Fernbeziehung – die neusten Beiträge

Verzweifelt verliebt in einen Mann aus der USA?

Erstmal bedanke ich mich bei jedem, der sich die Zeit dafür nimmt, sich das durchzulesen.

Ich bin gerade in einer Situation, in der ich nicht weiter weiß. Um mich kurz zu fassen: ich (27) habe seit 2 Jahren ab und an Kontakt mit einem Mann (28) aus einem anderen Land. Wir haben uns nie persönlich getroffen, schreiben / telen nur miteinander. Anfangs war das ganze nur Freundschaftlich, dann haben wir aber schnell intime Gespräche aufgebaut. Wir haben sehr lange und sehr viele Videocalls geführt, da ich online Menschen nicht so ganz traue. Das hat sich tatsächlich angefühlt wie so ein richtiges Date... Mittlerweile fühlt er sich richtig vertraut an.

Das Problem: ich glaube ich habe vielleicht Gefühle zu dieser Person entwickelt? das klingt total verrückt, dachte auch nie dass das möglich wäre... aber ich fühle manchmal eine Art Eifersucht, wenn ich z.B. sehe, dass er andere Bilder von Frauen liked... oder zu wissen, dass er mit anderen Frauen flirtet... wenn ich ihn manchmal frage, sagt er mir das auch offen und ehrlich, weil er sich keine Fernbeziehung vorstellen kann. Manchmal meldet er sich auch gar nicht bei mir, aus Respekt vor der anderen Person, mit der er schreibt... da hab ich auch das ein oder andere Mal paar Tränchen vergossen, weil ich ihn nicht verlieren wollte (Aus den beiden wurde jedoch letzten Endes nichts). Bezügl. uns meinte er nur, dass er sich erst drauf einlassen würde, wenn ich in sein Land ziehen würde. Das geht aber nicht so einfach... entweder ich habe Glück und finde dort einen Job, oder er heiratet mich (was er definitiv nicht machen würde und ich auch nicht von ihm verlange).

Was mich an ihm fasziniert ist seine Art, seine Offenheit und seine Einstellung wie er zu manchen Dingen steht. Er ist aus religiösen Gründen noch Jungfrau geblieben und ich finde, vor allem bei seinem hübschen Aussehen, wirkt das total attraktiv für mich. Und ja, ich habe auch erst daran gezweifelt, ob das stimmt was er sagt, aber mittlerweile glaube ich das auch. Habe seine Online Profile sehr gut durchgeforscht haha

Auf jeden Fall besuche ich in 4 Wochen zum ersten Mal sein Land. Nicht wegen ihm, sondern weil ich Verwandtschaft dort drüben habe. Wir hatten aber geplant uns zu treffen. Er ist seit ein paar Wochen nun total abweisend zu mir, wenn ich ihn aber anschreibe, sagt er, dass er sich auf mich freut... ich bin total verzweifelt, weil ich Angst hab, dass meine Gefühle deutlich stärker werden, wenn ich ihn sehe... und dass es mich zu Grund und Boden reißen würde, wenn ich dann wieder zurück in die Heimat fliegen muss... er hat glaube ich noch keine so starken Gefühle wie ich entwickelt. Was kann ich tun, damit ich meinen Urlaub genießen und trotzdem Zeit mit ihm verbringen kann ohne mich dabei scheiße zu fühlen, dass ich so intensiv für ihn empfinde? Bzw. ohne, dass es mich emotional so fertig machen würde?

Liebe, Männer, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, verliebt, Freundschaft Plus, Reisen und Urlaub

Ist es möglich eine Fernbeziehung zu führen ohne sich je gesehen zu haben?

Hallo,

ich hab seit Mai 2021 eine Fernbeziehung und bin sehr glücklich. Wir haben uns online kennengelernt und richtig gut verstanden (ich hab ihn angeschrieben). Wir reden total oft und face-timen auch. Ich kenne ihn und vertraue ihm genauso wie er mich unfassbar gut kennt und mir vertraut. Ich kann bei ihm ich selbst sein und das ganz automatisch und er ist unglaublich süß und akzeptiert meine eigene verrückte Art manchmal. Natürlich ist unsere Beziehung nicht perfekt aber ich liebe ihn und glaube an uns so kitschig das auch klingen mag.

Das Problem ist das wir uns bisher noch nie richtig getroffen haben. Wir wollen es zwar beide unfassbar gerne aber können es wegen persönlichen Problemen nicht. Wahrscheinlich werden wir uns erst frühestens im Sommer sehen können. Das ist natürlich schwierig aber ich dachte so wild wäre das nicht bis ich hier ein bisschen rumgestöbert habe und auf sehr negative Reaktionen gestoßen bin was dieses Thema betrifft. jetzt habe ich irgendwie Panik weil ich das Gefühl habe meine Beziehung ist eigentlich keine Beziehung sondern nur eine Internetbekanntschafft, aber ich liebe ihn und das weiß ich auch ohne ihn je getroffen zu haben.

Ist es möglich so eine Beziehung führen zu können?

Ich wäre euch unfassbar dankbar für eure Meinugen und Erfahrungen!

Vielen Dank im voraus!

Ganz Liebe Grüße

-Iluvtits

Liebe, Beziehung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Beziehung während Weltreise?

Hey ihr lieben,

ich bin gerade total durcheinander. Mein Freund & ich sind seit knapp 3 Jahren zusammen & führen eine Fernbeziehung. Haben uns auch oft getroffen. (700km Entfernung)

Alles klappt gut, wir telefonieren andauernd & camen auch ab & zu. Wir sind glücklich miteinander. Seitdem wir uns kennen, hat er mir davon erzählt, zu reisen. Ich bin da ganz locker, dachte mir..ach ein Jahr, dann kommt er wieder zurück nach Deutschland. Doch nun sagt er mir er weiß nicht, wie die Zukunft so ist, aber er würde wenn es klappt 2 Jahre reisen, das 2. Jahr wäre Work and Travel, damit er noch um die Runden kommt. Klar, man weiß nie wie die Situation ist wegen Corona etc, vielleicht kommt er früher wieder zurück, oder es klappt nicht mit dem Job etc. Das hat er auch alles schon gesagt, doch er meinte mal, dass man sich verändert im Laufe der Zeit & ich kann das vollkommen verstehen. Wir werden auch weiterhin viel Kontakt haben, wenn er Internet hat & telefonieren etc. Doch meine Angst ist, dass er irgendwann wirklich kein Bock mehr auf mich hat, wenig Zeit oder keine Lust auf eine Beziehung oder all das halt. Ich will ihn nicht verlieren, er sagte dazu, so wird es nicht kommen & wenn, kann ers nicht vorhersehen oder nix dafür.

Klar ich kann mich auf verändern..nur werde ich andauernd traurig, wenn ich daran denke, dass ich hier gefühlt "gefangen" bin & arbeiten soll, während er Spaß hat & man nicht mal weiß ob er zurück kommt etc. Ich will ihn natürlich noch besuchen, aber das dauert noch. Er will demnächst los & ich weiß echt nicht weiter. Ich bin echt nicht zufrieden mit meinem Leben..sehr unglücklich etc. Ich versuche schon echt, dass ich abgelenkt bin, oder dass die Tage schneller umgehen..aber es klappt nicht. :(

Hat einer Erfahrung mit sowas gemacht? Was denkt ihr? Überreagier ich darauf? Was kann man machen?

LG

Männer, Frauen, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Weltreise, reisende, Reisen und Urlaub

Fernbeziehung und sorgen?

hey ich weiß nicht so richtig wie ich mein „Problem“ beschreiben soll. Ich habe vor einem Jahr einen Jungen kennengelernt wir sind seit ungefähr einem halben Jahr zusammen. Wir haben leider eine Fernbeziehung und sehen uns nicht oft. Reden dafür aber wirklich täglich und verbringen so ziemlich den ganzen Tag miteinander was auch sehr schön ist. Im Februar kommt er mich 3 Tage lang besuchen, zum Glück. Wir verstehen uns sehr gut, können über alles reden, ich kann bei ihm genauso sein wie ich bin und das hatte ich so bei noch niemanden. Er gibt mir auch nie das Gefühl das irgendwas an mir nicht stimmt oder so. Ist immer für mich da und ein sehr aufrichtiger lustiger lieber junger Mann. Ich mag ihn wirklich sehr gerne, Gefühle habe ich natürlich auch für ihn. Nur oft habe ich Angst oder Zweifel das mir die Liebe die er mir bis jetzt gibt nicht auf Dauer das ist was mir reicht ich weiß nicht wie ihr zu eurer Frau seit aber ich kenne Männer die so hin und weg sind vom ihrer Freundin/Frau das sie alles tun würden für sie und sie für die die schönste und beste Frau der ganzen Welt ist, das würde ich mir auch wünschen weiß aber nicht ob das dafür auch einfach noch zu früh ist Vorallem wegen der Distanz diese Gedanken kommen auch nicht immer! Nur manchmal so in Phasen. Allerdings haben wir auch schon oft darüber geredet und für ihn ist das sehen vom Partner wirklich sehr wichtig und für mich auch, deswegen kann ich mir auch gut vorstellen das es einfach mehr körperlichen Kontakt braucht das ich mich da auch sicherer fühle. In einem halben Jahr zieht er in meine Stadt für sein Studium das wussten wir von Anfang an ich bin dabei natürlich ein Bonus Effekt.

Wie seit ihr bei eurer Frau? Habt ihr Erfahrungen mit meinen Sorgen? Und vielleicht auch Erfahrungen mit Fernbeziehungen ?

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Sorgen

Angst das es nach der Entfernung nich klappen könnte?

Hey ich kenne meinen Freund seit 1 Jahr übers Internet, durch freunde die ich in echt kenne. Wir spielen beide in unserer Freizeit am Pc Videospiele was uns sehr gelegen kommt. Er ist gar kein typ der sich jemals eine Art Beziehung auf Entfernung hätte vorstellen können, anfangs nach den ersten 2-3 Monate kennenlernen haben wir auch oft darüber geredet was das zwischen und ist und haben es einfach laufen lassen ohne druck. Allerdings war es und sehr schnell klar das es definitiv mehr als nur Freundschaft ist. Seine Gefühle zu mir sind langsam aufgebaut worden, meine eher sehr schnell und dann langsamer steigend. Anfangs gab es dadurch paar Probleme die wir aber immer super miteinander Kommunizieren konnten. Wir sind immer sehr ehrlich und respektvoll zueinander. Für mich ist das mit ihm sehr besonders weil er der erste junge ist bei dem ich mich richtig fallen lassen kann, kein Gefühl bekomme das irgendwas an mir nicht stimmt und einfach genauso sein kann wie ich bin. Wir trafen uns nach einem halben Jahr zum ersten mal, ich bin zu ihm 2 tage lang gefahren und es war sehr schön. Natürlich noch neu und ungewohnt aber schön. Nach dem ersten treffen ging es definitiv bergauf, die ersten Zweifel die man hat wenn man sich noch nie traf waren weg. Und auch er hat dann so richtig angefangen seine Gefühle immer mehr und mehr aufzubauen, dadurch sind wir von den Gefühlen her mittlerweile auf dem selben stand. Er kommt mich in 3 Wochen für 3 Tage besuchen vorauf ich mich sehr freue. Ich wunder mich tatsächlich wieso wie nicht das starke Gefühl von vermissen verspüren wie andere Menschen in Fernbeziehungen, ich denke das wir noch nicht an einander gewöhnt sind und deswegen nicht das Bedürfnis haben uns jede Woche zu sehen. Natürlich fänden wir es schöner wenn wir uns öfter sehen würden, und wir freuen uns auch sehr wenn wir uns sehen. Aber da wir uns jeden tag so ziemlich den ganzen tag bzw. Abends hören, passiert das vermissen einfach nicht so oft. würdet ihr sagen das ist normal? In einem halben Jahr zieht er in meine Stadt für sein Studium, dies ist schon vor mir geplant gewesen. Das führt natürlich auch dazu das wir uns mit den treffen nicht so stressen weil wir wissen es dauert nicht allzu lang bis wir vereint sind und uns endlich wirklich eine richtige Beziehung aufbauen können. Und davor habe ich angst, das es nicht klappen könnte wenn er hier ist, das ist natürlich nochmal was ganz anderes, ein Leben in der gleichen Stadt. Wir reden auch darüber und er sagt ich soll davor keine angst haben, denn es ist sehr unwahrscheinlich und wenn dieser 1% wirklich auftreten sollte ist das sehr schade aber das leben muss weiter gehen. und damit hat er absolut recht. nur mach ich mir ab und zu trotzdem drüber Gedanken und kann in manchen Momenten einfach nicht komplett sorgenfrei sein. Kennt ihr diese angst ? und wie seit ihr damit umgegangen? Und wie lief bei euch eure fern Beziehung ab, nachdem ihr in die selbe Stadt gezogen seid?

Danke schonmal im vorraus ^^

Freundschaft, Angst, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Angst das er nicht für immer mit mir zusammen ist?

Ich habe seit 1 Jahr einen Freund (leider eine Fernbeziehung) aber wir haben u s auch schon in echt gesehen. ich habe irgendwie Angst das es nicht für immer hält? Oder halten kann. Und möchte mehr im Moment leben.

wirklich das einzige Problem sind wirklich diese Sorgen,und manchmal hab ich Angst das diese Sorgen vielleicht ein Zeichen sind weil mein Unterbewusstsein denkt es klappt nicht ?-? Aber ich denke das ich mir das einrede weil ich nicht genau sagen kann woher diese Angst kommt. Er ist wirklich super und ich war noch nie so geflasht von jemanden. Ich sehe da starkes Potenzial für ein gemeinsames Leben und wir können das beide uns vorstellen. In manchen Punkten sind wir auch verschieden zb.: Romantik ich bin eher romantisch und er eher weniger, aber in meiner Vergangenheit wenn ich mal jemanden kennengelernt hatte der da so drauf war wie ich hat mich das immer eher abgestoßen weil mir das dann zu viel war. Deswegen ist es eigentlich sehr gut das er so ist auch wenn ich mir manchmal bisschen mehr wünschen würde. Aber darüber haben wir geredet und das hat sich dann verbessert. Er ist niemand der sagt ich kann dir versichern du bist die eine fürs Leben aber er sagt er hofft es und kann es sich vorstellen. Da denk ich dann Ohje ist er unsicher ? (Ich habe auch ein wenig selbstzweifel) und dann hat er mir schon hunderte Male gesagt das ich mir keine Gedanken machen soll denn er will das zu 100% und ist sich in nichts unsicher mit mir. Er kann mir nur keine Versprechungen geben wo er den Ausgang und die Zukunft nicht vorhersagen kann. Das würde nicht 100% ehrlich sein und dann könnte ich ihm nicht mehr alles immer glauben. Und das stimmt. Ich lüge ihn auch nie an. Wir haben auch die gleichen Vorstellungen/Ansätze von einer Zukunft. Ob wir Kinder wollen, wissen wir noch nicht genau wenn wir beide dafür bereit sind und finanziell abgesichert sind auch für Kinder können wir uns das gut vorstellen. Heiraten wollen wir natürlich auch. Und Das Ziel von uns beiden ist definitiv ein Haus zu besitzen, vielleicht in Deutschland vielleicht wo anders da sind wir offen. Darüber hatten wir tatsächlich noch nie Unterschiede und haben auch sehr früh darüber geredet. Wir haben immer Respekt von einander, natürlich hatten wir auch schonmal eine disskusion dir hitziger war aber alles wurde innerhalb eines Tages geklärt ( manchmal hat man im Nachhinein nochmal über alles etwas ruhiger geredet) aber generell weiß er extrem gut mit mir umzugehen wenn ich mal Stress mache. Ich möchte mir einfach keine Sorgen mehr machen aber ich denke das kommt auch wenn wir uns noch öfter sehen und da wissen das es auch klappt wenn er dann hier wohnt und meine Ängste unbegründet sind. Natürlich wird die Angst bestätigt weil ich mich frage warum habe ich Angst?

Freundschaft, Angst, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Verlustangst

Fernbeziehung-komisches gefühl?

Das könnte jetzt ein wenig lang werden, da es ein persönliches Problem ist, aber ich bin seit nun 11 Monaten in einer Fernbeziehung.

Ich mache dieses Jahr mein Abitur, während mein Freund rund 200km von mir entfernt schon studiert. Er hat sich dort schon sein eigenes Leben aufgebaut, während ich hier auf den heissen Kohlen sitze und mich auch nur danach sehne von zu Hause wegzukommen und ebenfalls selbstständig zu sein.

Es ist auch nicht so als hätte die Fernbeziehung gar kein Ende in Sicht, denn nach meinem Abi wollte ich zu ihm ziehen. ursprünglicher Plan war gleich zusammenzuziehen aber hier bin ich mir im Moment nicht sicher ob das die beste Idee ist, da ich den Drang habe das studium experience auch selbst du erfahren und nicht von ihm dort durchgeleitet zu werden. Aber das direkt zu sagen, scheint mir sehr harsch.

Nun aber das Hauptproblem, und das ist ein mir bedeutsames. Ich habe das Gefühl die Beziehung ist einseitig beziehungsweise wir haben andere Prioritäten.

Jedes mal wenn wir telefonieren legt er als erstes auf, meistens weil er anscheinend müde ist. Außerdem macht er jedesmal nebenher irgendwelche Aufgaben und ich muss mich tausendmal wiederholen. Gespräche machen so keine Lust und es kommt nicht selten vor dass ich nur dasitze und das Gesicht verziehe weil es mich nervt. Das Schlimme ist, dass ich sehr nachtragend bin und ihn jedes mal danach am liebsten ignorieren würde zwei Tage lang.

Auch das Thema besuchen. Ich bin die Person die sich alle zwei Wochen in den Zug setzt und zu ihm fährt. Allerdings hab ich das Gefühl ihm das übel zu nehmen dass er nicht öfter zu mir kommt ist unfair, da ich den Aspekt verstehe, dass er sein selbstständiges Leben in der Unistadt präferiert und hier natürlich sich mit seiner Familie rumschlagen müsste. Aber auch wenn er hier ist geht er kurzfristig auf Parties zu seinen Freunden und lässt mich sitzen, wobei ich auch hier das Gefühl habe ihm das übel zu nehmen wäre unfair, da er natürlich auch seine Freunde sehen will. Allerdings jedes mal mir solch Mühe zu machen und allerdings den Umständen auch geschuldet in seiner Unistadt nur was mit ihm machen zu können, im Gegenzug hier aber als zweite Priorität zu gelten, tut weh.

ich weiß nicht inwiefern meine sorgen berechtigt sind und das frisst mich auf. Was kann ich denn machen um das zu bessern. Ich habe teilweise die Abende damit verbracht heulend einzuschlafen, weil ich mich so alleine und dumm gefühlt habe.

Freundschaft, Gefühle, Freunde, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Spekuliert mit mir warum er mich blockiert hat?

Ich habe vor 2 Jahren mit meinem Exfreund Schluss gemacht (per Chat, es war eine Fernbeziehung). Ich kann nicht die ganze Geschichte erzählen, aber er hat mehrere Dinge getan die echt inakzeptabel waren - ich hatte zu wenig Selbstbewusstsein, dass ich nicht schon früher Schluss gemacht habe. Aber ehrlich gesagt habe ich ihn vielleicht ein bisschen grob/plötzlich verlassen.

Er hat mich danach noch 2 Mal versucht zu kontaktieren und ich bin sehr kurz und knapp mit ihm geblieben und habe ihn (zumindest beim 1. Kontaktversuch) blockiert. Beim 2. Mal meinte er wie gemein das von mir war, aber ich bin weiterhin kurz, knapp (fast schon kalt) mit ihm geblieben. Im Nachhinein denke ich, dass er sich wahrscheinlich nicht bewusst war, wie er mich damals behandelt hat und die Trennung ihn sehr verletzt hat. Ich glaube er hat lange gebraucht über mich hinweg zu kommen, vor allem mit nur abweisenden Gesprächen und Blockade...

Ich will nichts von ihm - aber ich dachte es ist schön nach 2 Jahren zu hören was er heutzutage so macht, wie's ihm geht und mich auch entschuldigen, dass ich ihn damals so verletzt habe. Also habe ich ihn auf Facebook angeschrieben und er hat geantwortet "mir geht's gut und dir?" dann habe ich gefragt was er heutzutage so macht, ob er jetzt einen anderen Job gefunden hat (weil er damals in einem Job festgesteckt ist, den er gehasst hat). Er hat nichts mehr geantwortet und mich einfach blockiert. Meine kurze Recherche hat ergeben, dass er tatsächlich einen neuen Job hat. Also ich glaube nicht, dass ihn die Frage an sich "getriggert" hat.

Ich bin jetzt komischerweise auf irgendeine Weise verletzt und es lässt mich nicht mehr los. Ich habe paar Theorien: 1. Vielleicht wollte er mir zeigen wie es sich anfühlt blockiert zu werden und die Revenge ist seine Art abzuschließen. 2. Er will nicht mit mir reden (aber warum antwortet er dann zuerst?) 3. Er spielt ein Spiel und es war seine Absicht, dass es mich jetzt nicht mehr los lässt. 4. Er hatte damals große finanzielle Probleme und denkt, dass ich ihn wegen seinem Geldmangel verlassen hätte und jetzt zurück komme, weil er einen neuen Job hat. 5. Er hat Angst, dass ich nach der hohen Summe an Geld frage, die ich ihm ausgeliehen und nie zurück bekommen habe (streicht im Grunde die vorherige Golddigger-Theorie aus?) 6. War es insensitiv ihn nach seinem Job direkt zu fragen?! Es sollte eigentlich nur ein Gesprächsstarter sein. 🙁

Ich weiß, dass ihr mir nicht die ultimative Antwort geben könnt, aber was denkt ihr?

chatten, Liebe, Messenger, Freundschaft, Schreiben, Facebook, Beziehung, Trennung, Psychologie, Ex, Fernbeziehung, Kontakt, Liebe und Beziehung, Meinung, Partner, Schluss machen, Theorie, Verwirrung, blockieren, Rat, Exfreund Trennung

Freund will mich nicht komplett sehen wenn er Urlaub hat - Fernbeziehung?

Hallo zusammen,

ich führe eine Fernbeziehung mit meinem Freund und wir sind bald 1 Jahr zusammen..

Wenn ich Urlaub habe will ich immer direkt zu meinem Freund und ihn sehen, weil wir uns nur alle zwei Wochen sehen können.. Preis des Zuges ist auf Dauer leider zu teuer und deswegen können wir uns nur 2x im Monat sehen...

Jedenfalls.. ich empfinde es als normal das man sich sehen möchte, gerade wegen den Umständen...

Er hat viel Freizeit da er Arbeitsbedingt nicht viel zu tun hat. Er muss eigentlich 5x die Woche arbeiten, arbeitet aber tatsächlich nur 2-3 x die Woche.. Für ca. 2 Std. täglich..

Wenn er eine Woche Urlaub hat, muss er trotzdem 5 Tage Urlaub halt nehmen. Jedenfalls... Er will jedoch nicht alle Tage nutzen um mich zu sehen.. Und das macht mich traurig.. Gerade weil er sonst immer genügend Freizeit hat und man sich halt eh nur selten sehen kann....

Beispiel: Er hat sich Dienstag bis Freitag frei genommen... Könnte aber schon Montag nach der Arbeit los fahren, dann hätten wir halt noch den Montag zusammen...

Er jedoch will sich den Montag frei halten, damit er mit seinen Kollegen eventuell noch was machen könnte...

Nach seiner Urlaubswoche bei mir, würden wir uns erst in 2 1/2 Wochen wieder sehen..

Und da frag ich mich.. Wieso will er den Montag für seine Kollegen frei halten, wenn er danach eh genügend Zeit hat mit denen zu verbringen? Wieso will er es nicht vollkommen ausnutzen die wenige Zeit die wir haben mit mir zu verbringen?

Wir haben natürlich nicht oft Frei.. D.h. es kommt selten vor das wir uns mal ne Woche sehen... Ansonsten halt immer alle zwei Wochen von Freitag Abend bis Sonntag Mittag...

Übertreibe ich da..? Wie seht ihr das? :/

Freundschaft, Beziehung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Emotionale Abhängigkeit & dieses Szenario was tun?

Hallo,

mein Freund und ich führen seit 2 Jahren eine Beziehung, 1 Jahr davon leider eine Fernbeziehung. (Beide 21)

Ich weiß das ich emotional abhängig bin und versuche daran schon seit 4 Monaten zu arbeiten, da ihm das sonst nicht gut tun würde da er sehr Freiheitsliebend ist.

Naja auf jeden Fall gibt es Szenarien die mir ein wenig Angst machen und ich nicht weiß wie ich damit umgehen soll.

Und zwar war er letztens in meiner Stadt und wir hatten keine Zeit zusammen, ich wollte dann aber unbedingt nochmal was mit ihm unternehmen und hab gesagt ich komme mit ihm in einen Club.

Mein Bester Freund war auch dabei und ein paar andere Freunde. Mein Freund und die anderen Freunde waren davor noch bei einer Veranstaltung wo ich nicht mit sollte, er hat aber zu meinem besten Freund gesagt treffen gegen 22:00, wir konnten uns schon denken das die anderen es nicht pünktlich schaffen werden und mein Bester Freund und ich warteten schlussendlich 3 Stunden.

Allerdings war mein Freund dann noch mit den anderen bei einem Mädchen Zuhause was er gar nicht kannte, obwohl er wusste das wir schon sehr lange warten. Das fand ich nicht schön, da ich wenn er solang auf mich warten würde dann sofort zu ihm käme. Das konnte ich dann aber nicht ändern und war anfangs nicht so erfreut wo dann alle kamen, aber hab mich dann zusammengerissen da ich die Stimmung nicht runterziehen wollte.

Ich habe schon die ganze Zeit gemerkt als wir zu dem Club gegangen sind dass das Mädchen wo er in der Wohnung war versucht mit meinem Freund zu flirten, er meinte zu mir sie sei nur nett und dann habe ich das erstmal so akzeptiert.

Später im Club hat sie dann meinem Freund die ganze Zeit so abwertende Aussagen über unsere Beziehung ins Ohr geflüstert wie dass er mir so am Arsch hängt etc. und hat auch die ganze Zeit ihn versucht zu berühren. Er hat ihr allerdings nicht so klar gemacht wie ich mir erhoffte dass das nicht geht und ich war irgendwann genervt.

Naja dann sind wir gegangen und diese Situation macht mir aber Angst, falls er immer so mit Mädels ist wenn ich nicht dabei bin. Ich freue mich ja für ihn da es ja schon ein Kompliment ist, aber er war nicht immer der bravste und das macht mir schon Angst… Ich gehe eigentlich nie feiern, habe aber kein Problem das er das so gern und oft tut, aber nun mache ich mir jedes Mal Gedanken und werde noch verrückt.

Er war nicht immer der bravste, das macht es nicht gerade besser. Vor allem kann ich mir vorstellen dass sie ein sehr netter Mensch ist und niemandem etwas schlechtes will, aber wieso muss sie dann Dinge über unsere Beziehung sagen die 1. nicht stimmen (wir haben sie ja noch nie gesehen)und 2. sie genau weiß, dass sie mich dadurch negativ darstellt.

Ich würde mir wünschen dass er nicht in ihre Wohnung geht oder sie nicht mehr wieder sieht, auch wenn andere dabei sind. Wie kann ich meine Eifersucht da abstellen?

Liebe, Freundschaft, Party, Beziehung, Psychologie, Eifersucht, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Kontakt dieser Art nachdem euch jmd Gefühle gesteht, (die nicht erwidert werden)?

Hey Community,

Letztes Jahr hab ich einer Frau per Brief meine Gefühle gestanden. Bis heute kam keine Reaktion bei mir an. Ich weiß also noch nicht mal, ob der Brief sie überhaupt erreicht hat.

Wir sind weder befreundet, noch haben wir uns in den letzten anderthalb Jahren gesehen. Aktuell stehen wir ausschließlich übers Handy in Kontakt.

Vor mehr als zwei Jahren haben wir uns kennengelernt, zu der Zeit haben wir uns regelmäßig gesehen. Und ich hab mich arg verknallt. Bevor ich etwas sagen konnte, bin ich in ne andre Stadt gezogen. Seitdem schreiben wir ab und zu (eher selten) kurz mal über Belanglosigkeiten oder liken gegenseitig unsere Bilder auf social Media.

Nun haben wir aber seit dem Brief und der fehlenden Reaktion darauf immer noch wie gehabt Kontakt, es hat sich nichts geändert: Ab und zu schreibe ich ihr, manchmal meldet sie sich zuerst bei mir. Bilder werden weiterhin geliket. Wir gratulieren uns gegenseitig zum Geburtstag... Aber der Brief wird nicht erwähnt. Bisher wusste ich einfach nicht, ob und wie ich sie drauf ansprechen sollte. Grade weil es verwirrend normal zwischen uns scheint, fällt mir das irgendwie schwer.

Anfang des Jahres war ich in der Heimat und wollte sie treffen. (Evtl auch, um darüber zu reden.) Sie lehnte weder ab, noch sagte sie zu. Sie meinte (nach mehreren Tagen ohne Antwort) nur, bei ihr gings drunter und drüber, hatte sogar Corona... Ich wünschte ihr daraufhin gute Besserung und meinte, sie könne sich melden, wenn sie was braucht. Sie schrieb allerdings auch nicht sowas wie, dass sie mich wannanders gerne mal treffen würde. Bis jetzt hab ich sie nicht nochmal nach einem Treffen gefragt.

Sollte ich das vielleicht noch einmal tun? Denn zurzeit denke ich wieder vermehrt an sie und würde sie so gern mal sehen.

Würdet ihr euch in so einer Situation (in ihrer Position) bei jemandem weiterhin melden und in dieser Form in Kontakt bleiben, wenn der andere Gefühle für euch hat, die ihr nicht erwidert? (Denn davon muss ich ja leider ausgehen.)

Ist das Verhalten nach dem Brief normal, verhält sie sich so, wie es die meisten tun würden? Oder ists doch eher wahrscheinlich, dass der Brief gar nicht bei ihr angekommen ist?

Was meint ihr?

Seltsam 44%
Brief ist wahrscheinlich nicht angekommen 22%
Anderes... 22%
Normal 11%
Brief, Freundschaft, Liebeskummer, Menschen, Schreiben, Frauen, Psychologie, Altersunterschied, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Liebesbrief, unerwiderte Liebe, Zwischenmenschliches, Einseitige Liebe

Trennung über WhatsApp in Fernbeziehung?

Hi,

meine Freundin und ich sind seit ca. 2 Jahren in einer Fernbeziehung, aber in letzter Zeit läuft es mehr als schlecht. Wir haben seit ca. einem Monat einfach gar keinen Kontakt mehr. Wir haben einfach aufgehört zu reden und zu schreiben. Auch in den Monaten davor hatte der Kontakt massiv abgenommen. Ich könnte jetzt quasi einfach nicht mehr mit ihr reden und das quasi als Trennung ansehen, aber ich finde es doof, wenn wir jetzt einfach ohne Abschluss nie mehr miteinander reden. Ich hatte mir überlegt ihr daher zu schreiben, dass ich mich trennen möchte, weil ich da keinen Sinn mehr drin sehe. Aber ich würde mich trotz der Distanz gerne nochmal mit ihr treffen, wenn das auch in ihrem Sinne wäre um quasi ein letztes Gespräch oder so zu führen. Ich würde ihr gerne alle Gute für ihre Zukunft wünschen oder so. Ich mag sie als Person nämlich trotzdem, obwohl ich keinen Sinn mehr in der Weiterführung einer Beziehung sehe…

Nun zu meiner Frage: Da ich es irgendwie komisch finde ihr nach einem Monat 0 Kontakt einfach so zu schreiben ‚Hey, Bock auf Kaffetrinken‘ oder ‚Wollen wir uns mal wieder treffen?‘, hatte ich überlegt ihr zu schon zu schreiben, warum ich mich treffen will und, dass das quasi ein Trennungsgespräch wird. Aber da man ja eigentlich sinnvoller- und respektvoller Weise nach sagt, dass man nicht über SMS Schluss macht, habe ich mich gefragt, ob das dann quasi nicht auch verwerflich ist.

Wie würdet ihr das machen? Würdet ihr euch quasi für ein ‚normales‘ Treffen verabreden oder würdet ihr schon vorher klar machen, warum ihr euch treffen wollt?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Sie besucht mich nie mal?

Ich führe seit 2 Jahren eine Fernbeziehung. Anfangs bin ich immer zu ihr gefahren und wir haben uns alle 2-3 Wochen über das Wochenende gesehen. Ich hab es gern gemacht, weil sie noch zur Schule geht und noch kein Auto hat.

Geld hat sie denke ich viel angespart, weil sie sich dauernd teure Sachen kauft. Aber mich besuchen kommt sie nicht mal, dafür scheint sie kein Geld übrig zu haben. Und jetzt, wo ich nicht mehr zu ihr fahre, merke ich, dass wenn ich nicht fahre, wir uns ewig nicht sehen. Jetzt schon über 2 Monate nicht.

Mit ihren Freunden macht sie aber ständig was und auch mit ihrem einen männlichen Kumpel, der sie dauernd abholt. Aber da fährt sie auch nicht selbst, sondern lässt sich entweder hinfahren von ihrer Mutter oder abholen. Immer fährt sie jemand anders. Und bei mir ist sie eben genauso. Ich weiß nicht, ob das was mit Bequemlichkeit zutun hat? Aber sie sagt die ganze Zeit, dass sie mich liebt und mich vermisst und wenn ich schreibe, dass wir uns doch eigentlich öfter sehen könnten und mich das traurig macht, weil wir es nicht hinbekommen, schreibt sie jedes Mal: "Ich weiß doch auch nicht was ich da machen soll :/"

Wenn ich sage, dass ich das Gefühl hab, dass sie lieber mit ihren Freunden was macht als mich zu sehen, sagt sie: "Das kommt dir nur so vor wegen der Entfernung und ein freundschaftliches Treffen ist nicht vergleichbar mit dir." Als ich sagte, dass ich das Gefühl hab ich bin ihr nicht mehr so wichtig, wurde sie richtig sauer und sagte: "Das hast du jetzt nicht ernsthaft gefragt? Lass mich einfach in Ruhe"

Und jetzt ignoriert sie mich.. ich weiß nicht, was ich noch machen soll oder was ihr Problem ist.. aber von "Geben" scheint sie noch nie was gehört zu haben, weil immer die anderen für sie herumfahren sollen.. als ich sagte: "Ich finds schade, weil wir uns öfter sehen könnten, aber wir irgendwie keine Lösung dafür suchen/finden", sagte sie: "Weil es keine Lösung dafür gibt"

Macht das Ganze überhaupt noch Sinn so? Ich weiß nicht was bei ihr abgeht.

Freundschaft, Freunde, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Treffen

Mein freund vertraut mir nicht?

Hey, also wie in meiner vorherigen Frage erwähnt, wollte ich mich mit meinem besten Freund treffen, der auf mich steht ( Ich hab' ihm klar gemacht, dass ich nicht auf ihn stehe ). Ich habe seit einem Jahr einen Freund .

Wir führen seit einem Jahr eine Fernbeziehung.

Mir ist Treue und reden in einer Beziehung sehr wichtig. Aus diesem Grund, habe ich meinen Freund gefragt, ob es ok wäre, wenn ich mich mit meinem besten Freund treffen würde, weil ich nie mit Freunden etwas mache.

Er fande es nicht okay und wurde mega sauer, weil ich das gefragt habe. Das war vor 3 oder 4 Tagen. Ich traf mich dann also nicht mit ihm .

Wir hatten vor 2 Wochen einen Streit, in dem er auch schluss gemacht hat, aber wir sind ja wieder zusammen.

Ich hab ihm angeboten, dass die beiden sich mal kennenlernen, aber das wollte er nicht. Und, dass ich und er uns treffen, (also ich und mein Freund) wollte er auch nicht, obwohl wir uns zuletzt vor 4 Wochen gesehen haben, und uns jetzt 2 Wochen auch nicht sehen werden.

Ich hab mich so oft entschuldigt bei meinem Freund, dass ich das gefragt habe, aber er war immer noch sauer.

Wo wir miteinander telefoniert haben und ich ihn gefragt habe ob er mir überhaupt vertraut, sagte er: „Nein, null.“.

Das tat ziemlich weh, weil es eigentlich keinen Grund dafür gab. Ich erzähl ihm immer alles und hab auch keine Geheimnisse vor ihm.

Wir haben da zuletzt miteinander geredet. Das war vor 3, oder 4 Tagen.

Meine Frage ist jetzt: wie baue ich das Vertrauen wieder auf ?

Ich bin 16, mein freund 19.

Freundschaft, Beziehung, chaotisch, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Verliebt aber er wohnt ewig weit weg, was tun?

Hallo,

ich habe vor knapp 4 Wochen jmd. (Person A) auf einem Lehrgang kennengelernt. Nach dem Lehrgang habe ich festgestellt, dass ich wahrhaftig in ihn verliebt bin.

Als mir das klar wurde, habe ich mit meinem damaligen Freund sofort Schluss gemacht.

Ich würde Person A echt gerne weiter kennnenlernen. Mein ganzer Kopf hat total eine rosarote Brille auf. Bin sogar am überlegen für ein halbes Jahr in seine Stadt zu ziehen, um mich mit ihm mehr treffen zu können etc. weil aktuell trennen uns viele hunderte Kilometer...

Es ist absolut eine Kopf über Hals Aktion, aber ich weiß nicht mehr was ich sonst tun soll...obwohl ich nichtmal weiß ob das mit uns Beiden klappen könnte. Eigentlich sind wir sehr verschieden. Er ist nicht mal äußerlich mein Typ. Aber mich hats halt echt total erwischt. Und er hat so viele andere Vorteile. Er ist Friseur, Masseur, teilt den gleichen Job wie ich, Charackterlich Top, hat viele Freunde etc.

Ich weiß, dass er mich auch mag. Wie sehr kann ich absolut nicht einschätzen. Aber er schickt mir jeden Tag Nachrichten. Und gerade auch ein total süßes Reel mit "Can I just say that I miss u and I wanna hug you 🥰"... naja sowas halt.

Würdet ihr in die Stadt zu einer Person ziehen, die ihr gerade Mal 14 Tage kennt? Lohnt sich das? Ich kann jederzeit zurück, falls ich mich umentscheide. Aber ich sehe sonst keine andere Möglichkeit uns Beiden eine Chance zu geben.

Liebe, Freizeit, Arbeit, Schule, Freundschaft, Pädagogik, Beziehung, Psychologie, Fernbeziehung, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Sorgen, Soziales, Sozialhilfe, Soziologie, verliebt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung