Kaputte Jacke zurück schicken - Amazon?!
Hab mir vor ca. 10 Tagen bei Amazon eine Jacke bestellt ( zum Snowboarden ). Ich hab sie dann auch gleich mit in den Urlaub genommen, wo sie nach drei Tagen schon kaputt gegangen ist. Ich fahre noch sehr vorsichtig, da ich noch Anfängerin bin, an exessiver Nutzung kanns also nicht liegen ;) Aber trotzdem ist der Schneefang einfach abgerissen, sowie ein Klettverschluss, mit dem man die Jacke an der Hose befestigen kann. DIe Jacke passt von der Größe auch ganz gut, ist also nicht viel zu eng oder so, dass man davon ausgehen könnte, dass sie einfach "aus den Nähten geplatzt" ist. Ich hab vorher schonmal die gleiche Jacke bestellt, eine Nummer größer, die war allerdings zu groß. Jetzt ist diese kaputt und einfach viel zu teuer gewesen um das einfach hinzunehmen. Die Rücksendung der anderen Jacke ging super gut, ich frag mich jetzt allerdings, was ich angeben soll, in dem Drop Down Menü? Einfach defekt/ funktioniert nicht einwandfrei? Schließlich hab ich die Jacke ja schon getragen und als ich sie ausgepackt habe war noch alles heile... Eigentlich gibt man das doch nur an, wenn das Produkt schon beim Auspacken kaputt ist oder? Und in das Feld in dem man das Problem genauer beschreiben kann lässt sich das mit den paar Zeichen so schlecht erklären :D Ich will auch keinen Ersatz, sondern einfach mein Geld zurück... Das selbe Problem würde nämlich wieder auftreten, da die Naht einfach nicht geeignet ist... das ist nur eine ganz einfach Naht mit nem Baumwollfaden, einmal ziehen und es reißt... Wenn jemand Erfahrung mit sowas gemacht hat, bitte ich um Hilfe! Wie man etwas zurückschickt weiß ich schon ;) Und Montag beim Kundenservice anrufen wäre doof, weil ich das Paket am liebsten Montagmorgen schon versandfertig mitnehmen würde.
Danke im Voraus und LG!
2 Antworten
Ich würde es als einen Materialfehler oder minderwertige Ware bezeichnen. Das hatte ich mal bei C&A. Meine Mutter und ich haben die gleiche Softshell-Jacke (nur in anderen Farben) und meine hält super, bei ihrer ist ihr Pullover komplett nassgeworden, als sie sie mal im Regen getragen hatte. Wir also hin und wollten es reklamieren. So hat die Verkäuferin es bezeichnet.
Die Frage die sich stellt, was willst du als Begründung schreiben, denn "einfach gerissen" ist zu allgemein.
Man kann durchaus auch kaputte Kleidung reklamieren, wenn diese sich durch den normalen Betrieb "auflösen".