Fernbeziehung – die neusten Beiträge

Zu abhängig von Freundin?

Guten Tag,

mir stellt sich die Frage, ob ich meine Entscheidungen zu sehr von meiner Freundin abhängig mache. Sind seit 2,5 Jahren zusammen und ich im 2. Semster des Studiums. Das Beispiel: Ich studiere, sie macht nächstes Jahr Abitur. Ich wohne noch bei meinen Eltern, weil ich den Plan habe/hatte mit ihr dann erst zusammenzuziehen, wenn sie auch mit dem Studium beginnt. Da hatte sie auch nichts gegen. Jetzt allerdings weiß sie nicht mehr, ob sie mit mir dann zusammenzuziehen will und ob nicht lieber doch zuerst alleine wohnen möchte. Sie möchte auch in einer anderen Stadt studieren, aber für mich wäre ein Wechsel kein Problem. Eigentlich möchte ich schon endlich ausziehen, aber wenn ich jetzt ausziehe und dann in einem Jahr wieder weiterziehe, dann kann ich auch noch Zuhause bleiben. Will sie aber dann nicht mit mir zusammenziehen, dann ist mein Machen ja auch für die Katz. Wenn wir nicht zusammenziehen, dann würde ich auch erstmal den Bachelor hier machen, aber Fernbeziehung ist so gar nicht unser und wer weiß wie das dann alles kommt. Ich ziehe nicht aus und warte auf sie, dann möchte sie nicht mit mir zusammenziehen, wohnt 400-500km weg, wir trennen uns am Ende und ich stehe blöd da, weil ich alles umsonst gemacht habe und es mir vielleicht schon in einer eigenen Wohnung besser gehen würde.

Denke ich zu viel nach? Ist ein generelles Problem von mir.

Sollte lieber meinen eigenen Weg gehen oder das auf mich zukommen lassen? Ich finde es nur blöd wenn ich plane mache und tue und es für Nichts ist. Natürlich bin ich gedanklich weiter als sie, macht ja auch noch Abitur. Wie würdet ihr das machen? Gibt da noch ein paar andere Sachen, aber das ist das was mich jetzt schon länger beschäftigt.

Studium, Beziehung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, zusammenziehen, Entscheidungshilfe, Ausbildung und Studium

Weine jeden Tag wegen ihm? Schluss machen?

Hallo ihr lieben,

Seid 4 fast 5 Monaten bin ich(24) jetzt mit meinem Freund(30) zusammen.

Die ersten 4 Monate waren perfekt alles war so schön trotz dass es eine Fernbeziehung ist. Er wohnt so ca 2,5 Stunden entfernt. Nun ist es aber seit 4 Wochen ganz komisch. Wenn ich ihn treffen will ist immer irgendwas, sein Kinder sind da, Geburtstag oder es passt halt dann bei mir nicht.

Naja unglückliche Zufälle.

Irgendwie wurde es aber auch immer seltener das er von sich aus ich liebe dich schrieb oder statt ich liebe dich nur lieb dich, dass hat mir jetzt keine Sorgen weiter bereitet aber fing halt auch so vor 3 Wochen an.

Ich hab in den letzten 4 Wochen seine Stimme auch nur 4 mal gehört. Letzte Woche haben wir gar nicht miteinander gesprochen. Er will irgendwie nie reden mit mir. Auch haben wir hin und wieder mal einen Film zusammen über den dc geschaut. Wenn ich ihn frage kommt von ihm immer ja können wir machen und er würde sich freuen. Aber dann vergisst er es oder ist zu müde. Ich hab ihn auch schon geschrieben dass es ok ist wenn er mal keine lust hat und es mir einfach sagen kann. Aber er meinte er hätte ja lust. Stichwort lust, wir hatten unteranderem auch telefonsx oder haben gesxtet oder so. Es kam auch oft von ihm genau so wie von mir. Das er mir schrieb er hätte gerade Lust auf mich und dann haben wir halt telefoniert oder geschrieben. Aber da kommt auch nichts mehr von ihm sondern nur noch von mir. Da frag ich mich will er mich überhaupt noch?

Vorgestern war dann so ein richtig toler Tag. Es hat sich beim schreiben und Reden wie immer angefühlt und ich dachte mir vielleicht war es nur so ne Phase.

Abends am selben Tag war er dann grillen bei seiner Schwester und ihrer Familie. Als er wieder zuhause war hab ich zufällig gesehen das er on ist und wollte eigentlich nur fragen ob er einen schönen abend hatte und ihm gute nacht wünschen. Aber er war schon wieder sehr zurückhaltend.

Am nächsten Tag hab ich ihm dann geschrieben ob wir uns nicht mal wieder treffen wollen? Da meinte er dass er mich nicht treffen könne,weil er mit sich selbst beschäftigt wäre. Daraufhin habe ich ihm einen Text geschrieben. Und dem ich ihn von meinen Gedanken erzählte. Er meinte nur dass es nichts mit uns zu tun hat. Zwischen uns wäre alles gut. Er ist mit sich selbstbeschäftig und weiß nicht wie ers mir erklären soll. Doch er hat gestern und heute also nach dem "Gespräch" nicht mal mit ich dich auch auf meine ich liebe dich gantwortet. Das hat er immer.

Irgendwie habe ich ständig das Gefühl er liebt mich nicht mehr. Aber viel mehr Angst macht mir, dass ich ihn zu sehr liebe. So verliebt wie in ihn war ich noch nie. Jeden Tag weine ich seit 2 Wochen deshalb und frage mich mittlerweile ob das wirklich gesund ist und ob ich das ganze nicht einfach beenden sollte bevor er es tut.

Ich meine wenn er irgendwelche Probleme hat mit sich,egal ob körperlich oder psychisch ist das ok. Kenn das nur zu gut. Dann lass ich ihm seine ruh. Aber er sagt nicht mal mehr ich liebe dich?

Liebe, Freundschaft, traurig, Beziehung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, verletzt, weinen, schluss-gemacht

Fernbeziehung - erstes Treffen und Unsicherheit wegen Aussehen?

Heyy! Long Story short:

Ich habe vor 2 Monaten ein Mädchen kennengelernt, wir haben uns super verstanden und können auch über alles reden usw.

Nun wollten wir uns auch mal treffen, haben vorher aber schon gesagt, dass wir uns lieben und alles und jetzt steht das Treffen an. Ich kenne sie von Bildern und hier kommt mein kleiner struggle: ich finde sie charakterlich wirklich ausgezeichnet, aber auf den Bildern schaut sie teilweise so aus, als wäre sie körperlich nicht der Typ, den ich äußerst attraktiv finde. Also ich finde, sie hat wirklich ein hübsches Gesicht, aber ich bin mir nicht sicher wegen ihres Körpers, da ich mein Beuteschema kenne.

Nun bin ich aber verwirrt, weil ich sie charakterlich wirklich super finde, aber gleichzeitig muss ich sie ja körperlich auch super finden. Ihre Mama weiß bereits, dass wir "zusammen" sind, das hat sich nicht anders vereinbaren lassen, weil wir uns sonst nicht so hätten treffen können, in dem Rahmen, wie wir es jetzt tun.

Ich habe jetzt einfach ein bisschen "Angst", dass ich, wenn ich sie in Echt sehe, einfach akzeptieren muss, dass sie vom Körper her nicht so zu mir passt, bzw ich das nicht so attraktiv finde bezüglich des Beuteschemas. Bei einem normalen Treffen wäre das ja nicht weiter schlimm gewesen, aber wir sind nun mal - "wenigstens" bei ihrer Mama offiziell zusammen und da kann ich ja dann schlecht sagen "du, hier, ich finde dich körperlich doch nicht so attraktiv, nachdem ich dich in echt gesehen habe". Das würde doch dann mega komisch kommen oder? Andererseits ist es mir aber auch sehr wichtig, ehrlich zu sein, also was mache ich dann in dieser Situation?

Natürlich ist mir bewusst, dass es auch super laufen kann und sie in Wirklichkeit dann anders aussieht körperlich als auf manchen Bildern, dann wäre es ja perfekt, aber ich gehe gerne verschiedene mögliche Szenarien durch und was ich in den jeweiligen Szenarien machen würde deshalb würde ich gerne Eure Meinung dazu erfahren!

Danke für eure Antworten!

Liebe Grüße

Liebe, Freundschaft, Angst, Aussehen, Beziehung, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Unsicherheit

Crush ist für ein Jahr weg, was soll ich tun?

Ich M/16 habe mich vor paar Monaten in ein Mädchen aus meiner Klasse verliebt .

Ich dachte es wäre hoffnungslos weil ich gar nicht gut aussehe und auch ned attraktiv bin . Die meisten denen ich gesagt habe dass ich mich in sie verliebt habe haben gesagt ich solle es lassen aber ich habe versucht mit ihr zu reden und es nahm seinen Lauf .

Nach mehreren Treffen und viel Reden und lachen wussten wir beide dass wir uns lieben . Wenn wir uns verabreden halten wir oft Händchen und kuscheln viel .

Sie hat mir aber vor paar Wochen gesagt dass sie ein Auslandsjahr macht in den Usa glaube ich . Das ist so weit weg dass ich sie nichtmal besuchen könnte und es ist ein Jahr ohne sie . Wegen meinen Eltern habe ich eh Probleme damit mich an Personen zu binden weil die mich eher runtermachen als motivieren . Ich habe ihnen auch nicht von meinem Crush erzählt weil sie es langsam und schonend wissen sollen weil es sonst zu Problemen führt .

Jedenfalls habe ich noch ein Jahr Zeit mit ihr und will planen was ich so in der Zeit ohne sie machen kann . Soll ich ihr viel Schreiben oder wie würdet ihr es machen , sie meinte sie würde sich extrem freuen wenn ich ihr dann noch schreibe . Das Auslandajahr stand aber schon fest bevor wir uns richtig kannten .

Habt ihr schon Erfahrungen darin dass euer Partner euch verlässt und wie habt ihr Reagiert und was habt ihr in der Zeit gemacht?

Bevor ich sie kannte war mein Leben sehr langweilig und in meiner Klasse hatte ich auch wenige Freunde aber mir ihr wurde ich selbstbewusster und traute mich mehr . Als sie sagte dass sie für ein Jahr weggeht konnte ich für mehrere Minuten nichtmehr reden oder klar denken weil die einzige Person an die ich mich gebunden habe weggehen wird

Liebe, Schule, Freundschaft, Beziehung, Auslandsjahr, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Crush

Wie beende ich fair meine Fernbeziehung?

Hallo zusammen, ich habe ein Problem und brauche dringend Rat. Meine Freunde konnten mir nicht wirklich helfen, da niemand bisher in der Situation war.

Ich bin seit über 11 Jahren mit einer Frau aus Tschechien in einer Fernbeziehung.

Wir verstehen uns auch super und wenn wir zusammen sind, haben wir auch Spaß. Allerdings habe ich schon eine Weile keine Gefühle mehr für sie, bzw. schon aber nur als tollen Freund und nicht als Partnerin, wenn ihr versteht was ich meine. Corona hat das alles noch schwerer gemacht.
Nun zum Hauptthema.
Ich habe hier eine Frau kennengelernt. Das ist erst eine Woche her, aber ich habe mich ziemlich verknallt und würde gerne mit Ihr zusammenkommen.
Natürlich ist das sehr unschön, es ist mir klar.
Wie kann ich mit Anstand und Stil die Fernbeziehung beenden? Es fällt mir unendlich schwer Ihr wehzutun. Als Mensch und Freund bedeutet sie mir sehr viel und sie hat sich immer korrekt verhalten.
Das Problem ist die Distanz. Ich möchte ungern hinfahren um es zu beenden, da es über 650 KM entfernt ist. Das wäre zwar das Beste, aber ich schließe das mal aus. Es ist nicht nur der Weg der mir unklar ist, vermutlich Telefon, aber wie sagt man das am Besten? Sollte ich erwähnen das ich eine Frau kennengelernt habe? Oder soll ich es bei den tatsächlich schön länger nicht mehr vorhandenen romantischen Gefühlen belassen? Ich bin mir aber fast sicher, dass wenn ich die andere Frau nicht erwähne, sie versuchen wird mich zu überzeugen und das vlt. Über Wochen. Als reiner guter Freund würde ich aber auch gerne in Kontakt mit ihr bleiben.

Es wäre alles nicht so wild, aber nach 11 Jahren hat man eben wirklich viele erlebt und es ist ein drittel meines Lebens. Das macht es wirklich unfassbar schwer.

Danke euch vorab für jeden Ratschlag

VG
Worker

Freundschaft, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Warum tut er mir das an?

Hallo meine Lieben Leute ich lernte 2019 einen Typen über Facebook kennen am Anfang hatte ich das Gefühl das wir uns sehr gut verstanden haben ,haben jeden Tag geschrieben er hat mir geschrieben wie toll ich bin ,und sagte zu mir ich soll ihm so schnell wie möglich besuchen kommen ich wohne in Hamburg er in NRW ich sagte zu ihm dass ich Zeit brauche um ihn besser kennen zu lernen da ich schlechte Erfahrung gemacht habe und plötzlich wurden aus 2019 /2022.

3 Jahre Konntakt am Anfang alles super alles toll doch irgwann kahm corona dann diese Sachen mit der Impfung und jetzt seit einiger Zeit ist er mir gegenüber sehr Agressiv ich erkenne ihn nicht mehr wieder.

Seit Tagen macht er mir Masiven Druck, macht mir Vorwürfe ohne ende,

weshalb ich nicht zu ihm gefahren bin und und und er hätte sich verarscht gefühlt.

Das ist nicht der Type den ich kennen gelernt habe 😔

Hinzu kommt er hat Südländische Wurzeln Freunde haben gesagt sei bloß vorsichtig die haben kein Gutes Gefühl, dann hat er was zu verbergen und will mir nicht sagen was los ist bestellt mich aber dennoch zu sich dass ist doch alles blöd bin aber bis heute noch nicht zu ihn gefahren weil ich kein gutes Gefühl hatte allein das er mir was verheimlicht

letztes schrieb er mir Folgende Zeilen :

Nein. Ich wollte das du kommst aber es passiert nix.

Du willst lieber mit mir rum diskutieren und dich von einer Situation in die nächste flüchten und bloß darüber diskutieren und Gründe suchen warum es nicht klappt.anstatt einfach zu machen und ich hab kein bock mich mit so nem kinderkram zu beschäftigen.

Ich hab echt andere Sachen im Kopf als jeden Tag mit einer Frau darüber zu reden warum sie nicht kommt.

Wenn du nicht kannst weil irgendwas ist, dann ist es halt so.

Meine Probleme sind meine Probleme.

Ich muss die nicht zu Problemen von anderen machen.

Wenn ich das nicht erwähnt hätte, dann hätte es auch nicht interessiert.

Und das auf Vertrauen zu schieben ist halt Schwachsinn.

Ich muss dir nicht alles erzählen was mich bedrückt auch wenn du das unbedingt willst.

Eigentlich sagt man zu jemanden das man für einen da ist wenn er reden will und wenn nicht ist ok aber du willst mir nen strick draus drehen und machst ein drama draus als ob ich das müsste und das das ja das problem hier wäre.

Obwohl es das nicht ist.

Und wenn du meinst das ist plötzlich der Grund weil ich das heute gesagt habe und du mir nicht vertrauen kannst dann beenden es einfach und fertig.

Ich lass mich nicht zwingen was zu erzählen was ich nicht will damit du sagen kannst du vertraust mir.

Dass ist jetzt das 3 mal in den ganzen Jahren dass ich enttäuscht wurde.

Dabei war er immer so nett am Anfang .

Freundschaft, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, internetbekanntschaft

Soll ich ihn vergessen?

Ich habe vor ca 1,5 Monaten einen Mann kennengelernt wir sind im selben Alter (23). Wir haben sofort gemerkt das wir für einander sehr speziell sind und sowas noch nie im Leben hatten was wir miteinander hatten. Nur fand das ganze im Internet statt, ich habe mich bei einer internationalen dating App angemeldet und dann ihn gefunden und ich habe das Gefühl das ich mich dort nur anmeldet habe um genau diesen Menschen zu finden. Ich würde die App niewieder benutzen wollen weil ich bereits gefunden habe was ich überhaupt gesucht habe, alles andere würde für mich keinen sinn mehr machen und hat einen ablaufdatum bekommen. Wir wohnen aber Kontinente weit- es fühlt sich immer an als wären wir bei einander trotz weiter Entfernung. Es fühlte sich an als wäre er der Richtige für mich. Wir schliefen jeden Tag am Telefon ein zusammen und natürlich Haben wir auch Video Anrufe gemacht. Wir telefonierten 10 Stunden am Stück - wir haben einfach nie aufgelegt mit Absicht weil wir beieinander sein wollten so nah. Es war abgemacht das ich ihn im Juli treffe in seinem Land und je nachdem ob es im realen Leben genau so gepasst hätte wär ich entweder zu ihm gezogen oder er zu mir- es ist möglich und ich sehe da Zukunft Mittlerweile obwohl ich das am Anfang eher kritisch sah und auch ein paar mal den Kontakt abgebrochen habe wegen meiner Unsicherheit die ich hatte ( da es ja keine ganz normale Beziehung ist wo man sich im echten Leben immer sieht ). Und ich habe wieder den Kontakt abgebrochen weil ich plötzlich ein Vertrauens Problem bekam und ich wieder Angst hatte was wäre wenn .. nun habe ich ungefähr 3-4 mal den Kontakt abgebrochen aber im Nachhinein haben wir wieder Kontakt bekommen irgendwie weil er mich vermisst hatte oder ich ihn. Außerdem wollte ich schauen ob ich ihm wirklich wichtig genug bin und was er macht und ob er es durchzieht. Ich frage mich gerade ob er es jetzt wirklich durchzieht :-D

ich will ihn ja schon noch und Gefühle sind auch auf jeden Fall da , ich liebe sein Wesen, sein Charakter , seine Art , und sein Aussehen. Er ist bisher der einzige Mann der mir wirklich das gegeben hat wonach ich mein Leben lang gesucht habe

Liebe, Reise, Freizeit, Urlaub, Hobby, Familie, Freundschaft, Hochzeit, Liebeskummer, Menschen, Teenager, Freunde, Ehe, Fernbeziehung, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Internetbeziehung, Jungs, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Partnerschaft, Reisen und Urlaub, Onlinebeziehung, Philosophie und Gesellschaft

Mein Freund schenkt mir manchmal zu wenig liebe?

Hey also mein Freund und ich führen seit ca 1 Jahr eine Fernbeziehung und konnten uns auch erst 3 mal, dafür dann mehrere Tage sehen. Bald ändert sich das auch denn er zieht in eine eigene Wohnung nurnoch 2 Stunden von mir entfernt. Wir haben noch nicht ich liebe dich zueinander gesagt und auch manchmal wenn wir uns sehen würde ich mir noch mehr Zuneigung wünschen, das kann aber auch daran liegen das wir uns einfach so selten sehen und ich dann die ganze Liebe und Aufmerksamkeit tanken will.. also sehr viel. Er mag es auch nicht so gerne in der Öffentlichkeit seine Liebe zu zeigen und ich finde sowas schon schön. Wir haben auch darüber geredet und er meinte ihm ist das einfach etwas unangenehm. Als wir am Anfang darüber geredet haben wie er sich in anderen Beziehungen war meinte er das er sehr viel körperliche Nähe zeigt und auch ich liebe dich usw sagt. Bei mir macht er das ganze aber wenig und er meinte dann, das es vor 4 Jahren noch anders war bei ihm da waren ihn so liebesbekundungen noch nicht unangenehm und er war jetzt auch lange alleine und hatte sich daran gewöhnt. Ich meinte dann das ich schon mehr brauche und ob er denkt das dass besser wird wenn wir uns öfter sehen und länger zusammen sind und da meinte er das er sich das sehr gut vorstellen kann das es sich dann verbessert. Ob’s wie früher wird kann er nicht versprechen. Hat jemand eine ähnliche Situation gehabt und hat sich das bei euch verbesserst ?

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Fernbeziehung, Konflikt, Liebe und Beziehung

Ich beginne leichten Hass gegenüber seiner Schwester aufzubauen, was tun?

Hallo Leute, ich brauche mal Hilfe:

Ich bin seit 6 Monaten mit meinem Partner zusammen. Eigentlich ist alles schön und es läuft super. Es gibt nur eine Sache, die langsam anfängt in mir Gefühle zu erwecken die ich gar nicht möchte:

Mein Freund und ich leben nicht in derselben Stadt. Wir sehen uns aber jedes Wochenende. Er hat eine kleine Schwester. Aktuell wohnt er mit seinen Eltern. Jedes Mal wenn er nach Hause kommt, übertreibt er meiner Meinung nach, wenn er seine Schwester sieht. Der sagt nicht mal richtig hallo zu seiner Mutter und rennt dann direkt um sie zu suchen und spricht dann so als wäre sie keine Ahnung was für eine Heilige.

Das Mädchen ist eigentlich richtig frech, heult wenn sie nicht das bekommt was sie will und ist eigentlich haargenau wie deren Mutter, mit der sich mein Freund eigentlich nicht versteht. Wenn er danach aber mit mir redet, ist er sehr oft genervt, oder beachtet mich gar nicht. Dann sitz ich mit ihm über Videochat und er beschäftigt sich anderweitig. Ich liebe Kinder über alles, aber ich beginne ungewollt eine Art Hass gegenüber seiner Schwester aufzubauen, weil sie "scheinlich" so sehr von ihm geliebt wird obwohl die so frech ist etc.

Ich weiß, jedes Kind ist manchmal frech, ich weiß. Aber dieses Mädchen ist extrem und bekommt trotzdem so viel Liebe und Aufmerksamkeit. Die Eltern übertreiben auch wenn sie sie sehen, vielleicht ist sie deshalb auch so.

So viel dazu, ich komme aber nicht damit klar. Das hört sich echt extrem an, aber ich mag das Mädchen mittlerweile nicht mehr, obwohl sie eigentlich nicht viel dafür kann.

Wenn ich mit meinem Freund bin, bekomme ich sehr viel Aufmerksamkeit und Liebe. Aber mich stört es so sehr, dass er seine Schwester jeden Tag sieht, mit ihr dann auch mal irgendwas unternimmt und sobald er mit mir dann am Telefon spricht oder Videochattet, dann nur so nebenbei, weil das Tablet ja wichtiger ist.

Mich stört es einfach, dass er sich jeden Tag extrem freut sie zu sehen, und wenn wir am Abend dazu kommen zu sprechen, er genervt ist etc. Sie bekommt Aufmerksamkeit, Handy und alles ist egal. Bei mir wenn wir reden bin ich dann eigentlich so nebensächlich.

Ich habe schon mal versucht, ein Gespräch in diese Richtung zu lenken, habe aber direkt abgebrochen, weil er direkt meinte "ja was hast du denn gegen meine Schwester" oder "Es ist meine Schwester, was soll ich denn tun"

Ich bin so sehr glücklich in der Beziehung, merke aber wie ich im Herzen ehrlich aggressiv werde wenn es um die Schwester geht, oder ich am Telefon hänge wenn er sie dann sieht oder mit ihr redet. Ich möchte gerne mit meinen Gefühlen Abstand davon schaffen, aber weiß nicht wie....

Es ist einfach schwer, dass es nur gut ist, wenn wir beieinander sind. Bei einer Fernbeziehung muss auch Kommunikation sein, wenn man eben nicht beieinander ist..

Bedanke mich für jeden Rat.

Männer, Familie, Freundschaft, Frauen, Eifersucht, Fernbeziehung, Geschwister, Liebe und Beziehung, Partner, Schwester

Ich habe meinen Partner noch nie gesehen | muss es unbedingt schlecht ausgehen | hat es eine Zukunft?

Also

Er lebt in Indien und ich in Deutschland wir haben uns durch das Internet kennengelernt. Wir haben miteinander etwas erfahren was wir bisher noch nie erlebt haben. Wir schliefen 1 Monat lang jeden Tag am Telefon zusammen ein, machten Video Chats und es fühlte sich immer an als wären wir bei einander obwohl die Entfernung so groß ist.

Wir haben geplant das ich in den Sommerferien zu ihm fliege und es wäre sogar möglich.

Aber mir raten so viele Menschen aus dem Internet ab und ein Kumpel von mir sagt mir auch das ich nicht hin fliegen soll und das es keine Zukunft hat und so weiter.

Ich versuche momentan eine richtige Entscheidung zu fällen aber ich bin mir immer noch unsicher was das richtige ist.

Ich könnte ihn im Sommer besuchen und schauen ob es wirklich passt und wollte sowieso mal einen Urlaub in einem anderen Land machen.

Die internet Beziehung war schön und gut aber ja wenn es im echten Leben auch noch Matchen würde könnte man überlegen in meinem Kontinent gemeinsam zu leben irgendwann in ferner Zukunft.

Wir haben jeden Tag viele viele Stunden Kontakt gehabt und mir geht langsam die Energie aus weil es ja nur virtuell ist und so .. ich nehme jetzt etwas Abstand und eine Pause um eine richtige Entscheidung treffen zu können. Vielleicht ergibt es sich ja noch das wir uns treffen im Sommer wenn ich mich aber umentscheide fliege ich nicht hin. Momentan habe ich mich noch nicht richtig entschieden und hoffe das ich bald wieder richtig denken und fühlen kann.

Ist es besser ihn mal zu besuchen in Indien und zu schauen ob wir machten ?

Liebe, Reise, Freizeit, Leben, Männer, Hobby, Freundschaft, Menschen, Frauen, Beziehung, Psychologie, Fernbeziehung, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Partner, Partnerschaft, Indienreise, Philosophie und Gesellschaft

Kann eine Fernbeziehung zu einer ernsthaften Beziehung führen?

Ich versuche momentan eine richtige Entscheidung zu fällen aber ich bin mir immer noch unsicher was das richtige ist.

Ich habe meinen Freund über das Internet kennengelernt und er wohnt auf einem anderen Kontinent. Ich könnte ihn im Sommer besuchen und schauen ob es wirklich passt und wollte sowieso mal einen Urlaub in einem anderen Land machen.

Die internet Beziehung war schön und gut aber ja wenn es im echten Leben auch noch Matchen würde könnte man überlegen in meinem Kontinent gemeinsam zu leben irgendwann in ferner Zukunft.

Wir haben jeden Tag viele viele Stunden Kontakt gehabt und mir geht langsam die Energie aus weil es ja nur virtuell ist und so .. ich nehme jetzt etwas Abstand und eine Pause um eine richtige Entscheidung treffen zu können. Vielleicht ergibt es sich ja noch das wir uns treffen im Sommer wenn ich mich aber umentscheide fliege ich nicht hin. Momentan habe ich mich noch nicht richtig entschieden und hoffe das ich bald wieder richtig denken und fühlen kann.

Ein Freund von mir ratet mir die ganze Zeit ab.
Und andere Menschen aus dem Internet- aber was ist wenn ich besser nur auf mich und meinem Freund hören sollte- statt auf rationale Ratschläge?

Liebe, Leben, Männer, Hobby, Familie, Freundschaft, Menschen, Frauen, Beziehung, Fernbeziehung, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Philosophie und Gesellschaft

Kann schriftlicher Kontakt Beziehungen zerstören?

Also, ich stelle immer wieder fest, dass Menschen sehr unterschiedliche Bedürfnisse haben, was chatten, e-mail-Kontakt oder sonstigen schriftlichen Austausch betrifft.

Es gibt Menschen, die schreiben gern lange Briefe, erklären alles, wollen alles erklärt haben usw.

Dann gibt es Menschen, die mögen keine langen Briefe, chatten aber gern, immer nur kurze posts, oberflächlich und einfach...

Es gibt auch Menschen, die beides nicht mögen und statt dessen lieber kurz telefonieren oder dem anderen im persönlichen Kontakt das sagen, was sie sagen möchten.

Es gibt sicher auch Mischformen...aber was ich fragen will, ist folgendes:

Jemand, der gern alles reflektiert, der offene Fragen gern auch schriftlich klärt usw. überfordert mit seiner ausführlichen Art vielleicht einen Menschen, der schriftlich nur sehr kurz und knapp schreiben will/kann.

Umgekehrt kann es für einen tiefgründigen Menschen eine Zumutung sein, im Chat immer nur kurze nichtssagende Satzfetzen zu lesen.

Jetzt die Frage: passen Menschen mit so unterschiedlichem schriftlichen Stil überhaupt zusammen oder sagt das schon so viel über die Persönlichkeit aus, dass man schon allein aufgrund der unterschiedlichen schriftlichen Vorlieben wissen kann, dass es nicht funktioniert?

Welche Erfahrungen habt ihr im schriftlichen Austausch gemacht? Es geht mir hier hauptsächlich um Beziehungen oder Flirts, aber auch nähere Freundschaften. Menschen, die nicht zusammen leben und irgendwie in Kontakt bleiben möchten.

chatten, Brief, Freundschaft, E-Mail, Beziehung, Fernbeziehung, Kontakt, Liebe und Beziehung

Warum löscht sie ihre Nachricht?

Hey!
Ich (18) schreibe seit einer knappen Woche mit einem Mädchen (16, aber sehr reif). Wir verstehen uns prima, haben einmal 8h und dann am nächsten Tag 7h telefoniert und es macht uns beiden wie gesagt sehr viel Spaß. Ich habe während des Telefonats sie auch mal gefragt, als wir gerade im vibe waren, wie sie die momentane Situation von uns so ansieht bzw so ihre zukunftsaussichten sind und da meinte sie "mal schauen, wie es sich entwickelt".

Mittlerweile ist es 2 Tage später und wir schreiben sehr häufig, sie schickt auch häufig Herzchen (bitte nicht kitschig nehmen, sie ist nicht so eine, die es häufig macht, das glaube ich ihr auch) und ansonsten ist es auch wirklich Spaßig, sie schreibt mir auch immer eine gute-Nacht-Nachricht, selbst wenn ich gerade nicht online bin, das impliziert ja, dass ich ihr irgendwo wenigens ein bisschen wichtig sein muss.

Nun zu meiner Frage, bzw der Situation: Ich war vorhin einfach in der mood und dachte mir, ich antworte mal auf ihre Frage, was ich so gerade mache, mit "... und an dich denken." Hatte auch jetzt kein schlechtes Gefühl, dass es zu früh sein könnte, eben wegen unseren langen und auch relativ flirty Telefonaten, die wir schon hatten.

Ich habe dann aufs Handy geschaut, um zu sehen, ob sie schon geantwortet hat und sie hatte geantwortet "Awww cuteee [herz]" - Ich dachte mir, das klingt ja jetzt schonmal nicht so schlecht, hatte aber den chat noch nicht geöffnet und noch etwas abgewartet. 5min später schaue ich in den chat und sehe, dass sie die Nachricht gelöscht hat und das sozusagen ignoriert und stattdessen auf den Teil meiner Nachricht geantwortet hatte, die vor dem "...und an dich denken" kam.

Erst einmal hier die erste Frage - Warum hat sie das gemacht?

Ich habe dann nämlich geantwortet und auf meine Antwort schreibt sie dann auf einmal wieder etwas flirty mit Herzchen usw...
Kann mich mal jemand aufklären, was das jetzt bedeuten soll und warum sie ihre Nachricht gelöscht hat? Findet sie, es klang komisch, weil sie nicht geschrieben hat, dass sie mich auch lieb hat? oder umgekehrt: Ist sie sich noch nicht ihrer Gefühle "sicher" und möchte noch etwas abwarten? Was denkt ihr?

Danke schonmal für eure Antworten und habt alle einen schönen restlichen Tag!

chatten, Liebe, Internet, Chat, Verhalten, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Soziales, Verhaltensweisen, WhatsApp

Ferienflirt oder mehr? Wie geh ich damit um?

Ich war vor zwei Monaten im Urlaub und hab einen tollen Mann kennengelernt. Wir haben viel Zeit zusammen verbracht und uns echt gut verstanden. Ich hab das alles locker gesehen, aber halt schon gemerkt dass ich ihn sehr mag.

Er war derjenige, der damit angefangen hat, mich unbedingt wiedersehen zu wollen usw. (ich wohne in der Schweiz, er in Irland). Nun bin ich seit 2 Monaten zuhause und wir sind immer noch in Kontakt. Er hat mir auch gesagt er hat sich verliebt.

Irgendwie hab ich aber dauernd das Gefühl er spielt. Mal krieg ich Liebesgeständnisse, mal meldet er sich 2-3 Tage so gut wie gar nicht. Ich merke, dass ich damit nur schwer umgehen kann, weil ich nicht weiss was Sache ist. Ich hab ihn schon darauf angesprochen und er hat mir dann auf die süsseste Art und Weise erklärt, dass er es ernst meint mit mir und mich wiedersehen will sobald es geht. Auch jetzt redet er noch davon, mich zu besuchen, aber nennt mir nie ein genaues Datum.

Einerseits will ich ihn nicht stressen, andererseits will ich wissen was Sache ist bzw. was ich davon halten soll. Vielleicht bin ich mittlerweile einfach zu misstrauisch, aber mir fällt es schwer mit diesem "heiss/kalt" Getue umzugehen und mich nicht zu sehr darauf zu verkrampfen.

Wie würdet ihr vorgehen? Einfach abwarten? Ich merke vor allem in letzter Zeit, dass ich ihn extrem mag und mir oft die Laune vermiesen lasse, weil ich nichts von ihm höre und mir dauernd den Kopf zerbrech.

Liebe, Urlaub, Freundschaft, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Partner, Urlaubsbekanntschaft

Ex ein letztes Mal anschreiben?

also Ich Versuch das kurz zu fassen: mein Ex hat mit mir vor 3 Wochen Schluss gemacht ,was ziemlich plötzlich kam, aber ich denke, dass er schon viel vorher mit der Beziehung abgeschlossen hat. Ich denke, dass er seine Gefühle und Interesse verloren hat (warum werde ich wahrscheinlich auch nicht erfahren).

Er hat mich schon überall entfolgt und entfernt, (außer auf WhatsApp), was er denk ich problemlos machen konnte. Ich weiß, dass es nichts mehr wird und auch wenn, es wäre nicht mehr so wie vorher.

Als er jedoch Schluss gemacht hat, hat er alles auf mich geschoben bzw. war mein Verhalten der Grund weshalb er nicht mehr mit mir zsm sein möchte. Aber mein Verhalten waren nur Reaktionen auf sein seltsames Verhalten und Desinteresse (zb.Wollte er nicht telefonieren/ schrieb mir immer weniger und kälter). dennoch hab ich mich entschuldigt (eig für nichts), denn ich hatte in dem Moment hatte ich so Angst und wollte ihn noch nicht verlieren.

Nach den ganzen Wochen würde ich ihm aber gerne sagen wie ich mich in der Beziehung gefühlt hab und das sie teilweise einseitig war (es war Natürlich nicht immer so). Ich kann immer noch nicht glauben, dass er alles so schnell aufgeben konnte, denn noch Tage vor der Trennung sagte er, dass er mich noch liebt.

einige meiner Freunde sagen ich soll sozusagen alles rauskotzen damit ich endlich loslassen kann und die anderen sagen, dass er es nicht wert ist und ich mich nicht noch kleiner machen soll. Ich weiß, dass er nicht zurückkommt und das will auch nicht bezwecken.

einerseits denke ich, dass ich das nicht in mich reinfressen und damit weiterleben soll, weil er mich ja als den "bösen" dargestellt hat und ich mich so ungerecht behandelt fühle und vielleicht schließe ich auch so schlechter ab.

andererseits will ich nichts sagen, weil ich denke, dass er wieder alles auf mich schieben wird oder dass er mich dann blockiert und ich dann nie wieder was von ihm hören würde. Auch wenn wir nicht mehr zsm sind, würde ich schon gerne wissen wie es ihm geht oder was er gerade so macht. Ich würde schon gerne in Kontakt bleiben bzw. ein gutes Verhältnis zu ihm haben.

Ich versuche Meinungen und Vorschläge von allen Ecken zu bekommen :)

also was soll ich tun?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Soll ich meinem Ex meine Meinung und Gefühle sagen?

seit 3 Wochen sind wir kein paar mehr. Es ist noch alles sehr frisch und meine Gefühle sind immer noch wie am Anfang, aber ich denke ich kann nicht über alles hinweg kommen, wenn ich ihm nicht meine Meinung und Gefühle schreibe.

Er hat Schluss gemacht, weil ich denke, dass er Interesse verloren hat und er hat sich wahrscheinlich schon emotional paar Wochen vor der Trennung von mir gelöst.

als er jedoch Schluss gemacht hat, hat er alles auf mich geschoben bzw. war mein Verhalten der Grund weshalb er nicht mehr mit mir zsm sein möchte. Aber mein Verhalten waren nur Reaktionen auf sein seltsames Verhalten und Desinteresse (zb. Wollte er nicht telefonieren/ schrieb mir immer weniger und kälter). dennoch hab ich mich entschuldigt (eig für nichts), denn ich hatte in dem Moment so Angst und wollte ihn noch nicht verlieren. 

nach 3 Wochen ist es aber anders. Ich würde ihm gerne sagen wie ich mich in der Beziehung gefühlt hab und das sie teilweise einseitig war (es war nicht immer so.)

in den Wochen haben wir auch nicht geschrieben und ihm scheint es ganz gut zu gehen und in seine Story posten tut er auch. Kürzlich hat er mich jedoch auf snap und Insta entfernt was er denk ich Problemlos und auch ziemlich schnell getan hat.

einige meiner Freunde sagen ich soll sozusagen alles rauskotzen und die anderen sagen er ist es nicht wert. Ich weiß, dass er nicht zurückkommt und das will auch nicht bezwecken.

einerseits denke ich, dass ich das nicht in mich reinfressen und damit weiterleben soll, weil er mich ja als den “bösen” dargestellt hat und ich mich so ungerecht behandelt fühle und vielleicht schließe ich auch so schlechter ab.

andererseits will ich nichts sagen, weil ich denke, dass er wieder alles auf mich schieben wird oder dass er mich dann blockiert und ich dann nie wieder was von ihm hören würde. Auch wenn wir nicht mehr zsm sind, würde ich schon gerne wissen wie es ihm geht oder was er gerade so macht. Ich würde schon gerne in Kontakt bleiben bzw. ein gutes Verhältnis zu ihm haben.

Ich weiß es wäre gut wenn er mich blockieren würde weil es ja heißt “aus dem Auge aus dem Sinne” und ich würde weder was von ihm sehen noch hören. Ich glaub aber mein Problem ist auch, dass ich noch nicht abschließen will (was ich auch niemals so schnell könnte wie er)

Also soll ich alles sagen oder es lassen?

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Ex-Freund, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Soll ich meinem Ex meine Meinung und Gefühle sagen?

Mittlerweile sind wir seit 2 Wochen nicht mehr ein paar. Es ist noch alles sehr frisch und ich liebe ihn immer noch, aber ich denke ich kann nicht über alles hinweg kommen, wenn ich ihm nicht meine Meinung und Gefühle schreibe.

Er hat Schluss gemacht, weil ich denke, dass er Interesse verloren hat und er hat sich wahrscheinlich schon emotional paar Wochen vor der Trennung von mir gelöst.

als er jedoch Schluss gemacht hat, hat er alles auf mich geschoben bzw. war mein Verhalten der Grund weshalb er nicht mehr mit mir zsm sein möchte. Aber mein Verhalten waren nur Reaktionen auf sein seltsames Verhalten und Desinteresse (zb. Wollte er nicht telefonieren/ oder dass ich ihn in seiner Stadt besuche).

dennoch hab ich mich entschuldigt (eig für nichts), denn ich hatte in dem Moment so Angst und wollte ihn noch nicht verlieren.
jetzt sind jedoch 2 Wochen vergangen und ich denke ganz anders. Ich würde ihm gerne sagen, dass ich nicht schuld bin und dass er mich nie wertgeschätzt hat und ich teilweise die Beziehung alleine geführt habe. Natürlich war es nicht immer so, es gab auch schöne Momente und Zeiten in denen er mir viel liebe geschenkt hat.

Ich hab mich natürlich in den 2 Wochen nicht gemeldet oder was gepostet (worauf ich ein wenig stolz bin und ich bin mir sicher er hat es auch nicht erwartet). Er hat sich auch nicht gemeldet, aber er hat schon häufiger Bilder in der Story hochgeladen.

Natürlich würde ich ihm nicht gleich schreiben. Ich möchte genau 1 Monat warten, also noch 2 Wochen, denn ich weiß nicht, ob in der Zwischenzeit noch was passieren kann oder ob sich meine Meinung und Gefühle wieder ändern.

aber sollte ich das tun?

einerseits denke ich, dass ich das nicht in mich reinfressen und damit weiterleben soll, weil er mich ja als den “bösen” dargestellt hat und ich mich so ungerecht behandelt fühle.

andererseits will ich nichts sagen, weil ich denke, dass mir seine Antwort darauf nicht gefallen wird oder dass er mich dann überall blockiert und ich dann nie wieder was von ihm hören würde. Auch wenn wir nicht mehr zsm sind, würde ich schon gerne wissen wie es ihm geht oder was er gerade so macht (Bilder postet usw.). Ich würde schon gerne in Kontakt bleiben bzw. ein gutes Verhältnis zu ihm haben.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Ex-Freund, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Würde eine Fernbeziehung einen Klinikaufenthalt überstehen?

Hallo ihr Lieben,

ich würde mir wünschen dass sich jemand die Zeit nimmt und mir ehrlich hilft :)

ich w/17 mache mir Sorgen um die Beziehung mit meinem Freund. Kurz vorab: er ist 19, hat ein Auto und natürlich Führerschein..sprich ist relativ mobil jedoch nicht all zu flexibel da wir eine Fernbeziehung führen (250 km Entfernung ca. Voneinander ). Sind noch nicht all zu lange zusammen und haben sowas ähnliches noch nie durchgemacht..:

Da es mir psychisch nicht so gut geht überlege ich schon sehr lange in eine Klinik (stationär) zu gehen und mich behandeln zu lassen.
Bin in Therapie derzeit, also 1 mal wöchentlich und meine Psychiaterin wie auch Therapeutin haben mir empfohlen bzw. Vorgeschlagen in eine Klinik zu gehen um dort genauer der Sache auf den Grund zu gehen und mir ebenfalls helfen zu lassen.

Meine größte Angst ist es, dass mein freund und ich uns..

1. Auseinander leben würden

2. dass ich ihn vieel zu sehr vermissen würde und er mir sehr fehlen würde, dementsprechend könnte ich mich nicht auf meine Psyche konzentrieren.

3. Dass wir uns im allerschlimmsten fall trennen wovon ich eigentlich überhaupt nicht ausgehe dementsprechend ist das letzte eigentlich sehr übertrieben und eine unnötige Sorge.

Aber kommen wir zu dem Punkt wie mein Freund der Sache gegenüber eingestellt ist und was er denkt: er unterstützt mich voll und ganz dabei weil diese psychische Sache auch etwas unsere Beziehung negativ beeinflusst, sag ich mal. Er sagt mir mehrmals dass er damit klar kommen würde mich nur ein mal im Monat am Wochenende zB zu sehen (statt 2-3 mal im Monat wie sonst also normalerweise) und nur paar mal die Woche mit mir zu telefonieren und/oder WhatsApp Nachrichten zu schreiben. Wie es mit den Handyzeiten in der Klinik aussieht weiß ich nicht genau aber sollten sogar nur 2 mal wöchentlich ca. 1h handyzeit sein und am Wochenende darf man nachhause jeweils, aber das ist auch eine große Sorge von mir..: Wie kann man am besten den Kontakt aufrechterhalten? Wie kann ich meinem Freund trotzdem nah bleiben, viel mit ihm teilen trotz der ganzen Umstände in der Klinik??

Insgesamt habe ich seinen ganzen support aber angst dass wir uns auseinanderleben oder ich es nicht überstehen würde, zerstört mich. Denn hätte ich ihn nicht also keine Beziehung mit ihm oder so würde ich es direkt tun. Bitte ernstgemeinte Antworten und ernsthafte Hilfe. Danke im Voraus! :)

Freundschaft, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Psyche, Klinikaufenthalt

Er zieht doch nicht in meine Stadt?

Mein Freund und ich sind seit ungefähr 1 Jahr in einer Fernbeziehung. Von Anfang an war es geplant, dass er in meine Stadt zieht um hier zu studieren. Das war sein Plan schon bevor er mich kannte.

Als er letzten zu mir kam, ging es ihm nicht gut, er hat sich in der Stadt überhaupt nicht wohlgefühlt und da dachte ich schon das dass irgendwelche Spuren hinterlassen könnte.

Gestern hatten wir eine Auseinandersetzung und er meinte dass er zu 80% wegen mir in die Stadt zieht, eigentlich will er da gar nicht mehr hin. Das war damals sein Plan gewesen, aber je näher es jetzt rückt umso unangenehmer findet er den Gedanken so weit weg von seiner Heimat zu ziehen und seine Familie zu verlassen.

Wir haben beide geweint und ich meinte auch das dass jetzt ziemlich hart ist. Er meint wenn er dahin zieht und es scheitert mit uns in echt, lebt er erstmal für 3 Jahre in einer Stadt in der er sich unglücklich fühlt und das Risiko ist für ihn zu groß. (Er ist auch ein sehr rationaler Mensch der sich um vieles einen großen Kopf macht). Und wenn er sich bei etwas nicht wohlfühlt, kann es gut sein dass seine Psyche und sein Körper verrückt spielen. Und das würde ich natürlich auch nicht wollen.

Er würde dann in eine andere Stadt ziehen in die Nähe seiner Heimat das sind auch nur 2,1/2 Stunden von mir entfernt. Ich finde das ist noch machbar, aber trotzdem immer noch diese Entfernung... Ich meinte, ich wäre bereit es weiter durchzuziehen. Ich hab nur 1,1/2 Jahre meine Ausbildung und danach schauen wir wie es mit uns bis dahin läuft.

Er sagt, er kann keine Anforderungen an mich stellen weil er in der Situation verkackt hat und nicht will dass er dazu nicht beiträgt. Ich meinte aber, ich glaube an uns und es gibt auch noch einen Weg für uns es zu schaffen.

Ganz realisiert dass er jetzt nicht herzieht habe ich noch nicht. Aber ich weiß genau dass ich es nicht aufgeben will ohne es wenigstens probiert zu haben.. Wenn es dann während der Fernbeziehung scheitert ist das okay, aber dann haben wir es versucht.. aber ich habe trotzdem Angst das es nicht klappt und die Entfernung und auseinander bringt.

Habt ihr Erfahrungen? Vielleicht selber eine Fernbeziehung gehabt? Ich danke auch im Voraus!

Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Umzug, Frauen, Entfernung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Durch corona alle freund verloren..?

Hallo ihr lieben,

Ich möchte mir hier einfach mal was von der Seele schreiben...

Ich wohne in einem kleinen Dorf, bin 20 jahre alt und hatte früher eine feste freundesgruppe mit der ich viel unternommen und gefeiert habe.

Als corona kam, konnte man sich verständlicher Weise erstmal nicht mehr treffen...dadurch schwächte der Kontakt untereinander sehr ab...als dann alles wieder aufgelockert wurde verstarb leider eine unserer engsten Freundinnen, die die Gruppe stark zusammen gehalten hat..

Die Zeit in der wir alle trauerten, wurde der Kontakt stärker, danach ging er völlig verloren.

Nun haben sie aber wieder angefangen sich zu treffen....ohne mich

Ich habe keine Chance mehr dazwischen zu kommen und fragte oft nach ob ich mal kommen dürfte...

Aber ohne dass ich andauernd fragte luden sie mich nicht mehr ein...seit gut einem halben jahr ist der kontakt also komplett weg..

Auch sonst habe ich keine Freunde und fühle mich sehr einsam...zu meinem Glück habe ich einen wunderbaren Freund, den ich aber wegen unserer fernbeziehung leider nur alle 2 Wochenenden sehe....

Auch sonst ist es extrem schwer hier Freunde zu finden, da sich im umkreis schon lange feste Gruppen gebildet haben und man nur blöd angeschaut wird wenn man nicht dazu gehört.

Ich würde nicht behaupten dass ich ein komplizierter mensch bin.. nein ganz im Gegenteil

Aber ich bin ziemlich verzweifelt...

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Vielen dank^^

Freundschaft, Einsamkeit, keine-freunde, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Fernbeziehung, Umziehen trotz Ausbildung?

Hallo, meine Frage wie sie formuliert ist stimmt so noch nicht ganz. Kurz zu meiner aktuellen Situation:

Ich bin W18 in einer Ausbildung im 2. Lehrjahr im Bereich Zahntechnik, welche mir aber nicht mehr so viel spaß bereitet wie früher. Ich führe eine Fernbeziehung mit meinem Freund (20 J.) mit ca 245km Abstand. Des weiteren lebe ich in einer Stadt in Hessen, allerdings will ich aus dieser Stadt raus, weil ich relativ wenig Anschluss zu den Menschen hier finde, ich so viele schlechte Erinnerungen an diesen Ort habe und bei mir Zuhause mit meinen Eltern die Wohnsituation etwas... Kompliziert ist. Nicht mit Streit oder so, aber meine Mutter ist eben nicht sehr motiviert was Putzen und aufräumen angeht.

Ich stehe jetzt kurz vor der Zwischenprüfung aber ich habe einfach das Gefühl das dieser Beruf nicht mehr das ist was ich machen will bis ich alt bin. Seit ca. Einem halben Jahr bin ich schon am überlegen ob ich abbrechen soll, manchmal hab ich gute Phasen, aber so richtig motiviert bin ich nicht mehr, was vielleicht auch daran liegen kann das ich vorher ursprünglich in einen ganz anderen Bereich wollte, nämlich in der IT.

Ich habe mich vor 2 Wochen das erste Mal mit meinem Freund getroffen und bin von letzten Samstag auf gestern Abend auch wieder bei ihm gewesen. Er und ich kennen uns halt schon ne halbe Ewigkeit und das Treffen war eigentlich schon für 2019 geplant gewesen, nur Corona hat es halt kaputt gemacht. Jetzt wo ich aber weiß wie es bei ihm so ist, wird mein Wunsch aus meiner Heimat weg zu gehen immer größer, ich habe auch schon was gefunden was ich dort beruflich als Ausbildungsberuf machen könnte, in dem Bereich wo ich hin will. Müsste halt nur ne Bewerbung schreiben und dann gucken ob's was wird. Dadurch dass es noch relativ früh im Jahr ist wäre die Chance halt größer.

Ich weiß das es vernünftiger wäre die Ausbildung zu Ende zu machen und dann erst zu gehen, aber so langsam wird das hier in meiner Heimat nicht mehr lustig, wegen meinem Ex vor allem momentan.

Jetzt stelle ich mir halt die Frage ob ich an den Betrieb in dem Ort meines Freundes ne Bewerbung schreiben soll und bei einer Zusage dann gehen soll oder ob ich hier bleiben und abwarten soll. Eigentlich will ich ja nicht hier bleiben, denn ich sehe hier halt keine Perspektive für mich. Auch viele meiner Freunde haben gesagt das ich dann halt gehen soll, aber ich hätte gerne einfach mal die Meinung von Personen die neutral dazu stehen gehört.

Vielen Dank im vorraus, Gruß Meike

Liebe, Zukunft, Umzug, Ausbildung, Fernbeziehung, Perspektive

Beziehungsprobleme wie handeln?

Hey.

zu aller erst: ich habe Probleme mit meinem Freund und das seit längerem. Wir stecken seit drei Jahren in einer Fernbeziehung. In der Zeit hatte er Krebs bekommen und war 1 Jahr lang krank. Wir haben also schon vieles durch gemacht. Wir haben uns random übers Internet kennengelernt. Ich bin eigentlich keine Person, die hier sowas rein stellt, weil wir meist immer selbst alles geklärt haben, aber langsam bemerke ich etwas und habe keinen zum Reden.

Ich habe oft Phasen wo ich unglücklich bin mit ihm, aber ich kann ihn irgendwie nicht loslassen. Am Anfang unserer Beziehung waren wir beide nicht richtig erwachsen und in der Fernbeziehung wollte ich oft Schluss machen, wenn er direkt was falsch gemacht hat, da es mich sehr verletzt hat. Ich hab ihm immer die Sachen gegeben, die ich nie richtig zurück bekommen habe. Aber es war immer nur so ein Gerede,.. es ist nie richtig passiert. Auch wenn wir schon drei Jahre zusammen sind, hab ich das Gefühl ich kenne sein wahres Gesicht noch nicht. Er zieht in einem halben Jahr zu mir. Allgemein kommt er immer alle 4 Monate für 1-2 Wochen zu mir. Wir reden jeden Tag und schlafen auch jeden Tag zusammen (mit dem Handy) weil wir uns dran gewöhnt haben und anders uns die Bindung durch die Fernbeziehung fehlt.

Familie: Seine Familie wollte am Anfang garnicht das er mich zum ersten mal sieht (ca. 600 km), was ich auch total verstehe. Aber er war fast 18 und mich hat das genervt. Bis heute noch, er ist fast 20 und steht unter den Entscheidungen von seinen Eltern. Er setzt sich durch, aber die Mutter hat z.B einfach welche Dokumente ohne seine Einverständnis unterschrieben, sodass er für 4 Wochen in eine Reha musste und ich konnte ihn nicht während seiner Krankheit unterstützen. Ich hatte extra mit ihm geredet, dass er es bei uns machen kann, aber die Mutter tut das was sie will. Am Anfang unserer Beziehung habe ich sie am Telefon gehört, wo sie meinte „ redest du schon wieder mit der Tusse“. Sie hat nie ein Wort mit mir zu dem Zeitpunkt geredet, mich nie gesehen und dann sowas. Als ich sein Vater zum ersten mal kennengelernt hab, hat er blöde Kommentare abgelassen wie : ja es gab auch andere hübsche Mädchen in deiner Nähe. Er ist ein sehr harter Mann und sehr unhöflich. Bis heute kommt er rein und ihn nervt es das sein Sohn mit mir redet. Ich frage mich wie er das akzeptiert, dass er bald bei mir wohnt. Naja seit dem hasse ich seine Eltern. Meine Mutter verhält sich nicht so zu ihm und ich hab seinen Eltern nie was angetan.

Meinungen: am anfang haben wir zusammen offen geredet und uns verständigt, sodass beide damit leben können. „Wie Fitness, Eifersucht, Treffen etc, freiheit usw.“. Nach paar Streitereien zeigt er aufeinmal ein anderes Gesicht und redete von Freiheit. Mich hat das schockiert. Danach sagte er wieder das es nicht so war.

Es gibt noch viel mehr... ich hab nur das Gefühl er weiss nicht was er will. Ich sag ihm immer sei offen zu mir. So verletzt er mich noch mehr... er verwirrt mich. Er schweigt nur

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Krankheit, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fernbeziehung, Krebs, Liebe und Beziehung, Partner, Meinungsverschiedenheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung