 Jahre Garantie die man hat reichen. Ich bin am Verzweifeln da ich auf mein Handy angewiesen bin wegen Beruf und Schule da ich meinen Chef nur per Whatsapp erreichen kann. Steht mir ein Handy zu also kann ich eins Anfordern und habt ihr damit schon erfahrungen gemacht?

Handy, Elektronik, kaputt, defekt, Garantie

Hotel gebucht - Booking.com - Mit Prepaid Kreditkarte garantiert - Bezahlen erst vor Ort?

Guten Abend,

ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Zu meiner Lage: Ich fliege nach Ibiza.

Habe ein Hotel über "Booking.com" gebucht. Dieses Hotel wollte die Kreditkartendaten nur zur "Garantie" angegeben haben. Ich habe eine Kreditkarte von Wirecard. Die Karte existiert nur Online (keine Plastikkarte in der Geldbörse) und gilt wie jede andere Mastercard - nur das kein Limit darauf ist bzw. die Kreditkarte "Prepaid" ist.

Auf der Karte befinden sich momentan 0 Euro, denn ich möchte mit Bargeld Vor-Ort zahlen. Laut "Booking.com" ist auch noch keine Beschwerde oder Fehlermeldung gekommen (2 Tage schon aus). Es steht Links im Kasten:

"Bezahlen Vor-Ort" und "Vielen Dank, ~NAME~! Ihre Reservierung ist nun bestätigt".

Meine Fragen nun...

kann es Probleme beim Einchecken geben wenn ich die Kreditkarte nicht vorlegen kann? (Ich habe gelesen das man in gewissen Hotels die Karte vorstrecken muss).

Wollen die wie bei einer Autovermietung einen gewissen Betrag sperren/blocken? (Geht ja nicht wegen 0 Euro auf der Kreditkarte).

Wie hoch wäre so ein Sperrbetrag? 50% oder 20% vom Gesamtpreis? Könnte ich das im Notfall auch Bar hinterlegen?

Ich hoffe die Frage ist ausführlich genug und hoffe das Ihr versteht was ich meine.

Schönen Abend euch noch & danke schon mal für die Antworten!

Xiivon. Ich entschuldige mich jetzt schon für Rechtschreib/Grammatikfehler. :(

Reise, Urlaub, Kreditkarte, Hotel, Prepaid, Garantie

Fernseher Defekt , Garantie bei Media Markt? Frage?

Hab mal ne Frage wegen Garantie Anspruch beim Media Markt.

Gerät: Ich hab ein Samsung UE46F5530 ( gekauft am 02.01.2014 ) hab ihn von einem guten Freund aus Stuttgart Abgekauft Rechnung usw alles vorhanden.

Ich hab seit kurzem Probleme mit dem Gerät gehabt und hab ihn im nächsten Media Markt abgeben weil Nürnberg doppelt so weit weg ist.


  1. Problem: Bild bleibt ab und zu mal hängen beim Fernsehen, Smart TV hängt und reagiert dann nicht dauert dann immer einwenig. Media Markt am 16.02.2015 abgegeben.

Media Markt: Trotz intensive Prüfung kein Fehler festgestellt. Vorsorglich Mainboard erneuert.

  1. Problem nach der Reparatur: erkennt meine Festplatte nicht mehr und nimmt nicht mehr auf aber Video abspielen geht verschieden Festplatten ausprobiert. Common Interface erkennt nicht immer das Cam. Nach Langem Betrieb kommt auf der Rechten seit ein Schwarzer Streifen im Bild. Media Markt am 10.03.2015 abgegeben.

Media Markt: Gerät überprüft, Aufn. auf USB-Festplatte ohne Probleme, keine Bildprobleme, CI Modul ausgetauscht, bitte Empfangsanlage Prüfen.

Festgestellt: CI Modul ist das Falsche nur durch starken druck ist es eingerastet und hat sich leicht gebogen somit hab ich es sofort wieder abmontiert.

  1. Problem nach der 2ten. Reparatur: Der Streifen im Bild auf der rechten Seite immer noch vorhanden bei längerem Fernsehn, Empfangsanlage überprüft Kabel-Anschlusskabel erneuert und bei den Eltern am Sat Ausprobiert wegen dem Streifen. CI Modul passt nicht und rastet nicht ein. Media Markt am 10.04.2015 abgegeben.

Media Markt: Trotz intensiver Überprüfung kein Fehler gefunden. 2ter Zettel: Ich sollte mich bei der Samsung Hotline Melden wenn der Fehler wieder kommt und Bilder machen. Letztmalige kostenlose Kulanzüberprüfung.

Festgestellt: der Streifen ist weg, aber der Fernseh geht während den Betrieb aus und startet neu bis jetzt 2 Mal. Ein anderes CI Modul ist dabei das aber immer noch nicht ganz passt und mein Cam wird auch nicht erkannt. Heute den 10.04.2015 abgeholt beim Media Markt.


Kann ich da noch was machen ? Der Media Markt Verkäufer / Berater meinte das Nächste mal bei Abgabe wird es was kosten wenn kein Fehler gefunden wird. Bin da Ratlos ????

TV, Garantie, Media Markt

Kaputte Jacke zurück schicken - Amazon?!

Hab mir vor ca. 10 Tagen bei Amazon eine Jacke bestellt ( zum Snowboarden ). Ich hab sie dann auch gleich mit in den Urlaub genommen, wo sie nach drei Tagen schon kaputt gegangen ist. Ich fahre noch sehr vorsichtig, da ich noch Anfängerin bin, an exessiver Nutzung kanns also nicht liegen ;) Aber trotzdem ist der Schneefang einfach abgerissen, sowie ein Klettverschluss, mit dem man die Jacke an der Hose befestigen kann. DIe Jacke passt von der Größe auch ganz gut, ist also nicht viel zu eng oder so, dass man davon ausgehen könnte, dass sie einfach "aus den Nähten geplatzt" ist. Ich hab vorher schonmal die gleiche Jacke bestellt, eine Nummer größer, die war allerdings zu groß. Jetzt ist diese kaputt und einfach viel zu teuer gewesen um das einfach hinzunehmen. Die Rücksendung der anderen Jacke ging super gut, ich frag mich jetzt allerdings, was ich angeben soll, in dem Drop Down Menü? Einfach defekt/ funktioniert nicht einwandfrei? Schließlich hab ich die Jacke ja schon getragen und als ich sie ausgepackt habe war noch alles heile... Eigentlich gibt man das doch nur an, wenn das Produkt schon beim Auspacken kaputt ist oder? Und in das Feld in dem man das Problem genauer beschreiben kann lässt sich das mit den paar Zeichen so schlecht erklären :D Ich will auch keinen Ersatz, sondern einfach mein Geld zurück... Das selbe Problem würde nämlich wieder auftreten, da die Naht einfach nicht geeignet ist... das ist nur eine ganz einfach Naht mit nem Baumwollfaden, einmal ziehen und es reißt... Wenn jemand Erfahrung mit sowas gemacht hat, bitte ich um Hilfe! Wie man etwas zurückschickt weiß ich schon ;) Und Montag beim Kundenservice anrufen wäre doof, weil ich das Paket am liebsten Montagmorgen schon versandfertig mitnehmen würde.

Danke im Voraus und LG!

Versand, Amazon, defekt, Garantie, Umtausch

Keine Garantie für heruntergefallenes Handy?

Liebe Community,

ich habe vor einem Jahr in einem Handyladen ein Samsung Galaxy Ace 2 erworben, welches von Zeit zu Zeit immer mal wieder Software-Bugs aufwies: Touchscreen reagiert nicht (besonders blöd bei Anrufen, die man annehmen möchte), Telefonat wurde mitten in Gesprächen so gut wie jedes Mal abrupt unterbrochen , piep piep und weg; im Lautsprechermodus hört der Gesprächspartner mich nicht... . Zunächst dachte ich, dass es evt an meinem Netzbetreiber liegen könnte ( also nicht, dass der Touchscreen nicht reagiert), aber die anderen Fehler, was ich jedoch durch Tests mit anderen SIM-Karten ausschließen konnte, da die Fehler weiterhin auftraten. Ich habe mich dann also inklusive Rechnung, Originalverpackung, Kassenbon, schriftlicher Fehlerdokumentation auf den Weg zu dem Handyladen gemacht, wo man mir dann sagte, dass das Handy ja mal runtergefallen sein muss (kleiner mini-Sprung unten rechts am Display) und dass das der Grund für die Fehler des Geräts sei und es keine Garantieleistungen mehr beansprucht werden dürfen. Ich habe den Mann dann mal darauf hingewiesen, dass er um beurteilen zu können, ob der besagte Miniriss im Display bzw. die Erschütterung im Inneren des Telefons zu irgendwelchen Schäden (und wenn ja zu welchen), das Handy ja zumindes ansehen, bzw. zum ansehen einschicken müsste. Also in den Garantiebedingungen von Samsung selbst steht jedenfalls nicht , dass die Garantie erlischt, wenn das Handy herunterfällt. Und damit meine ich natürlich nicht, dass das Display in einem solchen Zusammenhang repariert werden muss - denn der Schaden ist dann ja darauf zurückzuführen, dass man sein Handy herunterfallen hat lassen. Ich kann mir halt nicht vorstellen, dass der Händler im Recht ist. Muss nicht innerhalb der ersten 2 Jahre überprüft werden, was mit dem Gerät los ist, wenn nicht klar ist, ob ein Garantiefall vorliegen könnte? Vielleicht kennt sich hier ja jemand gut mit Verbraucherrecht oder Garantien auf Elektrogeräte aus! Vielen Dank fürs lange Lesen!

Handy, Display, Garantie, kundenrecht, Verbraucherrecht

Louis Vuitton Speedy Damier Azur zurückgeben

Hallo :) habe mir am 10.01.2015 eine Louis Vuitton Speedy Damier Azur gekauft für 675€. Heute (02.02.15) habe ich feststellen müssen dass sich die Griffe meiner Tasche lösen.. bzw. das rote und braune an den Griffen (gerne lade ich Bilder hoch) ebenso hat meine Tasche immernoch sehr starke Knicke vom Falten, da die Verkäuferin sie sehr sehr stark geknickt hat...

Meine Frage:** Kann ich die Tasche zurückgeben?** Ich kann doch nichts für einen Materialfehler.

Ich war heute im Store um dies zutun. Die Verkäuferin wollte sie nicht zurücknehmen. Sie meinte sie würden sie nur einschicken (Paris) zur Reperatur und dies würde 6-8 Wochen dauern. Ich sehe nicht ein wegen eines von Louis Vuitton verschuldeten Materialfehlers solange auf meine Tasche zu verzichten. Selbst wenn sie die Griffe austauschen würden, hätte das Leder eine andere Farbe als die restlichen Lederteile an der Tasche durch die Patina. Zudem sind die Knicke ja noch in der Tasche die angeblich ja rausgehen sollen (was ich wirklich nicht glaube so sehr wie sie geknickt wurde. Sie sieht sonst aus wie neu. Ich soll nun morgen vorbeikommen wenn der Store Manager da ist, der würde sich die Tasche anschauen.

Wie sieht es mit der Rechtslage aus? Habe ich eine Chance? Ich möchte diese Tasche einfach nicht mehr, sie macht mir nur Kummer. :-( Hoffe mir kann jemand helfen.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Bild zum Beitrag
Recht, Garantie, Louis Vuitton, Reklamation, Rückgabe, umtauschrecht, Speedy

Garantiefall Problem mit Siegmann und Schröder GmbH (Otto Versand)

Gute Morgen!

Ich habe vor einem halben Jahr ein Handy über den Otto Versandservice vestellt (Asus Infitiy PadFone A86). Es ging immer mal wieder in unregelmäßigen Abständen aus und vor 2 Wochen etwa stürzte es mitten im Betrieb ab und fuhr nicht mehr hoch. Es versuchte es zwar mit einer Startvibration und kam bis zum ASUS Loge, das wars aber dann auch. Das ging dann so lange bis der Akku alle war, ich selbst konnte das Handy weder neustarten, noch durch drücken des Knopfes komplett ausschalten.

Ich habe gehofft wenn der Akku komplett alle ist und ich es dann an Strom packe, fährt er wieder hoch und der Fehler sei behoben.. doch ich sollte mich irren.. das gleiche Spiel von vorne ohne ersichtliches Ende.

So, ich habe dann den Otto Kundenservice kontaktiert, wo mir auch sofort geholfen und per Mail alle weiteren Einzelheiten zugeschickt wurden, inkl dem Retoure Schein für deren Reperaturfirma Siegmann und Schröder GmbH.

Ich schickte das Handy noch am gleichen Tag originalverpackt und mit Luftpolsterkissen auf dem Weg zum Reperaturservice.

Nun erreichte mich gestern die Mail, dass das Handy einen Gehäuseschaden (Das Gehäuse ist mechanisch beschädigt, so der genaue Satz) hätte und dies nicht unter die Garantie fallen würde, anbei ein Anhang mit weiterer Verfahrensweise, wo ich ankreuzen soll was passieren soll (zurückschicken, entsorgen oder Kostenvoranschlag anfordern).

Das Handy ist mir nicht mal annähernd aus der Hand gefallen oder sonstiges, was einen Gehäuseschaden rechtfertigen könnte. Es ist auch definitiv komplett heile hier losgeschickt worden! Das Gehäuse ist aus gebürstetem Aluminum und hat normale Gebrauchspuren vom hinlegen auf diversen Untergründen, mehr aber auch nicht. Keine Dellen, Beulen oder was auch immer.

Ich habe im Internet ein wenig nachgesehen und durch knappe Erfahrungsberichte erfahren, dass die Firma so gerne verfährt. Das kann es doch aber nicht sein, das Handy ist gerade mal ein halbes Jahr alt und der Defekt liegt garantiert nicht in meiner Schuld!

Wie soll ich nun weiter verfahren mit der Firma? Wer kann mir da behilflich sein? Rechtsschutzversicherung liegt vor, für den Fall der Fälle.

Danke im Voraus!

Handy, Garantie, Otto Versand, Handyreparatur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Garantie