Fernbeziehung – die neusten Beiträge

Mutter meines Freundes macht die Beziehung kaputt?

Also das hier wird etwas länger.

Ich und mein Freund sind jetzt bald 3 Jahre zusammen. Wir kamen jung zusammen, mittlerweile sind wir 18 & 19. Wir führen eine Fernbeziehung und wir beide leben noch zuhause.

Ich gehe arbeiten bzw mache eine Ausbildung und mein Freund macht einen Minijob und macht nebenbei noch einen besseren Schulabschluss, von Hauptschulabschluss auf Realschulabschluss. Seine Mutter war früher eigentlich immer echt nett zu mir, mittlerweile sieht das alles ganz anders aus.

Wir treffen uns immer in den Ferien, meistens bei ihm. Aufgrund seines Minijobs, den er auch in den Ferien macht. Er geht abends so ca 4-5 Stunden arbeiten und ich bin dann bei ihm zuhause und warte auf ihn. Erstmal fing es damit an, das seine Mutter es doch asozial fände das ich nur in seinem Zimmer hocken würde, statt rauszukommen und mit ihr zu reden. Ich zocke gerne an seinem Pc wenn er weg ist, was sie auch nervt. Ich nutze aber gerne die Zeit wenn er weg ist dazu, weil er wenn er nachhause kommt er auch gerne zocken möchte.

Er kam zu mir und meinte seine Mutter fände das asozial, das ich nie zu ihr komme um zu reden. Ich sagte, sie könne mir das doch genauso selber sagen und nicht ihn vorschicken. Dann bekam ich mit wie seine Mutter mich öfters mal als faul betitelte, da ich ja „nur“ eine Ausbildung mache und nicht wie ihr Sohn zur Schule gehe und gleichzeitig noch einen Minijob machte.

Seine Mutter räumt immer noch sein Zimmer auf und verlangt das ich das auch tue, ansonsten sei ich auch wieder faul.

Ich wisse ja gar nicht, wie man putzt und kocht und das ihre Töchter das mit 13 schon konnten. Er ist der einzige Junge und der jüngste, er hat noch 3 weibliche Geschwister.

Dann höre ich wie draußen gesagt wird als die Mutter mit der Schwester zusammen sitzt, wie sie mich als „seine Alte“ betiteln. Also wer würde noch gerne zu solchen Menschen rauskommen? Mein Freund fängt auch schon an mich so zu nennen, weil seine Mutter mich ständig so nennt auch so das sie weiß das ich es höre. Sie sagte mir auch immer öfters ins Gesicht ich sei faul und solle kochen und putzen lernen. Einmal wollte sie aufräumen als er arbeiten war und dann hörte ich seine Schwester plötzlich sagen mal gucken ob die fette dir hilft. Was soll das?

Ich hatte deswegen schon öfters Stress mit meinem Freund, ich sagte ihm er solle hinter mir stehen. Aber er sagt sie hat ja schon teilweise Recht, mit dem Kochen und Putzen.

Letztens in den Ferien, hatte der Freund der Schwester Geburtstag. Mein Freund musste arbeiten und ich sollte mitgehen. Ich wollte aber hier bleiben, weil ich erstens mit ihrem Freund kaum was zutun hatte und zweitens was sollte ich da ohne meinen Freund? Wenn ich fast dort niemanden kannte? Und direkt hieß es wieder ich sei asozial und sie hätte „kein Bock mehr auf die alte“..

Was soll ich machen? Sie bequatscht meinen Freund so sehr und er merkt das nicht mal richtig. Findet ihr mein Verhalten asozial? Oder ist es verständlich das ich so nicht mehr mit ihr reden will?

Liebe, Mutter, Stress, Sex, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Liebe und Beziehung, Manipulation, Partner, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit

Findet ihr ich muss bei meinem Freund aufräumen?

Also es ist so: Ich und mein Freund führen eine Fernbeziehung. Wir sehen uns meistens über längere Zeit zb 2 Wochen und dann wieder 1 Monat nicht. Er lebt noch zuhause, so wie ich.

Immer wenn ich zu Besuch bin, verlangt er von mir das ich sein Zimmer aufräume. Seine Mutter verlangt dies übrigens auch, bzw. mache ich es nicht werde ich als faul abgestempelt. Bis jetzt habe ich es immer gemacht. Nur mittlerweile sehe ich es nicht mehr ein. Ich räume auf und er kommt von seinem Minijob nachhause und schmeißt seine Klamotten wieder auf den Boden, was ich dann wieder wegräumen darf.

Wenn ich ihn drauf anspreche, das er es bitte lassen soll und dankbar sein soll, das ich überhaupt aufräume meint er immer ja du bist meine Freundin und wohnst gerade hier mit mir zusammen und machst genauso Dreck. Ich bin nur zu Besuch, auch das sage ich ihm immer wieder.

Nun frage ich mich, wie seht ihr das? Ich wurde so erzogen das wenn ich „Gäste“ habe, ich aufräume. Niemals würde ich von meinen Freunden oder sonst wem verlangen das sie mein Zimmer aufräumen.

Man muss dazu sagen, die Mutter meines Freundes räumt auch immer sein Zimmer auf, nie er selbst. Seine Mutter ist außerdem der Meinung das ich kochen und putzen nicht mal kann und keine richtige Frau sei.

Was ist eure Meinung zu dem ganzem? Bin ich schlecht erzogen?

Liebe, Haushalt, Mutter, Schule, Wohnung, Beziehung, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Fernbeziehung, Freundin, Liebe und Beziehung, Streit, Zimmer

Fernbeziehung, wie kann ich den anderen weniger vermissen?

Wie oben geschrieben befinde ich mich seit ungefähr 5 bis 6 Monaten in einer Fernbeziehung. Alles läuft gut ich mag sie und sie mag mich.

Wir sehen uns jedes Wochenende und telefonieren fast jeden Abend. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass ich sie schrecklich vermisse, obwohl ich jeden Tag meinen Pflichten nachgehe (Arbeit, Schule, Sport). Mal ist das Gefühl stärker und mal schwächer.

Wir wohnen genau eine Stunde mit dem Auto auseinander, natürlich macht es die Beziehung spannender, da es besonders ist, wenn man sich am Wochende trifft, nur jeden Sonntag Abend fällt der Abschied so schwer, da man weiß, dass man sich wieder länger nicht sehen wird.

Obwohl ich eigentlich genau weiß, dass sie Hals über Kopf in mich verliebt ist, habe ich ab und zu Zweifel, wenn ich sie länger nicht sehe, ob sie mich noch mag.

Jedes Anzeichen spricht dagegen, aber irgendwie spielt mir mein Gedächtnis einen Streich, wenn ich mal länger nichts von ihr höre. Ist es bei ihr wohl auch so?

Ab und zu vermisse ich sie so sehr, dass ich mich gar nicht in der Schule oder auf der Arbeit konzentrieren kann. Dann male ich mir immer Gedanken aus, ob sie mich wohl vermisst, ob sie mich wirklich mag, vielleicht war das letzte "ich liebe dich" nicht "ernst" gemeint.

Ich weiß, dass das alles Quatsch ist, aber wie schalte ich solche Gedanken und das Missvertrauen aus?

Was kann man explizit gegen das vermissen tun?

Liebe, Eifersucht, Fernbeziehung, Partnerschaft, vermissen

Wie soll ich mit dem Auslandssemester meiner Freundin umgehen?

Zur Situation:

Meine Partnerin hat mir mitgeteilt, dass Sie in einem Jahr für mindestens 6 Monate ins Ausland geht. Aufgrund meines Berufs, ist es geplant, dass ich ab Ihrer Rückkehr pendeln und Sie somit nur am Wochenende oder im Urlaub sehen werde.

Nachdem Sie mir das mitgeteilt hat war das Geheule beiderseits groß und die Betrübtheit stand stetig im Raum. Wir haben verschiedene Lösungen versucht zu erörtern. Meistens stand eine Fernbeziehung im Raum. Ich habe ihr dann auch mitgeteilt, dass ich eine so krasse Veränderung im Leben beiderseits und diese unbestimmte zeitliche Distanz als schwierig sehe und deswegen zunächst nicht möchte.

Weil es schon spät nachts war und wir keine Lösung gefunden haben, wie wir damit umgehen, habe ich Ihr vorgeschlagen habe, dass wir das wann anders besprechen. Sie solle sich darüber erstmal Gedanken machen und dann auf mich zu kommen, wenn Sie bereit dafür ist, da sowohl Sie als auch Ich im Moment ziemlich angespannt waren und nicht wirklich in der Lage waren spontan eine Lösung zu finden.

Wir leben schon seit einem Jahr zusammen, unternehmen sehr viel miteinander und es wird nie langweilig, wenn wir zusammen sind. Ich habe Ihr auch gesagt, dass ich den Entschluss selbstverständlich unterstütze und mich für Sie freue, weil ich Sie liebe. Hier sehe ich in dieser abrupten Veränderung in der Zukunft ein Problem, da wir beide nicht wissen was danach passieren wird.

Zur den Fragen:

  • Kann es trotz der unterschiedlichen "Berufswege" und der geplanten aber dennoch abrupten Veränderung Zukunft für unsere Beziehung geben?
  • Wie sollte ich damit umgehen?
  • Was wäre eine passende Lösung?
Gefühle, Ausland, Frauen, Beziehung, Trennung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Mein freund hat schluss gemacht (Eltern), was soll ich tun?

Erstmal, ich bin 19 und er ist 17, aber sehr sehr reif für sein Alter.

Also mein Freund hat gestern mit mir schluss gemacht wegen meinen Eltern. Wir waren jetzt schon 1 Jahr und 8 Monate zusammen und es war eine fernbeziehung, aber nur eine Stunde entfernt und ich hab ein Auto, aber meine Eltern sind ein riesiges Problem. Die haben sich von Anfang an gegen ihn gestellt, weil er nicht den Ansprüchen von ihnen gerecht wurde, obwohl ich immer versucht habe etwas Gutes zu erzählen. Aber es hat alles nichts gebracht. Irgendwann durfte ich ihn nicht mehr sehen, weshalb wir uns heimlich weiter getroffen haben. Natürlich kam es irgendwann raus und es hat sich kurz danach alles gebessert. Er durfte sogar das erste Mal bei mir schlafen, aber danach hatten die schon wieder irgendwas und er war wieder unten durch und das nur, weil die sich gegenseitig sachen einreden. Es kam dann irgendwann soweit, das mich meine Eltern vor die Wahl gestellt haben und dann war ich komplett verzweifelt und hab ich ein Kompromiss gemacht und zwar, das ich mich erstmal nicht mehr mit ihm treffe, aber wir weiterhin zusammen bleiben dürfen, bis die sich wieder beruhigt haben. Aber das ist leider schon 3 Monate her. Am Mittwoch hab ich ihn das erste Mal wieder gesehen und er war total glücklich... Also wir beide und dann hatten wir Donnerstag und Freitag kein Kontakt, weil er sein Handy abgeben musste und Samstag hat er dann einfach schluss gemacht und das Hauptthema waren halt meine Eltern, aber er hat auch sowas geschrieben wie, das er nicht mehr abhängig von mir ist, obwohl das doch gut ist, weil dann diese verliebtheitsphase vorbei ist oder nicht?

Er ist auf einmal auch sehr kalt und herzlos zu mir, so als wären seine Gefühle innerhalb von einem Tag weg, obwohl ich eher denke, dass er sie unterdrückt...

Ich bin einfach ratlos... Ich will ihn nicht wegen meinen Eltern verlieren, aber meine Eltern setzen mich unter Druck und sagen, das die mir alles wegnehmen und ich denen dann Geld geben muss ect...

Liebeskummer, Trennung, Eltern, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung

Ist er verliebt und zieht sich deshalb derzeit etwas zurück?

Hallo zusammen,

ich habe in meinem Urlaub in den USA im September jemanden kennengelernt. Wir haben uns während meines Aufenthalts schon einige Male getroffen und ständig Kontakt zueinander gehabt und dies ist auch nicht nach meiner Rückkehr nach Deutschland abgebrochen.

Im Gegenteil wir hatten beide das Gefühl, dass wir uns trotz der Distanz jeden Tag näher kommen, deswegen entschließ ich mich Ende November wieder in die USA zu fliegen, um zusehen was das denn nun ist zwischen uns beiden eher was ernsteres oder nur die Magie des Sommers.

Wir haben insgesamgt 10 Tage täglich miteinander verbracht samt 5 tägiger Reise wo wir dann wirklich 24 Std. zusammen waren. Das hat auch alles wunderbar funktioniert und wir verstanden uns auch verdammt gut, er hat seinen kompletten Alltag um mich herum gebraut, obwohl ich dies nicht erwartet habe usw. Grundsätzlich hat es sich schon so angefühlt als ob es in Richtung Beziehung geht wir taten zumindest so.

Nach meiner Rückkehr nach Deutschland habe ich dann eine kleine Veränderung in der Kommunikation gemerkt. Es ist nicht so, dass wir keinen Kontakt mehr haben aber wir telefonieren weniger als vorher und an manachen Tagen gibt es nur ein paar Nachrichten am Tag.

Ich mein ich weiß, dass er viel um die Ohren derzeit hat und es ist nicht so, dass er mich komplett ignoriert und vll sind das auch meine Dämonen aus der Vergangenheit die hier aus mir sprechen aber die fehlende Kommunikation macht mir etwas Sorgen.

Ich habe ihn drauf angesprochen und er sagte mir, dass er derzeit viel im Kopf hat und mich dennoch vermisse und das es manchmal schwer für ihn sei, wenn wir täglich miteinander sprechen, dass er mich dann noch mehr vermisst.

Ich sagte ihm, dass ich es aber für wichtig halte aufgrund der derzeitigen Distanz.

Natürlich stelle ich mir jetzt einige Frage wie läuft er vor seinen Gefühle weg ? Empfindet er mehr für mich als er zu gibt ? Oder will er mich warm halten ? Es ist eine komische Situation derzeit für mich und ich weiß nicht richtig wie damit umgehen soll...

Gefühle, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Warum verheimlicht man seinen Partner?

Hallo,

Also ich habe meinen Freund vor über einem Jahr kennengelernt, wir waren nach 2 Monaten soweit das wir gesagt haben wir versuchen es in Form einer Beziehung. Wir wohnen 3std. mit dem Auto voneinander entfernt, er kommt immer zu mir. Das liegt daran das ich geschieden bin und 3 Kinder habe, 2 davon wohnen noch bei mir. Seine Eltern wissen nichts von uns und da kommen wir zum Punkt der mich stört. Er verheimlicht so gut er kann das es uns gibt und dadurch können wir nie spontan miteinander telefonieren oder zusammen Weihnachten, Silvester oder die Geburtstage feiern. Er hat eine eigene Wohnung ist aber ständig bei seinen Eltern, er ist 28 Jahre und damit 7 Jahre jünger wie ich. Er ist Programmierer und erfüllt schon das Nerd Klischee, dachte lange das es daran liegen könnte, also das er einfach nicht so das soziale miteinander beherrscht und eher sehr ruhig ist und beim Streit dann gar nichts mehr sagt. Seine Begründung warum er es seinen Eltern nicht sagen kann ist, das er sich nicht traut weil er wohl weiß das die nicht begeistert sein werden. Es gab auch eine Situation die mir nicht runter geht und die ich ihm nicht glaube aber ich glaube ihm sowieso kaum noch was, er hatte Urlaub und war bei mir, er sollte wohl bei der Arbeit helfen damit was fertig wird. Und anstatt bei uns zu bleiben und von dort aus zu arbeiten ist er angeblich auf den Parkplatz bei einem Einkaufsladen gefahren und hat 2-3 Std von dort aus gearbeitet im Auto bei Kälte 🙄 ich weiß das dieses Geschäft kein WLAN hat, hab da selbst mal gearbeitet. Da frag ich mich auch ob das überhaupt geht. Das es mich stört hab ich ihm gesagt aber er würde es eher mit uns beenden als es seinen Eltern zu sagen. Er hat auch gesagt das er es nicht will als wir einmal deswegen richtig gestritten haben.

Ich möchte einfach gut in das neue Jahr starten und so wenig negatives mitnehmen wie es geht deswegen will ich mir auch sicher sein und gerne hören was andere für Erfahrungen gemacht haben.

Vielen Dank schon mal ❤️

Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Patchwork, Streit

Abschluss wegwerfen für meine Freundin?

Hallo. Ich schreibe hier, da ich wirklich verzweifelt bin und nicht mehr weiß was ich tun soll. Ich M20 und W19 führen schon seit 2 Jahren eine Beziehung. Wir gingen zsm in ein Gymnasium in Italien.

ihre Geschichte: Ihre Eltern sind sehr gläubig und gewaltätig und machten sie ständig runter und nebenbei hatte sie kaum Freunde weil ich ganz früher mal eins ihrer Freundin gedatet habe und sie waren alle auch sehr problematisch, da sie immer nur feiern wollten mit Alkohol und Drogen. Von vielen Seiten hatte sie Druck und war kaum zur Schule. Eines Tages hat sie es einfach nicht mehr ausgehalten und stand plötzlich mit Tränen vor meiner Tür…

Meine Geschichte: Ich bin vor kurzem aus Deutschland nach Italien mit meine Eltern gekommen. Da das geplante Geschäft meiner Eltern wegen Covid nicht funktionierte sind sie nach Schweden umgezogen und versuchen dort weiter. Seitdem ich schon 3-4 Mal umgezogen bin und Freunde und Schule wechseln musste, bin ich in Italien mit 18 alleine geblieben. Ich habe sie dann kennengelernt und wir haben uns seit Anfang immer gut verstanden, da wir beide viele Probleme hatten im Leben. Wir sind zsm gekommen und waren immer Glücklich (natürlich auch ab und zu streit weil war normal) aber Hauptsache wir wissen beide dass wir uns sehr lieben und nie aufgeben würden egal was passiert.

als sie vor meiner Tür war habe ich sie bei mir ein paar Monate wohnen lassen, aber als uns gesagt wurde wir dürfen da nicht mehr wohnen, da die Miete seit Monaten nicht mehr bezahlt ist von meine Eltern und ich musste eine Wohnung finden. Hier war es unmöglich und konnten beide nur in ein WG getrennt leben. Wir haben uns trotzdem jeden Tag gesehen. Sie hatte kein Geld für Miete also habe ich eine Arbeit genommen für Nachmittage nach der Schule und Wochenende damit ich die Miete zahle. Ihre Eltern hatten selber kein Geld bzw. wollten auch nicht mehr etwas mit ihr. Sie suchte sich eine Arbeit und sparte damit sie ein “neues Leben” woanders anfangen kann und das wäre in Deutschland, da Italien nicht wirklich ganz gut war. Sie hat die Schule abgebrochen und hat angefangen nur zu arbeiten jnd sparen. Ich bin da geblieben als sie weg gezogen ist. Am Anfang waren wir noch froh weil wir ein schönes Wohnung in DE gefunden haben. Das Problem war, dass ich die Schule hier noch fertig machen musst, weil es das letzte Jahr ist für mein Abschluss. Monatelang hab ich herausgefunden, dass sie nicht mehr isst und angefangen hat sich zu verletzen und jeden Tag weint sogar manchmal bei ihrer Arbeit wegen mir. Ich fühle mich so schuldig dass ich nicht mitgekommen bin. Was soll ich tun? Wir lieben uns wirklich ohne Grenzen und sind verrückt für den einen :/

Liebe, Fernbeziehung, suizidgefährdet

Freund absagen?

Hallo,

Mein Freund und ich führen eine Fernbeziehung. Wobei ich ihn das letzte mal vor 2 Wochen erst gesehen habe. Hauptsache hat er jetzt extra mit einem Kollegen die Schicht gewechselt, um mich dieses Wochenende zu besuchen. Nun bin ich halt krank und es geht mir nicht gut. Ich liebe ihn und hatte mich so auf das Treffen gefreut. Aber ich bin mir sicher, dass es meinem Körper nicht gut tun wird.

Ich muss auch bis Montag ganz fit werden, weil ich sehr wichtige Termine habe.

Und ich kann das selber nicht erklären, aber jedesmal nachdem er mich besucht hatte, bin ich krank geworden. Sollte er mich dieses Wochenende besuchen, habe ich Angst, dass ich wieder krank werde. Es ist komisch, aber wirklich so. Meiner Familie ist das auch aufgefallen.

Ich weiß aber nicht wie ich ihm sagen soll, dass er mich dieses Wochenende nicht besuchen soll. Ich habe auch Angst, dass er denken könnte mir wäre die Beziehung egal oder dass ich ihn nicht vermisst hätte oder so.

Andererseits denke ich, dass wir uns darauf die Woche sehen werden. Ist ja Weihnachten.

Naja trotzdem mache ich mir auch Vorwürfe nicht genug für die Beziehung zu tun und dachte daran, dass er einfach kommen soll und ich versuchen werde mich ,, zusammenzureisen". Aber das ist doch voll doof und nicht gut für mich.

Meint ihr es ist ok, dass ich ihm sage, er soll bitte diese Woche nicht kommen ?

Wie mache ich das am besten ohne dass er was falsches denkt ?

MfG

Liebe, Beziehung, Fernbeziehung

Die Mutter meines Freundes kontrolliert ihn?

Ich (w16) bin seit einem Jahr in einer sehr glücklichen Beziehung mit meinem Freund (m17). Wir beide wohnen in verschiedenen Bundesländern und besuchen uns alle 2-3 Wochen mit dem Zug. Was mir schon anfangs unserer Beziehung (das erste mal, als ich bei ihm war) aufgefallen ist: das seine Familie einen konstanten Drang hat, ihn vor allem und jedem bloßzustellen und zu kontrollieren. Dazu gehört zum Beispiel, dass ihm nicht gestattet wird sein Taschengeld (17€ pro Monat) auszugeben, er ständig über eine Location app von seinen Eltern verfolgt wird oder auch, dass ihn seine Eltern ständig vorwürfe machen, wenn er den kleinsten Fehler gemacht hat (Tisch nicht richtig abgewischt, falsche Gläser rausgestellt, Akustisch nicht verstanden, was gesagt wurde) Er wird darauf vor mir als blöd, dumm oder bescheuert bezeichnet. Er ist außerdem Farbenblind, worüber sich auch ständig lustig gemacht wird. Er selbst hat mir schonmal gesagt, dass es oft Tage gibt, wo er sich wirklich komplett wohlfühlen kann und keinen ärger bekommt, aber nach zwei oder drei tagen alles, was er in dieser Zeit „falsch“ gemacht hat doppelt und dreifach an Ärger zurückbekommt. Dazu kommen Aussagen (von seinen Eltern) wie „Deine Schwester und ich hatten ein wirklich schlechtes Wochenende, du brauchst dich nicht wundern, wenn du in den nächsten paar Tagen alles abbekommst, einer muss ja dafür gradestehen.“ oder „Du trinkst (alkohol) jetzt mit uns, sonst darfst du deine Freundin nächstes Wochenende nicht sehen.“ (Das ist doch krank?!) Jedenfalls ist es mittlerweile ebenso öfter passiert, dass ich den ganzen Tag vor meinem Computer saß und gewartet hab, dass mein Freund online kommt, um zeit mit ihm zu verbringen und er mir kurzfristig absagen musste mit dem Grund, seine Mutter ist schon den ganzen Tag angepisst und ihm gedroht wenn er heute noch rumdaddelt, schneidet sie ihm das Stromkabel durch (Beispielgrund: er hat einen Tablette genommen, weil er Kopfschmerzen hatte/ er hat seiner Mutter am morgen vergessen zu sagen, dass er am Tag darauf eine Freistunde hat)

Ich hab ihm schon so oft gesagt, dass er anfangen soll sich zu wehren, weil das nicht nur ihm, sondern auch mir und unserer Beziehung schadet, worauf er aber immer damit antwortet, seine Mutter würde ihm nur die Worte im Mund verdrehen oder keine Geduld haben, wenn er den Faden verliert. Er hat angst vor einer Konfrontation.

Kann mir irgendjemand einen Rat geben, wie ich ihm helfen kann?

Mutter, Beziehung, Eltern, Psychologie, Beziehungsprobleme, Familienkrise, Fernbeziehung, Schwiegermutter, Streit, Toxische Eltern

Freund war früher anders?

Ich bin mit meinem Freund schon 1,5 Jahre zusammen (kennen uns schon über 2 jahre) und wie haben eine Fernbeziehung (über 800 km) und wir sehen uns ca. 1 Wochenende im Monat. Wenn wir beide Urlaub haben, auch mal etwas länger. Wir haben uns im Internet kennengelernt und er war früher einfach so anders. Er war so fürsorglich, einfühlsam, hat sich für mich interessiert und war wirklich süß und hat auch immer sehr liebe Dinge geschrieben. Aber schon seit einiger Zeit, wird er immer mehr unsensibel, in den Dingen, die er sagt. Er begründet es immer damit, dass er nun mal so sei, seine Freunde hätten mit sowas nie ein Problem und er würde es nicht merken, Werner unsensibel ist. Er ist oft unsensibel und ich kann mit ihm nicht über Alles reden. Wenn ich mir dolle über etwas Sorgen mache und wenn irgendwas, was im Laufe des Tages passiert ist(generelles, nichts was mit ihm zu tun hat) ist er schnell genervt und hört nicht richtig zu. Dann kommt nur sowas wie "Beruhige dich mal, ist nicht so schlimm, denk doch einfach positiv" und ich fühle mich einfach unverstanden. Ich wünschte mir auch manchmal kleine Aufmerksamkeiten von ihm, weil wir uns so selten sehen. Ich bringe ihm jedes mal etwas mit. Ich kriege nie etwas, außer Weihnachten und Geburtstag. Er sagt, er mag schenken nicht.

Ich bin einfach manchmal so traurig, weil früher alles so schön war und ich weiß manchmal einfach nicht weiter. Ich habe ihm das alles schon erzählt, aber es ändert sich nichts. Wir streiten immer um die selben Sachen und ich hasse das.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Freundin ist mit meinem bestem Freund fremdgegangen, was tun?

Meine Freundin und ich sind knapp 4 Jahre zusammen. Seit 2 Monaten leben wir aufgrund unseres Studiums getrennt, davor lebten wir über 2 Jahre lang zusammen. In den 2 Monaten haben wir uns 3 mal besucht, wobei sie mir beim letzten Besuch gestanden hat, dass sie glaube, eine monogame Beziehung sei für sie nicht geeignet. Ich meinte, dass eine polygame Beziehung für mich nicht in Frage kommt. Wir kamen zu dem Schluss, dass die einzige Lösung, mit der wir beide glücklich werden die ist, dass wir unsere Beziehung beenden. Nachdem wir eine Nacht darüber geschlafen hatten, meinte sie, dass sie sich ihre Zukunft ohne mich nicht vorstellen kann. Wir blieben also zusammen.

Da sie in ihrem Studienorte noch wenig Leute kennt, unternimmt sie ab und zu etwas mit meinem besten Freund, der ebenfalls in der Gegend wohnt. Ihr ahnt, wohin das geführt hat. Gestern hat sie mich weinend angerufen und mir gestanden, dass sie eines Abends, als sie unterwegs waren und getrunken hatten, mit ihm geschlafen hat (das ganze war 2 Tage her). Außerdem erzählte sie mir, dass sie sich bereits geküsst hatten, und zwar bevor wir das Gespräch über Polygamie / Monogamie geführt haben.

Einerseits liebe ich sie und respektiere ihre Ehrlichkeit. Andererseits kann ich nicht verstehen, wie sie, nachdem den beiden bereits ein Fehltritt in Form eines Kusses (für mich ein klar kommuniziertes Problem) unterlaufen war, trotzdem wieder zusammen trinken und beieinander übernachten. Das scheint für mich, als wäre der Seitensprung in Kauf genommen worden.

Zu meinem „besten Freund“ möchte ich in absehbarer Zukunft keinen Kontakt. Meiner Freundin würde ich gerne verzeihen können, da mir unsere Beziehung sehr am Herzen lag und mich glücklich gemacht hat.

Ich weiß und erwarte nicht, dass ihr die Entscheidung für mich trefft. Ich hoffe nur auf eure Sicht der Dinge und euren Input.

Vielen Dank.

Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft

Fernbeziehung - Freundin möchte nie telefonieren?

Hi, ich führe seit längerer Zeit durch mein Auslandsjahr eine Fernbeziehung. Leider bekommen meine Freundin und ich uns jedes Mal erneut in die Haare. Aus welchem Grund auch immer hat sie nie „Zeit“ zu telefonieren. Ich habe so oft schon versucht mit ihr zu reden darüber doch jeder Versuch scheitert. Anhand ihrer Nachrichten und ihrer Art würde ich auf alle Fälle nicht davon ausgehen, dass sie weniger interessiert an mir ist oder gar einen Neuen hat. Selbst am Wochenende hat sie keine Sekunde für mich. Sie erzählt mir immer wieviel sie zu tun habe und da und da habe sie dann sich nicht können, weil sie mit der Familie „Wetten dass“ geschaut habe. Ich sehe es halt so: Man kann auch Prioritäten manchmal setzen.

Sie macht Abi und erzählt mir halt wie sie hier und dort immer was hat. Ich erinnere mich halt an meine Zeit, in der ich trotzdem noch Zeit fand mich mit ihr zu treffen/ Teln etc, auch wenn es vielleicht kürzer ausfällt.

Was können Gründe sein? Kennt jemand diesen Vorfall? Ich fühle mich halt super traurig weil ich meine Freundin nie über FaceTime sehe oder ihre Stimme am Telefon höre. Sie stimmt mir nicht überein dass Stress am Telefon leichter zu klären wäre.

Soll ich einfach mal warten bis sie mich anruft ? Im Grunde warte ich seit 10 Tagen vergebens .

Mittlerweile bin ich wirklich an dem Punkt davon auszugehen, dass sie mich bis vor Weihnachten (wenn überhaupt, weil sie ja dann auch wieder Sachen „mit der Familie“ macht) überhaupt nicht anruft .

Telefon, Mädchen, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, Streit

wird er sich noch melden?

Hallo zusammen,

vor ungefähr 23 monaten, hatte ich (w, damals 21, aus st.gallen) einen tinder match mit liam (m, damsl 23 aus bregenz). da er mir sehr bekannt vor kam, schrieb ich nur einen morgen mit ihm. als er sagte, er käme in die schweiz, wel sein bruder geburdtag hat, merke ich, dass ich seinen bruder (leon) kenne und löste den match auf der stelle auf. es müsste der 15.04.21 sein, als wir uns zufällig wieder auf tinder begegnet sind und gegenseitig geliked haben. promt fragte mich liam nach meiner nr und insta. noch ein mal wollte ich ihn nicht verlieren und gab sie ihm. schon zu dieser zeit schrieben wir nicht extrem viel..einfach normal. am 25.07.21 hatten wir unser aller erstes date..und es war und unglaublich schön. wir waren an einem aussichtspunkt, wo man über den gsamten bodensee sah. die atmosphäre war einzigartig und die energie zwischen uns stimmte ..hatte noch nie so ein gefühl gehabt..und wir küssten uns und hatten auch was. am schluss fuhr er mich noch nach hause und ich vergass meinen armreif&zwei ringe bei ihm im auto. da sein studium wieder begann..war er wieder in wien und wie hatten alle 3-4 wochen kontakt, ob wir uns nochmals sehen wollen und auch wegen dem schmuck. im jan 22 forderte ich ihn auf, mir den schmuck zu schicken und machte ihm klar, dass ich kein treffen will..woraufhin er mich blockierte. im feb entschuldigte ich mich..und er meinte, er bringe mir den schmuck nach hause und würde mich gerne sehen…aber er sei noch in wien und käme ende märz..und tatsächlich..er legte eine pause fürs studium ein ., war in bregenz..wir trafen und am 13.04.22 ..er pakierte vor meiner wohnung und ich lief zu ihm. er übergab mir den schmuck und fragte mich ganz süss..ob ich mit ihm noch den abend verbringen will. ich hatte nicht viel zeit, konnte es aber auch nicht ablehnen. wir fuhren irgendwo hin..zu einem anderen schönen aussichtichtspunkt ..wir sassen beide auf dem auto und..durch das das wie und vermissten, passierte es schon wieder. ich ging für zwei wochen nach frankreich und habe nichts von ihm mehr gehört, nach zwei wochen funkstille, meldete sich liam..und es kam am 28.05.22 zu einem dritten treffen - wir wollten eig zusammen abendessen kochen, doch unsere leidenschaft hat uns diesen part weggenommen. dieses treffen war irgendwie anders..da er plötzlich nach 3h zu mir sagte, er wolle wieder nach hause..ich solle ihn in wien besuchen und ich meinte dazu nur ..er könne heute auch bei mir bleiben..er: mhm..lieber ein anderes mal. er zog sich an und ich sass auf der bettkante. er fragte: wir sehen uns wieder oder? und küsste mich..dies geschah drei mal..und dreimal gab ich ihm keine antwort zurück - ich musste mich konzentrieren, um nicht gleich vor ihm zu heulen... anschliessend meinte er nur..das wäre die antwort, die er hören wollte.. ich gab ich doch keine antwort?! wir verabschiedeten uns und er war WEG. Erweiterung in den kommentaren…

Liebeskummer, Beziehung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, vermissen

Freundin will wegziehen von mir!?

Guten Tag,

ich bin seit über 1 Jahr mit meiner Freundin zusammen und es passt echt gut. Wir sind beide glücklich, zumindest was die Beziehung betrifft. Wir studieren aktuell an der gleichen Uni, weil ich mich trotz weiterem Weg zu dieser Uni (anstatt der Uni, die in meiner Stadt ist) dazu entschlossen habe, dort zu studieren, damit wir eben zusammen sein können. Sie kam auf diese Idee und hat mich schlussendlich dazu überredet. Hinzu kommt dass ich für sie und für mich, eben für die Beziehung, vorher meinen jahrelangen Traum, bei der Bundeswehr Offizier zu werden, relativ früh abgebrochen habe und zu ihr zurück gekehrt bin. Es ging ihr sehr schlecht in dieser Zeit.

Also habe ich unterm Strich sehr viel dafür getan, damit wir zusammen (glücklich) sein können, weil das eine meine Prioritäten ist.

Jetzt zum Problem:
Wir studieren gerade einmal knapp 2 Monate an dieser Uni und sie sagt, dass sie dort sehr unglücklich sei. Sie ist der festen Überzeugung, dass das nicht das ist, was sie glücklich macht, weil ihr dort einfach das Studentenleben fehlt und sie sich in den Gebäuden der Uni nicht wohlfühlt. Deshalb hat sie gestern nochmal das Gespräch mit mir gesucht, wo sie mir gesagt hat, dass Sie ernsthaft überlegt in eine andere Stadt zu ziehen, wo es dann höchstwahrscheinlich so wäre dass wir uns an den Wochenenden sehen würden.

Ich war sehr erschüttert, als sie mir davon berichtete. Nicht nur weil wir uns dann so selten sehen würden. Und ja das wäre für mich selten und auch zu selten (zumindest über einen Zeitraum von 4 Jahren). Sondern auch weil ich sehr heftige Entscheidungen getroffen habe, damit so eine Beziehung eben nicht sein muss.

Ich habe ihr direkt gesagt, dass ich mir das nicht vorstellen kann so eine Beziehung über Jahre zu führen und auch, dass ich glaube, dass sie anscheinend einfach andere Prioritäten hat als ich. Es fühlt sich auch einfach scheisse an zu wissen, dass ihr die gemeinsame Zeit doch nicht so wichtig ist, wie ich immer angenommen hatte.

Ich hab auch schon über Kompromisse nachgedacht, aber diesmal werde ich ihr garantiert nicht wieder hinterherlaufen und darüberhinaus wüsste ich keine Lösung.

Was meint ihr dazu? Würde mich freuen, wenn mal jemand außenstehendes etwas dazu sagt.

Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft

Mutter vom Freund stellt sich uns in den Weg. Hilfe?

Hallo zusammen,

eigentlich bin ich nicht der Typ der bei so Sachen im Internet Hilfe sucht, aber ich bin extrem verzweifelt:

Mein Freund und ich sind seit 2 1/2 Jahren zusammen und führen eine Fernbeziehung über 400km. Eigentlich läuft es bei uns super und wir kommen beide mit der Situation einigermaßen klar .. wäre da nicht seine Mutter.

Ihr fällt es extrem schwer ihrer Kinder „loszulassen“ und sie nicht mehr zu bevormunden (wir sind beide volljährig, ich 18, er 19). Sie bestimmt wann er zu mir fahren darf, was er tun und was er lassen soll. Wehrt er sich dagegen schreit sie hysterisch rum, wirft ihn für ein paar Stunden raus, erzählt es der gesamten Familie (natürlich so das er schlecht dasteht) und tyrannisiert ihn. Sie kann und will einfach nicht akzeptieren, dass ihr Sohn erwachsen wird und seine eigenen Entscheidungen trifft.
(Er ist deswegen in Therapie, seine Mutter denkt er ist wegen einer anderen Thematik in Therapie)

In meiner Familie ist das anders, ich kann tun und lassen was ich möchte (zur Erinnerung: bin volljährig) da meine Eltern mir vertrauen.

So langsam kann ich es aber nicht mehr ab, dass seine Mutter darüber entscheidet wann wir uns sehen können Bzw wann ich meinen Freund sehen darf. Ich hab keine Ahnung mehr was ich tun soll.. klar er setzt sich für uns ein und fängt jedes Mal Streit mit ihr an wenn er zu mir fahren möchte, aber so kann das nicht weitergehen.
Er selber will ja auch nicht jedes Mal Streit anfangen müssen, nur damit wir uns sehen können. Aber wir wissen beide, dass diese Situation immer weitergehen wird wenn wir nichts unternehmen.

Problem: Wehrt er sich gegen seine Mutter, erwarten ihn Schläge, Schreie und er wird aufs Äußerste tyrannisiert + seine ganze Familie steht hinter seiner Mutter.

ich habe keine Idee mehr was ich tun soll…

Mutter, Beziehung, Eltern, Psychologie, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit

Wohnen bei der schwiegermutter?

Ich weiß nicht mehr weiter. Mein Freund und ich sind seid einiger Zeit zusammen, ich habe vorher meine eigene Wohnung besessen und besitze sie immer noch er hat ein Eigentumshaus. Aufgrund dessen das wir eine Fernbeziehung geführt haben bot ich ihm an zu ihm zu ziehen da er das Haus aufkeinenfall verkaufen möchte. Jedoch wohnt seine mutter auch dort in der oberen Etage meine Eltern wohnen echt verdammt weit weg und ich sehe sie nur jede 2 oder jede 3 Woche. Ich weiß nicht mehr wie ich es aushalten soll null Privatsphäre man muss aufpassen was man tut oder sagt, ewig wird essen angeboten oder angeboten die Wäsche zu machen , Entschuldigung? Ich bin 36 Jahre alt ich weiß wie ich meinem Freund essen koche und ich weiß auch wie man die Wäsche wäscht .

Ich habe auch Schicht Arbeit und sie respektiert es nicht. Ich werde wach von ihr und ich kann nichts sagen weil sie sich selten was sagen lässt . Sie erzählt auch alles seiner Schwester wie als ob unser Privatleben sie oder seiner Schwester was angeht!!. Und dann ewig dieses unbeholfene von ihr zu ihrem Sohn der selber viel zu tun hat aufgrund das er selbstständig ist kannst du mir das machen kannst du mit mir dahin fahren obwohl sie selber 63 ist und selber ein Auto und einen Führerschein hat, er macht alles was sie sagt. Ich bin verzweifelt weiß nicht was ich tun soll bitte helft mir. Ich werde verrückt!.

Männer, Fernbeziehung, Schwiegermutter

Vor einer Woche wollte er noch F+, jetzt will er plötzlich daten?

Ich hatte zwei Dates mit einem Mann, der 1000 km entfernt wohnt (wir sind beide 23 und haben uns im Urlaub kennengelernt). Ich machte schnell klar, dass ich nicht nur Sex will. Er stimmte mir zu. Aber nach dem Sex zog er sich plötzlich zurück und verschob die Dates mehrmals. Ich meinte: Entweder wir verabreden uns regelmäßig oder lassen es bleiben. Vor einer Woche kam dann überraschend eine laaaange Nachricht, dass er wegen "privater Gründe" nichts Ernstes sucht. Dummerweise hab ich dann einer F+ zugestimmt.

Bin also die 1000km gefahren, um ihn zu treffen. Es war ziemlich romantisch. Wir haben uns wie ein Paar verhalten, sogar in der Öffentlichkeit. Er hat mich einem Freund vorgestellt, der meine Zukunftsplänen wissen wollte. "Ich werde in ein paar Monaten ausstudiert sein, weiß aber noch nicht, wohin es mich zieht". Nach dem Tag wurde mir klar, dass ich mir etwas vormachte. Ich mag ihn.

Zweimal habe ich mir große Hoffnungen gemacht, weil er mir "etwas Wichtiges" sagen wollte, aber dann gabs immer plötzlich einen Rückzieher. Außerdem war er viel am Handy und hat mir nicht allzu viele Fragen gestellt. Also nahm ich das alles nicht so ernst und hab mich emotional distanziert.

Naja: Nachdem ich nach Hause fuhr, schrieb er mir, dass er seine Meinung übers Dating im Laufe des Wochenendes geändert hat. Er will mit mir darüber reden. Kann das nicht so ganz glauben und bin jetzt misstrauisch. Ich möchte nicht wieder verletzt werden. Was würdet ihr tun?

Dating, Liebe, Reise, Leben, Urlaub, Männer, Angst, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Affäre, Fernbeziehung, Geschlechtsverkehr, Jungs, Partnerschaft, Freundschaft Plus, F, Fuckboy

Freundin möchte wegziehen?

Guten Tag Matrosen!

Meine Freundin möchte in ca. 15Monaten weg ziehen. Sie möchte Studieren. Am liebsten in Tübingen (410km entfernt) obwohl es in meiner Stadt den gleichen Studiengang gibt (Sowie 30Km weiter und noch einmal 76km, 95km und 106km). Sie meinte sie möchte aus dieser Stadt raus. Sie möchte unabhängig sein. Sie kann sich nicht festlegen, und kann auch nicht sagen wo genau sie hin will. Tübingen wird ihr (find ich) von ihren Eltern vorgelebt, ich habe das Gefühl, dass Sie den Traum der Eltern erfüllen soll. (Vermutung!!!, weiß nicht ob die Vermutung zu sehr fantasiert ist, aber der Pa von ihr hat da auch studiert). Sie möchte eine Fernbeziehung führen. Als ich mit ihr darüber gesprochen habe, und ihr gezeigt habe das ich nicht der Typ für sowas ist (Ich glaube sie auch nicht), da ich das Körperliche und das spontane brauche. Außerdem möchte ich mich nicht warm halten lassen. Ich möchte Sie und mich nicht verletzten, denn auf Distanz kann das schnell passieren. Ich habe ihr gesagt, dass ich, sobald ich weiß, dass sie weg zieht, vorallem so weit, Schluss machen werde, weil ich sonst den Sinn einer Beziehung nicht verstehe. Ich kann keine Beziehung führen, wenn ich auf den Tag genau ein Ende sehe. während ihres Studiums, will sie ein halbes Jahr ins Ausland. Meine Freundin ist SEHR introvertiert, und wird noch viel von ihren Eltern "beschützt", und will genau daher ausziehen.

Lohnt es sich, da schon Gedanken zu machen? Ich meine es beschäftigt mich jetzt schon sehr, weil ich eben nur eine Beziehung mit Zukunft führen möchte.

Was ist der Sinn einer Beziehung?

findet ihr auch eine Beziehung "darf" kein festes Ende haben, und muss mit einer Einstellung "Für imme" geführt werden?

Wann sollte ich die Beziehung beenden?

Sollte ich eine Fernbeziehung führen, auch wenn ich mir sicher bin, dass es nichts wird, und es für mich nichts ist?

Ich denke die ganze Zeit, dass sie mich verlässt. Verlässt sie mich? oder ist es eher was gutes?

Ab wann ist für euch eine Beziehung eine Fernbeziehung?

Vielen Lieben Dank für das Lesen meiner Fragen, und die hoffentlichen antworten!

Mfg HonigTee53#

P.S. Sie hofft auf die zeit nach dem Studium (Hoffentlich) in meiner Stadt.

Edit, 10Minuten später, bezüglich auf die erste Frage in meiner Abstimmung. Warten bis zum Tag x bis sie geht und dann schluss machen, oder wirklich, wenn ich es schon weiß direkt.

Fernbeziehung versuchen 43%
Beziehung, wenn klar ist das sie weg zieht ,beenden 29%
Beziehung JETZT beenden 14%
Beziehung, wenn sie "Weit genug"(Ab ca 100-150Km) ,beenden 14%
Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin

Wie Fernbeziehung aufrecht erhalten?

Ich und mein Freund leben seit dem Beginn unserer Beziehung in einer Fernbeziehung. Wir haben immer versucht uns so oft wie möglich zu sehen und schließlich bin ich näher zu ihm gezogen. Ich studiere nun in Amsterdam, er wohnt auch in den Niederlanden allerdings auf der andern Seite des Landes. Das Problem ist dass wir uns jetzt leider nicht mehr als ein Mal im Monat sehen. Er arbeitet Vollzeit und ich hab viel für die Uni zu tun. Jedes Wochenende 4 Stunden (einfach) zu fahren ist zeitlich und finanziell schwierig. Ich wohne in einer WG und mein landlord duldet keinen Besuch über Nacht (was ich zuvor nicht wusste). Das heißt er kann mich auch nicht hier besuchen kommen. Momentan sind wir beide einfach frustriert weil wir uns ständig vermissen und uns aufgrund der ganzen Situation selten sehen könneni. Wir nehmen uns immer wieder Zeit auch wenn wir eigentlich andere Sachen erledigen müssen, aber das ist einfach auch nicht genug. Ich werde noch mindestens 2 Jahre hier studieren und er hat gerade einen neuen Job angefangen. In einer idealen Welt würde ich gerne mit ihm zusammenziehen aber der Immobilienmarkt macht es fast unmöglich und ich weiß nicht wie wir beide das zusammen schaffen sollen ohne Aussicht auf ein gemeinsames Leben in naher Zukunft. Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir ein bisschen Mut machen.

Liebe, Männer, Angst, Frauen, Beziehung, Sex, Fernbeziehung, Streit, verliebt

Betrügt mein Freund mich?

Hey ihr Lieben,

Im Dezember bin ich 2 Jahre mit meinem Freund zusammen, anfangs lief wirklich alles perfekt, ich habe ihm blind vertraut und war noch nie so glücklich wie zuvor. Ich dachte wirklich, dass wir für immer zusammen sein werden und durch dick und dünn gehen werden. Das einzige Problem war und ist, dass wir eine Fernbeziehung führen. Ich bin nämlich schwul und finde in meiner Umgebung einfach wenige Leute, die meine Homosexualität unterstützenderem und selbst homosexuell sind. Wir sehen uns aber regelmäßig und wir beide waren uns von Anfang an klar, dass wir die Beziehung wollen und das durchstehen werden.

Alles fing eigentlich damit an, dass ich im März 2022 herausfand, dass mein Freund mehrere Wochen lang hinweg mit einem anderen Typen geschrieben hat, ohne mir was davon zu erzählen. Er hat jedes Mal als er bei mir war, alle Chats gelöscht und ist ihm überall entfolgt, sodass ich das niemals rausbekommen könnte. Das traurige ist, dass seine Freunde davon wussten und ihn dabei sogar unterstützt haben. Er und dieser Typ waren sich schon sehr vertraut und wollten sich treffen, „kuscheln“ und „zusammen Netflix schauen“. Mein Freund gab ihm auch oft Komplimente, dass er „der süßeste Junge der Welt sei“, dass er ihn will und ihn „unendlich doll lieb hat“.

Als ich die Chats durch einen dummen Zufall gelesen hatte, brach erstmal eine Welt für mich zusammen. Der Junge mit dem mein Freund geschrieben hatte, hat mir alle Screenshots zugeschickt. Er fand es auch noch lustig mit meinem Freund geschrieben zu haben… Für mich brach eine Welt zusammen, ich hab sofort meinen Freund damit konfrontiert(er war zu der Zeit bei mir) und geweint. Er hat gemerkt wie schlecht es mir geht und hat so sehr um mich gekämpft, da ich sehr verletzt war. Er wollte eine zweite Chance und will das nicht mit mir beenden, es sei nur „aus Spaß“ gewesen. Ich habe ihm zwar nicht geglaubt, aber nach einer Zeit verziehen, da ich nicht ohne ihn kann. Ich bin abhängig nach ihm.

Es war alles eine Zeit lang gut, bis er im August 2022 anfing sich immer mehr zurückzuziehen und mir weniger zu schreiben. Es waren plötzlich andere Dinge wichtig, er verschob es zu mir zu kommen, wollte mich weniger sehen und alles.

Heute habe ich einen TikTok Account, der offensichtlich von ihm war über eine Freundin entdeckt. Ich war total geschockt und fing an den Account über meinen Account zu suchen. Ich war aber geblockt! Ich hab ihn gefragt, was das soll aber er streitet alles ab. Das sei ein Anzeigefehler, ich soll die App neu starten und ich soll nicht toxisch sein. Wenn ich ihn frage mit wem er denn so schreibt, rastet er direkt aus und meint ich sei kontrollsüchtig und will mir NICHTS mehr zeigen. Ich bin mir sicher, dass er mit dem TikTok Account wieder mit anderen Jungs schreibt, aber er gibt einfach nix zu.. Ich bin am Ende. Helft mir😭

Männer, Liebeskummer, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Fremdgehen, Herzschmerz, Homosexualität, Treue, Vertrauensbruch

Meint es der Fischemann wirklich ernst?

Hallo ihr Lieben,

Ich habe vor ca. 3 Wochen einen ganz wundervollen Fischemann kennengelernt. Er ist 39 und ich 41.

Wir verstanden uns auf Anhieb und spürten sofort eine sehr tiefe Verbindung zueinander. Wir führten tiefe Gespräche, telefonierten lange, er schickte mir Bilder von sich und seiner Familie, erzählte seiner Familie von mir. Schnell sagte er , dass ich seine absolute Traumfrau bin und er mich liebt und mit mir eine Zukunft haben möchte. Er könnte sich alles mit mir vorstellen , Kinder , heiraten, einfach alles. Und er ist immer für mich da. Er meldet sich auch jeden Tag, mal mehr mal weniger, schickt mir ein Herz und sagt, dass er mich liebt.

Wir schrieben auch schnell über sexuelle Themen und er meinte, dass er sich auch darauf freut. Er fragte mich auch, ob ich ihm irgendwann einmal sinnliche Bilder von mir schicken würde, aber nur wenn ich wirklich will. Das überlässt er mir. Ich war erst etwas irritiert, weil ich dahingehend viele schlechte Erfahrungen gemacht habe und sagte, nein ich will sowas nicht mehr. Er entschuldigte sich sehr dafür und sagte , dass er mich liebt und mir den Raum gibt für alles, was ich brauche. Ich spürte aber, dass er traurig darüber war und er zog sich dann auch etwas zurück. Meldete sich aber dennoch jeden Tag. Wir hatten dann ein klärendes Gespräch darüber und alles war wieder gut.

Gesehen haben wir uns noch nicht , da wir 5 Stunden voneinander entfernt wohnen. Ich habe auch Kinder und wir möchte da beide einfach behutsam vorgehen.

Nur ist es, dass er sich nicht mehr ganz so oft meldet wie am anfang. In der eroberungsphase sozusagen. Er ist selbstständig und hat auch hier zu tun. Ich schreibe ihm jeden Tag, wie es ihm geht , möchte aber auch nicht aufdringlich sein.

Was meint ihr? Meint er es wirklich ernst?

LG

Gefühle, Fernbeziehung

Mit schausteller zusammen?

Guten abend, ich bin jetzte seid einigen Tagen mit einem Schaustellrr vom Musik express zusammen er ist mir vor einigen tagen bereits beim aufbau vom musik express aufgefallen. Markantes gesicht, Cappie, und immer ein weißes bandanna am linken Handgelenk.

Am zweiten tag hat meine freundin ihn angesprochen da ich mich nicht getraut habe. Am gleichen Abend sind wir gemeinsam musik express gefahren war lustig da man ja immer so zusammen rutscht.

Noch an dem Abend bin ich mit ihm und einem seiner kollegen in die Stadt dort kammen wir uns näher, küssen, umarmungen, händchen halten. Die restlichen tage war ich jeden tag von morgens bis abends mit mein freundinnen auf dem jahrmarkt jedes mal wenn er mich gesehen hat mit mein freundinnen ist er zu mir gelaufen und hat mir in der öffentlichkeit geküsst, ich habe ein pulli von ihm bekommen und die cappie die er an dem tag an hatte wo ich ihn kennengelernt habe.

Ich habe viel über Schausteller gehlesen dass sie in jeder stadt eine andere haben. Aber er meinte heute bei denn letzten abbau arbeiten dass er dass wochenende eigentlich nur was einfaches kurzes haben wollte er aber sich so verliebt hat dass er mich nicht mehr hergeben will.

Ich habe dennoch Angst davor dass er auch so jemand ist der in jeder stadt eine andere hat. Ich liebe ihn sehr wir schreiben uns gegenseitig briefe, ich bring jeden morgen kaffee mit rüber und einfach ein traum... aber die angst bleibt immernoch...

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Fernbeziehung, Jahrmarkt, Kirmes, Liebe und Beziehung

Mein Freund hält seine Versprechen nicht ist das normal?

Hey für alle die meine vorjährigen Fragen nicht kennen ich bin w 18 Jahre und komme aus Köln. Mein Freund ist auch 18 und wohnt in Berlin :) ist aber jz für einem Jahr im Ausland ( kann leider nicht sagen wo )

Er hatte mir gesagt das er aufhört kriminell zu sein.. wir haben beide dieses Jahr unser Abi gemacht und waren bei unserem Abibällen dabei. Er ist bei seiner Auslands Familie jz für 1 Jahr und arbeitet auch dort während ich jetzt in Köln studiere.

Wir führen also momentan eine Fernbeziehung die leider nicht so gut läuft was an ihn liegt und daran das wir einen Zeitunterschied von 7 std haben. Ihr könnt gerne für nähere Infos meine vorjährigen Fragen lesen.

mein Freund hat mir versprochen das wenn er zurück kommt anfängt zu studieren gestern schreibt er mir jedoch das er doch nicht mehr studieren möchte und sein altes Leben weiter leben möchte er die Sachen diesmal aber anders angeht.

ich muss ehrlich sagen das hat mich so verletzt und ich habe angefangen zu weinen weil ich nicht möchte das er kriminell ist… ich weiß leider nicht was er beruflich macht und er will es mir momentan auch nicht sagen.

seitdem ich meine Probleme hier Hochlade bekomme ich tatsächlich mehr Einsicht über unsere Beziehung und fange an sie in Frage zu stellen. Vielleicht übertreibe ich einfach nur und ist stelle die Situation viel schlimmer da als sie ist.

ich liebe ihn sehr und er mich auch.. ich wünsche ihm nur das beste jedoch hab ich Angst das er sich irgendwann sein eigenes Grab gräbt.

Bild zum Beitrag
Liebeskummer, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, kriminell, Streit

Ist es normal das mein Freund mir Sachen verheimlicht?

Hey!

Also seitdem ich meine Fragen hier stelle, bemerke ich, dass ich mich, glaube ich, in den falschen Typen verliebt habe…

Für alle die meine vorherigen Fragen nicht kennen: ich bin w 18 Jahre alt und mein Freund ist auch 18. Er lebt in Berlin und ich in Köln. Zurzeit ist er aber im Ausland für 1 Jahr und wir führen eine Fernbeziehung mit einem Zeitunterschied von 7 std.

Ich vermute, mein Freund macht nicht so ganz legale Sachen, weil er mir immer Sachen kauft und es ist egal wieviel das kostet. Er hat mir sogar einen Hund für 2500€ gekauft, nur weil ich unbedingt einen haben wollte. Er sagt mir immer, wie sehr er mich liebt und wie wichtig ich ihm bin und dass er mich niemals los lassen wird. Jedoch sagt er mir nie, was er macht, also womit er sein Geld verdient. Ich habe ihn schon so oft gefragt, aber er sagt mir einfach nichts. Nur, dass er ein besserer Mensch ist und nicht dieselben Wege nochmal geht und dass sich bald alles ändern wird.

Er ist jetzt erstmal für 1 Jahr nicht in Deutschland und erwartet von mir, dass ich, wenn er wiederkommt, zu ihm nach Berlin ziehe. Ich liebe ihn so sehr, aber ich weis auch, dass ich nicht blind vor Liebe sein darf und ich unbedingt wissen muss, was er macht.

Soll ich das Thema jetzt einfach ruhen lassen und nicht mehr nachfragen bis er mir das erzählt oder soll ich weiter drauf haken? Und wenn ja, wie?

Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, kriminell, Partnerschaft, reich, Streit

In den nächsten Zug steigen und 10h zu ihm fahren? Ja oder Nein?

Hallo Leute, ich brauche mal eure Meinung zu meiner vielleicht verrückten Idee. Im Österreich-Urlaub hat mich (25) ein Typ (26) angequatscht und wir hatten zwei Dates. Die verliefen aber alles andere als normal. 

Das 1. Date war im Hostel an meinem letzten Urlaubstag: Ich saß bei Sonnenuntergang und Nieselregen auf der Terrasse. Er setzte sich zu mich und 2h später liefen wir im Gewitter doof grinsend raus in die Stadt, huschten von Bar zu Bar und küssten uns stundenlang im Regen. Als es hell wurde, fragte er mich nach einem Wiedersehen.

Ein paar Wochen später trafen wir uns auf halber Strecke. Er bestand darauf, alles zu bezahlen und das waren wirklich Unmengen. Wir liefen wieder stundenlang durch die Stadt, gingen abends essen und schließlich zu ihm ins Hotel. Quatschten am Fenster bis tief in die Nacht und verloren uns in leidenschaftlichem Sex. Es fühlte sich an wie im Film. Hab mich total verschossen.

Leider fuhr er dann lange in den Urlaub und lud mich für November zu sich nach Österreich ein. Hatte ein komisches Bauchgefühl, weil er zwischendurch einige Tage „busy“ war, sich nicht meldete und mir retrospektiv nur Komplimente über mein Äußeres machte. Aber wenn wir Kontakt hatten, dann sehr ausführlich & interessiert. Wir einigten uns darauf mehr als nur schnellen Sex zu wollen aber ich entwickelte richtig Angst verarscht zu werden.

Nun ja, vor ner Woche haben wir telefoniert und er fing an, das Treffen aufs Neujahr zu verschieben, wenn er eh in DE ist. Weil er gerade eine neue Wohnung sucht, Vollzeit arbeitet und das bestimmt voll stressig ist dann. Mir war das aber zu weit weg. Er bot mir an doch früher zu kommen oder zwischendurch zu telefonieren aber ich war zu enttäuscht und beendete es. 

Heute ist der Tag an dem ich eigentlich zu ihm wollte. Ich vermisse ihn. Jetzt hat mich eine Freundin eingeladen, die auf halber Strecke zu ihm wohnt. Und ich habe diesen Monat Geld übrig, könnte also einen Abstecher zu ihm machen.

Überlege mich doch wieder zu melden und eventuell in den nächsten Zug zu steigen. Kann aber auch eine totale Schnapsidee sein.

Was meint ihr?

Ja, tu es! 50%
Lieber nicht... 46%
Anderes 4%
Dating, Liebe, Reise, Urlaub, Männer, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Fernbeziehung, Geschlechtsverkehr, Jungs, Online Dating

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung