Fernbeziehung – die neusten Beiträge

Was kann man machen wenn sich das Zusammenziehen wie ein Fehler anfühlt?

Ich wohne jetzt seit 3 Monaten mit meiner Freundin zusammen. Wir haben uns so sehr darauf gefreut. Aber es fühlt sich immer mehr nach Beengung und einem Fehler an. Ist das normal? Wir haben schon darüber geredet aber es wird nicht besser.. Wie lange kann man sagen, dass das die Anfangsphase ist und ab wann ist es besser auseinanderzuziehen.

Das zusammenziehen war natrülich auch viel Arbeit und ich will das jetzt nicht einfach wegschmeißen.

Zu uns: Wir waren 1,5 Jahre in einer Fernbeziehung. Dann ist sie von Berlin zu mir gezogen (500 km). Sie arbeitet von zuhause (Selbstständig) und kennt hier nicht viele. Wir machen viel zusammen aber manchmal brauche ich auch mein eigenes Leben. Sie hat aber hier nur unseres und sonst keins. Ich brauche viel Abwechslung und die Fernbeziehung hat mir das gegeben. Gleichzeitig suche ich auch nach Nähe, wünsche mir aber ein Stück weit Eigenständigkeit. Und natürlich aber auch ein schönes gemeinsames Leben. Wir streiten viel, obwohl wir uns in den letzten 1,5 Jahren nie ernsthaft gestritten haben.

Wir das noch alles gut? Was kann ich tun?

Noch mindestens ein paar Monate warten, es könnte besser werden 45%
Etwas verändern 27%
Trennung 27%
Etwas warten, aber dann trennen, wenn es nicht besser wird 0%
Liebe, Leben, Männer, Zukunft, Glück, Freundschaft, Fehler, Angst, Liebeskummer, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Gegenwart, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psyche, Streit, Verhältnis, verliebt, Zeit, Erfahrungen

Freund ist abweisend weil wir uns lange nicht sehen?

Mein Freund und ich sind seit 8 Jahren zusammen und wohnen seit 3 Jahren zusammen. Wir sehen uns fast jeden Tag und wenn ich mal weg bin, ruft er oft an. Wegen meiner Arbeit musste ich nun für sechs Wochen nach Zürich fahren, weshalb wir uns nicht gesehen haben. Ich war schon vor der Reise traurig, weil wir noch nie so lange getrennt waren. Er hingegen sagte mir, er würde mich nicht sehr vermissen, weil er ja sowieso weiß, dass wir uns wiedersehen werden und während der 6 Wochen bin ich eben nicht da. Er vermisse mich mehr, wenn wir uns eine Woche nicht sehen, weil er da die ganze Zeit weiß, das wir uns sehr bald wieder sehen werden.

Die ersten zwei Wochen vergingen schnell und wir schrieben und telefonierten jeden Tag kurz. Nach drei Wochen sagte er mir, er wäre traurig das ich nicht bei ihm sei und dass er sich freut, mich wieder zu sehen. Jedoch telefonierten wir jeden Tag nur sehr kurz weil er keine Lust hatte. Vor zwei Wochen sagte ich ihm, dass ich mich etwas alleine fühle und mir wünsche, das wir mal länger telefonieren und wirklich viel reden, weil es mir schlecht ging und ihn vermisse. Er verstand mich und wir telefonierten länger. Doch dann änderte sich gar nichts, immer wenn ich anrif wollte er selbst kaum reden und so sagte ich ihm immer wieder, dass ich nicht telefonieren will, wenn ich jedes Wort aus ihn rausziehen muss. Seitdem sagt er mir, dass ich anstrengend bin und sehr anhänglich. Dabei will ich einfavh nur ein mal länger mit ihm telefonieren.

Was mich am meisten aufregt ist, dass er immer anruft, wenn er im Auto ist und irgendwo hinfährt. Da ruft er an einem Tag 5 mal an und will lange reden, nur muss ich da meistens arbeiten.

Bald fahr ich nach hause aber ich weiß nicht, wie ich mich fühlen soll. Reagiere ich über? Wie würdet ihr reagieren und was würdet ihr tun?

Ps. Er hat grade einen neuen Job angefangen und ich mach mir keine Sorgen, dass er mich nicht liebt, da hab ich keine Angst.

Fernbeziehung, vermissen

Ich bin glücklich mit meinem Freund aber denke manchmal an meinem ex?

Hey ich bin seit 2 Monaten mit meinem Freund zusammen, ich war davor 2 Jahre mit meinen ex in einer Fernbeziehung, das war auch meine erste Beziehung, ich hab viel mehr gegeben als bekommen und war nach den ersten 2 Monaten die wirklich sehr sehr schön waren sehr traurig und einsam, hatte mich emotional sehr abhängig gemacht und er konnte mir nie die Liebe geben die ich wollte, weil er mich auch nicht richtig geliebt hatte. Ich hab das Ganze trotzdem sehr lange mitgemacht weil ich mich komplett reingestürzter habe mit meinen Gefühlen und nahezu süchtig nach ihm war und mich selbst dabei komplett verloren habe (nichts mehr mit Freunden gemacht, mit familie gestritten, usw.) er hat dann Schluss gemacht und ich hab relativ wenig getrauert, weil ich die ganze Beziehung über schon immer wieder wie Liebeskummer hatte. Ich bin sehr schnell in meine neue Beziehung gegangen, es hat einfach gepasst und sich super angefühlt. Er ist wirklich der beste Mann den ich kenne, ich hab mich tatsächlich noch nie bei jemanden so wohl und geborgen gefühlt, ich liebe es bei ihm zu sein und wir passen menschlich gesehen wirklich sehr sehr gut zusammen! Wir kennen uns auch schon seit 5 Jahren durch Freunde und ich fande ihn schon immer irgendwie anziehend. Ich bin sehr glücklich mit ihm und fühle mich wieder richtig wie ich selber und auch meine Beziehung zu meiner Familie und meinen Freunden ist wieder richtig gut! Trotzallem denke ich manchmal an meinen ex, es sind so Gedanken wie ob’s anders gewesen wäre wenn wir nicht eine Fernbeziehung hätten oder einfach so komplett sinnlose Gedanken an ihn.. manchmal denke ich das ich es einfach nicht begreifen kann 2 jahrelang in so einer Beziehung gelebt zu haben, mit so viel Schmerz und Traurigkeit. Aber ich weiß es nicht. Ich hätte mir eine funktionierende Beziehung mit meinem ex einfach so sehr gewünscht und ihn idealisiert. Ich will einfach diese gedanken nicht mehr haben weil ich meinen neuen Freund das gegenüber unfair finde. Kann mir jemand sagen wieso ich aber daran denke ?

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung

Fernbeziehung und bald 1. treffen?

Hallo meine Lieben.

Bitte nur ordentliche und keine frechen Antworten.

Also ich bin jetzt mit meinen Freund fast 5 Monate zusammen. Leider gab es bis jetzt noch kein Treffen da er 450 km weit weg wohnt und wir beide noch zur Schule gehen. Bevor jetzt jemand sagt, man hätte sich auch vorher treffen können oder in den Ferien, nein hätte man nicht da wir nicht zur selben Zeit Ferien hatten.
Jetzt aber zum eigentlich Thema. Wir sind beide 17 Jahre alt und wenn alles klappt können wir uns im Oktober treffen bzw ich fahre 1 Woche zu ihm da ich 1 Woche Urlaub habe in der Zeit wo er Ferien hat. Mein Problem ist nur das ich sehr krasse struggle mit meinem Körper habe, er ist ziemlich schlank und sportlich und ich eher etwas Curvy.

Er weiß wie ich aussehe wir haben gefacetimed und natürlich Bilder ausgetauscht aber Bild und Realität ist ja dann doch nochmal anders. Er würde mich nicht ernsthaft für mein Körper schlecht machen oder reduzieren,das weiß ich. wir machen zwar da und da mal ein spaß aber würde er mich zu dick finden wäre er sicher nicht mit mir zusammen oder? aber die Angst besteht dann doch wieder denn ich habe schon viel schlechtes durch machen müssen aufgrund meiner Figur. Hab halt ziemlich Bammel das wenn ich dort ankomme und er mich sieht das er sich dann denkt „Oh Gott was hab ich mir denn da ins Haus geholt“

deshalb wollte ich einfach mal nachfragen ob ihr Tipps habt wie ich diese Gedanken wieder los bekomme oder Tipps gegen die Nervosität.

oder habt ihr vielleicht eine Idee wie ich ihn darauf ansprechen kann das ich ein wenig Angst hab aufgrund meinen Körpers?

Bin für jedes Tipp dankbar.

Liebe, Fernbeziehung

Sollte ich die Fernbeziehung beenden?

Hey!
Ich bin seit fast 6 Monaten mit meinem Freund zusammen. Wir haben uns online kennengelernt und sind eigentlich ziemlich glücklich miteinander. Er ist mein aller erster Freund, weshalb dies alles neu für mich ist.Dennoch macht mir die Entfernung ziemlich zu schaffen. Wir wohnen 3 Stunden voneinander entfernt und jedes Mal, wenn er wieder nach Hause fährt fange ich an zu weinen und leide in der Zeit, in der wir uns nicht sehen sehr. Wir sehen uns nicht jede Woche, aufgrund der Aufhebung des 9€ Tickets sehen wir uns vielleicht nur jede 2. bis 4. Woche.
Ich vermisse ihn in der Zeit sehr. Ich bin keine Person, die ihren Partner jeden Tag bei sich haben muss, aber mir fehlt die Nähe zu ihm.Außerdem verletzt es mich, dass er meine Nachrichten teilweise "ignoriert". Ich bin kein großer Fan von Snapchat etc. aber er lässt mich manchmal ziemlich lange warten während er dort online ist. Das lässt mich viel grübeln. Ich habe schon mit ihm darüber geredet, aber seiner Aussage nach, würde er mir immer direkt antworten und der Snapscore würde etwas falsch anzeigen Er lügt mich an. Ich liebe ihn sehr und diese Gefühle hatte ich bisher nie verspürt, dennoch leide ich zurzeit sehr unter unserer Beziehung. Ist es normal so zu fühlen?
Ich bedanke mich im Voraus für die Hilfe und dafür, dass der Text durchgelesen wurde. (:

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Rat

Fernbeziehung mit einem moslem als Christin. Für heiraten muss die Frau wegziehen?

Hallo Leute ich bin seit 4 Monaten in einer Fernbeziehung bin Christin und mein Freund ist Moslem. Er war 3 mal bei mir ist aber leider nur eine Woche geblieben weil er länger nicht dürfte. Nach unsere letztes Treffen kann ich leider sehr schwierig mit die Entfernung umgehen und leide drunter richtig... Habe mit mein Freund drüber gesprochen hab ihm gesagt, dass mein Plan wäre, dass er in mein Stadt zieht wenigstens bis ich 18 werde(damit bis dahin durch diese Probleme die Beziehung nicht kaputt geht) und dann können wir zusammen wegziehen und eine Lösung finden damit wir beide nicht zu weit von unserem Familien sind. Er hat mit seinem Vater drüber gesprochen aber sein Vater meinte wegen derens Kultur dürfen wir erst dann zusammen ziehen, wenn wir verheiratet sind zwar bin ich damit 0 einverstanden weil ich ja nicht so früh heiraten möchte aber wenn es die einzige Möglichkeit für uns beiden ist, dann würde ich riskieren. Aber das Problem ist, seine Familie und meine sind garnicht einverstanden. sein Vater hat gesagt da ich die Frau bin, muss ICH in sein Stadt ziehen und nicht der Mann zu mir. Mein Vater meinte ich soll garnicht die Sache eingehen weil ich ihn noch nicht gut genug kenne um zu heiraten und vorallem nicht so jung und wenn er mich liebt, sollte er sein Religion nicht in unsere Liebesleben mit reinziehen und er wird nie damit einverstanden sein, dass ich so einfach wegziehe und mein Leben aufgebe mein Vater ist der Meinung, dass er der Mann ist also soll er selber kommen wenn er mich liebt und sein Vater sagt ich bin die Frau deswegen muss ich zu ihm gehen und nicht andersrum. Leute hilft mir bitte weil wir beide sind einfach planlos er sieht alles so wie sein Vater und sagt selber ja ich bin die Frau deshalb muss ich gehen. Aber normalerweise bei uns ist es ja anders und der Mann muss riskieren. Er will seine Familie auch nicht verlassen und verstehe es auch aber warum sollte ich es dann tun? Ich liebe ihn zu sehr und will ihn nicht verlieren aber das einzige Lösung ist momentan die Beziehung zu beenden aber das wollen wir ja beide nicht... Hoffe jemand hat ein Ratschlag und danke.

Kultur, Fernbeziehung, Muslime, Familienkonflikt, Heiraten in Deutschland

Wann ist eine Fernbeziehung falsch/zu viel oder ungesund?

Hallo,

mein Freund und ich sind seit fast 2 Jahren zusammen. Anfangs haben wir uns nur am Wochenende gesehen, da er für eine Ausbildung weiter weg musste. Durch Corona wurde das Ganze dann erst einmal viel einfacher und er war viel öfter zu Hause. Damals habe ich ein FSJ gemacht und hatte auch Zeit. Letzten Winter habe ich das Studieren begonnen und bin dazu auch in eine andere Stadt. Der Studiengang gefällt mir allerdings nicht und ich bin derzeit auch sehr in der Schwebe, wie es bei mir momentan weitergehen soll: Ich habe mich für Medizin beworben, kann aber auch sein, dass es erst zum Sommersemester funktioniert, und die Stadt kann ich mir dabei auch nicht aussuchen.

Auf jeden Fall ist mein Freund seit März fertig mit seiner Ausbildung (Polizei) und wurde nun versetzt in eine Stadt, die etwa 250km von unserem Zuhause und etwa 150km von meiner derzeitigen Studienstadt entfernt ist.

Und jetzt zu meinem Thema: Ich wusste, dass es mit der Fernbeziehung schwierig wird für mich, allerdings dachte ich, dass wir das schon hinbekommen, da unsere Kennenlernphase etc. auch nur an Wochenenden passiert ist. Ich habe es echt probiert, aber ich komme damit einfach nicht klar. Jedes Mal, wenn wir uns trennen, bin ich unendlich traurig. Teils sehen wir uns nach 4 Tagen wieder, dann ist es okay, aber dank Schichtdienst und Zusatzstunden etc. kommt es auch manchmal zu 3 Wochen, in denen wir uns nicht sehen und das ist schrecklich für mich. Ich habe gedacht, ich kann mich nach mittlerweile 6 Monaten damit anfreunden, jedoch wird es immer schlimmer teilweise. Wir waren die vergangenen 2 Wochen gemeinsam im Urlaub und jetzt habe ich kurzfristig erfahren, dass wir uns die nächsten 3 Wochen nicht sehen, und das macht mich tot unglücklich. Dazu kommt von ihm die Antwort, ich solle nicht so tun als ob wir uns Jetzt 2 Jahre lang nicht gesehen hätten und uns jetzt ebenso lang nicht mehr sehen würden, was mich verletzt. Er kommt mit der gesamten Situation einfach viel besser klar als ich. Ich freue mich auch, dass er in seiner neuen Stadt und Arbeit gut angekommen ist, aber gleichzeitig verletzt es mich total, dass ich die einzige von uns beiden bin, der es anscheinend sehr viel ausmacht.

Ich habe das Gefühl, das mich die gesamte Fernbeziehung psychisch sehr belastet und die Aussicht auf weitere 2 1/2 Jahre, die wir sicher getrennt leben, beunruhigt mich. Zudem ist meine eigene Situation derzeit so ungewiss und es kann gut sein, dass ich noch viel weiter weg zum Studieren komme als momentan.

Ich liebe meinen Freund, aber ich frage mich, ob ich die gesamte Situation aushalte und ob das gesund für mich ist. Es gibt viele Paare, die das super meistern, aber ich glaube, man muss schon wirklich der Typ dafür sein. Was meint ihr dazu? Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Ist es zu rechtfertigen, dass man sich nur aufgrund der Belastung trennen würde, obwohl man sich liebt? Ich möchte mich nicht trennen, aber so weiter machen, wie es bisher verläuft, kann ich glaube ich auch nicht.

Trennung, Fernbeziehung, Psychische Belastungen, Belastung, Distanz

Ich weiß nicht wie ich diese Aussage interpretieren soll?

Mein Freund und ich sind noch nicht lange zusammen.

Er studiert ca. 2 Stunden Fahrtzeit entfernt, weshalb wir uns aktuell nur alle 2 Wochenenden ca. sehen. Was für mich aber völlig okay ist.
Er macht gerade seinen Master und ist nächstes Jahr fertig.

Gestern meinte er zu mir "Wenn ich das endlich geschafft habe, darf ich dann bei dir einziehen?"
Irgendwie hat mich diese Aussage etwas überrumpelt und ich hab vielleicht auch nicht so prickelnd reagiert. Ich hab einfach gelacht, als hätte er einen Scherz gemacht. Er sagte dann "deine Wohnung ist halt wirklich sehr groß für nur eine Person und Platz hast du ja", dann haben wir aber irgendwie gleich das Thema gewechselt. Weiß nicht mehr wie genau.
Irgendwie weiß ich jetzt nicht, ob das sein Ernst war. Ich fände es schon sehr früh, sowas jetzt zu planen. Wir sind erst seit 2 Monaten zusammen und ich hab noch nie mit einem Partner zusammen gelebt.
Ich verbringe ja wirklich gerne Zeit mit ihm und ich vermisse ihn schon aber dass ich jetzt nie meinen Freiraum hätte, nicht mal abends wenn ich nach einem langen Tag nachhause komme und einfach nur mit ner Zigarette auf der Terrasse entspannen möchte, das macht mir schon etwas Angst.

Wie soll ich seine Aussage denn interpretieren?
Möchte er denn wirklich zusammen ziehen? Wenn ich wirklich verliebt wäre, würde ich das doch wollen oder?
Heißt das, dass ich ihn vielleicht gar nicht so liebe? Aber nach 2 Monaten kann man sich doch noch gar nicht so lieben?

Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, zusammenziehen

Fernbeziehung beenden wegen Entfernung?

Hallo,

mein Freund und ich sind seit 7 Monaten zusammen. Ich liebe ihn sehr und unsere Beziehung läuft super, aber ich denke genau das ist das Problem: ich vermisse ihn unter der Woche so unglaublich, wir wohnen über 1 Stunde entfernt und sehen uns Samstag abends bis Montag morgens.

Normale Dinge wie nach der Arbeit oder so ins Kino gehen sind nicht möglich mit ihm, ich vermisse es einfach spontan jemanden zum kuscheln zu haben usw.

Er und ich haben auch relativ viele Hobbys und viel zu tun, würde aber sagen, dass ihm seine Hobbys sehr wichtig sind und deshalb sehen wir uns meistens erst samstags abends, weil er samstags noch seinem Hobby (was er auch die ganze Woche sowieso macht) nachgehen muss.

Zusammen ziehen kommt für uns nicht in Frage, weil ich eine eigene Wohnung habe in der ich auf viel Quadratmetern sehr wenig Miete zahlen muss und er in seiner Stadt seine Freunde hat und nicht zu mir möchte deshalb, und ich eben wegen meiner Wohnung nicht zu ihm.

ich weiß nicht ob eventuell eine Trennung sinnvoll wäre? Wir sind eigentlich beide nicht bereit Kompromisse einzugehen was zusammenziehen anbelangt, wir fahren die Strecke um uns zu besuchen immer mit dem Auto (die Spritpreise sind immens aktuell) und viel Zeit geht dafür auch unter der Woche drauf (über 1 Stunde fahrt einfache Strecke).

Zug ist keine Lösung, weil wir am Land leben, die Verbindungen teilweise doppelt solang wie mit dem Auto brauchen und wenig Flexibilität herrscht.

was würdet ihr mir raten? Ist eine Trennung übertrieben oder sinnvoll? Ich vermisse ihn wirklich so sehr und komme mit dem wenigen sehen nicht mehr klar langsam...

Liebeskummer, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, vermissen

Ich brauche dringend Hilfe (verlobter/muslimische Tradition)?

hallöchen zusammen,

Also erstmal eine kleine Vorwarnung, der Text könnte etwas länger werden.

Ich (Türkin) habe vor paar Wochen in der Türkei einen echt süßen Typen kennengelernt (Türke). Wir kamen ins Gespräch und verstanden uns echt gut. Dann hat er mir gesagt das er aus Hamburg kommt, was ca. 500km vol mir entfernt ist.
Gestern haben wir dann mal so über unsere Zukunftspläne gesprochen wie wir unsere Zukunft uns vorstellen. Für mich war nie eine Option weg aus NRW zu ziehen und da ich Einzelkind bin, möchte ich nicht sehr viel weiter als 100km von meinen Eltern sein.

Seine Frage war „würdest du zu mir ziehen nach Hamburg?“ und es war das erste mal das ich mich damit befasst habe so intensiv.
Meine Eltern haben nur noch mich. Wir haben keine Familie mehr in Deutschland und kaum in der Türkei. Außerdem haben wir hier Eigentumshäuser.
Ich arbeite hier, habe hier meine Eltern und meine Freunde.
Natürlich ist Hamburg schön und würde auch gerne dahin ziehen, aber ich kann meine Eltern nicht alleine lassen.

Wenn ich ihn irgendwann lieben sollte wenn es soweit ist, dann ist das natürlich wieder eine andere Sache. Aber ich kann dann später wenn ich Kinder habe, meine Kinder nicht einfach bei meinen Eltern abgeben. Es werden immer seine Eltern sein. Keine Ahnung was ich machen soll.

Wie denkt ihr darüber?

Männer, Familie, Angst, Hamburg, Fernbeziehung, Muslime, Türken, Verlobung, verwirrt, Zukunftspläne, Zukunftsangst

Ich möchte mein Fachabi abbrechen, lohnt sich ein Fernstudium?

Guten Tag, ich bin 21 Jahre alt und besuche gerade eine Fachoberschule (für Gesundheit und Soziales) um später die allgemeine Fachhochschulreife zu erlangen, womit man dann studieren gehen kann. Nebenbei hat man zwei Praktika für je 6 Monate. Im Pflegebereich und im Erziehungsbereich.

Leider es gefällt mir bisher gar nicht und ich würde es am liebsten hinschmeißen. Das ganze würde noch zwei Jahre dauern. Zum Praktikum muss ich mich auch ziemlich hin quälen und das nächste wird im Pflegebereich noch viel schlimmer. Ich habe vorher eine Ausbildung zum Technischen Zeichner erfolgreich abgeschlossen, wovon ich nicht so sehr begeistert war und hatte gehofft dass mir diese Fachrichtung wohl auch spaß machen könnte. Ich hab mir das so in meinen Kopf gesetzt und jetzt bin total verzweifelt.

Gibt es für mich Möglichkeiten eine Fachhochschulreife im Fernstudium im technischen Bereich damit zu machen? Ich habe halt wie gesagt eine abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich und dazu noch die mittlere Reife.

Habt ihr mit sowas Erfahrungen? Wie schnell kann man das schaffen, wenn man wirklich will? Haben vielleicht sogar welche von euch Abitur im Fernstudium gemacht?

Ich stehe gerade irgendwie vor dem nichts und weiß gar nicht mehr weiter. Ich bin total verzweifelt und mir geht es gar nicht gut. Ich bekomme einfach nur Panik bei dem Gedanken an meine Zukunft. Besonders weil ich jetzt aufgrund eines Auslandssemesters meine Freundin ein halbes Jahr nicht sehen kann und sie wenn sie wieder da ist bloß noch ein halbes Jahr hier studiert und dann womöglich wegziehen könnte.

Fallen euch sonst noch Wege ein die ich einschlagen könnte?

Schule, Angst, Fachabitur, Fachoberschule, Fernbeziehung, Fernstudium, Gesundheit und Soziales, Ausbildung und Studium

Freundin im Erasmus - wann sollte ich mir Sorgen machen?

Hallo zusammen. Ich schreibe hier, weil es mir grade sehr schlecht geht und ich einfach ne Einschätzung von anderen Leuten bzgl meiner Beziehung brauche.

Es ist so: meine Freundin flog vor 2 Wochen ins Erasmus. Der Abschied fiel uns beiden mega schwer, da wir eig jeden Abend zsm waren und wochenends auch oftmals was unternommen haben. Allerdings sind wir erst seit Februar so richtig zusammen...nichtsdestotrotz hat es eig bei uns immer fast schon perfekt gepasst, nie streit gehabt oderso ubd auch immer auf einer Wellenlänge gewesen. Wir wussten schon von Anfang an, dass sie im August für 4 Monate bis Ende Dezember ins Ausland gehen würde, das stand schon vor unserer Beziehung fest. Je nähe der Tag der Abreise kam, desto schwerer fiel es uns voneinander loszulassen...naja auf jeden fall ging sie dann, und mein herz war gebrochen. Ich spüre bis heute so eine innere Leere, es ist kaum auszuhalten, ich hab schon 5kg abgenommen...sie scheint mit der Situation deutlich besser klarzukommen, sie ist halt auch ständig unterwegs. Wir telefonieren fast täglich, aber es ist mittlerweile schon ziemlich einseitig da ich halt grad nur mein Alltag habe und sie täglich neues erlebt. Ich fühle mich da einfach schon bisschen ausgegrenzt. Seid gestern fragt sie schon kaum noch nach wie es mir geht und was ich mache, heute abend ist sie feiern. Ich mach mir so ein kopf, ich hab so harte angst sie zu verlieren...ich will sie ja aber auch nicht nerven weil das mit der zeit ja nur anstrengend für sie ist. In 6 Wochen gehe ich sie besuchen, daher haben wir eig ne perspektive und sie freute sich auch sehr als ich es ihr angekündigt habe...dennoch nahm ichs so wahr als dass ich mich darüber deutlich mehr freue sie bald schon wieder sehen zu können. Vlt habe ich auch ne falsche Wahrnehmung aber ich frage mich wann ich mir wirklich sorgen machen sollte dass es nicht mehr für sie passt...iwelche tipps vlt? Erfahrungen wären auch schön...danke euch :)

Liebeskummer, Fernbeziehung

Nette Frau aber kein Interesse an zweitem Date aufgrund der Umstände?

Hallo, ich (männlich, 33) habe vor 2 Wochen eine Frau getroffen die ich via Instagram kennengelernt habe. Ich hatte sie dort schon seit 2017 in meiner follower Liste aber texten tun wir erst seit Anfang 2021.

Nun ist es so dass wir uns vor 2 Wochen erstmals getroffen haben. Sprich ich habe das Wochenende bei ihr verbracht. Uns trennen gute 600 km Entfernung. Eigentlich etwas was ich sowieso nie wieder wollte aufgrund schlechter Erfahrungen.

Dabei ist es halt nicht nur beim Händchen halten geblieben wie man so schön sagt.

Zu ihr. Sie ist wirklich sehr nett und das charakterliche passt auch wirklich. Vom optischen her ist auch alles gut, ich lege nie groß Wert auf Äußerlichkeiten.

Der Haken allerdings, Punkte die mir persönlich doch irgendwo wichtig sind:

- zum einen dass sie keinen Job hat was ich mir bei meiner potentiellen Partnerin doch irgendwo wünsche also dass sie sich selbst versorgen kann. (Sie lebt von Hartz IV und hat eine gerichtliche Betreuerin weil sie anscheinend mit Geld nicht umgehen kann so habe ich es verstanden)

- Ihre Wohnung (in einem Plattenbau mit 7 Etagen) wirkt leider doch sehr sehr unsauber und unhygienisch (Sie ist Rauchern, ich Nichtraucher und raucht daher in der wohnung aber das ist nicht das Hauptproblem. Habe mich fast geekelt davor etwas von den Tellern und mit dem besteck zu essen. (Bin selbst oft auch nicht der sauberste gebe ich zu aber das war doch schon irgendwo heftig). Sprich ich habe mich überhaupt nicht wohlgefühlt aus den genannten Gründen.

Letzteres ist eigentlich auch der Hauptgrund weswegen ich eigentlich nicht mehr zu ihr möchte um es mal hart auszudrücken. Allerdings habe ich sozusagen schon fest zugesagt für ein weiteres Treffen übernächste Woche wo ich eigentlich auch mehrere Tage bleiben sollte da ich Urlaub habe.

Es ist so dass ich von Natur aus niemandem weh tun möchte. Schon gar nicht einer frau wenn es ums thema liebe geht. Allerdings habe ich wie o.G. eigentlich so gar kein Interesse nochmal zu ihr zu fahren.

Auch irgendwo weil ich mich die letzten beiden Jahre als Single recht okay gefühlt habe , nachdem ich zuvor 2x in Folge heftigst verletzt wurde und derzeit andere Interessen eher im Fokus bei mir stehen (Sport machen, Festivals und Fußballspiele besuchen) und wie gesagt so eine Fernbeziehung wollte ich eigentlich nie wieder eingehen.

Die Frage ist nun wie kann ich ihr das "schonend" beibringen? Da ich (dummerweise) schon fest zugesagt habe.

Ich danke vielmals vorab.

Date, Beziehung, Sex, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Warum verhält er sich so?

Ich bin vor einem Monat mit meinen Freundinnen weg gefahren und habe dort einen Mann kennengelernt. Es war sofort vertraut wir haben uns blind verstanden, er war selber erschrocken wie gut es zwischen uns passt. Er hat sich auch super mit meinen Freundinnen verstanden und wollte jede freie Minute mit mir verbringen. Ich habe mich noch nie so gut mit einem Mann verstanden in so kurzer Zeit und mich so wohl gefühlt. Er hatte mich auch gefragt ob ich noch bleiben möchte. Dann als ich wieder zuhause war hat er mich jeden Tag angerufen. ( wir wohnen 4 Stunden voneinander entfernt ) und wir haben nie darüber gesprochen was die Entfernung jetzt bedeutet wir wollten uns einfach kennenlernen. Dann von einen Tag auf den anderen hat er es beendet und meinte das es zu Schnell geht zwischen uns er nicht bereit ist momentan eine Fernbeziehung einzugehen, er aber eine tolle Zeit hat mit mir und mag was er für mich fühlt aber er es jetzt beendet bevor wir Gefühle füreinander entwickeln. Dann bin ich natürlich sauer geworden weil ich nicht verstanden habe warum er mich dann jeden Tag kontaktiert hat als ich wieder zuhause war und wollte das ich wieder komme. Das meiste ging alles von ihm aus. Ich denke immer noch jeden Tag an ihn weil ich noch nie so etwas mit einem Mann hatte. Ich überlege ihm nochmal zu schreiben weil ich mir denke ich habe nichts zu verlieren und er glaube ich denkt das ich sofort eine Beziehung haben wollte aber das will ich gar nicht und habe ich auch nie gesagt.

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Beziehungsende, Emotionen, Fernbeziehung, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Schluss machen, rueckzug

Hab ich doch Gefühle für sie?

Hallo,

bin 23M und habe vor ein paar Tagen mit meiner ersten Freundin Schluss gemacht.
wir haben uns auf der Straße kennengelernt und da wir jeweil an verschiedenen Seiten Deutschland wohnen, haben wir uns auch nur über Chat kennegelernt und vll 3x telefoniert bis wir uns das erste Mal getroffen haben. Wir waren nur 3 Monate zusammen. Ich hatte von Anfang an nie dieses „Kribbeln im Bauch“, ich kenn es aber aus der Vergangenheit und dieses Gefühl hatte ich schon seit Jahren nicht mehr. Durch unsere Fernbeziehung war dies eh schon schwierig: Jedes Mal wenn wir zusammen waren, war alles ok aber sobald wir uns nicht mehr sahen, kam es mit mehr vor wie „Passt schon aber single sein wäre auch ganz toll“. Long Story short: ich hatte in diesen 3 Monaten vll nur 3 Momente an denen ich dachte das passt, dafür wiederum mehrere Male wo ich mir selbst sagte: „ok ich kann mir sie nicht als die Mutter meiner Kinder vorstellen“. Sollte ich das nach 3 Monaten überhaupt schon denken? Sie ist auch 5 Jahre älter als ich weshalb ich es lieber früher als später beenden wollte. Dennoch ist sie nach meiner Vorstellung die perfekte Frau für mich da wir viele gemeinsame Eigenschaften haben (beide introvertiert,gerne alleine, ruhig, pragmatisch, sie ist auch noch sehr gebildet was ich attraktiv finde). Habe deshalb die Beziehung nach 3 Monaten beendet und jetzt fühle ich mich mies, als hätt ich jemanden aus puren Egoismus verletzt. Vll empfinde auch nur so weil sie keine leichte Vergangenheit hat (Alkoholkonsum der Mutter, Scheidungskind). Ich weiß nur nicht ob ich mich mies fühle weil ich sie verletzt habe oder weil ich das ganze für einen Fehler halte (Freunde meinten schon dass dieses Gefühl normal ist, stimmt das?).
Ich würde sie am liebsten anrufen und bitten dass sie mich zurücknimmt. Jedoch habe ich Angst, wenn sie Ja sagt, dass es mir kurz danach wieder so geht wie davor. Und nochmal ihr Gesicht sehen, wenn ich ihr sage dass ich Schluss machen will, kann ich nicht…

Ich weiß einfach dass ich niemals wieder so eine Frau wie sie finde, die mir auch so ähnlich ist. ist es normal dass ich so empfinde? Sollte ich sie nochmal anrufen oder lieber auf meine rationale Stimme hören? Bin emotional derzeit aufgewühlt und da das meine erste Beziehung ist, auch etwas unerfahren, sodass ich meine Gefühle dies bezüglich nicht richtig deuten kann….

Liebe, Gefühle, Beziehung, Fernbeziehung, schluss-gemacht

Warum reicht Liebe manchmal nicht aus?

Ich weiß, das wird die 1038. Frage zu diesem Thema sein, aber es wäre schön, wenn sich wenigstens einer hier das durchlesen und mir Tipps geben könnte:

Folgende Situation:

ich habe die letzten 2 Jahre eine Fernbeziehung mit meinem ex Freund geführt.

wir waren 17 als wir zusammengekommen sind und jetzt 19. Wir sind sehr viel in diesen zwei Jahren gewachsen und es war alles super, wir haben uns geliebt, unterstützt, es war eine sehr gesunde Beziehung und ich hatte die Hoffnung, dass sie bald enden würde, da er in meiner Nähe anfängt zu studieren. Ich hatte ein super Verhältnis mit seinen Eltern und dann plötzlich aus dem nichts, wollte er mit mir reden. Wir haben uns dazu letzten Samstag getroffen, er hatte mir vorab gesagt, er könnte es nicht mehr und dass er mit mir persönlich darüber reden will.
Es war das schönste Schluss machen, was ich mir je hätte erträumen können, schöner wäre nur zusammenbleiben gewesen..

wir haben uns in einem Park getroffen, schon als seine Mutter mich gesehen hat (sie hat ihn nur begleitet, war nicht die ganze Zeit dabei) mussten wir beide anfangen zu weinen.. auch er sah überhaupt nicht gut aus. Die ersten Worte nachdem wir uns gesehen haben, waren: “Du siehst wundervoll aus”.

Wir haben uns eine ruhige Stelle gesucht und dann hat er angefangen mir zu erklären:

Er liebt mich, aber er war in letzter Zeit ziemlich in Gedanken versunken, weil er aufgeregt ist und Ängste hat, u.a. wegen seinem Studiumsbeginn. Diese Gedanken, haben bei ihm einen Schalter umgelegt und er hat gemerkt, dass er die Personen, die ihm wichtig sind, nah um sich herum brauch und dass es ihn verletzt mich “nur am Wochenende” sehen zu können, da er mich an den anderen Tagen viel zu sehr vermisst.

Ich habe versucht, ihm entgegen zu kommen und zusagen, dass wir uns auch öfter sehen können, ich gerne auch unter der Woche zu ihm fahren würde und an jedem freien Tag wenn es mir mein Stundenplan erlaubt (letztes Jahr Abi).

er meinte er weiss, dass ich das tuen würde, er hat Angst, dass er nicht das selbe machen würde.

Wir haben die restliche Zeit zusammen geweint, gelacht, Eis gegessen und beschlossen, es zu einem späteren Zeitpunkt mit Freundschaft zu versuchen.
vor der Verabschiedung haben wir dann auch noch mit seiner Mama zusammen geweint..

Ich habe versucht, mit meinen Eltern darüber zu sprechen, aber die fangen eher an mir Dinge zu sagen wie: “ein Wunder, dass er es überhaupt solange mit dir ausgehalten hat” etc. Oder beleidigen ihn als Fremdgehen etc..

ich habe nicht das Gefühl, als hätte er mich betrogen oder Ähnliches, ich weiß einfach nicht, wie ich mit dieser Situation umgehen soll.

Er sagte er liebt mich noch und ich liebe ihn ganz klar, aber manchmal reicht liebe nicht alleine aus.

Es war meine erste Beziehung. Er und seine Familie haben mir so viel Halt und Unterstützung gegeben, was ich einfach nicht von meiner Familie gewohnt bin.

Hat jemand Tipps, wie ich mit der Situation umgehen kann?

danke im Voraus!

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Fernbeziehung Freundin verwendet Dating App. Hilfe?

Hallo zusammen,

wie in letzten Frage hat sich meine Fernbeziehungsfreundin in letzter Zeit komisch benommen. Erst gestern hat sich aufgeregt, dass ich nicht ihr meine Zeit gebe. Ein Freund von mir hat auf der Dating Plattform, auf der ich sie kennen gelernt habe, sie gefunden und mir ihr geflirtet. Er hat es mir heute gesagt. Er wollte mich nicht unbedingt beunruhigen und sie testen.

Keine Sorge, ich kann ihm 100% vertrauen. Sie scheint kein Problem zu haben, über sexuelle Themen zu reden. Ich kann ihr einfach nicht mehr vertrauen. Als ich gestern mit ihr über WhatsApp gechattet habe, hat sie in der Zeit gleichzeitig mit meinem Freund geschrieben und geflirtet. Dann war sie noch so frech mir vorzuwerfen ich würde mir meine Zeit ihr nicht geben. In der Tat habe ich gestern auch noch mit Freunden gechattet. Mein Freund hat gesagt, dass sie fast den ganzen Tag dort online ist.

Sie scheint dort schon seit 2 Wochen sehr aktiv zu sein. In letzter Zeit hat sich sehr zu mir sehr distanziert, wenig über ihren Alltag erzählt und war oft nicht erreichbar.

Ich denke fest darüber nach, Schluss zu machen. Soll ich einfach so Schluss machen oder sie wegen dem "Fremd" Flirten konfrontieren und zur Rede stellen. Erst vor 2 Tage hat sie geschwärmt, dass wir uns bald (im August) treffen. Deswegen verwirrt mich das ganze.

Darüber reden 57%
Sie konfrontieren 29%
Sofort ohne Grund Schluss machen 14%
Fernbeziehung, Dating App

Wie häufig kommt es vor, dass eine Beziehung beim zweiten Anlauf klappt?

Hallo liebe Community,

sorry für meine komische Fragestellung aber ich wusste nicht wirklich wie ich mein Anliegen in eine Frage verpacken sollte.

Vor etwa zwei Monaten habe ich mich von meinem Freund getrennt. Hauptsächlich weil unsere Kommunikation nicht funktioniert hat, wir uns gegenseitig unverstanden gefühlt haben, ich enormen Stress im Studium hatte und eh schon gereizt war und dann kommt natürlich noch die Distanz hinzu.

Ich habe die ersten 4 Wochen jede Nacht geweint, weil ich mich getrennt habe obwohl ich noch immer Gefühle für ihn habe. Es fühlt sich einfach nicht richtig an. Jetzt wo ich etwas Abstand zu der Situation gewonnen habe, sehe ich meine Fehler auch und kann nicht glauben, dass ich in dem Moment nicht fähig war was dran zu ändern.

Wir hatten 7 Wochen gar keinen Kontakt, weil er das so wollte und ich habe oft überlegt, ob ich mich einfach ins Auto setze und die 800 km zu ihm fahre. Getraut hab ich mich am Ende aber doch nicht und zudem hatte er wichtige Prüfungen, die ich ihm nicht versauen wollte.

Vor einer Woche hat er sich dann bei mir gemeldet. Ich hab mich mega gefreut und gleichzeitig tat es aber auch weh. Wir haben uns unterhalten und es hat sich herausgestellt, dass er sogar bei einer Therapeutin war um an seinen Dingen zu arbeiten und nachzuvollziehen was bei uns schief gelaufen ist.

Ich hab recht schnell gemerkt, dass wir beide nicht wirklich happy damit sind wie es jetzt ist. Er fehlt mir so sehr und ich kann mir plötzlich alles mit ihm vorstellen und fühl mich bereit dazu einfach auch mal nachzugeben und Kompromisse zu machen. Ich tu mir in der Hinsicht mega schwer und so wie ich das jetzt handhabe würde ich nie eine Beziehung aufrecht erhalten können.

Worauf ich hinaus will ist, dass ich gemerkt habe, wie gut er mir eigentlich getan hat und wie glücklich ich war bevor ich wegziehen musste. Ich will es einfach nicht einsehen, dass das jetzt das Ende gewesen sein soll.

Wir reden gerade darüber uns nochmal zu treffen und über alles zu sprechen. Ich würde es wirklich gerne noch mal versuchen aber habe Angst, dass es dann einfach noch mehr weh tut wenn es wieder nicht klappt.

Zudem verletzt mich sehr, dass einige aus unserem Freundeskreis nach der Trennung meinten, dass es eh vorhersehbar war und wir nicht zusammen passen. Es ist dumm aber ich hab auch Angst verurteilt zu werden von Freunden oder von seiner Familie. Ich mache mir sowieso ständig zu viele Gedanken darüber was andere denken könnten. Das ist wohl etwas woran ich meinerseits arbeiten muss.

Diesen Herbst stellt sich auch heraus ob wir unsere Distanz verringern können. Das hängt aber alles davon ob und auf welcher Uni er aufgenommen wird.

Was denkt ihr? Wie oft kommt es vor, dass es bei einem zweiten Anlauf klappt? Wenn beide Parteien Zeit hatten sich zu reflektieren und an sich arbeiten wollen?

Liebe, Beziehung, Fernbeziehung, Zweite Chance

Ihre Mutter erlaubt ihr nicht, zu mir zu kommen?

Meine Freundin ist 20, ich 21. Wir sind seit ca. 3 Jahren ein Paar und haben noch eine Fernbeziehung. Ich arbeite und sie fängt bald an zu studieren. Sie wohnt noch bei ihren Eltern.

Die Sache ist, dass ich sie seit Anfang der Beziehung immer besucht und die Kosten getragen habe. Sie hat mir nur einmal 20€ gegeben. Damals haben wir uns regelmäßig gesehen, weil ich alle 2-3 Wochen zu ihr gefahren bin. Am Anfang war es noch ok für mich und habe es gern gemacht, weil sie immer sagte, dass sie ja noch nicht volljährig ist und ihre Eltern es nicht erlauben würden, dass sie die weite Strecke zu mir fährt. Wir wohnen aber nur ein paar Stunden auseinander. Naja, ich dachte damals, dass es sich ändern wird wenn sie 18 ist.

Es hat sich aber in der Sache nichts geändert und wir diskutieren immer wieder wegen dem Thema, weil es mein Wunsch ist, sie regelmäßig zu sehen und dass wir uns mit dem Besuchen abwechseln bzw. die Kosten teilen. Die Treffen werden immer seltener, weil ich es nicht einsehe, dass ich weiterhin zu ihr fahre und finde, es sollte ausgeglichen sein. Sie sagt zwar immer, dass sie mich sehen will, war aber bis jetzt nur ein paar mal bei mir und das war abhängig von einem Bekannten, der zufällig in meine Richtung fuhr. Gestern sagte sie, dass ihre Mutter es ihr nicht erlaubt und immer wenn sie die fragt, rastet die aus und die beiden haben einen Streit deswegen. Ihre Mutter macht sich angeblich Sorgen, dass ihr am Bahnhof etwas passieren könnte. Meine Freundin sagt, dass sie dagegen nichts machen kann, solang sie noch daheim wohnt und ich halt Schluss machen muss, wenn es mich stört.

Dadurch, dass ich fast nicht mehr zu ihr fahre, hat ihre Mutter zu ihr gesagt (als sie mitbekam, dass wir Zoff deswegen haben): "Dein Freund arbeitet doch, deswegen versteh ich nicht wieso es ihm so weh tut die Fahrten zu bezahlen und zu dir zu kommen. An deiner Stelle würde ich mir Sorgen machen, ob er nicht irgendwas verheimlicht und ob das wirklich noch Liebe ist seinerseits. Dein Vater hat mich früher auch immer besucht und hatte kein Problem damit." Es ist so, dass ihre Mutter nur daheim rumsitzt, keinen Job hat und ihr Vater das Geld nach Hause bringt. Sie ist der Meinung, dass der Mann in einer Beziehung solche Dinge zu bezahlen hat und sie es nicht verstehen kann wieso mich das stört.

Jetzt hab ich erst recht keine Lust mehr dorthin zu gehen. Meine Freundin sagte, dass es erst was wird, wenn sie nicht mehr zu Hause wohnt, was aber noch 2-3 Jahre dauern kann. Wenn wir es nichtmal hinbekommen uns regelmäßig oder mal länger als 2 Tage zu sehen, braucht man ja auch gar nicht an's Zusammenziehen oder sonst was zu denken und wir drehen uns im Kreis...

Hat jemand eine Idee was man da noch machen kann oder ist es aussichtslos?

Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Mein Freund bald auf riesem Schiff arbeiten?

Hallo Leute,

Mein Freund und ich sind jetzt ein Jahr zusammen. Er hat jetzt sein Fachabitur bekommen und hat jetzt ein Jahr lang Zeit bis er seine Ausbildung anfangen kann.

Seine Mutter ist ehrlich nicht wirklich sehr nett. Sie stresst ihn unnormal, diskriminiert ihn wegen seines Körperbaus und egal was er tut es ist nicht genug und nicht richtig.

Jetzt hat sie ihm gesagt er soll bei TUI auf "Mein Schiff" arbeiten. Er ist Natürlich mega davon begeistert, weil er die Welt sehen kann, von seiner Familie weg ist und die Erfahrung einfach sammelt.

Ich freu mich natürlich für ihn dass er diese Erfahrung machen kann, weil ich das nicht kann (wohne unter Aufsicht vom Jugendamt weil ich im Heim gewohnt habe und die Betreuer erlauben mir das nicht) aber natürlich habe ich auch meine Bedenken.

Ich vertraue ihn wirklich zu mehr als 1 Millionen Prozent und ich würde auch generell niemals nur daran denken dass er mich betrügt oder sowas.

Ich hab einfach extrem Angst dass die Beziehung auseinander geht.

Ich würde ja auch in der Zeit viel mit Freunden machen aber Freunde hab ich nicht wirklich. Die einzigen Freunde die ich habe sind auch nur am Wochenende da weil beide bei der Bundeswehr sind.

Weiß irrgendwer von euch wie ich vielleicht besser klar komme mit der ganzen Sache? Stimmt es dass er gar keine Zeit für mich haben wird um mir vielleicht kurz zu schreiben wie sein Tag war und wie es ihm geht?

Ich danke jedem von euch jetzt schon im voraus für eure Antworten!

Reise, Arbeit, Beziehung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, mein-schiff, Schifffahrt, TUI

Meine Freundin verbirgt ihre Instastories vor mir?

Meine Freundin verbirgt ihre Instagram Story vor mir und ich weiß nicht warum und wie ich mich deshalb fühlen soll.

Ich habe es herausgefunden als ein Freund ihre story erwähnt hat und mir diese nicht angezeigt wurde. In ihrer Story war nichts außergewöhnliches sondern einfach nur Bilder aus ihrem Alltag. Ich habe sie dann mal darauf angesprochen und sie meinte, dass es ein versehen war und sie die Storys vor jemand anderem verbergen wollte.

Danach habe ich mir keine Gedanken mehr gemacht aber ein wenig später ist es mir wieder aufgefallen dass sie ihre storys verbiergt. Wieder waren es nur alltägliche Sachen. Ich respektiere ihre Privatsphäre aber gleichzeitig mache ich mir Sorgen, da sie ab September für ihren Master ein Jahr im Ausland ist, wir dann erstmal eine Fernbeziehung führen und ich nicht weiß ob sie dann auch ernstere Dinge vor mir verbergen wird wenn es schon mit so Kleinigkeiten anfängt.

Unsere Beziehung läuft ansonsten echt gut, wir verbringen viel Zeit miteinander und auch in ihrer Familie werde ich von Woche zu Woche besser integriert aber dennoch kommt es mir seltsam vor.

Mach ich mir zu viele Gedanken? Ich komme mir blöd vor das überhaupt zu fragen da wir beide Mitte zwanzig sind und eigentlich aus dem Alter raus sind. Dennoch mache ich mir irgendwie Sorgen und wäre für einen Rat dankbar.

Liebe, Story, Beziehung, Fernbeziehung, Sorgen, Verheimlichen, Instagram

Freundin verhält sich komisch?

Hey,

ich bin seit 8 Monaten mit meiner Freundin zusammen, und momentan verhält sie sich extrem komisch mir gegenüber sie ist sehr oft kalt und haut Sprüche raus und im nächsten Moment zeigt sie mir ihre Liebe. Sie schläft momentan einfach so viel und ist auf streit aus. Ich habe in den letzten Tagen gemerkt das sie mir auch nicht richtig zuhört und mich falsch versteht. Z.b hab ich ihr mal erzählt das mein opa eine Metzgerei hatte im dorf ( früher in der Heimat) und gestern hatten wir wieder dieses Thema und sie meinte ich hätte es ihr nie erzählt und ich meinte doch hab ich und sie wurde sauer,

oder eben ich sage ihr mehrmals das ich eine SPÜLMASCHINE mit meinen Cousinen abholen muss, irgendwie hat sie jedesmal Waschmaschine verstanden ich Sprach sie drauf an und sagte was mit ihr los ist und warum sie in letzter Zeit mich so schlecht versteht ( Lachend und nicht wirklich ernst gemeint) und sie ist komplett ausgerastet hat gesagt ich nerve sie und soll meine fresse halten und hab dann aufgelegt und nach ner Stunde wieder angerufen die ersten 15/20 min war sie immer noch angepisst

danach meinte ich zu ihr „ du merkst selber es ist unnötig worüber wir streiten“ und aus dem nichts ZEIGT sie mir wieder liebe als wäre nicht‘s

ich finde dieses Verhalten extrem komisch, vorallem weil sie NIE so war

wie findet ihr das ? Bin zwar 21 , hatte aber mit 15 meine letzte Beziehung weis also nicht so wirklich wie Frauen nach ner zeit dicken

Liebe, Leben, Beziehung, Fernbeziehung

Ich fühle mich wie als würde ich innerlich sterben..?

(Ich muss anhängen dass ich seit einer Weile depressiv bib und es mir dadurch noch schlechter geht)

Hallo zusammen,

Vor 3,5 Jahren habe ich den perfekten Typen für mich kennengelernt. Wir haben die selben Interessen, telefonieren den ganzen tag nach der arbeit direkt, sind absolut offen zueinander und ich habe mich als introvertiert Person noch nie bei jemandem so sicher gefühlt. Er ist mein erster richtige Freund und hat mir durch viele schwere zeiten geholfen. Er ist mein bester Freund sowohl als auch mein fester.. uns trennen aber 450km.

Trotzdessen sehen wir uns fast jedes 2. Wochenende oder nehmen füreinander frei oder nutzen die Feiertage für uns. Also sind wir auch schon wochenlang aufeinander gesessen und nie hatten wir Probleme.

Nachdem ich oft Streit mit meiner Familie hatte, beschlossen ich zu ihm zu ziehen. Wir suchten online nach Wohnungen und waren so froh darum. Doch als dann die 1. Besichtigung Abstand und der Vermieter meinte dass wir sie haben können, zitterte mein ganzer Körper und ich konnte den restlichen Tag nicht aufhören zu weinen.. da realisierte ich dann dass ich nicht all zu weit von meiner Familie weg ziehen möchte.. ich kann es einfach nicht und würde bei ihm oben nicht glücklich werden.. vorallem nicht mit meinen Depressionen jetzt.

Nun hab ich es ihm gestern gesagt und ist natürlich enorm enttäuscht. Dieses Wochenende wäre er zu mir gekommen, doch nun möchte er es nicht mehr. Er sagt er brauch Zeit und muss nachdenken aber zu mir ziehen möchte er vermutlich nicht.. es kamen auch Sätze auf wie dass die Beziehung dann auf Dauer keinen Sinn mehr machen würde und mehr..

Seitdem kann ich nicht aufhören zu weinen. Ich möchte weder essen noch schlafen.. ich bin seit gestern wach, habe nicht geschlagen und mein kopf schmerzt schon vom weinen.. ich fühle mich absolut am ende und weiss nicht weiter.. und nein ich habe keine freunde die für mich da sein können, weil er meine person war die immer da war.

Ich kann einfach nicht ohne ihn und habe das Gefühl dass ich gerade innerlich sterbe..

Was soll ich tun?

Psychologie, Fernbeziehung, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Was will er und wieso lügt er dauernd?

Ich habe im Urlaub im Januar einen tollen Mann kennengelernt und mich (für mich sehr ungewöhnlich) Hals über Kopf verliebt. Wir haben tolle zwei Wochen verbracht, es ging das meiste Interesse von ihm aus, er wollte dass wir das zuhause weiterführen, usw. Er wohnt übrigens in England, ich in der Schweiz. Er arbeitet online und kann von überall aus arbeiten, weshalb er auch meinte, er würde gerne in die Schweiz zu mir ziehen um zu sehen wie es läuft.

Dann hat er damals aus dem nichts den Kontakt abgebrochen und mir gesagt es funktioniert nicht. Und er ist zurück nach Mexiko gegangen (wo wir uns kennengelernt haben). Ich war total am Ende, was für mich auch eher ungewöhnlich ist. Darum bin ich dann zurück nach Mexiko vor einem Monat, weil es mein Happy Place ist. Er hat mir dann geschrieben und wollte mich treffen und ich hab zugestimmt, weil ich dachte, dann kann ich wenigstens abschliessen.

Abgeschlossen hab ich natürlich nicht - wir haben die tollsten 3 Wochen verbracht, uns ausgesprochen, tolle Gespräche geführt, es hat sich alles anders angefühlt als beim ersten Mal. Er hat sogar seinen Eltern von mir erzählt, um mir zu zeigen dass er es ernst meint (sie sind Muslime - ich nicht, sie waren alles andere als begeistert und das wusste er von Anfang an). Meine Freundin kam dann noch nach, hat uns 2 Wochen zusammen gesehen und meinte man kann die Liebe zwischen uns richtig sehen und spüren. Wir haben dann wieder darüber gesprochen, dass er zu mir fliegt.

Ich bin jetzt seit 5 Tagen zurück und es ist wieder alles anders. Er kommuniziert kaum, er lügt und meldet sich so gut wie gar nicht. Ich hab dann nachgefragt und er meinte er ist halt nur busy. Was auch in Ordnung ist, aber wenn ich eine Person so sehr vermisse wie er es sagt und mich dann trotzdem nicht melde finde ich es schon komisch. Übrigens erwarte ich nicht dass wir 24/7 schreiben, aber ein bisschen Interesse müsste ja da sein. Plus habe ich heute herausgefunden, dass er mich angelogen hat. Ich hab ihn vorgestern abends gefragt was er macht, er meinte er sei zuhause und schläft gleich, dann hab ich rausgefunden dass er bis 5 uhr morgens feiern war. Wieso lügt er dauernd? Was will er?

Ich verstehe nicht wieso er so gekämpft hat um mich zurückzubekommen und jetzt wieder die gleiche Schei*** abzieht.

Ich bin wieder am Ende und verstehe die Welt nicht mehr.

Liebeskummer, Beziehung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, lügen, Partnerschaft, Urlaubsbekanntschaft

Werd anscheinend für Spiel vernachlässigt?

Ich (w-14-bald15) habe einen Freund der dieses Jahr 16 geworden ist,er wohnt leider ziemlich weit weg…

Aber da wir beide gerne ps4 spielen und hauptsächlich auch darüber kommunizieren, fühl ich mich doch aus gründen ziemlich vernachlässigt..

Er spielt gerne ein Spiel namens Rust,zudem ich nicht mehr erklären kann..

Soweit ich weiß hat er das Spiel schon immer gerne gespielt,doch seit Anfang der Woche ist er mit seinen Freunden wieder süchtig danach.

Er schreibt mir teilweise garnicht mehr und wenn ich ihm schreibe antwortet er entweder, spät oder garnicht.

Da stellt sich dann natürlich die Frage,

Hat er überhaupt noch Interesse an mir?oder ist sein Spiel wichtiger?

Ich hab auch gedacht das er eine andere hat,aber das ist zu unwahrscheinlich und das würde er auch nicht tun

Ich würde gerne mit ihm drüber reden und ihm vielleicht die Augen öffnen,dass ich mich vernachlässigt fühle und er mir dass Gefühl gibt,kein Interesse mehr an mir zu haben.

Jedoch wird das schwierig,ich muss es entweder direkt vor seinen Freunden ansprechen oder ihm mitten in der Nacht anschreiben weil es am wahrscheinlichsten ist,dass er da direkt antwortet

Ich bitte somit um ihre Hilfe ob ich es nicht doch lieber auch mit seinen Freunden klären sollte,da sie teilweise mit dran schuld sind,-und wie genau ich das Gespräch gestalten, bzw. aufbauen sollte

Bild zum Beitrag
Liebeskummer, Beziehung, Fernbeziehung, Spiele und Gaming

Umziehen wegen Karriere aber Freund will nicht mit?

Hey, ich stecke gerade in einer ziemlich schwierigen Situation und weiß einfach nicht weiter. Ich studiere gerade und bin aktuell im 5. Semester. Ich komme aus einer Kleinstadt und meine Hochschule ist nicht weit von dort, mein Freund kommt aus der selben Stadt. Wir sind jetzt fast 3 Jahre zusammen und haben auch schon übers zusammenziehen nachgedacht. Ich befinde mich jetzt seit April in meinem Pflichtpraktikum bei einem großen Automobilhersteller, und es ist einfach ein Traumjob. Dafür bin ich für diese Zeit (5 Monate) in die Großstadt gezogen, was 200km von meiner Heimat entfernt ist. Mir gefällt es so gut hier (Ich wollte schon immer in eine größere Stadt ziehen und raus aus der Kleinstadt) und ich hätte auch die Möglichkeit hier ein Master Studium zu machen und laut meinem Chef sehr gute Chancen danach bei der Firma zu bleiben. Es ist mein Traum.
Mein Freund ist leider gar nicht begeistert davon… er möchte auf gar keinen Fall aus unserer Heimat weg ziehen (vor allem wegen Familie und Freunden), egal wie sehr ich versuche es ihm gut zu reden.Für ihn ist das keine Option. Fernbeziehung ist für uns beide keine Option…

Er findet mit seiner Ausbildung überall Arbeit, für mich mit meinem Studium ist es leider schwierig in einer Kleinstadt einen guten Job zu finden. Unsere Beziehung läuft sonst echt super und wir möchten auch eigentlich zusammenziehen und haben schon oft von Heirat und Kindern geredet und uns unsere Zukunft ausgemalt…
Jetzt habe ich also 2 Optionen in meinem Kopf:

  1. Ich bleibe in meiner Heimat und mache keinen Master und suche mir einen anderen Job und bleibe so bei meinem Freund, aber werde es vielleicht ewig bereuen dass ich keinen Master gemacht hab und die Chance auf meinen Traumjob nicht genutzt habe
  2. Ich ziehe das mit dem Master durch und ziehe alleine in die Großstadt und nutze die Chance für meinen Traumjob aber verliere wahrscheinlich meinen Freund, den ich über alles liebe und werde das vielleicht ewig bereuen weil ich mir gerade nicht vorstellen kann jemand anderen als ihn zu haben.

In beiden Szenarien bin ich unglücklich wenn ich sie in meinem Kopf abspiele…

War jemand schonmal in einer ähnlichen Situation und hat einen Rat für mich…

Wer bis hierhin gelesen hat, vielen Dank, ist ein sehr langer Text geworden.😅

Liebe, Arbeit, Studium, Beziehung, Karriere, Fernbeziehung, Ausbildung und Studium

Fernbeziehung mit US Soldat?

Hallo Zusammen,

Ich befinde mich in einer schwierigen Situation mit meiner Beziehung und weiß nicht, ob ich auf mein Herz oder meinen Verstand hören soll. Ich bin seit etwas über 2 Monaten in einer neuen Beziehung mit einem US Soldaten der momentan in Italien stationiert ist. Wir haben uns über Tinder kennen gelernt, als er für 2 Wochen in DE auf einem Seminar war. Innerhalb dieser 2 Wochen haben wir praktisch jeden Tag miteinander verbracht und er hat dann super schnell auch schon jede Nacht bei mir geschlafen. Anfangs hatten wir eher ein freundschaftliches Verhältnis doch dann wurde daraus mehr und wir haben uns dann letztendlich dazu entschieden eine Fernbeziehung zu führen. Anfangs lief die Beziehung super, ich war auch schon bei ihm in Italien, wir telefonieren fast täglich, schreiben super viel etc. Den letzten Monat war er dann in der USA bei seiner Familie, doch auch da hatten wir recht viel Kontakt doch trotzdem kamen mir so langsam die Zweifel darüber welche Zukunft wir haben könnten. Er ist noch für 17 Jahre im Militär, ich bin momentan noch in der Ausbildung und studiere nebenbei Jura. Er ist aber auch nur noch ein Jahr in Italien und danach könnte er praktisch überallhin versetzt werden. Und ich weiß nicjt so recht wie eine Zukunft mit ihm aussehen könnte, klar icj könnte ihn heiraten und mit ihm Leben, aber dafür müsste ich vieles aufgeben und eine juristische Tätigkeit könne ich im Ausland auch eher nur beschränkt ausführen. Gleichzeitig bin ich aber total verliebt und möchte so gerne mit ihm zusammen sein. Hat irgendjemand hilfreiche Erfahrungen oder Ratschläge? Und ja ich weiß, dass ich mich selbst in diese Situation gebracht habe.

Freundschaft, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, US SOLDAT

Typen eine 2. Chance geben?

Ich hab mit einem Typen (21) 7 Monate lang auf Instagram geschrieben und es lief eigentlich alles gut, bis er plötzlich eine Beziehung wollte. Da er nichteinmal in Deutschland wohnt, kamen in mir Zweifel auf. Ich bin auch immer grundsätzlich gegen Fernbeziehungen. Er ist zwar nett und ich mag ihn, aber ich denke nicht, dass ich ihn liebe. Wenn dann eher so wie einen Bruder. Das hab ich ihm auch gesagt, aber er wollte es trotzdem versuchen. Es ging eine Weile gut bis er immer wieder Fotos haben wollte, wo und mit wem ich bin usw...

Natürlich hab ich das nicht getan und er war die ersten Male einverstanden damit, aber dannach hat er irgendwie dannach gebettelt, weshalb ich ihm meinte, dass ihn meine Angelegenheiten nichts angehen würden. Er war dann plötzlich verletzt und hat mir gesagt, dass man "so nicht mit Menschen reden sollte" oder so.

Ich hatte dann erstmal genug und hab ihn danm in meiner Wut einfach blockiert. Paar Tage später hab ich mich sogar richtig bei ihm verabschiedet und ihm erklärt, dass ich nicht die Richtige bin usw und dass ich "einfach meine Freiheit brauche". Ich hatte mich sogar entschuldigt, weil er mir leidgetan hatte !

Er hat mit einem einfachen "ok" geantwortet und hat mich damit nochmal doppelt wütend gemacht. Seit 3 Wochen geht mein Leben ohne ihn weiter und es geht mir jetzt genauso wie auch davor.

Als ich gestern wieder in der App war, seh ich ihn plötzlich wieder in meinen Follower-Anfragen. Ich hab ihm jetzt weder geschrieben noch seine Anfrage angenommen.

Soll ich ihm einfach eine 2. Chance geben oder es dabei beruhen lassen ? Oder vielleicht mit ihm reden um wie auch vor dem Schlamasel "Freunde zu bleiben"...

Liebe, Ratgeber, Stress, Freunde, Beziehung, Alltag, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Liebesbeziehung, Online Freunde

Verheimlichung in einer Beziehung - was soll ich tun?

Hallo erstmal,

Mein Freund und Ich sind nun seit 2 Jahren und 8 Monaten zusammen. Er lebt in Deutschland und ich in der Schweiz - also eine Fernbeziehung von ca. 300Kilometern. Wir konnten uns jedes Wochenende sehen, da wir beide ein Auto hatten.

Die Beziehung lief auch echt gut bis vor ein paar Monaten. Auf einen Schlag haben wir aufgehört unsere Routinen durchzuführen. Beispielsweise haben wir jedes Mal nach dem Arbeiten gemeinsam telefoniert und haben gemeinsame Sachen gemacht. Jetzt kommen wir nachhause und rufen uns nicht mehr an. Wir machen diese Routine-Sachen (Gaming) immer noch, einfach getrennt mit anderen Leuten.

Anfangs der Beziehung hatte er Kontakt zu einem gewissen Mädchen. Ich habe ihm den Kontakt nie verboten, ich habe ihm lediglich gesagt, dass ich ihr nicht vertraue. Er meinte daraufhin, dass er den Kontakt sein lässt. Vor ein paar Wochen finde ich plötzlich per Zufall ihren Insta-Account und sehe, dass sie sich gegenseitig immer wieder Sachen kommentieren. Habe ihn darauf angesprochen, er hat es zuerst abgestritten jedoch dann zugegeben, dass sie wieder Kontakt haben.

Seitdem verschweigt er mich immer mehr Sachen. Er meint zu mir, dass ich ihm beispielsweise mehrere Tage bevor ich am Abend was vorhabe, ihm Bescheid geben soll, dass er weiss, dass ich da abwesend bin und nicht verplanen soll mit mir. Er selber sagt mir bsp nichts, wenn er feiern geht. Ich habe letzte Woche plötzlich einen Snap gesehen, wie er in einem Club hockt. Wir beide haben von Anfang an gesagt, dass wir gemeinsam feiern gehen aber niemals alleine. War erstmal ein Schlag ins Gesicht.

Dann wollte er am Montag zu mir fahren um Streitigkeiten zu klären. Er ruft mich um 9Uhr morgens an (ich bin zu dem Zeitpunkt frisch aufgewacht). Er meinte zu mir, dass er seit Tagen zu einem Essen bei seiner Familie eingeladen ist, deshalb solle ich zu ihm fahren. Habe ich natürlich gemacht. Bei ihm angekommen habe ich natürlich gefragt, wie das Essen war - er war nie da..

Dann haben wir ausgemacht, dass ich am Freitag wieder zu ihm fahre. Plötzlich kommt heute Morgen von ihm der Satz "geht nicht, bin an einem openair".

Auch wenn wir Facetime-Anrufe machen, kommt er mir vor, als würde er mir Sachen verschweigen, wenn ich ihn darauf anspreche, verneint er dies. Ich vertraue ihm, bin aber misstrauisch weil ich Angst habe, was er tut.

Bsp. durfte ich immer wenn er nicht da war und ich bei ihm an seinen PC um Schulaufgaben zu machen. Ich habe per Zufall als ich etwas downloaden wollte, einen Porno gefunden, ihn natürlich darauf angesprochen. Er hat auf unwissend getan. Seitdem darf ich nicht mehr an seinen PC, gefühlt nicht mal in die Nähe.

Ich bin verzweifelt und weiss mittlerweile nicht mehr weiter. Was soll ich tun?

Ich liebe ihn - keine Frage - aber dieses Verhalten stösst mich langsam ab und das weiss er. Derzeit haben wir eine Beziehungspause, aber ich weiss nicht mehr weiter wie es nachdem weitergehen soll...

Danke für die Hilfe!!! <3

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Pornografie, Verheimlichung

Bin ich das @r$chloch weil ich mit meiner freundin nicht telefonieren möchte?

Hallo,

ich bin 17 Jahre alt und meine Freundin ebenso. Wir sind jetzt seit 1 Jahr zusammen und hatten höhen und tiefen.

Das Problem spreche ich jetzt an.

Wir haben eine Fernbeziehung und kamen im Mai letzten jahres zsm.

Wir haben immer nurrr geschrieben und nie telefoniert weil sie das nicht wollte. Ich habe das respektiert weil wir dann halt eben schreiben anstatt telefonieren aber manchmal hatte ich wirklich lust zu telefonieren,sie jedoch nicht..

Dann gab es ein vorfall bei dem sich meine Freundin mit ihrer Besten Freundin sich mit zwei typen getroffen haben weil die beste freundin von ihr auf einen der typen stand also verliebt war und sie konnte den typen ohne meiner Freundin nicht klären. Aber der Kumpel von dem typen(es waren ja zwei leute mit denen sie sich getroffen haben) stand auf meine Freundin und hat sie immer wieder angefasst und ich konnte NICHTS und wirklich REIN GARNICHTS tun weil wir 600km weit weg wohnen. Er hat ihre Hand gehalten und ihr @r$ch angefasst.

Die vier (die zwei typen und meine Freundin + Beste Freundin von ihr)haben sich aber öfters trotzdem getroffen und haben gemeinsam Spaß gehabt. Ich fand dann später raus dass sie mit dem typen, der auf sie stand, auf Insta geschrieben und telefoniert haben. JA telefoniert (was sie mit mir nie gemacht hat ) und gechattet. Sie meinte dass sie die angerufen hat damit sie wissen wollten wo der andere typ steckt wenn die sich treffen wollten oder warum die nicht mehr mit denen reden. Wir hatten einen sehr großen streit deswegen und wollte gehen aber ich habe ihr eine zweite Chancen gegeben und seitdem macht sie garnichts mehr. Seit 10½ Monaten telefonierten wir nicht ,bis wir uns getroffen haben und zsm gekuschelt haben etc. Nach dem Treffen wollte sie es ganz plötzlich doch(telefonieren ), also nach 10½ Monaten Fernbeziehung . Sie hatte mir immer gesagt dass sie telefonieren im Allgemeinen nicht mag aber es hat sich rausgestellt dass sie es nur nicht mit mir wollte aber mit allen anderen inklusive den typen der auf sie stand schon.

Ich habe ihr gemeint dass ich nicht mehr mit ihr telefonieren möchte ,egal wie traurig sie ist oder sauer(das war mir vor Wut irgendwann völlig egal.)

Sie sagt dass ich es einfach vergessen soll und da reg ich mich immer auf.

In unserer Bzh ist es gefühlt so,dass sie immer das kriegt was sie will und wenn nicht ,sagt sie immer “Du liebst mich nicht,sonst würdest du das nicht machen”

oder “Doch du musst anrufen” oder “Sonst bin ich traurig ”.

Ich bin ehrlich ,ich bin oft sehr kalt aber auch zurecht nachdem sie sowas macht oder?Ich habe ihr zu liebe 6 Wochen lang nach dem Treffen mit ihr telefoniert bis wir unser 2. Treffen hatten aber wir hatten ausgemacht , dass wir nach dem 2. Treffen garnicht mehr telefonieren weil ich auch mal das kriegen sollte was ich will, sie sagt jetzt aber nein.

Bin ich das @r$chloch?

Liebe, telefonieren, Freundschaft, beste Freundin, Fernbeziehung, Fremdgehen, Liebe und Beziehung

Wie soll ich es ihr sagen?

Hallo,

ich habe ein Problem und zwar habe ich ganz spontan eine Zusage für ein Auslandssemester bekommen. Ich habe damit gar nicht gerechnet und ich habe da eigentlich nur aus "Spaß" mitgemacht, weil ich dachte, dass sie mich sowieso nicht nehmen würden und habe es auch nicht meiner Freundin erzählt. Meine Kollegen, haben mich im Februar als wir dort hingeflogen sind, auch dazu überredet und dann habe ich da mich auch dort eingeschrieben. Ich möchte es auch gerne machen und bin fassunglos, dass sie mich genommen haben.

Jetzt weiß ich aber nicht, wie es meiner Freundin sagen soll, da wir schon mal über das Thema Fernbeziehung gesprochen hatten und sie findet es nicht so gut. Ich weiß selbst, dass sie mit der Entfernung und der Zeitverschiebung nicht klar kommen würde. Ich war bereits im Februar einmal dort für 10 Tage und sie war sehr traurig, aber sie hat mich natürlich unterstützt, so ist das nicht. Ich möchte bloß nicht verlieren, was wir zusammen haben. Mir gefällt das Leben dort sehr, ein Teil meiner Familie wohnt dort noch und dort spricht man auch meine Muttersprache. Probleme hätte ich keine. Es wäre wirklich ein Traum und ich weiß, dass meine Freundin mich gehen lassen würde, aber ich will nicht das es so endet. Außerdem macht sie nächstes Jahr Abi und ich würde sie damit voll belasten. Sie wollte auch unbedingt, dass ich mit ihr auf ihren Abiball komme, weil sie auch auf meinem "Abiball" war, aber das funktioniert nicht, wenn ich ein Auslandssemester mache. Habt irgendwelche Tipps?

Noch zur Info das Auslandssemester wäre für nächste Jahr im Frühling, aber ich will ihr das nicht zu lange "verheimlichen". Es weiß bis jetzt noch niemand.

Danke schon einmal im Vorraus! ;)

Liebe, Freundschaft, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung