Fernbeziehung – die neusten Beiträge

Menschen reden Fernbeziehung schlecht?

Was kann man tun gegen diese Miesepeter, die Fernbeziehungen schlecht reden...vonwegen "Ach das ist doch alles scheiße.. such dir doch lieber eine Freundin hier"..." es gibt soo hübsche single Frauen hier..." ..."willst du wirklich zu ihr ziehen?" "dann siehst du ja immer ihren Ex wenn er die kinder abholt"...

Wenn man direkt alles negativ sehen würde, hätte die Fernbeziehung keinen Sinn.. Eher freuen wir uns, dass wir uns gefunden haben und viel zusammen erleben, wenn wir uns wieder sehen (uns trennen 500km) ..Jetzt gerade kommt eine "Durststrecke" weil sie wichtige Termine hat zwecks Scheidung... Aber C'est la vie, das geht vor...

Trotzdem wurmt mich manchmal das Gerede von meinem familiären und freundeskreislichen Umfeld..."mach doch blaa"..wie oben beschrieben... Die Beziehung hat sich nunmal so ergeben.. wenn es nicht sein soll, geht es so oder so dann in die Binsen später... aber solange es gut läuft, genießen wir die Zeit... Und ein bisschen was gutes hat so eine Fernbeziehung, wenn man es gewohnt ist selbstständig zu arbeiten.. sich um alles zu kümmern... auch wenn die andere Seite natürlich betont, "es ist schön jemanden im zB Garten zu haben, der dir hilft, oder zusammen kochen, einkaufen"...natürlich ist das AUCH schön.... WENN man denn dann tatsächlich kocht... die Realität ist ja eher dann wild küssen in der Küche, kuscheln und andere Dinge..

Gefühle, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, Meinungsverschiedenheit, Vorteile und Nachteile

Depressionen wegen Fernbeziehung?

Hi, ich (männlich, 15) führe mit einem Mächden (14) mittlerweile schon über einem Jahr eine Fernbeziehung mit ca 450km (Wien und Tirol). Diese Woche war es endlich soweit und wir konnten uns das erste Mal in echt treffen, weil sie auf einer Klassenfahrt in meiner Nähe war. Vor dem Treffen war alles gut zwischen uns, haben eigentlich so gut wie durchgehend telefoniert, also einfach perfekt. Die Woche, wo wir uns getroffen haben, war die schönste Woche meines gesamten Lebens und es war einfach wunderschön zusammen, haben uns geküsst, umarmt, Geschenke gemacht usw. Als wir uns aber das letzte Mal gesehen haben, und wir uns verabschiedeten, begann es bei uns beiden mit den "Depressionen", wenn man das so nennen kann. Ich bin im Zug nach Hause so heftig in Tränen ausgebrochen, zu Hause hatte ich eine ziemlich schlimme Panik Attacke und sie genauso, weil wir uns jetzt vermutlich 3 Jahre nicht mehr sehen können, was uns beide einfach psychisch total belastet. Haben heute wieder telefoniert, sind beide direkt in Tränen ausgebrochen und uns gegenseitig gesagt, wie sehr wir uns vermissen. Jetzt meine Fragen: Habt ihr selbst Erfahrungen mit so etwas? Habt ihr vielleicht Tipps, um die 3 Jahre schnell umzubekommen? Weil dann bin ich 18 und kann so oft zu ihr, wie ich will. Oder habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich meine Eltern überreden kann, alleine zu ihr fahren zu dürfen? Ihre Eltern würden es erlauben, dass ich bei ihr im Zimmer schlafe, und für mich wäre das in den Sommerferien gar kein Problem, vllt für nh Woche zu ihr zu fahren. Und habt ihr sonst irgendwelche Vorschläge, damit ich nicht immer weinen muss, wenn ich nur einmal an die schönste Woche meines Lebens denke? LG

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft

Freundin weiß nicht ob sie mich noch liebt?

Hi,

Meine Freundin und ich führen seit fast einem Jahr wieder eine Fernbeziehung. Davor waren zwei Jahre miteinader zusammen bis wir für ein halbes Jahr getrennt waren.

Ich war die Tage bei ihr und alles war schön, das hat sie auch so gesagt. Dann kam leider wieder der Tag an dem ich fahren musste. Da mein Handy irgendwie keinen Empfang rein bekommt bin ich unterwegs auch öffentliches Wlan angewiesen. Die Bahn hat auf der 4 Stunden fahrt in drei zügen natürlich kein funktionierendes oder extrem langsames wlan gehabt, welches nicht einmal für chatten reichte.

Ich bin dann um 23 uhr Zuhause angekommen und hab meine freundin geschrieben dass ich Zuhause bin und was sie macht. Eine stunde später hat sie kurz geschrieben dass sie unterwegs ist und noch auf ner gartenparty. Hab sie dann gefragt ob wir noch telefonieren. Daraufhin hat sie nicht geantwortet. Nach einer halben stunde habe ich versucht sie anzurufen, wurde aber weggedrückt und meine Nachrichten auch irgnoriert.

Weil ich traurig war dass ich fahren musste und gerne noch mit ihr telefoniert hätte ider mit ihr kurz geschrieben habe ich zwei Stunden lang versucht sie zu erreichen.

Dann ist sie auch um 02:30 ran gegangen und hat gefragt was ist, sie spielt gerade verstecken mit den anderen...ich hab sie daraufhin gefragt wieso sie sich nicht meldet...ihre Antwort:

"Hääa was ust dein aproblem, hab dich geschrieben dass ich auf ner gartenparty bin. Ich muss mich nicht immer bei dir melden, melde mich morgen, spiele verstecken"in einem extrem pampigen Ton und dann aufgelegt.

Das hat mich auch ziemlich getroffen und ich konnte die ganze nacht nicht schlafen. Am nächsten Tag hat sie kurz angerufen und gesagt sie geht jetzt mit freunden an nen Fluss, meldet sich heute Abend wieder

Toll...habe den ganzen Tag dann an sie gedacht weil sie so komisch war. Um 22:30 habe ich sie dann angerufen weil sie sich immernoch nicht gemeldet hatte.

Sie hat zwar abgehoben und mich direkt angepampt dass sie gerade erst heim gekommen sei. Daraufhin hab ich gefragt ob sie überhaupt noch bock auf mich hat.

Ihre Antwort war dass sie es nicht weiß, nielchtvweis wieso sie so ein a-loch zu mir ist, dass sie nicht weiß was sie denken soll... nicht weiß ob sie mich noch liebt. Sie liebt mich, aber nicht so wie sie sollte.

Dann kamen vorwürfe dass ich ihr nicht vertrauen würde und dass ich ihre schwester ja auch scheiße finde und sowas.

Dann dass sie frei sein möchte und dass ich irgendwie andere Vorstellungen habe als sie. Dass sie sich doch nicht immer melden muss...

Sie müsse Überlegen ob sie das noch will.

War dann insgesamt ca 46 stunden wach, habe viel geweint und mich gefragt wieso...am tag davor war hat sie gesagt dass sie mich liebt und weil ich mich am abend als ich gegangeb bin novhnal vei ihr melden wollte, wenigsten kurz schreiben oder telefonieren war ihr das zu viel...? Das tut echt weh.

Habe ihr geschrieben dass wenn sie das will zu mir kommen muss, weil mich das so kaputt macht...ist sie toxisch? Verstehe das nicht...

Liebeskummer, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft

Mutter meines Freundes verbietet es ihm zu mir zu kommen?

Hey, also die Situation ist folgendermaßen: Ich (weiblich, 19) und mein Freund (männlich, 21) sind seit 2 jahren zusammen, wohnen aber ziemlich weit, ca 360km, voneinander entfernt.

Wir treffen uns recht regelmäßig, so alle 2 bis 3 Wochen entweder bei mir, bei ihm, oder in der Mitte in einer größeren Stadt. Die Kosten (Fahrten, bei Übernachtung in der Mitte Hotel) übernehmen wir natürlich selber.

Letztens war es ausgemacht dass er zu mir fährt, den Tag und die Nacht bei mir verbringt und dann am nächsten Tag wieder heimfährt um da bei Bauarbeiten zu helfen. Dann hat er mir aber abgesagt, weil seine Mutter es ihm ausdrücklich verboten hat zu mir zu fahren.

Ich hab daraufhin (auch auf seinen Wunsch) mit seiner Mutter telefoniert, um einfach den Grund zu erfahren, warum er nicht darf. Die Antwort darauf war dann "weil es eben so ist" und er wäre eben noch ihr kleiner Junge und für eine Nacht sieht sie das als sehr unnötig an.

Ich bin um ehrlich zu sein sehr verletzt, dass er es zulässt dass seine Mutter sich so in unsere Beziehung einmischt und für ihn entscheidet, wie er sein Geld ausgibt und seine Freizeit verbringt.. wie sollte man darauf reagieren? Übertreibe ich hier? Würdet ihr in nächster Zeit noch zu ihm fahren und auch dort übernachten?

Dazu gut zu wissen wäre wahrscheinlich, dass wir beide aufgrund dem Studium noch bei unseren Eltern wohnen.

Wäre für alle Ratschläge und Tipps dankbar!! :))

Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft

War das ein Missverständnis (Depression und Freund)?

Ich habe Depressionen und wir haben uns zu dem Zeitpunkt 1 Monat nicht gesehen. Er hat mich gefragt, ob wir uns denn wieder sehen. Anfangs meinte ich, ich möchte alleine sein und das es einfach nicht geht aber das wir uns trotzdem sehen werden bald. Irgendwann nach ein paar Tagen, habe ich dann doch nachgeben und wir haben ausgemacht, er kommt zu mir. Der Tag vor dem Treffen, also ein Tag nach dem ausmachen, bin ich nicht wie gewohnt abends online gekommen und mit ihm telefoniert. Ich sagte zu ihm, es ist ein Missverständnis aber er meinte das ist kein Missverständnis. Ich habe geschlafen und den Wecker gestellt, und habe diesen nicht gehört gehabt, ich war auch ein bisschen durch gewesen. Er nimmt es so mir ab, als hätte ich einfach keine Lust auf das telefonieren gehabt. Es hieß noch am gleichen Abend, er wurde am darauffolgenden Tag nicht vorbei kommen. Später hieß es von ihm dieses 'Missverständniss' war nicht der Hauptgrund, er hätte ja schon vorher überlegt gehabt, doch nicht zu kommen. Warum sagt man dann, man kommt? Ich habe ihn gefragt, was wäre, wenn ich das bei ihm gemacht hätte, indem ich erst sage ich komme und dann doch nicht komme, er wäre dann weg gewesen, war seine Antwort. Er legt mir aber dann aus, wir sehen uns zu wenig und ich zerstöre die Beziehung. Er meint, er wollte nur nicht das Risiko eingehen, das ich ihn nicht da haben wollte und das nicht gut gegangen wäre. Dann sagt er auch ich zerstöre zudem die Beziehung, indem ich die Psychiater nicht anrufe. Ich solle eben noch mal alle erneut anrufen. Obwohl ale 50 voll waren, da ich bereits angerufen hatte vor einer Zeit. Das mich das Kraft gekostet hat, interessiert ihn vielleicht nicht, ein Tag nachdem er mich aufgefordert hat dort anzurufen, und ich noch nicht angerufen habe, hieß es ich zerstöre die Beziehung. Dann kam bei der Wecker Geschichte noch der Spruch seit wann geht man so früh schlafen. Er hat doch selber Depressionen, er sollte das doch wissen? Wenn ich sage es ist mir zu viel, ihn zu sehen, versteht er es auch nicht und denkt ich will ihm was böses.

Männer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, Streit

Wird er sich wieder melden, wenn er mich plötzlich ghostet?

Ich habe seit ca. einem Jahr täglich mit einem Typen geschrieben. Wir haben uns zufällig online kennengelernt und kannten uns mehr oder weniger aus der Schule.

Da er leider wirklich unglaublich viel arbeitet, haben wir uns nicht besonders oft gesehen. Zudem muss ich sagen, dass er knapp 300km entfernt lebt. Dennoch schien das zu Beginn kein Problem für ihn zu sein. Er hat häufig den Kontakt initiiert und sehr viele Bilder geschickt, mich angerufen. Ich wusste zunächst nicht, damit umzugehen. Auch fragte er oft, wann ich ihn besuche.

Jedenfalls habe ich dann doch Ende letzten Jahres gemerkt, dass ich starke Gefühle entwickelt habe. Dies habe ich ihm dann verstärkt mitgeteilt in Form von Blumen, Briefen usw.

Auf den letzten Brief, ob er denn finally mit mir ein Date haben will, und auch auf ein Video, welche Rolle ich in seinem Leben spiele, kamen keine Antworten.

Retrospektiv suggeriert mir Social Media, dass er Love Bombing betrieben und ggs. einen avoidant attachment style hat 🙈.

Wir haben jetzt ca. vier Wochen keinen Kontakt mehr. Zufällig habe ich ihn mal am Bahnhof getroffen und war so perplex, dass ich nur fragen konnte, ob alles gut bei ihm sei. Er verneinte. Er schien ebenso perplex, aber auch sehr reserviert und ausweichend, oder gar abweisend zu sein, mich zu treffen. Jedenfalls musste ich zum Zug und er zog auch weiter, aber er umarmte mich kurz. Die Umarmung war kürzer als sonst, aber hat mich sehr überrascht. Dennoch schien er nicht so glücklich und offen wie früher.

Er ist Workaholic und hat immer implizit gesagt, wie wichtig ihm die Arbeit ist.

Kann es sein, dass ihm die Situation zuviel geworden ist und er einfach erstmal Abstand braucht? Meine letzten Anrufe und Nachrichten blieben unbeantwortet. Ich habe es aber auch moderat gehalten, weil ich direkt merkte, dass sein Interesse nachgelassen zu haben schien.

Ich bin auf eure Meinungen und Erfahrungsberichte gespannt.

Nein, er hat dich vermutlich komplett angeschrieben. 50%
Gib ihm Zeit. 50%
Ja, er wird sich wahrscheinlich wieder melden. 0%
Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, schwul, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Jungs, Liebe und Beziehung, ghosting, Crush

Zusammenziehen Fernbeziehung?

Hallo zusammen,

mein Freund und ich überlegen uns, dass er zu mir einzieht - die Wohnung ist groß genug für uns zwei.

Zu uns: wir sind seit mehr als zwei Jahren zusammen, er wohnt eine Stunde von mir entfernt. Das macht es uns schwer Probleme richtig zu lösen, da man nicht die Möglichkeit persönlich zu sprechen. Zudem wir uns durch unseren Alltag selten sehen. Jedes Wochenende, aber oft ist es auch nur ein Tag, da ich einen Nebenjob habe und zwei Mal samstags arbeite. Daher haben wir uns gedacht, dass es besser ist, wenn wir zusammenziehen.. er könnte hier auch sein eigenes Arbeitszimmer für seine Hochschule haben.

Zu ihm: er studiert an einer Universität. Zu der fährt er von sich aus 40 Minuten Auto pro Strecke und ist bald mit dem zweiten Semester fertig. Heißt: er hätte dann noch vier wenn wir zusammenziehen würden. Von hier fährt er allerdings 1 h 15 Min. pro Strecke.

zu mir: ich schließe meine Ausbildung bald ab und fange ab Oktober an hier nebenberuflich zu studieren.

Nun zu meiner Frage: was meint ihr dazu? Ist es zu viel für ihn, dass er dann jeden Tag 2 1/2 Stunden Auto fährt? Bzw. was haltet ihr vom pendeln? Er hat ja oft seine Ruhe, da ich Vollzeit arbeite und nebenbei auch noch. Zudem er eine Leidenschaft fürs Fitness hat und hier Vorort auch welche sind. Finanziell würden wir das zu zweit sehr gut hinbekommen, da er Bafög, Kindergeld und einen Nebenjob annehmen würde (hätte er auch bei sich gemacht). Andernfalls könnten wir erst in drei Jahren zusammenziehen..

Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen.

viele Grüße

Studium, Fernbeziehung, Partnerschaft, Pendeln, zusammenziehen

Freundin hat aufgrund der Distanz und der wenigeren gemeinsamen Zeit Schluss gemacht, könnt ihr mir helfen?

Hey Leute,

gestern sind meine Freundin und ich leider auseinander gegangen. Wir kannten uns schon 2 Jahre und waren 1 Jahr zusammen. Leider wohnen wir 1,5 Zugstunden von einander entfernt, wodurch wir uns nicht jeden Tag sehen konnten. Da wir beide auch im Abiturstress sind, konnten wir uns auch nicht immer regelmäßig an Wochenenden sehen, wodurch wir uns auch mal 3 Wochen nicht gesehen haben.

Wir haben trotzdem jeden Tag telefoniert, um einen Ausgleich zu schaffen. Als wir uns gestern nach 3 Wochen wieder gesehen haben, hat sie mich darauf angesprochen, dass sie mich mehr sehen möchte und ich daraufhin gesagt habe, dass ich viel mehr Zeit einplane und ich das ändern möchte, weil ich auch eingesehen habe, das ich mich ändern muss.

Daraufhin sagte sie, dass sie nicht möchte, dass ich mich ändern soll wegen ihr, weil ich dadurch leiden würde und sie mich schützen will.

Dann sagte sie weiter, dass sie meine Liebe nicht mehr erwidern kann, sie mich dennoch liebt aber sagt, dass sie keine Gefühle hat. Weiter sagte sie, dass es besser wäre eine andere zu suchen, die die Liebe erwidern kann und es nicht an mir liegen würde sondern an ihr, weil sie oberthinkt hätte.

Für mich war das alles absolut überraschend, weil wir uns nie gestritten hatten und wir absolut gut gepasst haben. Ich war absolut überfordert und hab nur gesagt: Ich will nur das Beste für dich und wenn du denkst, dass es für dich das Beste wäre, dann sollten wir es machen.

Ich halte immer noch an ihr fest, weil ich vermute, dass sie ihre Entscheidung nicht Überdacht hat. Wie kann ich wieder zu ihr zurück, was soll ich verändern und was soll ich tun?

Danke euch, für die Hilfe

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft

War meine Reaktion zu arg?

Hallo zusammen 🙋‍♀️

mein Freund und ich führen seit knapp 1,5 Jahre eine Fernbeziehung, wir sehen uns leider nur alle paar Monate. Seit Februar 2022 haben wir Kontakt paar Monate später sind wir zusammen gekommen. Er hat im April 2022 einer alten „Freundin“ geschrieben „hey lebst du noch/ wie gehts dir“, obwohl er sie damals auf mein Wunsch gelöscht hat.

Zu den beiden: Laut der Aussage von ihr kennen die sich schon länger und nach Ihrer Sicht hatten beide aneinander ganz am Anfang Interesse, hat aber anscheinend nicht geklappt. Deshalb sind die Freunde geblieben. Er meint allerdings er hatte nie Interesse an Ihr (was ich nicht ganz so glaube, aber mich interessiert das auch nicht weil es vor meiner Zeit war)

2022 Oktober liket er ihr Bild auf Instagram & ich habe es ganz zufällig gesehen, daraufhin meinte er, er hatte da keine böse Absicht dabei. Ich habe etwas stark überreagiert und habe Schluss gemacht, und danach hatten wir öfter mal Streiterein und haben den Kontakt öfter beendet. Bis ich letzendlich für mich entschieden habe, dass das ganze zu kindisch wird und ich ihn liebe und wegen sowas nicht Schluss mache.

Man denkt sich immer was wäre wenn, hätte sie zurückgeschrieben hätte er mich betrogen ?? genau so spielt es sich in mein Kopf ab. Bin ich nicht genug ?

Ich bin leider leider eine sehr empfindliche Frau, und komme bis heute damit nicht klar und es zerfrisst mich innerlich obwohl es doch nur ein Like war.. Mir ist das eigentlich bewusst aber wie sagt man so schön „Herz gegen Verstand“

Ich habe leider auch starke Komplexe mit mir selber.. Und bin ein absoluter overthinker

Wie hättet ihr reagiert? Bin ich unreif damit umgegangen?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Eifersucht, Fernbeziehung, Partner, Partnerschaft, verliebt, overthinking

Langsam auseinander leben oder rechtzeitig trennen?

Hallo , folgendes Problem : Mein Mann und ich wohnen mit 2 Kids, doch jetzt hat mein Mann Umschulungsbetrieb in 300 km entfernten Stadt , wird da ne Wohnung vorübergehend haben und dann oft dort sein. Dazu muss ich sagen ist es nicht gut um uns uns bestellt: diverse Ehestreits, er kommt mit seinen kleinen Söhnen nicht gut klar, mein kleiner fragt mich sogar manchmal ,ob Papa heute weg geht. Der Papa ist ein Fach strengerer Typ aus autoritären Familie... Und ADHS... Naja und wenn mein Mann redet ,dann immer nur über sich,seinen Beruf,seine Hobbies......ich fühl mich an der kurzen Leine: seit Jahren versuchen wir mal für paar Tage in Urlaub zu fahren...OK erst Corona,dann dies, jetzt hat er seine Urlaubstage der Umschulung verloren,warvzu oft krank und sowas... Und ich solle warten bis es ihm irgendwann möglich ist. Daher hab ich überlegt mit meiner Schwester wegzufahren ,wo er gleich beleidigt war und meinte ich könne ja gefälligst warten. Unser Hochzeitstag ist auch am Sonntag..und haben da auch nichts geplant. Ich freu mich nicht einmal. Jetzt war ich ne Woche mit Grippe krank , nur Fieber etc...und er hat wirklich nur das nötigste geholfen. Gestern musste ich sogar mit Gliederschmerzen Großeinkauf machen ,weil er Kopfschmerzen hatte. Das sind alles Punkte ,die mich an der Ehe zweifeln lassen... vielleicht ist es eher ne Abhängigkeit,weil wir noch pflegebedürftigen Sohn haben ,aber das mach ne Ehe bzw liebe nicht aus ....ich glaub er fokussiert sich ja auch nur auf sich und hat sich in der neuen Stadt schon Verein gesucht ......es geht wie Kaugummi auseinander

Beziehung, Trennung, Ehe, Fernbeziehung

Plötzlich verlassen?

Hallo an alle,

Ich habe eine Fernbeziehung mit jemandem geführt. Nun ja, wir haben uns einzigartig verstanden und brauchten meist keine Worte, um uns zu verstehen und haben uns gegenseitig viel geholfen und entwickelt.

Als er einmal zu mir gekommen ist, ist er eines Tages plötzlich verschwunden als ich von einer Klausur zurückkam… nachdem er meine Fragen ob denn alles in Ordnung sei ignoriert hat.

Dann habe ich ihn mit einer anderen Nummer anschreiben müssen und wollte eine Erklärung.

Nach viel Betteln und diskutieren,

Leider hat er einmal eine Mail seiner Ex erhalten. in der sie ihn beleidigt hat und er meinte er sei nicht gut genug und er brauche Zeit. Er hat psychische Probleme davongetragen, weil sie scheinbar nicht gerade nett war. Ich merkte die Unsicherheit immer mal wieder und zT war er positiv vom Gegenteil überrascht.

Nun gut, ich gab ihm eine zweite Chance obwohl ich schon ein mulmiges Gefühl hatte

Er hat sich 10000x entschuldigt unf fühlte sich schlecht. Versprach, es nie wieder zu tun.

Wir beide versprachen, an uns und unserer Beziehung zu arbeiten und ich gab mir mit Erfolg viel Mühe.

Dann war wieder alles besser mit Videoschats usw. aber dann gings mir nicht sehr gut und ich war recht traurig dass er so weit weg war und ich war dann nicht viel online weil mit meiner Familie auch Probleme kamen. Ich habe ihn immer wieder geschrieben und Bilder usw. gesendet weil er sie brauchte aber wenige erhalten… 

Dann wurde er plötzlich komisch und immer wenn ich fragte ob alles in Ordnung sei sagte er jaja. 

Dann fragte ich noch direkter was denn los sei. Nun siehe da: überall blockiert, schon wieder und ohne Erklärung 

Ich bin einfach so enttäuscht und traurig. Vor allem weil es mein erster Freund war und ich mich ihm anvertraut habe und es war einfach schön wie gut wir uns verstanden, wir konnten stundenlang reden und alles.

Ich verstehe einfach nicht wieso man denn sowas tur va weil er wusste dass ich das schlimmer finde als wenn er mit einer vernünftigen Erklärung Schluss macht. Stattdessen diese feige Art, mich überall zu blockieren ohne Gründe anzugeben und das zweimal innerhalb kurzer Zeit.

Ich weiss nicht, was ich tun soll einfach weil ich so traurig bin… ich kann nicht mit vielen darüber reden weil ich eher introvertiert bin und meine beste Freundin hatte noch nie eine Beziehung auch wenn sie viel älter ist. Also kann ich mir von ihr keinen Rat einholen auch wenn sie das wünschte. 

Wie soll ich denn bitte jemandem vertrauen können wenn ich dann immer damit rechnen muss dass in Zukunft auch ein anderer abhauen könnte… 

Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Trennungsschmerz, blockieren, ghosting, blockierter Kontakt

Wer hätte verziehen und eine zweite Chance gegeben?

Das ganze ist diesen Sommer 2 Jahre her.

Es beginnt im Juli 2021. Ich treffe auf ihn in einer Unigruppe persönlich das erste Mal. Davor war alles über Zoom, da Corona. Ich fand ihn interessant und habe ihm später geschrieben und gefragt, ob wir mal was essen gehen wollen. Er hat zugesagt. Beim ersten Treffen dann der erste Kuss. Es gab weitere Treffen. Der Sex folgte. Es war toll. Wir haben uns etwa 1-2x die Woche gesehen. Nach 3 Monaten etwa wollte ich wissen, wohin die Reise mit uns geht. Er sagte, er will, dass es Richtung Beziehung geht. Im Dezember sagte ich, dass ich jetzt endlich wissen will, woran ich bin, entweder Beziehung oder ich bin weg. Er hat mir eine Nachricht geschrieben, dass er es will, es aber gerade nicht geht und er auch nicht weiß warum er so zögert. Ich habe ihm eine Woche Bedenkzeit gegeben. Dann hat er mich angerufen, sagte er will mich nicht verlieren. Ich bestand darauf, dass es eine Beziehung genannt wird, oder es ist vorbei. Er hat sich darauf 'eingelassen'. Das also alles Stand Dez 2021.

3 Monate später kommt dann abends sein Anruf. Er hat sich eben am Telefon von seiner Freundin getrennt. Es war eine Fernbeziehung (500km entfernt). Er konnte so nicht mehr länger leben und müsste mir die Wahrheit sagen. Er kann nicht mehr dieses Doppelleben führen. Er wollte sich schon länger trennen, war aber zu feige sagte er. Er weiß, wie schrecklich das ist und wie egoistisch er gehandelt hat.

Im Laufe der Zeit hat sich viel über seine Fernbeziehung im Gespräch mit ihm rausgestellt. Sie haben sich alle paar Wochen gesehen, er hat aber keine Zukunft mit ihr gesehen, war aber zu feige die Trennung auszusprechen. Es gab kein Sexleben mehr zwischen den beiden, was zusätzlich dazu geführt hat, dass er nicht glücklich war in der Beziehung. Sie hatte zudem Zwangsneurosen, welche sich mit der Zeit wohl gebessert haben, aber für ihn immer ein Hindernis waren und die Beziehung belastet haben.

Wir sind nun seit einem Jahr zusammen und leben auch zusammen. Ich war noch nie so sehr in einer Beziehung involviert. Alles läuft mittlerweile wunderbar und ich bin glücklich. Mich würde aber interessieren, wer hier eine 2. Chance gegeben hätte und wenn ja warum oder warum nicht?

Nein, das wäre für mich aus und vorbei 50%
Ja hätte eine 2. Chance gegeben 22%
Anderes 22%
Kommt drauf an: 6%
Bin mir unsicher 0%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partner, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Beziehung wegen Zukunft gescheitert?

Hallo liebe Community,

Ich (M,19) und sie (W,20) haben uns leider gestern aus dem Grund Fernbeziehung und Zukunft getrennt.

Wir sind bereits seit 2 Jahren zusammen und hatten auch schon eine lange Pause aber haben dann gemerkt dass wir uns noch lieben.

Gestern hat sie dann leider indirekt Schluss gemacht da sie meinte sie schafft keine Fernbeziehung mehr, sie meinte auch wir haben andere Zukunftspläne und es würde nicht gehen.

Das Problem ist das sie im Ausland studieren will und dies auch sehr lange, ich verstehe ihre Ansicht und akzeptiere es aber ich bin wirklich am Ende weil ich sie als „Traumfrau“ ansehe.

Ein weiterer Grund ist auch noch das sie dort kaum Zeit hat und sich eine sichere Zukunft aufbauen möchte.

All dies kann ich verstehen aber mir fällt wirklich der Fuß vom Boden weg, ich will sie nicht verlieren und auch keine andere haben.

Wie kann man mit dem Schmerz umgehen jemanden loszulassen den man nie verlieren wollte? Letztes Jahr habe ich schon mal gekämpft aber diesmal werde ich es nicht tun, sie sagt zwar das sie mich noch liebt aber ein paar Jahre kann und will sie anscheinend ohne mich nicht abwarten.

Habt ihr Tipps was euch bei Trennungen geholfen haben? (Ich will nochmal sagen das ich sie auf einer gewissen Art verstehe, aber wieso hat sie es dann alles gestartet und nochmal versucht wenn es doch nicht geht)

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Fernbedienung, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, Zukunftsangst, Liebesaus

findet ihr dass das sehr selten ist?

mein freund und ich sind frisch zusammen und es ist momentan so dass wir uns meistens am wochenende von samstag nachmittag weg sehen und ich dann am montag früh von ihm aus zur arbeit fahre

und unter der woche übernachten wir dann mittwochs immer beisammen

nächstes wochenende ist ja ein langes wochenende und da da am montag frei ist, treffen wir uns erst ab sonntag, verbringen dann aber bis dienstag morgen zeit zusammen
es ist nämlich so, dass er seinen jungs versprochen hat, dass er am samstag seit langem mal wieder mit ihnen fußball schaut und ich hab auch ner freundin von mir versprochen, dass ich mir endlich mal wieder zeit für sie nehme und mit ihr was trinken gehe

vormittags machen wir beide meistens unsere verpflichtungen, zu denen wir unter der woche nicht kommen, haushalt, ich pferd, er training usw.

findet ihr das sehr wenig?
Wir schreiben jeden tag und wir wohnen halt fast ne stunde entfernt und von mittwoch auf donnerstag und von samstag bis montag morgen ist halt momentan so unsere zeit, wo wir uns immer sehen

aber er hat mir halt erzählt dass letzte woche sein freund zu ihm gesagt hat, dass er es komisch findet, dass er am donnerstag UND am freitag was mit seinen kumpels gemacht hat, obwohl er jetzt mit mir zusammen ist
und der selbe freund ist aber der, mit dem er nächsten samstag fußball schaut, der sich bei ihm beschwert hat, dass er kaum noch zeit für ihn und die anderen jungs hat.
ich mein, er hat mich eh gefragt ob das in ordnung ist und wenn ich das nicht wollen würde, würde er seinen freunden eh absagen aber das will ich auf keinen fall, außerdem muss ich ja auch wie gesagt mal was mit meinen freundinnen machen

ist halt echt schwierig, weil ich hab total viele Freundinnen und er viele Freunde

ist das normal in ner beziehung dass man sich ganz am anfang, wenn man ne stunde auseinander wohnt nur so sieht wie wir?
versteht mich nicht falsch, ich bin extrem glücklich mit ihm und hatte noch nie so eine glückliche beziehung aber ich will nicht, dass andere über uns denken dass wir uns so selten sehen würden, denn es ist halt wirklich schwierig, wenn man so viel um die ohren hat...

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Für welchen der 2 Partner würdest Du Dich in der Liebe entscheiden?

Option 1:

  • Feste Beziehung ist direkt möglich
  • Partner ist treu
  • Ähnliches Alter (30-35)
  • Selber Wohnort
  • Partner bringt keine Kinder in Beziehung
  • Partner ist angepasst und gesellschaftskonform
  • Partner kann gut mit meinen Eltern und bespricht meine Probleme mit ihnen
  • Partner geht locker mit Geld um und überzieht das Konto
  • Partner ist eifersüchtig
  • Partner kennt meine sexuellen Vorlieben und innerlichen Baustellen nicht
  • Partner löst Probleme, die ich habe mit gutem Essen und Rücksprache mit meinen Eltern
  • Partner ist sexuell normal, Blümchen Sex
  • trifft sich überwiegend mit Arbeitskollegen
  • Partner hat promoviert
  • Partner kleidet sich durchschnittlich
  • Partner bemuttert mich durch Kochen, Backen
  • Partner mag keinen Sport oder Spaziergänge
  • Partner ist romantisch und liest gerne Kinderbücher und englischsprachige Bücher
  • Partner mag Popmusik
  • Partner hat noch beide Eltern
  • Partner himmelt mich an
  • Partner will mich heiraten, ein Haus und ein Baby mit mir
  • Partner möchte alles harmonisch haben und spricht Probleme nicht an
  • Partner wollte schon immer jemanden wie mich und himmelt mich an
  • Partner hat wenig Lebenserfahrung und wenig schlimme Situationen erlebt
  • Mit diesem Partner habe ich jemand Gleichaltrigen, kann Familie, Haus und Kind anpeilen und die Eltern und Schwiegereltern sind nah an uns dran.

Option 2:

  • Feste Beziehung ist erst später möglich oder mit Änderungen des Wohnortes etc. verbunden
  • Partner ist treu
  • Partner ist mehr als 10 Jahre älter
  • Partner wohnt aktuell 250 km weit weg = 2 Stunden
  • Partner hat ein Kind in der weiterführenden Schule
  • Partner ist optisch und von der Einstellung her eher optisch individuell und von der Einstellung durch Lebenserfahrung pragmatisch oder differenziert denkend
  • Partner kennt meine Eltern nicht und thematisiert Kindheitsprobleme von mir im Gespräch mit mir und nicht mit meinen Eltern
  • Partner spart und legt gelegentlich Notgroschen beiseite, überzieht das Konto nicht
  • Partner weiss, dass ich Schwierigkeiten mit der Treue habe und redet mit mir darüber. Ist auch eifersüchtig, aber gesprächsbereit
  • Partner kennt und lebt alle meiner sexuellen Fantasien mit mir aus
  • Partner kennt sich mit Psychologie aus und hilft mir, mich zu finden
  • Partner hat 2 enge Freunde und hält den Kreis bewusst klein
  • Partner hat eine Ausbildung und mehrere Weiterbildungen
  • Partner kleidet sich individuell, Leute gucken manchmal
  • Partner treibt regelmäßig moderat Sport und ist in Natur unterwegs
  • Partner liest wenn überhaupt psychologische Bücher und Psychothriller
  • Partner mag Punk, Rock, Alternative
  • Partner ist Vollwaise
  • Partner spricht mit mir über mein Fehlverhalten
  • Partner hat ein eigenes Haus, möchte nicht heiraten und ist zu alt für weitere Kinder
  • Partner bespricht alles mit mir, sehr Gutes und sehr Schlechtes, auch wenn das temporär Disharmonie bedeutet
  • Partner sieht wie ich bin, gute und schlechte Seiten
  • Partner hat sehr viel Lebenserfahrung durch schlimme Situationen
  • Mit diesem Partner kann ich keine vorzeigbare Familie gründen, habe Halt und werde gesehen wie ich bin
Beide nicht, weil... 44%
Option 2, ältere lebenserfahrende Frau,weil... 33%
Option 1, junge normale Frau für Familiengründung ,weil... 23%
Liebe, Sport, Männer, Kinder, Hobby, Familie, Verhalten, Freundschaft, Schwarm, Mädchen, Gefühle, Erotik, Bildung, Frauen, Beziehung, Sex, Junge, Auswahl, Sexualität, Psychologie, aeltere-frauen, Altersunterschied, Emotionen, Fernbeziehung, Gesellschaft, Lebenserfahrung, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Meinung, Musikgeschmack, Partnerschaft, Partnersuche, Patchworkfamilie, Soziologie, Sport und Fitness, Unterstützung, Anhang, beistand, Pärchen, Familiengründung , Junge frau, Gleichaltrige, Crush, Abstimmung, Umfrage

Freundin macht Schluss, weil ich was besseres verdient habe?

Wir sind fast über 2 Monate zsm und kannten uns davor auch schon 1-2 Monate vorher. Erst meinte sie die Entfernung wäre das Problem und deshalb hat sie vor einer Woche plötzlich Schluss gemacht. (Obwohl wir davor noch ein Schönes Wochenende gemeinsam hatten) Wir kamen nach 2-3 Tagen aber wieder zsm, weil sie mich vermisst hat usw. Dann meinte sie aber das dies nur eine Ausrede war, weil ich was besseres verdient hätte und sie nicht weiß ob sie gut genug für mich ist. (Deshalb hat sie schluss gemacht)

Sie schrieb halt das zu mir:

"Es tut mir so leid ich hätte das nicht machen dürfen. Ich liebe dich dafür einfach viel zu sehr und ich wollte dich nie kaputt machen. Ich werde mich bessern, das wird nicht mehr vorkommen. Ich will dich in meinem leben haben, das wollte ich schon seid tag eins. aber ich hab an mir gezweifelt und das hätte ich nicht tun dürfen."

Ich fragte Sie dann wieso sie denkt, das ich was besseres verdient hätte, bzw sie nicht gut genug wäre für mich.

"Und warum ich denk das ich nicht gut genug bin ist Guck Guck ich bin komplett anders als du. Ich rauche, hab Drogen genommen, hatte schon oft knt mit denn Bullen und du nicht. ich bin quasi das Bad girl und du der good boy"

Meinte halt zu ihr das sie für mich eine gute Freundin sei und sie ja auch meine erste Freundin überhaupt in meinem Leben ist. Und das ich mit ihr Glücklich sei. Und das ich keine Ansprüche an sie habe.

Können die selbstzweifel davon kommen, weil sie Depressiv ist? Weil sie hat schon vieles erlebt in ihren Jungen Jahren. Von Adoption, Ärger mit der Adoptiv Familie, Vergewaltigung usw.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, MAE, Partnerschaft, Streit, Instagram, Snapchat

zwei gleichzeitig lieben?

Hey,

habe ein großes Problem. Undzwar hab ich mich damals verliebt in einen Jungen (10te klasse in der Schule) doch da er plötzlich umgezogen ist musste ich ihn irgendwie vergessen weil wir beide nicht richtig gesprochen haben wie es mit einer Fernbeziehung aussähe.

Nun hab ich mich neu verliebt und wat auch ganz glücklich. Bin dann in eine beziehung eingegangen und dann lief alles nur noch schief irgendwie. Ich habe das Gefühl ich habe den jungen von damals nicht vergessen und habe immernoch Gefühle für ihn, bin aber in eine beziehung wo ich den jungen auch sehr liebe.

Ich würde mit meinem freund gerne drüber reden, sber er ist sehr anfällig mit seinem Asthma und ich weiß wenn icj einestages schluss machem würde (weil wir uns zuviel streiten wegen seiner Eifersucht) würde seine welt zusammenbrechen und meine auch weil ich liebe ihn, aber der streit macht mich kaputt & den jungen von damals habe ich nicht vergessen. Manchmal wünschte ich ich hätte intensiver mit ihm gesprochen...

was soll ich tun? wie soll ich es erklären? oder wenn als erstes? Ich stehe ja jetzt total als ein schlechter mensch da, da ich quasi mein freund mit alten Gefühle Fremdgehe... Aber ich kann mit meinem freund nicht reden ..

wir streitem uns leider einfach zu oft und ich kann das nicht mehr und will das beenden, aber mit dem jungen von damals bin ich eh unten durch (der junge liebte mich zurück das hat er mir während meiner Beziehung mit meinem jetztigen freund gesagt) wenn er erfährt das ich während einer Beziehung noch auf ihn stand...

wie sieht ihr das?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Jungs, Crush

Freundin sagt, sie hat mich nicht verdient?

Wir M/19-W/17 kennen uns schon seid 4 Monaten und sind nach 1 Monat zsm gekommen, es lief auch alles gut zwischen uns. Wir haben eine Fernbeziehung geführt. (Von 5h) Wir beide hatten kein Problem damit, von der Entfernung. Sie war die Zeit zweimal bei mir gewesen.

Am Donnerstag hat sie per WhatsApp plötzlich Schluss gemacht, weil sie einen Freund möchte der oft bei ihr ist usw. (Sie sagte aber, das sie mich trotzdem Liebt) Ich habe ihr gesagt das man dieses Problem sicher klären könnte, wie man sich öfters sehen kann. Am Sonntag sind wir dann wieder zsm gekommen, habe zu ihr gesagt das dies ihre letzte Chance ist. Und sie schrieb das sie mich vermisst hat, an den Tagen wo wir nicht mehr miteinander geschrieben oder Telefoniert haben.

Gestern am Telefon, wollte ich nochmal darüber sprechen über das Thema. Sie sagte das sie Persönlich darüber sprechen will, wenn sie wieder bei mir ist. Aber trotzdem hat sie mir ein Text per WhatsApp geschickt, weil sie sich nicht traute es am Telefon zu sagen. Sie meinte das die Entfernung von ihr nur eine Ausrede war und das ihr das auch nix ausmachen würde. Sie sagte dann das sie öfters im Kopf hatte das sie eine schlechte Freundin sei und ich was besseres verdient hätte. Und an diesem Tag wo sie schluss gemacht hat, ging es ihr auch scheinbar nicht gut. (Wie sie sagte) Sie sagte das ich der beste Boyfriend sei, den sie je hatte. (Und sie hatte davor schon 7 Beziehungen gehabt) Freut mich natürlich das zu hören, aber trotzdem sagte sie das sie dies immer im Kopf hatte, das sie mich garnicht verdient hätte. Obwohl sie meine erste Freundin ist und ich überglücklich mit ihr war.

Was sollte man in dieser Situation tun? Sie meinte sie will sich bessern.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Ich kann mit der Trennung nicht umgehen und hab Angst dass ich nie wieder glücklich mit jemandem sein kann?

vor genau 2 Monaten habe ich und Ex-Freund Schluss gemacht und fühle mich seitdem unglücklich. Es wurde ein bisschen besser, aber ich denke immer noch jeden Tag an ihn und die ganze Trennung und es ist absolut anstrengend. Es war meine erste Beziehung und es war eine Fernbeziehung. Ich fühlte mich seitdem ich denken kann immer ein bisschen deprimiert und hatte außer meiner Familie nie jemanden den ich mir voll anvertrauen konnte. Ich habe mich nie wirklich wohl gefühlt und hatte immer das Gefühl, dass ich nie dazugehöre und deshalb habe ich nicht wirklich enge Freunde. Es fällt mir schwer, zu kommunizieren und mich einer anderen Person zu öffnen. Es ist extrem schwierig, sich in Gegenwart von jemandem wie ich selbst zu verhalten. Und dann traf ich ihn.. die allererste Person, die sich wie zu Hause fühlte. Ich fühlte mich, als wäre ich ich selbst in seiner Nähe und ich liebte es. Es war alles, was ich wollte. Er war mein “safe Place”

Komischerweise fühle ich mich auch viel besser und wie ich selbst wenn ich englisch spreche und kann mich viel besser ausdrücken und meine Emotionen zeigen. Ich selbst finde das ziemlich bizarr aber irgendwie ist das bei mir so.

Nach ein paar monaten stießen wir auf einige probleme. Er ist ein ziemlich introvertierter Typ, deshalb hat er mir nur geschrieben, weil ich es wollte, um MICH glücklich zu machen. Ich weiß, das ist keine gute Basis für eine Fernbeziehung. Aber jedes Mal, wenn wir uns persönlich trafen, fühlte es sich einfach so richtig an und ich hatte wirklich das Gefühl, dass er mich liebte und er hat es auch mehrmals gesagt. Gleich nachdem wir wieder räumlich getrennt waren, hatten wir wieder die gleichen Probleme, hauptsächlich wegen der schlechten Kommunikation. Irgendwann beendete er es. Ich wollte es immer wieder versuchen in Ordnung zu bringen aber er konnte einfach nicht mehr mithalten und sagte mir, dass er auch wegen seines schlechten mentalen Zustands nicht mehr für mich da sein kann. Ich weiß, dass ich das akzeptieren muss, aber ich fühle mich extrem elend und einsam, da es meine einzige "Quelle" von Glück war, die ich nie zuvor hatte. Es ist so schwer, sich jetzt der harten Realität zu stellen. Es ist anstrengend und ich weiß nicht, ob ich jemals wieder das Gleiche für jemanden empfinden werde. Dieselbe "Euphorie" (Auch wegen dem "Sprachenproblem” das ich erwähnt hatte). Was soll ich machen?

Liebeskummer, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Beziehungspause oder Schlussmachen in der Fernbeziehung?

Ich habe mittlerweile erkannt, dass es mir wegen der emotionalen Belastung nicht guttut mit meinem Freund in dieser mittlerweile 2-jährigen Fernbeziehung zu leben. (Muss seit drei Wochen als wir uns das letzte Mal sahen ständig weinen, wenn ich darüber nachdenke, dass ich ihn nicht einfach umarmen kann etc.)

Das Problem ist, dass unsere Beziehung sonst sehr schön ist und wir uns überhaupt nicht streiten, wenn dann nur Meinungsverschiedenheiten haben, die wir aber auch einfach so lösen können. Auch, wenn wir unterschiedliche Interessen und Meinungen vertreten.

Deshalb möchte ich die Beziehung lieber so beenden, dass es die Möglichkeit gibt in 2,3 Jahren es eventuell noch einmal zu probieren. Dann bin ich nämlich fertig mit meinem Bachelor und er ist dann im Berufsleben angekommen, sodass wir beide etwas flexibler sind mit dem Ort.

Ich möchte an dieser Stelle ehrlich sein und würde diese Zeit auch gern nutzen mich auszuprobieren und selbst ein bisschen besser kennenzulernen. Bin in der Pandemie mit ihm zusammengekommen und hatte davor noch keine Möglichkeiten mich etwas zu probieren (war Ende 16 als die Pandemie angefangen hat).

Allerdings bin ich mir auch unsicher, ob dieser Wunsch zu egoistisch ist. Ich möchte ihn gerne so wenig wie möglich verletzen, bin mir aber bewusst, dass das schwer möglich sein wird. Vor allem da er wenig ahnt, dass ich Schlussmachen würde, auch wenn ich in den letzten Wochen viel mit ihm über die schwierige Distanz und Möglichkeiten der Zukunft geredet habe.

Zu meinen Fragen: Wie stelle ich das an? Meint ihr es gibt die Möglichkeit, dass wir es in 2-3 Jahren noch einmal probieren könnten? Wie kann ich trotzdem eine Freundschaft zwischen uns erhalten, er ist neben dem Romantischen auch mein bester Freund? Ich würde gerne noch viele Dinge mit ihm Erleben, in den Urlaub fahren etc. Ist es eine schlechte Idee Schlusszumachen? Sollte ich mit ihm darüber reden, wie er es gerne machen würde?

Schlussmachen 80%
Zusammenbleiben 10%
Etwas anderes 10%
Freundschaft erhalten 0%
Beziehungspause 0%
Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Beziehungspause, Online-Beziehung

Freundin hat Schluss gemacht?

Meine Freundin (W/17) hat mir (M/18) vor 3h das hier geschrieben

"Nein.. es ist zwar grade scheiße das ich das über WhatsApp mache aber ich finde es ist besser das wir uns trennen es ist jetzt nicht so das ich dich nicht liebe ich liebe dich aber ich weiß nicht ob ich das auf Dauer noch mit der Entfernung kann ich möchte einen Freund haben der oft bei mir ist und mit dem ich oft Zeit verbringen kann und das ist in diesen Fall sehr schwer aber ich will das du weißt alles was ich je gesagt habe hab ich immer ernst gemeint ich weiß nicht es ist einfach die Entfernung und ich bin mir nicht sicher ob ich das kann es tut mir sehr leid...😕"

Wir führten eine Fernbeziehung von 5h. Wir haben uns zufällig auf Snapchat kennengelernt. Sie war 2 mal bei mir und es war so ein unglaublich schönes Gefühl. Zuletzt war sie letztes Wochenende bei mir. Sie war meine erste richtige Freundin und sie war anders als andere. (Das habe ich gespürt)

Es war immer schwierig mit Treffen, weil sie in einem Kinderheim wohnt und eine Adoptiv Familie hat, wo sie am Wochenende hin kann. In ihrem Heim sind die etwas strenger. Ich sagte ihr zwar das man dies ändern könnte und warten könnte bis sie 18 ist. (In 6 Monaten) Und sie dann zu mir ziehen könnte. Sie hat nur geschrieben das es ihr gerade zu viel wird und wir lieber erstmal aufhören sollen zu schreiben.

Ob sie den knt komplett abbrechen will, kam diese Nachricht: "Nein nein vllt können wir es ja irgendwann noch mal probieren wenn wir älter sind und mehr Möglichkeiten haben"

Ich weiß nicht was ich tun soll, ich bin einfach gerade am Boden zerstört. Ich fühlte mich echt wie Zuhause bei ihr. Ich hatte wirklich Hoffnungen gehabt. Kann ihre Entscheidung sich noch ändern?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

ist er in mich verliebt?

wir daten uns seit mitte februar, er sagte von anfang an dass er was ernstes möchte
wir sind beide fast 26
er hatte noch nie eine beziehung weil er erst seit 2 jahren auf der suche ist
er hat seiner family noch nichts von mir erzählt aber seinen Freunden allen schon
er hat am wochenende seinen freunden abgesagt, weil er lieber mit mir zeit verbringen wollte
er sagte mir schon oft, dass er jede minute mit mir genießt und es so schön ist mit mir
wir lachen zusammen so stark, dass wir bauchweh haben
mit ihm vergeht die zeit wie im flug
er findet mich sehr hübsch
wir schauen uns oft lange in die augen
er küsst auch meine stirn oder reibt seine nase an meine oder legt seine stirn an meine oderso
er küsst mich generell bei jeder gelegenheit

er meinte gestern auch, ob wir uns in zukunft auch mal unter der woche sehen können, falls am wochenende mal was anderes sein sollte und er will mich nicht gar nicht sehen
offiziell zusammen sind wir aber noch nicht, sonst hätten wir uns ja schon gegenseitig vorgestellt bei der family undso
er nimmt sich jedes wochenende das ganze wochenende zeit für mich
aber ich hab gestern gesehen dass ihm eine frau geschrieben hat "ja dienstag passt gut, uhrzeit?"
könnte aber auch nur ne freundin sein aber es verunsichert mich etwas..

was meint ihr?
hat er gefühle für mich?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Jungs, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung