Fernbeziehung – die neusten Beiträge

Ich habe meinen Partner noch nie gesehen | muss es unbedingt schlecht ausgehen | hat es eine Zukunft?

Also

Er lebt in Indien und ich in Deutschland wir haben uns durch das Internet kennengelernt. Wir haben miteinander etwas erfahren was wir bisher noch nie erlebt haben. Wir schliefen 1 Monat lang jeden Tag am Telefon zusammen ein, machten Video Chats und es fühlte sich immer an als wären wir bei einander obwohl die Entfernung so groß ist.

Wir haben geplant das ich in den Sommerferien zu ihm fliege und es wäre sogar möglich.

Aber mir raten so viele Menschen aus dem Internet ab und ein Kumpel von mir sagt mir auch das ich nicht hin fliegen soll und das es keine Zukunft hat und so weiter.

Ich versuche momentan eine richtige Entscheidung zu fällen aber ich bin mir immer noch unsicher was das richtige ist.

Ich könnte ihn im Sommer besuchen und schauen ob es wirklich passt und wollte sowieso mal einen Urlaub in einem anderen Land machen.

Die internet Beziehung war schön und gut aber ja wenn es im echten Leben auch noch Matchen würde könnte man überlegen in meinem Kontinent gemeinsam zu leben irgendwann in ferner Zukunft.

Wir haben jeden Tag viele viele Stunden Kontakt gehabt und mir geht langsam die Energie aus weil es ja nur virtuell ist und so .. ich nehme jetzt etwas Abstand und eine Pause um eine richtige Entscheidung treffen zu können. Vielleicht ergibt es sich ja noch das wir uns treffen im Sommer wenn ich mich aber umentscheide fliege ich nicht hin. Momentan habe ich mich noch nicht richtig entschieden und hoffe das ich bald wieder richtig denken und fühlen kann.

Ist es besser ihn mal zu besuchen in Indien und zu schauen ob wir machten ?

Liebe, Reise, Freizeit, Leben, Männer, Hobby, Freundschaft, Menschen, Frauen, Beziehung, Psychologie, Fernbeziehung, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Partner, Partnerschaft, Indienreise, Philosophie und Gesellschaft

Kann eine Fernbeziehung zu einer ernsthaften Beziehung führen?

Ich versuche momentan eine richtige Entscheidung zu fällen aber ich bin mir immer noch unsicher was das richtige ist.

Ich habe meinen Freund über das Internet kennengelernt und er wohnt auf einem anderen Kontinent. Ich könnte ihn im Sommer besuchen und schauen ob es wirklich passt und wollte sowieso mal einen Urlaub in einem anderen Land machen.

Die internet Beziehung war schön und gut aber ja wenn es im echten Leben auch noch Matchen würde könnte man überlegen in meinem Kontinent gemeinsam zu leben irgendwann in ferner Zukunft.

Wir haben jeden Tag viele viele Stunden Kontakt gehabt und mir geht langsam die Energie aus weil es ja nur virtuell ist und so .. ich nehme jetzt etwas Abstand und eine Pause um eine richtige Entscheidung treffen zu können. Vielleicht ergibt es sich ja noch das wir uns treffen im Sommer wenn ich mich aber umentscheide fliege ich nicht hin. Momentan habe ich mich noch nicht richtig entschieden und hoffe das ich bald wieder richtig denken und fühlen kann.

Ein Freund von mir ratet mir die ganze Zeit ab.
Und andere Menschen aus dem Internet- aber was ist wenn ich besser nur auf mich und meinem Freund hören sollte- statt auf rationale Ratschläge?

Liebe, Leben, Männer, Hobby, Familie, Freundschaft, Menschen, Frauen, Beziehung, Fernbeziehung, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Philosophie und Gesellschaft

Kann schriftlicher Kontakt Beziehungen zerstören?

Also, ich stelle immer wieder fest, dass Menschen sehr unterschiedliche Bedürfnisse haben, was chatten, e-mail-Kontakt oder sonstigen schriftlichen Austausch betrifft.

Es gibt Menschen, die schreiben gern lange Briefe, erklären alles, wollen alles erklärt haben usw.

Dann gibt es Menschen, die mögen keine langen Briefe, chatten aber gern, immer nur kurze posts, oberflächlich und einfach...

Es gibt auch Menschen, die beides nicht mögen und statt dessen lieber kurz telefonieren oder dem anderen im persönlichen Kontakt das sagen, was sie sagen möchten.

Es gibt sicher auch Mischformen...aber was ich fragen will, ist folgendes:

Jemand, der gern alles reflektiert, der offene Fragen gern auch schriftlich klärt usw. überfordert mit seiner ausführlichen Art vielleicht einen Menschen, der schriftlich nur sehr kurz und knapp schreiben will/kann.

Umgekehrt kann es für einen tiefgründigen Menschen eine Zumutung sein, im Chat immer nur kurze nichtssagende Satzfetzen zu lesen.

Jetzt die Frage: passen Menschen mit so unterschiedlichem schriftlichen Stil überhaupt zusammen oder sagt das schon so viel über die Persönlichkeit aus, dass man schon allein aufgrund der unterschiedlichen schriftlichen Vorlieben wissen kann, dass es nicht funktioniert?

Welche Erfahrungen habt ihr im schriftlichen Austausch gemacht? Es geht mir hier hauptsächlich um Beziehungen oder Flirts, aber auch nähere Freundschaften. Menschen, die nicht zusammen leben und irgendwie in Kontakt bleiben möchten.

chatten, Brief, Freundschaft, E-Mail, Beziehung, Fernbeziehung, Kontakt, Liebe und Beziehung

Warum löscht sie ihre Nachricht?

Hey!
Ich (18) schreibe seit einer knappen Woche mit einem Mädchen (16, aber sehr reif). Wir verstehen uns prima, haben einmal 8h und dann am nächsten Tag 7h telefoniert und es macht uns beiden wie gesagt sehr viel Spaß. Ich habe während des Telefonats sie auch mal gefragt, als wir gerade im vibe waren, wie sie die momentane Situation von uns so ansieht bzw so ihre zukunftsaussichten sind und da meinte sie "mal schauen, wie es sich entwickelt".

Mittlerweile ist es 2 Tage später und wir schreiben sehr häufig, sie schickt auch häufig Herzchen (bitte nicht kitschig nehmen, sie ist nicht so eine, die es häufig macht, das glaube ich ihr auch) und ansonsten ist es auch wirklich Spaßig, sie schreibt mir auch immer eine gute-Nacht-Nachricht, selbst wenn ich gerade nicht online bin, das impliziert ja, dass ich ihr irgendwo wenigens ein bisschen wichtig sein muss.

Nun zu meiner Frage, bzw der Situation: Ich war vorhin einfach in der mood und dachte mir, ich antworte mal auf ihre Frage, was ich so gerade mache, mit "... und an dich denken." Hatte auch jetzt kein schlechtes Gefühl, dass es zu früh sein könnte, eben wegen unseren langen und auch relativ flirty Telefonaten, die wir schon hatten.

Ich habe dann aufs Handy geschaut, um zu sehen, ob sie schon geantwortet hat und sie hatte geantwortet "Awww cuteee [herz]" - Ich dachte mir, das klingt ja jetzt schonmal nicht so schlecht, hatte aber den chat noch nicht geöffnet und noch etwas abgewartet. 5min später schaue ich in den chat und sehe, dass sie die Nachricht gelöscht hat und das sozusagen ignoriert und stattdessen auf den Teil meiner Nachricht geantwortet hatte, die vor dem "...und an dich denken" kam.

Erst einmal hier die erste Frage - Warum hat sie das gemacht?

Ich habe dann nämlich geantwortet und auf meine Antwort schreibt sie dann auf einmal wieder etwas flirty mit Herzchen usw...
Kann mich mal jemand aufklären, was das jetzt bedeuten soll und warum sie ihre Nachricht gelöscht hat? Findet sie, es klang komisch, weil sie nicht geschrieben hat, dass sie mich auch lieb hat? oder umgekehrt: Ist sie sich noch nicht ihrer Gefühle "sicher" und möchte noch etwas abwarten? Was denkt ihr?

Danke schonmal für eure Antworten und habt alle einen schönen restlichen Tag!

chatten, Liebe, Internet, Chat, Verhalten, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Soziales, Verhaltensweisen, WhatsApp

Ferienflirt oder mehr? Wie geh ich damit um?

Ich war vor zwei Monaten im Urlaub und hab einen tollen Mann kennengelernt. Wir haben viel Zeit zusammen verbracht und uns echt gut verstanden. Ich hab das alles locker gesehen, aber halt schon gemerkt dass ich ihn sehr mag.

Er war derjenige, der damit angefangen hat, mich unbedingt wiedersehen zu wollen usw. (ich wohne in der Schweiz, er in Irland). Nun bin ich seit 2 Monaten zuhause und wir sind immer noch in Kontakt. Er hat mir auch gesagt er hat sich verliebt.

Irgendwie hab ich aber dauernd das Gefühl er spielt. Mal krieg ich Liebesgeständnisse, mal meldet er sich 2-3 Tage so gut wie gar nicht. Ich merke, dass ich damit nur schwer umgehen kann, weil ich nicht weiss was Sache ist. Ich hab ihn schon darauf angesprochen und er hat mir dann auf die süsseste Art und Weise erklärt, dass er es ernst meint mit mir und mich wiedersehen will sobald es geht. Auch jetzt redet er noch davon, mich zu besuchen, aber nennt mir nie ein genaues Datum.

Einerseits will ich ihn nicht stressen, andererseits will ich wissen was Sache ist bzw. was ich davon halten soll. Vielleicht bin ich mittlerweile einfach zu misstrauisch, aber mir fällt es schwer mit diesem "heiss/kalt" Getue umzugehen und mich nicht zu sehr darauf zu verkrampfen.

Wie würdet ihr vorgehen? Einfach abwarten? Ich merke vor allem in letzter Zeit, dass ich ihn extrem mag und mir oft die Laune vermiesen lasse, weil ich nichts von ihm höre und mir dauernd den Kopf zerbrech.

Liebe, Urlaub, Freundschaft, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Partner, Urlaubsbekanntschaft

Ex ein letztes Mal anschreiben?

also Ich Versuch das kurz zu fassen: mein Ex hat mit mir vor 3 Wochen Schluss gemacht ,was ziemlich plötzlich kam, aber ich denke, dass er schon viel vorher mit der Beziehung abgeschlossen hat. Ich denke, dass er seine Gefühle und Interesse verloren hat (warum werde ich wahrscheinlich auch nicht erfahren).

Er hat mich schon überall entfolgt und entfernt, (außer auf WhatsApp), was er denk ich problemlos machen konnte. Ich weiß, dass es nichts mehr wird und auch wenn, es wäre nicht mehr so wie vorher.

Als er jedoch Schluss gemacht hat, hat er alles auf mich geschoben bzw. war mein Verhalten der Grund weshalb er nicht mehr mit mir zsm sein möchte. Aber mein Verhalten waren nur Reaktionen auf sein seltsames Verhalten und Desinteresse (zb.Wollte er nicht telefonieren/ schrieb mir immer weniger und kälter). dennoch hab ich mich entschuldigt (eig für nichts), denn ich hatte in dem Moment hatte ich so Angst und wollte ihn noch nicht verlieren.

Nach den ganzen Wochen würde ich ihm aber gerne sagen wie ich mich in der Beziehung gefühlt hab und das sie teilweise einseitig war (es war Natürlich nicht immer so). Ich kann immer noch nicht glauben, dass er alles so schnell aufgeben konnte, denn noch Tage vor der Trennung sagte er, dass er mich noch liebt.

einige meiner Freunde sagen ich soll sozusagen alles rauskotzen damit ich endlich loslassen kann und die anderen sagen, dass er es nicht wert ist und ich mich nicht noch kleiner machen soll. Ich weiß, dass er nicht zurückkommt und das will auch nicht bezwecken.

einerseits denke ich, dass ich das nicht in mich reinfressen und damit weiterleben soll, weil er mich ja als den "bösen" dargestellt hat und ich mich so ungerecht behandelt fühle und vielleicht schließe ich auch so schlechter ab.

andererseits will ich nichts sagen, weil ich denke, dass er wieder alles auf mich schieben wird oder dass er mich dann blockiert und ich dann nie wieder was von ihm hören würde. Auch wenn wir nicht mehr zsm sind, würde ich schon gerne wissen wie es ihm geht oder was er gerade so macht. Ich würde schon gerne in Kontakt bleiben bzw. ein gutes Verhältnis zu ihm haben.

Ich versuche Meinungen und Vorschläge von allen Ecken zu bekommen :)

also was soll ich tun?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Soll ich meinem Ex meine Meinung und Gefühle sagen?

seit 3 Wochen sind wir kein paar mehr. Es ist noch alles sehr frisch und meine Gefühle sind immer noch wie am Anfang, aber ich denke ich kann nicht über alles hinweg kommen, wenn ich ihm nicht meine Meinung und Gefühle schreibe.

Er hat Schluss gemacht, weil ich denke, dass er Interesse verloren hat und er hat sich wahrscheinlich schon emotional paar Wochen vor der Trennung von mir gelöst.

als er jedoch Schluss gemacht hat, hat er alles auf mich geschoben bzw. war mein Verhalten der Grund weshalb er nicht mehr mit mir zsm sein möchte. Aber mein Verhalten waren nur Reaktionen auf sein seltsames Verhalten und Desinteresse (zb. Wollte er nicht telefonieren/ schrieb mir immer weniger und kälter). dennoch hab ich mich entschuldigt (eig für nichts), denn ich hatte in dem Moment so Angst und wollte ihn noch nicht verlieren. 

nach 3 Wochen ist es aber anders. Ich würde ihm gerne sagen wie ich mich in der Beziehung gefühlt hab und das sie teilweise einseitig war (es war nicht immer so.)

in den Wochen haben wir auch nicht geschrieben und ihm scheint es ganz gut zu gehen und in seine Story posten tut er auch. Kürzlich hat er mich jedoch auf snap und Insta entfernt was er denk ich Problemlos und auch ziemlich schnell getan hat.

einige meiner Freunde sagen ich soll sozusagen alles rauskotzen und die anderen sagen er ist es nicht wert. Ich weiß, dass er nicht zurückkommt und das will auch nicht bezwecken.

einerseits denke ich, dass ich das nicht in mich reinfressen und damit weiterleben soll, weil er mich ja als den “bösen” dargestellt hat und ich mich so ungerecht behandelt fühle und vielleicht schließe ich auch so schlechter ab.

andererseits will ich nichts sagen, weil ich denke, dass er wieder alles auf mich schieben wird oder dass er mich dann blockiert und ich dann nie wieder was von ihm hören würde. Auch wenn wir nicht mehr zsm sind, würde ich schon gerne wissen wie es ihm geht oder was er gerade so macht. Ich würde schon gerne in Kontakt bleiben bzw. ein gutes Verhältnis zu ihm haben.

Ich weiß es wäre gut wenn er mich blockieren würde weil es ja heißt “aus dem Auge aus dem Sinne” und ich würde weder was von ihm sehen noch hören. Ich glaub aber mein Problem ist auch, dass ich noch nicht abschließen will (was ich auch niemals so schnell könnte wie er)

Also soll ich alles sagen oder es lassen?

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Ex-Freund, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Soll ich meinem Ex meine Meinung und Gefühle sagen?

Mittlerweile sind wir seit 2 Wochen nicht mehr ein paar. Es ist noch alles sehr frisch und ich liebe ihn immer noch, aber ich denke ich kann nicht über alles hinweg kommen, wenn ich ihm nicht meine Meinung und Gefühle schreibe.

Er hat Schluss gemacht, weil ich denke, dass er Interesse verloren hat und er hat sich wahrscheinlich schon emotional paar Wochen vor der Trennung von mir gelöst.

als er jedoch Schluss gemacht hat, hat er alles auf mich geschoben bzw. war mein Verhalten der Grund weshalb er nicht mehr mit mir zsm sein möchte. Aber mein Verhalten waren nur Reaktionen auf sein seltsames Verhalten und Desinteresse (zb. Wollte er nicht telefonieren/ oder dass ich ihn in seiner Stadt besuche).

dennoch hab ich mich entschuldigt (eig für nichts), denn ich hatte in dem Moment so Angst und wollte ihn noch nicht verlieren.
jetzt sind jedoch 2 Wochen vergangen und ich denke ganz anders. Ich würde ihm gerne sagen, dass ich nicht schuld bin und dass er mich nie wertgeschätzt hat und ich teilweise die Beziehung alleine geführt habe. Natürlich war es nicht immer so, es gab auch schöne Momente und Zeiten in denen er mir viel liebe geschenkt hat.

Ich hab mich natürlich in den 2 Wochen nicht gemeldet oder was gepostet (worauf ich ein wenig stolz bin und ich bin mir sicher er hat es auch nicht erwartet). Er hat sich auch nicht gemeldet, aber er hat schon häufiger Bilder in der Story hochgeladen.

Natürlich würde ich ihm nicht gleich schreiben. Ich möchte genau 1 Monat warten, also noch 2 Wochen, denn ich weiß nicht, ob in der Zwischenzeit noch was passieren kann oder ob sich meine Meinung und Gefühle wieder ändern.

aber sollte ich das tun?

einerseits denke ich, dass ich das nicht in mich reinfressen und damit weiterleben soll, weil er mich ja als den “bösen” dargestellt hat und ich mich so ungerecht behandelt fühle.

andererseits will ich nichts sagen, weil ich denke, dass mir seine Antwort darauf nicht gefallen wird oder dass er mich dann überall blockiert und ich dann nie wieder was von ihm hören würde. Auch wenn wir nicht mehr zsm sind, würde ich schon gerne wissen wie es ihm geht oder was er gerade so macht (Bilder postet usw.). Ich würde schon gerne in Kontakt bleiben bzw. ein gutes Verhältnis zu ihm haben.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Ex-Freund, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Würde eine Fernbeziehung einen Klinikaufenthalt überstehen?

Hallo ihr Lieben,

ich würde mir wünschen dass sich jemand die Zeit nimmt und mir ehrlich hilft :)

ich w/17 mache mir Sorgen um die Beziehung mit meinem Freund. Kurz vorab: er ist 19, hat ein Auto und natürlich Führerschein..sprich ist relativ mobil jedoch nicht all zu flexibel da wir eine Fernbeziehung führen (250 km Entfernung ca. Voneinander ). Sind noch nicht all zu lange zusammen und haben sowas ähnliches noch nie durchgemacht..:

Da es mir psychisch nicht so gut geht überlege ich schon sehr lange in eine Klinik (stationär) zu gehen und mich behandeln zu lassen.
Bin in Therapie derzeit, also 1 mal wöchentlich und meine Psychiaterin wie auch Therapeutin haben mir empfohlen bzw. Vorgeschlagen in eine Klinik zu gehen um dort genauer der Sache auf den Grund zu gehen und mir ebenfalls helfen zu lassen.

Meine größte Angst ist es, dass mein freund und ich uns..

1. Auseinander leben würden

2. dass ich ihn vieel zu sehr vermissen würde und er mir sehr fehlen würde, dementsprechend könnte ich mich nicht auf meine Psyche konzentrieren.

3. Dass wir uns im allerschlimmsten fall trennen wovon ich eigentlich überhaupt nicht ausgehe dementsprechend ist das letzte eigentlich sehr übertrieben und eine unnötige Sorge.

Aber kommen wir zu dem Punkt wie mein Freund der Sache gegenüber eingestellt ist und was er denkt: er unterstützt mich voll und ganz dabei weil diese psychische Sache auch etwas unsere Beziehung negativ beeinflusst, sag ich mal. Er sagt mir mehrmals dass er damit klar kommen würde mich nur ein mal im Monat am Wochenende zB zu sehen (statt 2-3 mal im Monat wie sonst also normalerweise) und nur paar mal die Woche mit mir zu telefonieren und/oder WhatsApp Nachrichten zu schreiben. Wie es mit den Handyzeiten in der Klinik aussieht weiß ich nicht genau aber sollten sogar nur 2 mal wöchentlich ca. 1h handyzeit sein und am Wochenende darf man nachhause jeweils, aber das ist auch eine große Sorge von mir..: Wie kann man am besten den Kontakt aufrechterhalten? Wie kann ich meinem Freund trotzdem nah bleiben, viel mit ihm teilen trotz der ganzen Umstände in der Klinik??

Insgesamt habe ich seinen ganzen support aber angst dass wir uns auseinanderleben oder ich es nicht überstehen würde, zerstört mich. Denn hätte ich ihn nicht also keine Beziehung mit ihm oder so würde ich es direkt tun. Bitte ernstgemeinte Antworten und ernsthafte Hilfe. Danke im Voraus! :)

Freundschaft, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Psyche, Klinikaufenthalt

Er zieht doch nicht in meine Stadt?

Mein Freund und ich sind seit ungefähr 1 Jahr in einer Fernbeziehung. Von Anfang an war es geplant, dass er in meine Stadt zieht um hier zu studieren. Das war sein Plan schon bevor er mich kannte.

Als er letzten zu mir kam, ging es ihm nicht gut, er hat sich in der Stadt überhaupt nicht wohlgefühlt und da dachte ich schon das dass irgendwelche Spuren hinterlassen könnte.

Gestern hatten wir eine Auseinandersetzung und er meinte dass er zu 80% wegen mir in die Stadt zieht, eigentlich will er da gar nicht mehr hin. Das war damals sein Plan gewesen, aber je näher es jetzt rückt umso unangenehmer findet er den Gedanken so weit weg von seiner Heimat zu ziehen und seine Familie zu verlassen.

Wir haben beide geweint und ich meinte auch das dass jetzt ziemlich hart ist. Er meint wenn er dahin zieht und es scheitert mit uns in echt, lebt er erstmal für 3 Jahre in einer Stadt in der er sich unglücklich fühlt und das Risiko ist für ihn zu groß. (Er ist auch ein sehr rationaler Mensch der sich um vieles einen großen Kopf macht). Und wenn er sich bei etwas nicht wohlfühlt, kann es gut sein dass seine Psyche und sein Körper verrückt spielen. Und das würde ich natürlich auch nicht wollen.

Er würde dann in eine andere Stadt ziehen in die Nähe seiner Heimat das sind auch nur 2,1/2 Stunden von mir entfernt. Ich finde das ist noch machbar, aber trotzdem immer noch diese Entfernung... Ich meinte, ich wäre bereit es weiter durchzuziehen. Ich hab nur 1,1/2 Jahre meine Ausbildung und danach schauen wir wie es mit uns bis dahin läuft.

Er sagt, er kann keine Anforderungen an mich stellen weil er in der Situation verkackt hat und nicht will dass er dazu nicht beiträgt. Ich meinte aber, ich glaube an uns und es gibt auch noch einen Weg für uns es zu schaffen.

Ganz realisiert dass er jetzt nicht herzieht habe ich noch nicht. Aber ich weiß genau dass ich es nicht aufgeben will ohne es wenigstens probiert zu haben.. Wenn es dann während der Fernbeziehung scheitert ist das okay, aber dann haben wir es versucht.. aber ich habe trotzdem Angst das es nicht klappt und die Entfernung und auseinander bringt.

Habt ihr Erfahrungen? Vielleicht selber eine Fernbeziehung gehabt? Ich danke auch im Voraus!

Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Umzug, Frauen, Entfernung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Durch corona alle freund verloren..?

Hallo ihr lieben,

Ich möchte mir hier einfach mal was von der Seele schreiben...

Ich wohne in einem kleinen Dorf, bin 20 jahre alt und hatte früher eine feste freundesgruppe mit der ich viel unternommen und gefeiert habe.

Als corona kam, konnte man sich verständlicher Weise erstmal nicht mehr treffen...dadurch schwächte der Kontakt untereinander sehr ab...als dann alles wieder aufgelockert wurde verstarb leider eine unserer engsten Freundinnen, die die Gruppe stark zusammen gehalten hat..

Die Zeit in der wir alle trauerten, wurde der Kontakt stärker, danach ging er völlig verloren.

Nun haben sie aber wieder angefangen sich zu treffen....ohne mich

Ich habe keine Chance mehr dazwischen zu kommen und fragte oft nach ob ich mal kommen dürfte...

Aber ohne dass ich andauernd fragte luden sie mich nicht mehr ein...seit gut einem halben jahr ist der kontakt also komplett weg..

Auch sonst habe ich keine Freunde und fühle mich sehr einsam...zu meinem Glück habe ich einen wunderbaren Freund, den ich aber wegen unserer fernbeziehung leider nur alle 2 Wochenenden sehe....

Auch sonst ist es extrem schwer hier Freunde zu finden, da sich im umkreis schon lange feste Gruppen gebildet haben und man nur blöd angeschaut wird wenn man nicht dazu gehört.

Ich würde nicht behaupten dass ich ein komplizierter mensch bin.. nein ganz im Gegenteil

Aber ich bin ziemlich verzweifelt...

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Vielen dank^^

Freundschaft, Einsamkeit, keine-freunde, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Fernbeziehung, Umziehen trotz Ausbildung?

Hallo, meine Frage wie sie formuliert ist stimmt so noch nicht ganz. Kurz zu meiner aktuellen Situation:

Ich bin W18 in einer Ausbildung im 2. Lehrjahr im Bereich Zahntechnik, welche mir aber nicht mehr so viel spaß bereitet wie früher. Ich führe eine Fernbeziehung mit meinem Freund (20 J.) mit ca 245km Abstand. Des weiteren lebe ich in einer Stadt in Hessen, allerdings will ich aus dieser Stadt raus, weil ich relativ wenig Anschluss zu den Menschen hier finde, ich so viele schlechte Erinnerungen an diesen Ort habe und bei mir Zuhause mit meinen Eltern die Wohnsituation etwas... Kompliziert ist. Nicht mit Streit oder so, aber meine Mutter ist eben nicht sehr motiviert was Putzen und aufräumen angeht.

Ich stehe jetzt kurz vor der Zwischenprüfung aber ich habe einfach das Gefühl das dieser Beruf nicht mehr das ist was ich machen will bis ich alt bin. Seit ca. Einem halben Jahr bin ich schon am überlegen ob ich abbrechen soll, manchmal hab ich gute Phasen, aber so richtig motiviert bin ich nicht mehr, was vielleicht auch daran liegen kann das ich vorher ursprünglich in einen ganz anderen Bereich wollte, nämlich in der IT.

Ich habe mich vor 2 Wochen das erste Mal mit meinem Freund getroffen und bin von letzten Samstag auf gestern Abend auch wieder bei ihm gewesen. Er und ich kennen uns halt schon ne halbe Ewigkeit und das Treffen war eigentlich schon für 2019 geplant gewesen, nur Corona hat es halt kaputt gemacht. Jetzt wo ich aber weiß wie es bei ihm so ist, wird mein Wunsch aus meiner Heimat weg zu gehen immer größer, ich habe auch schon was gefunden was ich dort beruflich als Ausbildungsberuf machen könnte, in dem Bereich wo ich hin will. Müsste halt nur ne Bewerbung schreiben und dann gucken ob's was wird. Dadurch dass es noch relativ früh im Jahr ist wäre die Chance halt größer.

Ich weiß das es vernünftiger wäre die Ausbildung zu Ende zu machen und dann erst zu gehen, aber so langsam wird das hier in meiner Heimat nicht mehr lustig, wegen meinem Ex vor allem momentan.

Jetzt stelle ich mir halt die Frage ob ich an den Betrieb in dem Ort meines Freundes ne Bewerbung schreiben soll und bei einer Zusage dann gehen soll oder ob ich hier bleiben und abwarten soll. Eigentlich will ich ja nicht hier bleiben, denn ich sehe hier halt keine Perspektive für mich. Auch viele meiner Freunde haben gesagt das ich dann halt gehen soll, aber ich hätte gerne einfach mal die Meinung von Personen die neutral dazu stehen gehört.

Vielen Dank im vorraus, Gruß Meike

Liebe, Zukunft, Umzug, Ausbildung, Fernbeziehung, Perspektive

Beziehungsprobleme wie handeln?

Hey.

zu aller erst: ich habe Probleme mit meinem Freund und das seit längerem. Wir stecken seit drei Jahren in einer Fernbeziehung. In der Zeit hatte er Krebs bekommen und war 1 Jahr lang krank. Wir haben also schon vieles durch gemacht. Wir haben uns random übers Internet kennengelernt. Ich bin eigentlich keine Person, die hier sowas rein stellt, weil wir meist immer selbst alles geklärt haben, aber langsam bemerke ich etwas und habe keinen zum Reden.

Ich habe oft Phasen wo ich unglücklich bin mit ihm, aber ich kann ihn irgendwie nicht loslassen. Am Anfang unserer Beziehung waren wir beide nicht richtig erwachsen und in der Fernbeziehung wollte ich oft Schluss machen, wenn er direkt was falsch gemacht hat, da es mich sehr verletzt hat. Ich hab ihm immer die Sachen gegeben, die ich nie richtig zurück bekommen habe. Aber es war immer nur so ein Gerede,.. es ist nie richtig passiert. Auch wenn wir schon drei Jahre zusammen sind, hab ich das Gefühl ich kenne sein wahres Gesicht noch nicht. Er zieht in einem halben Jahr zu mir. Allgemein kommt er immer alle 4 Monate für 1-2 Wochen zu mir. Wir reden jeden Tag und schlafen auch jeden Tag zusammen (mit dem Handy) weil wir uns dran gewöhnt haben und anders uns die Bindung durch die Fernbeziehung fehlt.

Familie: Seine Familie wollte am Anfang garnicht das er mich zum ersten mal sieht (ca. 600 km), was ich auch total verstehe. Aber er war fast 18 und mich hat das genervt. Bis heute noch, er ist fast 20 und steht unter den Entscheidungen von seinen Eltern. Er setzt sich durch, aber die Mutter hat z.B einfach welche Dokumente ohne seine Einverständnis unterschrieben, sodass er für 4 Wochen in eine Reha musste und ich konnte ihn nicht während seiner Krankheit unterstützen. Ich hatte extra mit ihm geredet, dass er es bei uns machen kann, aber die Mutter tut das was sie will. Am Anfang unserer Beziehung habe ich sie am Telefon gehört, wo sie meinte „ redest du schon wieder mit der Tusse“. Sie hat nie ein Wort mit mir zu dem Zeitpunkt geredet, mich nie gesehen und dann sowas. Als ich sein Vater zum ersten mal kennengelernt hab, hat er blöde Kommentare abgelassen wie : ja es gab auch andere hübsche Mädchen in deiner Nähe. Er ist ein sehr harter Mann und sehr unhöflich. Bis heute kommt er rein und ihn nervt es das sein Sohn mit mir redet. Ich frage mich wie er das akzeptiert, dass er bald bei mir wohnt. Naja seit dem hasse ich seine Eltern. Meine Mutter verhält sich nicht so zu ihm und ich hab seinen Eltern nie was angetan.

Meinungen: am anfang haben wir zusammen offen geredet und uns verständigt, sodass beide damit leben können. „Wie Fitness, Eifersucht, Treffen etc, freiheit usw.“. Nach paar Streitereien zeigt er aufeinmal ein anderes Gesicht und redete von Freiheit. Mich hat das schockiert. Danach sagte er wieder das es nicht so war.

Es gibt noch viel mehr... ich hab nur das Gefühl er weiss nicht was er will. Ich sag ihm immer sei offen zu mir. So verletzt er mich noch mehr... er verwirrt mich. Er schweigt nur

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Krankheit, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fernbeziehung, Krebs, Liebe und Beziehung, Partner, Meinungsverschiedenheit

Verzweifelt verliebt in einen Mann aus der USA?

Erstmal bedanke ich mich bei jedem, der sich die Zeit dafür nimmt, sich das durchzulesen.

Ich bin gerade in einer Situation, in der ich nicht weiter weiß. Um mich kurz zu fassen: ich (27) habe seit 2 Jahren ab und an Kontakt mit einem Mann (28) aus einem anderen Land. Wir haben uns nie persönlich getroffen, schreiben / telen nur miteinander. Anfangs war das ganze nur Freundschaftlich, dann haben wir aber schnell intime Gespräche aufgebaut. Wir haben sehr lange und sehr viele Videocalls geführt, da ich online Menschen nicht so ganz traue. Das hat sich tatsächlich angefühlt wie so ein richtiges Date... Mittlerweile fühlt er sich richtig vertraut an.

Das Problem: ich glaube ich habe vielleicht Gefühle zu dieser Person entwickelt? das klingt total verrückt, dachte auch nie dass das möglich wäre... aber ich fühle manchmal eine Art Eifersucht, wenn ich z.B. sehe, dass er andere Bilder von Frauen liked... oder zu wissen, dass er mit anderen Frauen flirtet... wenn ich ihn manchmal frage, sagt er mir das auch offen und ehrlich, weil er sich keine Fernbeziehung vorstellen kann. Manchmal meldet er sich auch gar nicht bei mir, aus Respekt vor der anderen Person, mit der er schreibt... da hab ich auch das ein oder andere Mal paar Tränchen vergossen, weil ich ihn nicht verlieren wollte (Aus den beiden wurde jedoch letzten Endes nichts). Bezügl. uns meinte er nur, dass er sich erst drauf einlassen würde, wenn ich in sein Land ziehen würde. Das geht aber nicht so einfach... entweder ich habe Glück und finde dort einen Job, oder er heiratet mich (was er definitiv nicht machen würde und ich auch nicht von ihm verlange).

Was mich an ihm fasziniert ist seine Art, seine Offenheit und seine Einstellung wie er zu manchen Dingen steht. Er ist aus religiösen Gründen noch Jungfrau geblieben und ich finde, vor allem bei seinem hübschen Aussehen, wirkt das total attraktiv für mich. Und ja, ich habe auch erst daran gezweifelt, ob das stimmt was er sagt, aber mittlerweile glaube ich das auch. Habe seine Online Profile sehr gut durchgeforscht haha

Auf jeden Fall besuche ich in 4 Wochen zum ersten Mal sein Land. Nicht wegen ihm, sondern weil ich Verwandtschaft dort drüben habe. Wir hatten aber geplant uns zu treffen. Er ist seit ein paar Wochen nun total abweisend zu mir, wenn ich ihn aber anschreibe, sagt er, dass er sich auf mich freut... ich bin total verzweifelt, weil ich Angst hab, dass meine Gefühle deutlich stärker werden, wenn ich ihn sehe... und dass es mich zu Grund und Boden reißen würde, wenn ich dann wieder zurück in die Heimat fliegen muss... er hat glaube ich noch keine so starken Gefühle wie ich entwickelt. Was kann ich tun, damit ich meinen Urlaub genießen und trotzdem Zeit mit ihm verbringen kann ohne mich dabei scheiße zu fühlen, dass ich so intensiv für ihn empfinde? Bzw. ohne, dass es mich emotional so fertig machen würde?

Liebe, Männer, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, verliebt, Freundschaft Plus, Reisen und Urlaub

Ist es möglich eine Fernbeziehung zu führen ohne sich je gesehen zu haben?

Hallo,

ich hab seit Mai 2021 eine Fernbeziehung und bin sehr glücklich. Wir haben uns online kennengelernt und richtig gut verstanden (ich hab ihn angeschrieben). Wir reden total oft und face-timen auch. Ich kenne ihn und vertraue ihm genauso wie er mich unfassbar gut kennt und mir vertraut. Ich kann bei ihm ich selbst sein und das ganz automatisch und er ist unglaublich süß und akzeptiert meine eigene verrückte Art manchmal. Natürlich ist unsere Beziehung nicht perfekt aber ich liebe ihn und glaube an uns so kitschig das auch klingen mag.

Das Problem ist das wir uns bisher noch nie richtig getroffen haben. Wir wollen es zwar beide unfassbar gerne aber können es wegen persönlichen Problemen nicht. Wahrscheinlich werden wir uns erst frühestens im Sommer sehen können. Das ist natürlich schwierig aber ich dachte so wild wäre das nicht bis ich hier ein bisschen rumgestöbert habe und auf sehr negative Reaktionen gestoßen bin was dieses Thema betrifft. jetzt habe ich irgendwie Panik weil ich das Gefühl habe meine Beziehung ist eigentlich keine Beziehung sondern nur eine Internetbekanntschafft, aber ich liebe ihn und das weiß ich auch ohne ihn je getroffen zu haben.

Ist es möglich so eine Beziehung führen zu können?

Ich wäre euch unfassbar dankbar für eure Meinugen und Erfahrungen!

Vielen Dank im voraus!

Ganz Liebe Grüße

-Iluvtits

Liebe, Beziehung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Beziehung während Weltreise?

Hey ihr lieben,

ich bin gerade total durcheinander. Mein Freund & ich sind seit knapp 3 Jahren zusammen & führen eine Fernbeziehung. Haben uns auch oft getroffen. (700km Entfernung)

Alles klappt gut, wir telefonieren andauernd & camen auch ab & zu. Wir sind glücklich miteinander. Seitdem wir uns kennen, hat er mir davon erzählt, zu reisen. Ich bin da ganz locker, dachte mir..ach ein Jahr, dann kommt er wieder zurück nach Deutschland. Doch nun sagt er mir er weiß nicht, wie die Zukunft so ist, aber er würde wenn es klappt 2 Jahre reisen, das 2. Jahr wäre Work and Travel, damit er noch um die Runden kommt. Klar, man weiß nie wie die Situation ist wegen Corona etc, vielleicht kommt er früher wieder zurück, oder es klappt nicht mit dem Job etc. Das hat er auch alles schon gesagt, doch er meinte mal, dass man sich verändert im Laufe der Zeit & ich kann das vollkommen verstehen. Wir werden auch weiterhin viel Kontakt haben, wenn er Internet hat & telefonieren etc. Doch meine Angst ist, dass er irgendwann wirklich kein Bock mehr auf mich hat, wenig Zeit oder keine Lust auf eine Beziehung oder all das halt. Ich will ihn nicht verlieren, er sagte dazu, so wird es nicht kommen & wenn, kann ers nicht vorhersehen oder nix dafür.

Klar ich kann mich auf verändern..nur werde ich andauernd traurig, wenn ich daran denke, dass ich hier gefühlt "gefangen" bin & arbeiten soll, während er Spaß hat & man nicht mal weiß ob er zurück kommt etc. Ich will ihn natürlich noch besuchen, aber das dauert noch. Er will demnächst los & ich weiß echt nicht weiter. Ich bin echt nicht zufrieden mit meinem Leben..sehr unglücklich etc. Ich versuche schon echt, dass ich abgelenkt bin, oder dass die Tage schneller umgehen..aber es klappt nicht. :(

Hat einer Erfahrung mit sowas gemacht? Was denkt ihr? Überreagier ich darauf? Was kann man machen?

LG

Männer, Frauen, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Weltreise, reisende, Reisen und Urlaub

Fernbeziehung und sorgen?

hey ich weiß nicht so richtig wie ich mein „Problem“ beschreiben soll. Ich habe vor einem Jahr einen Jungen kennengelernt wir sind seit ungefähr einem halben Jahr zusammen. Wir haben leider eine Fernbeziehung und sehen uns nicht oft. Reden dafür aber wirklich täglich und verbringen so ziemlich den ganzen Tag miteinander was auch sehr schön ist. Im Februar kommt er mich 3 Tage lang besuchen, zum Glück. Wir verstehen uns sehr gut, können über alles reden, ich kann bei ihm genauso sein wie ich bin und das hatte ich so bei noch niemanden. Er gibt mir auch nie das Gefühl das irgendwas an mir nicht stimmt oder so. Ist immer für mich da und ein sehr aufrichtiger lustiger lieber junger Mann. Ich mag ihn wirklich sehr gerne, Gefühle habe ich natürlich auch für ihn. Nur oft habe ich Angst oder Zweifel das mir die Liebe die er mir bis jetzt gibt nicht auf Dauer das ist was mir reicht ich weiß nicht wie ihr zu eurer Frau seit aber ich kenne Männer die so hin und weg sind vom ihrer Freundin/Frau das sie alles tun würden für sie und sie für die die schönste und beste Frau der ganzen Welt ist, das würde ich mir auch wünschen weiß aber nicht ob das dafür auch einfach noch zu früh ist Vorallem wegen der Distanz diese Gedanken kommen auch nicht immer! Nur manchmal so in Phasen. Allerdings haben wir auch schon oft darüber geredet und für ihn ist das sehen vom Partner wirklich sehr wichtig und für mich auch, deswegen kann ich mir auch gut vorstellen das es einfach mehr körperlichen Kontakt braucht das ich mich da auch sicherer fühle. In einem halben Jahr zieht er in meine Stadt für sein Studium das wussten wir von Anfang an ich bin dabei natürlich ein Bonus Effekt.

Wie seit ihr bei eurer Frau? Habt ihr Erfahrungen mit meinen Sorgen? Und vielleicht auch Erfahrungen mit Fernbeziehungen ?

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Sorgen

Angst das es nach der Entfernung nich klappen könnte?

Hey ich kenne meinen Freund seit 1 Jahr übers Internet, durch freunde die ich in echt kenne. Wir spielen beide in unserer Freizeit am Pc Videospiele was uns sehr gelegen kommt. Er ist gar kein typ der sich jemals eine Art Beziehung auf Entfernung hätte vorstellen können, anfangs nach den ersten 2-3 Monate kennenlernen haben wir auch oft darüber geredet was das zwischen und ist und haben es einfach laufen lassen ohne druck. Allerdings war es und sehr schnell klar das es definitiv mehr als nur Freundschaft ist. Seine Gefühle zu mir sind langsam aufgebaut worden, meine eher sehr schnell und dann langsamer steigend. Anfangs gab es dadurch paar Probleme die wir aber immer super miteinander Kommunizieren konnten. Wir sind immer sehr ehrlich und respektvoll zueinander. Für mich ist das mit ihm sehr besonders weil er der erste junge ist bei dem ich mich richtig fallen lassen kann, kein Gefühl bekomme das irgendwas an mir nicht stimmt und einfach genauso sein kann wie ich bin. Wir trafen uns nach einem halben Jahr zum ersten mal, ich bin zu ihm 2 tage lang gefahren und es war sehr schön. Natürlich noch neu und ungewohnt aber schön. Nach dem ersten treffen ging es definitiv bergauf, die ersten Zweifel die man hat wenn man sich noch nie traf waren weg. Und auch er hat dann so richtig angefangen seine Gefühle immer mehr und mehr aufzubauen, dadurch sind wir von den Gefühlen her mittlerweile auf dem selben stand. Er kommt mich in 3 Wochen für 3 Tage besuchen vorauf ich mich sehr freue. Ich wunder mich tatsächlich wieso wie nicht das starke Gefühl von vermissen verspüren wie andere Menschen in Fernbeziehungen, ich denke das wir noch nicht an einander gewöhnt sind und deswegen nicht das Bedürfnis haben uns jede Woche zu sehen. Natürlich fänden wir es schöner wenn wir uns öfter sehen würden, und wir freuen uns auch sehr wenn wir uns sehen. Aber da wir uns jeden tag so ziemlich den ganzen tag bzw. Abends hören, passiert das vermissen einfach nicht so oft. würdet ihr sagen das ist normal? In einem halben Jahr zieht er in meine Stadt für sein Studium, dies ist schon vor mir geplant gewesen. Das führt natürlich auch dazu das wir uns mit den treffen nicht so stressen weil wir wissen es dauert nicht allzu lang bis wir vereint sind und uns endlich wirklich eine richtige Beziehung aufbauen können. Und davor habe ich angst, das es nicht klappen könnte wenn er hier ist, das ist natürlich nochmal was ganz anderes, ein Leben in der gleichen Stadt. Wir reden auch darüber und er sagt ich soll davor keine angst haben, denn es ist sehr unwahrscheinlich und wenn dieser 1% wirklich auftreten sollte ist das sehr schade aber das leben muss weiter gehen. und damit hat er absolut recht. nur mach ich mir ab und zu trotzdem drüber Gedanken und kann in manchen Momenten einfach nicht komplett sorgenfrei sein. Kennt ihr diese angst ? und wie seit ihr damit umgegangen? Und wie lief bei euch eure fern Beziehung ab, nachdem ihr in die selbe Stadt gezogen seid?

Danke schonmal im vorraus ^^

Freundschaft, Angst, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Angst das er nicht für immer mit mir zusammen ist?

Ich habe seit 1 Jahr einen Freund (leider eine Fernbeziehung) aber wir haben u s auch schon in echt gesehen. ich habe irgendwie Angst das es nicht für immer hält? Oder halten kann. Und möchte mehr im Moment leben.

wirklich das einzige Problem sind wirklich diese Sorgen,und manchmal hab ich Angst das diese Sorgen vielleicht ein Zeichen sind weil mein Unterbewusstsein denkt es klappt nicht ?-? Aber ich denke das ich mir das einrede weil ich nicht genau sagen kann woher diese Angst kommt. Er ist wirklich super und ich war noch nie so geflasht von jemanden. Ich sehe da starkes Potenzial für ein gemeinsames Leben und wir können das beide uns vorstellen. In manchen Punkten sind wir auch verschieden zb.: Romantik ich bin eher romantisch und er eher weniger, aber in meiner Vergangenheit wenn ich mal jemanden kennengelernt hatte der da so drauf war wie ich hat mich das immer eher abgestoßen weil mir das dann zu viel war. Deswegen ist es eigentlich sehr gut das er so ist auch wenn ich mir manchmal bisschen mehr wünschen würde. Aber darüber haben wir geredet und das hat sich dann verbessert. Er ist niemand der sagt ich kann dir versichern du bist die eine fürs Leben aber er sagt er hofft es und kann es sich vorstellen. Da denk ich dann Ohje ist er unsicher ? (Ich habe auch ein wenig selbstzweifel) und dann hat er mir schon hunderte Male gesagt das ich mir keine Gedanken machen soll denn er will das zu 100% und ist sich in nichts unsicher mit mir. Er kann mir nur keine Versprechungen geben wo er den Ausgang und die Zukunft nicht vorhersagen kann. Das würde nicht 100% ehrlich sein und dann könnte ich ihm nicht mehr alles immer glauben. Und das stimmt. Ich lüge ihn auch nie an. Wir haben auch die gleichen Vorstellungen/Ansätze von einer Zukunft. Ob wir Kinder wollen, wissen wir noch nicht genau wenn wir beide dafür bereit sind und finanziell abgesichert sind auch für Kinder können wir uns das gut vorstellen. Heiraten wollen wir natürlich auch. Und Das Ziel von uns beiden ist definitiv ein Haus zu besitzen, vielleicht in Deutschland vielleicht wo anders da sind wir offen. Darüber hatten wir tatsächlich noch nie Unterschiede und haben auch sehr früh darüber geredet. Wir haben immer Respekt von einander, natürlich hatten wir auch schonmal eine disskusion dir hitziger war aber alles wurde innerhalb eines Tages geklärt ( manchmal hat man im Nachhinein nochmal über alles etwas ruhiger geredet) aber generell weiß er extrem gut mit mir umzugehen wenn ich mal Stress mache. Ich möchte mir einfach keine Sorgen mehr machen aber ich denke das kommt auch wenn wir uns noch öfter sehen und da wissen das es auch klappt wenn er dann hier wohnt und meine Ängste unbegründet sind. Natürlich wird die Angst bestätigt weil ich mich frage warum habe ich Angst?

Freundschaft, Angst, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Verlustangst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung