Fernbeziehung – die neusten Beiträge

Sie hat angst mit der Bahn zu fahren?

Meine Freundin hat nächste Woche Urlaub, wodurch wir uns etwas länger sehen könnten, wenn sie zu mir kommen würde. Ich habe leider keinen Urlaub, aber wenn ich zu ihr fahren würde, könnten wir uns nur zwei Tage sehen, da wir noch eine Fernbeziehung haben. Dehsalb würde es sich anbieten wenn sie zu mir kommen würde, was sie sowieso vor hatte (sie hat es von selbst vorgeschlagen).

Wir haben aber schon seit Anfang an das Problem, dass sie irgendwie Panik vorm Bahnfahren hat: angst davor falsch ein- oder auszusteigen oder sich zu verlaufen. Wir leben beide auf dem Land und sie ist es nicht gewohnt mit der Bahn zu fahren, weshalb ich es auch irgendwo verstehen kann, weil sie es noch nie allein gemacht hat. Ich habe bereits ein Auto und bin nicht auf Bus oder Bahn angewiesen. Sie hingegen möchte keinen Führerschein machen und ich habe auch nichts dagegen, jeder so wie er möchte! Aber dadurch sehen wir uns leider nur sehr unregelmäßig, weil sie es sich, wie bereits erwähnt, nicht zutraut mit der Bahn zu fahren, obwohl sie es sich ja eigentlich selbst so aussucht für ihre Zukunft und es sowieso machen muss wenn sie mal eine eigene Wohnung hat oder wir irgendwann zusammenziehen. Momentan wohnt sie noch zu Hause bei ihren Eltern und wird immer überall hin gefahren.

Bis jetzt haben wir es immer so gemacht, dass ich sie bei der Hälfte der Strecke abgeholt und wieder bis zur Hälfte zurück gefahren habe. Wir haben das Glück, dass eine Freundin von ihr oft in meine Richtung fährt und sie mitnehmen bzw. wieder mit nach Hause nehmen kann. Aber das ist ja auf Dauer auch keine Lösung und wir können es ja nicht nur von der Freundin abhängig machen wann wir uns sehen. Sie hat mir auch manchmal die Hälfte vom Spritgeld gegeben, also daran liegt es nicht, ich kann es mir leisten und habe es bis auch gerne, ihr zuliebe, gemacht. Die meiste Zeit bin ich halt zu ihr gefahren.

Aber langsam stört es mich schon, weil wir uns halt öfter sehen könnten wenn sie es sich zutrauen würde und wir dann auch mal bei mir wären und sie meine Familie auch richtig kennenlernen könnte. Jetzt hätten wir die Möglichkeit, dass ihre Freundin sie wieder mitnimmt und ich sie dann ab der Hälfte abhole und sie dann nur für die Rückfahrt die Bahn nehmen müsste. Jedoch hat sie schon gesagt, dass sie nicht weiß, wie sie dann wieder nach Hause kommen soll. Also wird es wohl wieder darauf hinauslaufen, dass es nichts wird. Sie sagt immer, dass sie schon nach Bahnverbindungen geschaut hat, aber es bleibt leider immer nur beim "Schauen", weil sie sich nicht überwinden kann.

Ich weiß nicht was ich machen/sagen soll... hat jemand irgendwelche Tipps, wie wir das hinbekommen, dass sie es sich zutraut? Schluss machen ist keine Option für mich, da es wirklich nur an dieser einen Sache liegt und ich eigentlich Verständnis dafür habe und ihr helfen möchte, dass wir das hinbekommen, weil es ja eigentlich normal ist, dass man sich abwechselt mit dem Fahren. Wir sind übrigens seit zwei Jahren zusammen.

Freundschaft, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Warum ist er ständig unterwegs?

Hallo,

Ich schreibe seid einiger Zeit mit einem Mann auf WhatsApp. Kennen gelernt haben wir uns bei Badoo. Persönlich getroffen haben wir uns allerdings noch nicht da wir 600 Kilometer von einander entfernt wohnen.

Zu Anfang zeigte er große Interesse und schrieb immer recht schnell zurück. Doch seid einiger Zeit meldet er sich nur noch sporadisch. Es kommt nur noch einmal am Tag oder manchesmal sogar auch nur alle zwei Tage eine Nachricht von ihm.

Und er ist immer unterwegs. Er ist Montag-Freitag von 06:00 bis 14:00 arbeiten und ist dann meistens erst spät abends zu Hause. Und immer wenn er sich meldet (er macht Sprachnemos) ist er immer beim Autofahren. Am Wochenende meldet er sich oft auch garnicht und meldet sich dann erst am Montag abend und sagt, dass es ihm leid tut aber er war das ganze Wochenende unterwegs. Allerdings ist er ständig online, also scheint er für andere Leute ja doch Zeit zu haben.

Er ist jemand, der gerne wandert und viel mit dem Fahrrad unterwegs ist, aber jeden Tag bis spät abends? Und das ganze Wochenende?

Meint ihr er ist wirklich viel unterwegs und eventuell auch viel bei seiner Familie und meldet sich deswegen so selten?

Oder meint ihr eher, dass er mit anderen Frauen schreibt und sich auch mit einigen trifft, die in seiner Nähe wohnen?

Freizeit, Freundschaft, Gefühle, Kommunikation, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, chatten mit Jungs, Verliebtheitsphase

Fernbeziehung, starke schmerzen ertragen?

Hey Jungs und Mädels danke das ihr das hier liest, ich möchte gerne eure Meinungen und Erfahrungen zu dem Thema hören.

Über mich:

Ich bin Adrian bin in 2 Tagen 16 und habe eine Fernbeziehung seit 1 ½ Jahren.

Meine Beziehung:

Wie gesagt ist es eine sehr glückliche Beziehung zwischen mir und meiner Freundin die in Polen wohnt (750 km von mir entfernt). Wir sehen uns alles 3 ½ bis 4 Monate.

Wir sind zusammen seit dem 26.2.20 und haben uns das erste mal am 1.8.20 gesehen und das bis zum 1.9.20. Danach nur noch Weihnachten ein Monat und jetzt dieser Monat der in 1 Woche Endet.

Mein Thema:

Wie.... Wie soll ich diese Schmerzen ertragen? Es ist zum Heulen ehrlich jetzt. Es geht darum das ich in genau 7 Tagen wieder zurück nach Deutschland fahren muss. Und jeder Geburtstag ist zum Kotzen mit dem Hintergedanken das ich nachhause fahren muss, 2 wochen durchheulen werde, und dann 3 Monate so eine Sehnsucht nach ihr habe das ich wiklich alles dafür tun und geben würde um sie zu sehen. Jedes mal der reinste Horror... Wie soll ich das ertragen, wenn ich dann auch noch jeden Tag mit ihr am Abend telefoniere, aber ich weis das ich nach dem Telefonat direkt heulen möchte oder sogar auch heule. Jeder Tag der mit ihr zu Ende geht, ist dieses bescheuerte Gefühl dabei, nur noch 32, morgen 31 und so weiter. Und 1 Woche vorm Ende ist es so Traurig weil ich sie wieder so lange nicht berühren kann, richtig sehen kann...

Meine Frage ist, wie soll ich das aushalten...?

Sehnsucht, traurig, Fernbeziehung, heulen, Liebe und Beziehung

Ich hab Angst das es zwischen uns nicht klappen wird?

Also ich hab einen Jungen kennengelernt, seit 9 Monaten (wir sind beide Anfang 20) . Wir haben jeden Tag Kontakt und verstehen uns einfach verdammt gut. Wir haben uns auch schon getroffen und das war auch wunderschön. Wir reden über alles, vertrauen und sehr, wenn mal eine Diskussion aufkommt können wir diese auch immer gut klären. Es ist verdammt schön und wir genießen unsere Zweisamkeit. Wir haben auch zum Teil die selben Interessen, zb spielen wir beide Videospiele. So und da komm ich zu unserem einzigen reibungspunkt. Er wohnt nicht in meiner Stadt, sondern 3 Stunden entfernt. Für das Studium wird er höchstwahrscheinlich nächstes Jahr in meine Stadt ziehe, dies ist auch schon länger geplant, da hier eine Universität ist und er schon lange hier Freunde hat. Allerdings kann er mir es noch nicht zu 100% sagen, da er nicht weiß ob die Stadt die beste Option ist, aber er geht stark davon aus das es sie wird. Wir sind auch noch nicht zusammen, sagen auch nicht ich liebe dich zu einander, wir wissen das wir beide Gefühle haben für den anderen und auch welchen Stellenwert wir gegenseitig haben. Das zweite Problem was mit dem anderen zusammenspielt ist das er noch nicht zu sicher sagen kann das wir wenn er einmal hier wohnt in eine Beziehung kommen, da es nochmal was anderes ist wenn er wir dann wirklich in einer Stadt gemeinsam leben, er wünscht es sich und das wäre auch für ihn der optimale Ausweg der Situation, aber er weiß es einfach nicht zu 100% auch wenn er sich eine Beziehung mit mir vorstellen kann.

ich bin etwas emotionaler angelegt und auch romantischer, ich denke entweder leicht pessimistisch oder leicht optimistisch er ist schon eher der Realist, ich kann seine Meinungen auch nachempfinden aber irgendwie hab ich trotzdem Angst das es nicht bei uns klappt, ich habe Angst das er nicht in meine Stadt zieht. Ok wir dann zusammen kommen kann man auch noch nicht wissen aber verdammt ich würde mir das so wünschen, weil ich noch nie jemanden getroffen hab mit dem ich mich so gut verstehe und ich mich so angezogen fühle.

wie würdet ihr in meine Situation sein? Findet ihr ich sollte mir einfach keine negativen Gedanken mehr machen? Einfach die Zeit genießen und wie es kommt so kommt es ? Mich nervt es das es manchmal Momente gibt wo ich daran denke und traurig werde.

Liebe, Freundschaft, Angst, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Wie habt ihr eure Ex Freundin zurückgewonnen?

Hey

Am 1.9 hat sich meine Freundin von mir getrennt der Grund war wir haben zu oft gestritten und sie meinte das wir einfach nicht mehr funktionieren.

Zum Anfang wir haben vor der Trennung gestritten.

Es war neben bei bemerkt eine Fernbeziehung wir haben uns aber fast jedes Wochenende gesehn, also hat sie am Telefon schluss gemacht , ihre ersten Worte waren "Ich kann das nicht mehr " , natürlich bin ich wie ein Idiot direkt in Tränen ausgebrochen und hab sie eine halbe Stunde vollgeheult wo ich sie immer wieder versucht hab zu überzeugen das es besser werden kann und sie gerade zu angefleht mich nicht zu verlassen. Sie meinte dann es ist wohl besser wenn ich jetzt auflege und zack weg war sie, für mich ist eine Welt zusammen gebrochen, natürlich hab ich mich direkt wie ein Idiot verhalten und hab sie zubombadiert mit Nachrichten und anrufen, es brachte aber alles nichts sie antworte nicht drauf.

Am nächsten Tag tat ich es am Vormittag wieder bis ich mich dann am Mittag für mein Zugespamme entschuldigt hatte darauf hatte ich ihr dann noch einen Text geschrieben indem ich all meine Fehler in der Beziehung aufgezählt hatte und mich dafür entschuldigte.

Sie hatte den Text dann am Nachmittag gelesen aber erstmal nichts drauf geschrieben. Am späten Abend gegen 22:30 Hab ich dann einen sehr langen Text von ihr bekommen, sie klang sehr entschlossen das für immer Schluss sei, hat auch sowas gesagt wie "Nur weil wir uns lieben heißt es nicht das wir funktionieren ".

Wir hatten dann noch kurz weiter geschrieben wo sie mir aber nur sehr kalt zurückschrieb , bis sie mir dann auf einmal gar nicht mehr antworte und meine letzten Nachrichten bis jetzt nicht gelesen hat, was mir natürlich bis jetzt den Kopf zerfrisst. Ich hab seitdem nichts mehr zu ihr geschrieben. Gestern hat sie meinen Rundsnap aber direkt geöffnet nachdem ich ihn verschickt hatte, ich bildete mir darauf natürlich direkt was ein ,aber dachte mir vlt war's auch alles Zufall, wie seht ihr das?

Um zum Ende zu kommen ich weiß nicht was ich machen soll ,ich will sie zurück aber weiß nicht wie...

Vielleicht hat ja jemand rat weil er auch schonmal so eine Situation hatte.

Ich danke im Voraus für jede Antwort

Freundschaft, Beziehung, Trennung, Ex-Freundin, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Streit, Ex freundin zurückgewinnen

Freundin macht Schluss wegen zu viel Streit. Kann ich sie noch zurückbekommen?

Hey erstmal

Meine Ex Freundin und ich (beide 17) haben 5 Monate eine Fernbeziehung geführt (Ich Wohn in Berlin ,Sie in Hannover) trotzdem haben wir uns eigentlich jedes Wochenende gesehn.

Ich hatte vorgestern meine Impfung durch die ich danach nicht klar im Kopf war iwie ich hatte keine Kontrolle über meine Emotionen.

Wir hatten uns dann vorgestern Abend angefangen zu streiten und es ist ziemlich eskaliert so das sie dann gestern meinte das ihr fass übergelaufen sei, sie mich zwar noch über alles liebt aber es einfach nicht mehr kann ,weil es ihr die Kraft raubt. Dazu sagte sie noch " Nur weil wir uns lieben heißt es nicht das wir funktionieren".

Es war bei uns so das wir immer so Phasen hatten wo alles gut war, dann gab's aber auch Phasen wo wir uns jeden dritten Tag gestritten haben.

Wir konnten eigentlicht immer sehr gut und offen miteinander reden ( was viele nicht können trotzdessen sie in einer Beziehung sind)

Sie hatte gestern am Telefon mit mir Schluss gemacht wir hatten dann noch eine halbe Stunde telefoniert bis sie dann meinte das sie jetzt lieber auflegt.

Ich hab ihr danach wirklich viele Nachrichten geschrieben ( auch was zb Lösungen sein könnten) sie versucht anzurufen aber sie hat alles ignoriert, heute früh hatte ich ihr wieder geschrieben sie gefühlt schon angefleht mit mir zu reden aber von ihr kam nichts.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich machen soll ich bin extrem verzweifelt und meine erbärmlichen versuche iwie mit ihr in Kontakt wieder zu kommen haben glaube ich alles schlimmer gemacht.

Ich weiß das ich sie unbedingt zurück will aber ich weiß nicht wie...

Habt ihr vlt Rat für mich vlt wart ihr ja auch schon mal in so einer ähnlichen Situation?

Im Vorraus Danke für jede Antwort

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Ex-Freundin, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Trennungsschmerz, Ex freundin zurückgewinnen

Seid einer Woche keine Antwort?

Hallo ihr lieben,

Ich schreibe mit einem Mann seid 3 Monaten bei WhatsApp. Wir haben uns bei Badoo kennen gelernt. Persönlich getroffen haben wir uns noch nicht da wir 600 Kilometer voneinander entfernt wohnen.

Zu Beginn war er sehr bemüht und schrieb auch immer sehr schnell zurück. Er hat mir auch ständig Komplimente gemacht und schrieb, dass er das schreiben mit mir vermisst, wenn ich mich mal länger nicht gemeldet habe. Zu Anfang war mein Interesse auch noch nicht so groß.

Doch als ich dann Anfing mehr Interesse zu zeigen wurde das Schreiben immer weniger. Erst dauerte es mehrere Stunden bis von ihm eine Antwort kam und irgendwann war es dann so, dass nur noch eine Sprachnemo am Tag von ihm kam.

Ich habe dann immer auf seine Sprachnemo geantwortet aber von ihm kam dann immer erst ca. 24 Std später eine Antwort. Wenn er dann geantwortet hat, hat er sich aber immer dafür entschuldigt. Ich sagte dann immer, dass alles gut ist und es kein Problem für mich sei.

Zwischendurch gab es dann auch mal Tage, an denen er mehr geschrieben hat. Da wollte er dann auch Fotos von meinem Gesicht und sagte dass ich sehr schöne Augen und Haare habe usw Also da hat er bissjen geflirtet. Vor dem Schlafen gehen sagte er dann, dass er sich aufs schreiben mit mir am nächsten Abend freut und ich mich melden soll wenn ich zu Hause bin. Doch wenn ich mich dann gemeldet habe kam von ihm wieder nichts....

Die Abstände zwischen seinen Antworten wurden immer größer und manchesmal dauerte es sogar 3 Tage bis eine Antwort kam. Und die Antworten wurden auch immer liebloser und er hat sich auch nichts mehr gemerkt. Z.b habe ich ihm als er mir erzählte, dass er ein probearbeitstag bei der Post hat en Abend zuvor davon erzählt und ich schrieb ihm dann am Morgen extra noch eine nachrichricht in der ich ihm viel Glück gewünscht habe. Darauf kam erst 2 Tage später eine Antwort und da erzählte er mir vom probetag und fragte ob er mir das schon erzählt hätte??????

Nun ist es schon eine Woche her, dass ich auf seine letzte Nachricht geantwortet habe. Er hat die Sprachnemo zwar gesehen also es sind zwei blaue Haken da aber er hat sie nicht abgehört.

Kann es sein, dass er vielleicht viel zu tun hat und noch keine Zeit gefunden hat sich zu melden? Oder meint ihr, dass er mit mehreren Frauen schreibt und den Überblick verloren hat? Vor zwei Wochen erzählte er mir auch von Ausflügen mit seinem besten Freund und paar Tage später erzählt er es nochmal so als ob er mir das noch nie erzählt hätte. Sag mal hat der Alzheimer? :-D

Also ich weiß dass man nicht ständig am Handy sein kann aber eine Woche nichts von sich hören lassen finde ich schon komisch.

Soll ich ihm vielleicht nochmal eine Nachricht schicken, oder kommt das bedürftig rüber?

Was soll ich davon halten?

flirten, Freundschaft, Liebeskummer, Frauen, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Interesse wecken, WhatsApp, Kennenlernen Phase , Verliebtheitsphase

Wird er die fernbeziehung beenden?

Ich führe seit einem halben Jahr eine Fernbeziehung mit einer Entfernung von 500 Kilometer. Wir beide waren zusammen sehr glücklich, Er hat mir auch versprochen, das egal wie schwer es wird, er mich niemals verlassen wird. Wir haben uns getroffen, und es war der schönste tag meines Lebens, nach dem Treffen lief alles weiterhin sehr gut, ich war Immer noch der glücklichste mensch mit ihm, aber seit Wochen hat sich alles komplett verändert. Er fing an, mir stundenlang nicht mehr zu antworten, und sich von mir zu distanzieren.  Er war einfach nicht mehr der selbe wie früher, dann schrieben wir uns ein paar Tage lang nicht mehr richtig, nach diesen paar Tagen schrieb er mich dann an und sagte, das er in letzter zeit gestresst war und das der Grund für sein komisches Benehmen sei,  doch dann fing er an zu sagen, das er an der Beziehung zweifelt. Er sagte, er will es nicht beenden, aber er hält diese Entfernung auch nicht mehr aus, und langsam kommt es ihm wohl so vor, als wäre er nicht mal in einer Beziehung.  Ich fragte ihn, ob er mich noch genauso liebt wie früher, er antwortete nur mit,„ich weiß es nicht,“ und dann sagte er am nächsten Tag, er liebt mich nicht mehr so, wie er es früher tat. Jetzt ist er am überlegen, die Beziehung zu beenden, er sagt, ich soll ihm Zeit lassen, weil er keine Lösung findet und noch Zeit braucht zum überlegen, ich bin so verzweifelt und weine jeden Tag, ich weiß einfach nicht mehr, was ich machen soll ich brauche dringend Hilfe.
Freundschaft, Beziehung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Trennungsschmerz

Haben sich die Wege mit euern Partner wieder gekreuzt?

Hallo, meine Frage geht an diejenigen, die früher mit ihren jetzigen Freund zsm sind. Also ich mein, dass ihr früher getrennte Wege gegangen seid und danach wieder zusammen gefunden habt.

Also mein Freund und ich sind seit heute getrennt. Vor einem Monat waren wir schon fast getrennt und wollten den Kontakt vermeiden aber an den Tag, wo wir Kontaktpause wollten bin ich ins Krankenhaus gekommen, weil ich einen Anfall hatte. Daraufhin hat meine Mutter ihn angerufen und er hat mir dann gleich geschrieben und haben wieder telefoniert. Seit dem hatten wir dann wieder Kontakt, weil wir beide einfach ohneeinander nicht konnten. Wir haben dann beschlossen dass ich zu ihn fahre(Fernbeziehung) und heut haben wir beschlossen erstmal getrennte Wege zu gehen, weil wir denken dass es erstmal besser so ist, weil er starke Depressionen hat... Er ist hauptsächlich nur noch traurig und zweifelt und hat keine Ahnung was er empfindet, er kommt mit seinen Gefühlen iwi gar nicht mehr klar und er wollte mich nicht weiter verletzen, weil er gemerkt hat, dass mich das runter zieht. Wir beide waren wirklich glücklich miteinander aber ich hab das Gefühl dass seine Depressionen immer schlimmer werden und dass jetzt die beste Entscheidung war. Wir beide haben uns heut noch gesagt, dass sich unsere Wege vllt iwann wieder Kreuzen, weil wir das beide hoffen und spüren, dass das noch nicht das Ende war.

Deswegen wollte ich euch fragen wie es bei euch war. Also, als ihr euch getrennt habt, hattet ihr auch ein Gefühl, dass ihr dachtet, dass ihr wieder zsm kommt? Wenn ja, wie lange hat es gedauert, bis sich eure Wege wieder gekreuzt haben und wie habt ihr euch wieder getroffen?

Hoffnung, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Trennung, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Partner, Psychologe, Wege, Psychologengespräch

Hatte jemand auch so eine Erfahrung und möchte diese teilen?

Hi,

Ich war noch vor ein paar Tagen im Urlaub auf Griechenland. Wir waren in einem sehr süßen Hotel das von einer Familie betrieben wurde. Unteranderem hat ein einheimischer der nicht zur Familie gehört auch dort gekellnert. Er wurde von seinem Kumpel vorgestellt und hat uns ein paar Diskotheken empfohlen. Ich fand ihn schon in diesem Moment unglaublich süß. Sonst haben wir die restlichen Tage nichts miteinander geredet. Wir haben uns immer nur angeschaut wenn wir aus dem Hotel rausliefen.
Also ich weiß ja auch nicht aber er ging mir im kompletten Urlaub nicht aus dem Kopf und wenn ich ihn gesehen hab, war ich sehr glücklich. Nach dem Urlaub war ich unfassbar enttäuscht das ich nicht den Mut gehabt hab ihn anzusprechen, denn sowas hatte ich noch nie gefühlt bei einer Fremden Person. Deswegen hab ich ihn auf Socialmedia gesucht und auch gefunden. Er schrieb mich auch an und fragte ob wir noch dort seien bzw wie ich sein Profil gefunden hab. Ich fragte ihn ob das schlimm ist das ich ihn auf Instagram angefragt hab und er meinte „Nein süße, überhaupt nicht allerdings hättest du das noch im Urlaub machen sollen, schreib mir einfach wieder wenn du zurück bist.“

Das er in Griechenland wohnt und ich in Deutschland ist klar das daraus nichts wird aber irgendwie war ich doch sehr enttäuscht und hab das Gefühl ich weiß nichts mit meinen Gefühlen anzufangen haha. Vielleicht hab ich mich nur gewundert wieso ich so empfinde für ihn wie kein anderer und bildete mir ein das wird voll die love story? 😂

Hatte jemand auch so eine Erfahrung und möchte diese teilen?

Hätte irgendwie gerne mit ihm geschrieben aber ich glaube er weiß schon vor mir dass das kein Sinn macht.

Danke euch im voraus.

flirten, Liebe, Urlaub, Freundschaft, Gefühle, Sex, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Fernbeziehung 2000km, zusammenziehen in welches Land?

Ich (18) wohne in Österreich und mein Freund den ich seit einigen Jahren schon kenne (22) wohnt in Schweden. (Wir kommen ursprünglich aus dem gleichen Land wohnen aber in verschiedene Länder) Wir verstehen uns sehr gut und es läuft alles ausgezeichnet nur leider ist das Thema „zusammenziehen“ ein Problem der uns beiden Sorgen breitet. Er wohnt in Schweden alleine, hat nur einige ferne bekannte dort und ist in 4Jahren fertig mit der Universität. Ich bin dabei meine Matura zu machen und danach werde ich (10Jahre MedAT) studieren, wohne mit meine Familie hier und habe keine Verwandten oder Bekannten in ganz Europa außer meine Familie.

Einer von uns muss in einpaar Jahren sein Leben hinter sich lassen und in das andere Land ziehen, komplett neue Sprache lernen, Job suchen und sich neu einleben.
(Oder vielleicht beide in ein komplett neues Land ziehen? Halte ich aber nicht für sehr schlau.)

Natürlich würde ich es toll finden wenn er nach Österreich zieht und er, wenn ich nach Schweden ziehe, jedoch möchte ich das nicht von ihm verlangen sondern mit ihm das gemeinsam Besprechen so dass es für uns beide passt.

Ich habe mir gedacht wir machen eine auf unser Leben persönlich angepasste Pro und Contra Liste für die beiden Länder. Vielleicht fällt es uns dadurch etwas leichter.

Über Tipps und sonstiges würd ich mich sehr freuen.

War vielleicht jemand schon in dieser Situation, und wie habt ihr das zusammen gelöst?

Liebe, Leben, Studium, Familie, Schweden, Menschen, Beziehung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Österreich, studieren, zusammenziehen-mit-freund, Erfahrungen

Angst das mein Freund nun auf der neuen Schule ein anderes Mädchen kennenlernt weil er sie täglich sehen kann?Kann mir jemand die angst nehmen und mir Mut mach?

gezogen wo er sonst immer zu Besuch war in den Ferien in einer anderen Stadt.Nun hatte er gestern seinen ersten Schultag und irgendwie ist er ein wenig anders.Oder bilde ich mir das nur ein?

Ich bekomme keine guten Morgen und gute Nacht Nachrichten mehr..und wir haben gestern nur höchstens 10 Nachrichten geschrieben das sonst ganz anders lst.

Er hat mir zwar auch gestern gesagt das er mich liebt aber ich fühle mich irgendwie sehr wenig geliebt etc die letzten beiden Tage.

Ich war vor einer Woche bei ihm und nachdem ich wieder gefahren bin wollte ich Videoanruf machen und bis jetzt haben wir es immer noch nicht geschafft weil er immer beschäftigt war(aber das war damals aich schon qo,er macht zwar Videoanruf mag es aber nicht so sagte er).

Mich macht das traurig weil ich beim Videoanruf mit ihm noch ein paar Dinge bezüglich des nächsten Treffen besprechen will und nicht über schreiben,und natürlich auch sein Gesicht sehrn will.Aber Ich möchte nicht die jenige sein die immer so anhänglich ist und keden Tag fragt

Sollte ich ihm sagen das er mir fehtl

Ergänzung nach 8 Minuten

Jetzt ist er halt noch in einer neuen Schule und ich weiß nicht was er macht und habe angst das er andere mädchen kennenlernt weil er die dann jeden Tag sieht und mich nicht.

Und er sagt lir das zwar auch das nichts und niemand und je trennen kann,aber trotzdem..

Liebe, Freundschaft, Angst, Liebeskummer, traurig, Kommunikation, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Sorgen, vermissen

Fernbeziehung und Kopfweh?

Hallo,

ich bin normalerweise eine Person die sehr viel denkt.. Und das ist so meine Schwäche..

Ich habe einen jungen Mann kennen gelernt und in ein paar Wochen werden wir uns sehen.

Das Problem ist, er lebt 500 km von mir entfernt. Und ich merke schon wie ich anfange ihn zu mögen.. Wenn ich ihn in echt sehen werde, könnte ich mich verlieben.

Und wenn er mich auch mag, und wir zusammen kommen sollten.. Davor habe ich Angst.

Ich habe grad eine Ausbildung, das Gehalt ist nicht viel. Auch wollte ich sparen.. Für Dinge die mir wichtig sind. Auch für meine Zukunft mit meinem Partner.. Aber wenn wir dann zusammen sein werden, werden wir viel Geld ausgeben müssen. Fürs Hin und her reisen. Mir gefällt die Vorstellung gar nicht.

Aber auch will ich nicht, dass nur er sich Mühe gibt. Vlt wäre es eine Idee per zoom zu reden und sich so zu sehen? Oder so Zeit miteinander zu verbringen? Aber das ist auch nicht das gleiche. Ich werde sein Umfeld nicht so richtig kennen und er mein Umfeld nicht.

Ich stelle mir das echt kompliziert vor. Weil ich ihn am liebsten dann jede Woche sehen würde. Aber das geht nicht. Das kann weder ich von ihm erwarten, noch er von mir.

Hat jemand Erfahrung mit Fernbeziehungen? Vor allem sind wir beide sehr emotionale Menschen. Schaffen wir das? 🤪 Mein Kopf zerbricht grad daran, obwohl wir nicht einmal zusammen sind.

Ich weiß ich sollte mich etwas abregen und positiv denken... Aber sowas bereitet mir viel Stress.

Würde mich echt freuen wenn mir jemand mit seiner Geschichte evtl Hoffnung geben könnte.

Vielen Dank. :)

Dating, Liebe, Freundschaft, Beziehung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Mutter von Freund will uns ausnanderbringen?

Hallo, ich glaube die Mutter von meinem Freund will uns auseinander bringen er wollte morgen zu mir fahren übers wochende und hatte mit ihr geredet und Sie sagte Ja dann aber am Abend sagte sie nein er hat am Montag seine 3 Taktische Prüfung und wollte halt chillen bei mir um freien kopf zu haben am Montag für die Prüfung aber seine Eltern sagen Nein Damit er sich "mental drauf vorbereiten kann" das ist nicht das erste mal das er erst ja schreibt und dann Nein ich komme doch leider nicht und mir steht es halt bis hier und meiner Mutter ebenfalls weil ich bin sonst halt immer zu ihm gefahren und er in 6 Monaten Beziehung nur 3 mal bis jetzt er will ja ihren aber seine Eltern lassen ihn nicht und mir reicht das halt so langsam und dann bringt seine Mutter halt noch so Sprüche wie hast dich verändert seit du mit ihr also mit mir zusammen bist. Seine Mutter sagt wir zahlen das immer das du hinfährst aber wait er ist bis jetzt nur 3 mal hingefahren zu mir und ich zu ihm über 15 mal bestimmt zähl das nicht mit und mir reicht es halt langsam und meiner Mutter ebenfalls meine Mutter sagte jetzt zu mir das wenn er nächste Woche nicht kommt das ich Schluss machen soll Weil es halt Einfach kein spaß mehr bringt er sagt ja ich freu mich dann sagt er wieder nein. Jetzt ist das so er muss am Montag die Prüfung schaffen sein Vater sagte zu ihm: "Das ist Voraussetzung dafür das du am Mittwoch dann bis Sonntag Fahren darfst" das ist doch Blödsinn oder etwa nicht ? und ich habe halt das Gefühl das seine Mutter uns damit halt auseinader bringen möchte er ist 19 und ich 17 falls das irgendwie hilft er hatte am letzten wochede mit seinen Eltern Diskutiert dann meinte seine Mutter ihm den Schlüssel Haustür Schlüssel wegzunehmen und sagte: "wenn du am Montag fährst brauchst du nicht wieder zu kommen" zu sagen ja er wollte eigentlich am Montag fahren. was Mache ich das jetzt ?

Mutter, Schule, Familie, Freundschaft, Angst, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Streit, Streit mit eltern, 17 jahre alt, 19 jahre alt

Fernbeziehung oder beenden?

Ich trete in 2 wochen mein Auslandsjahr an. Ich werde 10 Monate lang in Uruguay leben. Es gibt nur ein Problem. Also einige Freunde und ich haben über einem Monat eine andere Freundesgruppe kennengelernt. Seit dem treffen wir uns etwa 1-Mal die woche alle. In der anderen Freundesgruppe ist ein Junge dabei, mit dem ich mich auch privat treffe. Wir haben auch sex und so und unsere Freunde wissen, dass da was läuft. Am Anfang war es eig nur was lockeres zwischen uns, aber es wird echt ernst.. Leider weiß er noch nicht, dass ich für 10 Monate weg bin. Ich habe erst mal gesagt, dass ich für einen Monat lang dort sein werde. Er meinte daraufhin, dass sich das doch gar nicht wirklich lohnen würde. Dann meinte ich, dass ich den Auslandsaufenthalt vor Ort auch noch auf 10 Monate verlängern kann. Also eigentlich weiß er dass ich auch 10 monate weg sein könnte, aber ich glaube, dass er nicht davon ausgeht. Was soll ich jetzt tun? Soll ich ihm erst in Uruguay sagen, dass ich das Auslandsjahr verlängern werde oder schon davor? Meint ihr, dass das zwischen uns überhaupt sinn macht? Denkt ihr, dass wir diese 10 Monate schaffen könnten oder meint ihr dass ich das erst mal beenden soll und dann vllt nachm Auslandsjahr gucken soll ob da noch mal was draus wird what ever? Ich bin wirklich ratlos.

Liebe, Wahrheit, Südamerika, Freundschaft, Party, Teenager, Amerika, Freunde, Beziehung, Jugendliche, Junge, Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr, Beziehungsprobleme, Ehrlichkeit, Fernbeziehung, Konflikt, Liebe und Beziehung, lügen, Streit

Was soll ich jetzt machen?

Hey, ich habe da ein kleines Problem.

Ich habe einen Freund, mit dem ich jetzt 2 Jahre zusammen bin. Wir haben eine Fernbeziehung, war vor kurzem mal wieder bei ihm zu Besuch & wir hatten ne schöne Zeit.

So: Als ich da war, war oft mal schlechtes Wetter, so waren wir halt zusammen Zuhause, haben Serien geschaut etc. Manchmal waren wir Baden & grillen, spazieren, wandern etc. Ich bin jetzt kein Model, hab etwas mehr an den Hüften, doch das wusste er schon vorher & hatte nie was dagegen. Nur weil ich mal keine Lust hatte, die Berge hoch zu wandern, nennt er mich "Fauli". Ich weiß, dass er es ned böse meint, aber langsam nervt es. Meinte schon, dass es nervt & ich das ned möchte, er macht es ab & zu trotzdem (aus Spaß hoffentlich).

Mache schon diät. Jetzt habe ich das Gefühl er liebt mich nicht mehr so richtig. Wir telefonieren immer, schreiben auch oft miteinander, wenn wir auf Arbeit sind oder zocken Videospiele. Ich zicke ab & zu mal, aber nur wenn ich mich aufrege..das weiß er. Er sagt auch immer, er mags nicht, wenn ich rumzicke & bin zu negativ. Ich soll positiv denken. Nur wie mache ich das? Was genau will er denn? Er hat gesagt, es ist ihm egal, wie ich aussehe, aber trotzdem denke ich manchmal, er ist unglücklich mit mir.

Demnächst will er Reisen gehen & ich weiß nicht, ob da eine Beziehung klappen wird. Ich will ihn nicht verlieren & weiß echt ned weiter. Er schreibt auch nicht mehr so viel, wie früher..süße Sachen auch nie. Das tat er aber auch nur selten. Oft muss ich ihm als erstes schreiben & er schreibt nur dann, wenn er aus hat, oder zuhause ist & telen will.

Heute zb habe ich "ich liebe dich doch" gesagt, von ihm kam erstmal nur ein "Baby ned zicki" da hab ich ihn gefragt ob er mich auch liebt, da war seine Antwort: "Lieb dich doch Zwerg" früher wäre da ein "ich liebe dich vieeeeel mehr". Das hab ich ihm auch gesagt, aber er meinte nur: Lieb dich nur, wenn du ned zicki bist. Was soll das jz heißen? Muss ich mich echt ändern & wie soll das gehen. Bin echt verzweifelt. Sollte ich vielleicht ein paar Tage offline bleiben, nix schreiben kein Ton von mir geben, oder was? Hab schon mit ihm darüber gesprochen, er sagte das er schon sagen würde, wenn er mich ned liebt & wenn was ist..er ist beim telen auch schon leicht abwesend, sonst kamen auch fragen wie: "kuscheln wir", etc.

Ich möchte, dass er mich vermisst, oder liebt wie vorher oder es mehr zeigt, wie damals halt..hab echt alles versucht, mit ihm sprechen geht ned, da er immer nur "positiv" denkt, sagt ich soll ned so negativ denken und will ned wirklich darüber sprechen oder sagt, alles sei gut.Tut mir leid für mein Roman, aber bin echt traurig darüber & weiß nicht weiter. Brauche jemanden zum sprechen, aber habe keine richtigen Freunde, daher kann ich mich auch nicht ablenken lassen von ihm. Es würde mir sehr schwer fallen, 1 Woche oder so nix mit ihm zutun, da wir daran gewöhnt sind, aber vllt braucht er Zeit für sich? Kann mir jmd helfen, bitte?:(

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Wiedersehen nach 6 Monaten Fernbeziehung und "Trennung"?

ich habe letztes jahr im Sommer ein Mädchen kennen gelernt. mein erstes mal mit einer Frau. es war sehr schwierig für mich dazu zu stehen und ich konnte ihr emotional nicht das geben, was man eigentlich gibt. ich hatte angst vor dem Routing und generell "davor". ich wusste aber was sie mir bedeutet und dass ich sie will und liebe, nur zeigen konnte ich ihr das nicht gut. sie hat mich über alles geliebt, alles mitgemacht, gewartet monate lang. sie hat mir die Welt zu füßen gelegt, sie wollte mich einfach bei sich und für sich. wir waren dann auch zusammen und ein paar Leute wussten davon. wir haben uns sehr geliebt und hatten eine wunderschöne, nahezu perfekte zeit. sie ist seit Februar im Ausland zum studieren, in Amerika. durch Corona war kein besuch möglich. wir bekamen viel streit und ihr wurde klar was ihr alles von mir gefehlt hat; Anerkennung, liebevolle Zuneigung, dass ich zu ihr gestanden habe. Ich habe sie sehr verletzt und sie sagt ich habe ihr Selbstwert durch das verstecken gedrückt. ich bereue das sehr. ich habe mich geoutet bei Familien und freunden, alles getan um ihr zu zeigen dass ich sie wirklich liebe und will. Sie hat gesagt eventuell ist es zu spät, sie hat angst dass sie jemand trifft, der ihr genau das gibt das sie brauch. Sie hat jemanden getroffen, ein Mädchen das ihr wohl extrem gut tut. Seit nem halben Jahr halten wir trotz Trennung und streit und emotionalem Chaos aneinander fest. mehrmals endgültiges ende, wenig Kontakt.. immer wieder aber kamen wir aneinander, haben gesagt wir können irgendwie nicht loslassen. sie meinte ein Gefühl in ihr sagt dass da noch was ist. ich frage mich wieso wir denn nicht loslassen können trotz all dem Chaos und dem Kummer UND will sie jemanden neues hat. sie sind nicht zusammen und sie liebt sie "noch" nicht aber trotzdem. Sie meinte jetzt letztens dass das mit dem neuen Mädchen was gutes werden könnte, was ihr gut tut. dass es vielleicht kein sinn macht festzuhalten wegen der Distanz und weil sie nicht weiß wo sie in Zukunft sein wird. sie kommt im August für 3 Woche und geht dann wieder bis Dezember. danach weiß sie wie gesagt nicht. Dieses wiedersehen hängt aber in der Luft; ich glaube das ist der Grund wieso wir nicht abschließen. weil wir wissen und immer gesagt haben, wir brauchen dieses wiedersehen um wirklich zu sagen was da noch ist, oder um ein endgültiges ende zu haben. Weil wieso haben wir es über 6 Monate und neuen umständen nicht geschafft loszulassen? Ich habe noch Gefühle, sie jemand neues aber sie meinte ja zu mir dass da irgendwas noch ist. sie weiß nicht was und wie viel. Sie ist weggeflogen und wir waren unendlich verliebt und glücklich, alles war gut. und über Distanz, WhatsApp, FaceTime kam alles anders. Denkt ihr es besteht die Chance, dass eventuell doch noch Gefühle und die liebe da ist, die war bevor sie wegflog? Beim wiedersehen? gibt es sowas, dass Gefühle wiederkommen können, die verloren schienen?

Freundschaft, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Freund setzt mich unter Druck, was nun?

Hey,

ich habe als ich 16 war ein Auslandsjahr in den USA gemacht (ich bin mittlerweile w18) und habe dort einen Jungen kennengelernt. Wir sind zusammengekommen und es hat auch, nachdem ich zurückgeflogen bin, noch super funktioniert, aber dann sind wir beide fast mit der Schule fertig geworden und die ganzen Bewerbungen für Colleges standen an. Ich wollte in die USA aufs College gehen, um ihn wiederzusehen und wieder bei ihm zu sein und ich wurde sogar an mehreren Colleges angenommen, aber vor ein paar Wochen ist meine Schwester gestorben(22) und ich habe das Gefühl, dass meine Familie mich braucht und ich nicht einfach so hier weggehen kann.

Ich habe ein ziemlich gutes Abi (bis auf Sport (12 Punkte) alles 15 Punkte) und ich glaube, ich könnte hier in Deutschland auch gut einen Studienplatz bekommen. Ich habe meiner Mutter davon erzählt, die es aber nicht nötig findet, dass ich nur deshalb hierbleibe und es wahrscheinlich sogar besser wäre, würde ich gehen, um alles zu verarbeiten, aber ich weiß, dass sie das nur so sagt.

Jedenfalls ist er seit ein paar Tagen hier, weil wir Ferien haben und uns treffen wollten und am Anfang war es ganz schön, aber mit der Zeit, nachdem ich ihm von meiner Entscheidung erzählt habe hier zu bleiben, kam er mir so distanziert vor und ich habe ihn gestern Abend gefragt, was los ist.

Ich schreibe euch mal auf, wie das Gespräch danach verlief (zumindest versuche ich es, weil es ja Wort zu Wort nicht geht):

Er: Was hast du den bitte erwartet? Du bleibst einfach hier, obwohl das anders geplant war und jetzt gehst du davon aus, dass ich das einfach so hinnehme und alles gut wird?

Ich: Ja, das war es doch auch bis jetzt. Was soll sich ändern?

Er: Das ist das College und nicht die High School. Alles wird anstrengender. Du hast weniger Zeit und ich auch. Die Zeit zum telefonieren wird nicht mehr zwei Stunden am Tag betragen. Sei ehrlich, du hast dieses Treffen organisiert, um mich ein letztes Mal in deinem Leben zu sehen, weil du weißt, dass es bald sowieso vorbei ist.

Ich: Das stimmt doch gar nicht! Ich liebe dich und will mich nicht von dir trennen.

Er: Warum bleibst du dann hier?

Ich: Ich habe es dir doch schon erklärt, wegen meiner Familie.

Er: Du hast doch selbst gesagt, dass es deiner Familie eigentlich egal ist.

Ich: Mir aber nicht, weil ich weiß, dass sie lügen!

Er: Ernsthaft, ich warte jetzt nicht, bis das zwischen uns in 2-3 Monaten oder so vorbei ist.

Ich: Du willst Schluss machen?

Er: Wenn du hier bleibst, ja.

(das war jetzt ungefähr alles, ich glaube, ich habe nichts am Sinn vergessen)

Ich weiß einfach nicht, was ich jetzt machen soll. Ich will ja mit ihm zusammenbleiben, aber ich kann das doch meiner Familie nicht antun...

Liebe, Studium, Schule, Freundschaft, Ausland, Beziehung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Freundin trifft sich mit einen neuen Freund?

Hey, ich und meine Freundin sind seit 2 Jahren in einer Fernbeziehung und bis dato fand ich alles sehr gut. Jedenfalls seit 2 Monaten ist es für mich einfach nur eine zusätzliche Belastung da sich meine Freundin jetzt mit einem Typen trifft ( bis zu 3-5 mal die Woche, auch Nachts). Sie meinte die verstehen sich nur gut und es ist alles nur Freundschaftlich, gut mit ihrer Aussage hab ich ja kein problem ich vertraue ihr schließlich. Allerdings verstehe ich nicht wieso man sich so oft mit der Person allein trifft und dadurch den Beziehungspartner vernachlässigt.

Ich mein wir Telefonieren so selten in den letzten 2 Monaten und wenn ich sie darauf anspreche fühlt sie sich eingesperrt... vorallem erzählt sie mir das er seit ca. 1 Monat immer wieder Anzeichen macht das er mehr will, er wollte sie kitzeln, Filmeabend und immer Nachts treffen. Kitzeln hat sie dann nicht durchgelassen und hat ihn dann auch gefragt ob er mehr will. Er sagte nein und jetzt vertraut sie ihm einfach blind? Er kann ja auch nur so sagen der er nix will damit sie nicht abhaut? Aber das wollte sie nicht wahr haben.

Sie meinte ich übertreibe und soll chillen da sie in Sachen betrügen nix machen würde. Ich vertraue ihr ja aber den Typen nicht... ich finds einfach nur falsch in einer Beziehung soviel zeit mit jemanden zu verbringen wo es klar ist das er mehr will. (Die Freunde von meiner Freundin fragen auch schon ob was zwischen denen läuft)

So jetzt zur meiner Frage, übertreibe ich mit dem denken? Wir geraten da öfters in Streit weil sie das nicht hören will was ich ihr sage. Ich mein es liegt doch offen auf der Hand oder? Ich hätte ja nix dagegen wenns ein Kumpel von ihr wär den sie seit x Jahren kennt aber den kennt sie ja nichtmal 2 monate und hängt non stop mit ihm rum...

Bin auf eure Meinungen gespannt

Freundschaft, Eifersucht, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Sie lebt im Ausland und verdient kein Geld - Fernbeziehung beenden?

Ich führe nun seit wenigen Monaten eine Fernbeziehung. Sie lebt im Ausland, ca. 1200km entfernt. Aufgrund dieser Tatsache konnten wir uns bisher nur wenige Male sehen. Sie ist Jura-Studentin, mit einem Nebenjob als Social-Media-Managerin.

Da sie nur Studentin ist, habe ich aus Selbstverständlichkeit heraus, ihre ersten beiden Flüge nach Deutschland bezahlt. Geld war nie ein größeres Gesprächsthema, ich wusste das in ihrem Land die Gehälter ohnehin niedrig sind.

Mit der Zeit hat sich die Beziehung allerdings zu einem finanziellen Laster entwickelt.

Sie lebt in einem Wohnheim, in das Nicht-Studenten keinen Zutritt haben, das bedeutet wir müssen uns wenn ich sie besuche ein Hotel nehmen.

Als ich bei ihrem letzten Deutschlandbesuch ihre Beteiligung für Bahn, Mietwagen sprich den Transport ab Flughafen sowie für Lebensmittel und andere Freizeitausgaben thematisiert habe, wurde schnell klar, dass sie nicht ansatzweise Geld auf der Seite hat oder mit ihrem Nebenjob verdient, um sich in irgendeiner Form zu beteiligen.

Sie wünscht sich das wir uns alle 2 Monate sehen, ich zahle praktisch alles und es geht so auf den Geldbeutel, dass es mich an der Beziehung zweifeln lässt.

So hart es klingt, wegen Geld und weil ich es für einen sehr hohen Preis halte den ich in einer so jungen Beziehung zahlen muss und der mir die Finanzen nimmt, mit denen andere ihre Altersvorsorge oder ihren Jahresurlaub finanzieren.

Wir sprechen von 500€ und das alle 2 Monate für alles drum und dran. Wir können zu zweit aktuell nicht in einen gemeinsamen Urlaub, weil auch die Kosten hierfür zu 100% on top auf ihre Anreise, die ich komplett bezahle hinzukommen.

Sie studiert noch ein ganzes Jahr in ihrem Land, dann vielleicht zieht sie nach Deutschland..

Ist es verwerflich wegen dieser Situation über eine Trennung nachzudenken?

Geld, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Liebe und Beziehung

Beziehung und Unstimmigkeiten?

Hallo

Ich bin jetzt seit über 1 Jahr mit meinem ersten Freund zusammen. Ich hatte bisher keinen Freund und somit keine Erfahrungin Bezug auf die Beziehung. Jedenfalls merke ich immer wieder wie sehr mich sachen an meinem Freund stören. Er ist einfach ein sehr sensibler Mensch und ich bin jemand der Dinge gut einnimmt und nicht gleich wütend oder fast weint wenn mal was ist. Ich höre immer wieder das, wenn man jemand liebt dann liebt man alles an einem. Aber habt ihr da nicht auch Sachen die ihr an eurem Partner nicht mögt. Wir leben so zusagen in einer Fernebziehung da ich in aufgrund meiner Arbeit und meinem Wohnort jede Woche 1- 2 x sehen kann. Und ich sehe immer dass die meisten viel mit dem Freund telefonieren sogar wenn sie nicht weit voneinander leben. Aber mein Freund ruft mich nie an. Ich bin meist die, die anruft alle 2- 3 Wochen und wenn er dann abnimmt dann ist er so unmotiviert und gibt mir das Gefühl, dass er mich nicht sehen möchte. Ich bin 19 und er ist 28. Momentan ist es einfach recht schlimm und ich habe immer wieder das Gefühl ich müsste mich trennen aber sobald ich bei ihm bin vergesse ich dies so schnell wieder. Er ist einfach der gechillte und lockere Mensch. Hat keine Ziele möchte Null über die Zukunft reden und weist immer ab. Und ich bin jemand der sehr gerne über solche sachen spricht und sich gedanken macht. Er zockt die ganze Zeit macht nichts anderes. Wenn ich ihn anrufe sagt er manchmal sry ich rufe dir später zurück, da ich gerade zocke. Ich liebe Ihn aber habe das Gefühl, dass es bei so vielen unstimmigkeiten keinen Sinn macht. Wir sind auf Wohnungssuche. Und auch da vergisst er immer anzurufen ich muss ihn immer daran errinnern das sind so Beispiele die mir solche Gefühle geben. Jetzt wollt ich nochmals wissen, liebt man den immer alles von seinem Partner oder gibt es in der Tat auch sehr viele Sachen die man nicht gerne hat und sind das Gründe um sich zu trennen? Möchte Mal eure Erfahrungen hören.

Danke

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Mut, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Sensibel, Streit, Unstimmigkeiten

Habe totale Panik und weiß nicht was ich tun soll?

Hey :) ich habe vor circa einer Woche schonmal hier reingepostet und meine Frage jetzt nimmt Bezug zur selben Situation. Ich führe eine Fernbeziehung mit meinem Freund und wir hatten uns letztes mal als ich gefahren bin gestritten. Als ich dann wieder bei ihm war, habe ich an seinem PC gesehen, dass er mehrfach auf Tinder gegangen ist, während ich weg war. Er hat versucht 1000 ausreden zu finden, wovon ich ihm allerdings immer noch keine einzige glaube. Jetzt bin ich gestern wieder nach Hause gefahren und zwischen uns war eig alles gut. Die letzten Tage liefen auch sehr gut ab und wir haben uns gut verstanden. Mein Problem ist jetzt jedoch, dass ich immer noch nicht weiß was letztes Mal wirklich passiert ist (wieso war er auf tinder, was hat er da gemacht, hat er es gelöscht oder behauptet er es nur?). Mich macht das total fertig weil ich ihn jetzt wieder eine Woche nicht sehe und mit der Ungewissheit, dass er da jetzt wieder irgendwas machen könnte, nicht gut klarkomme. Mit ihm zu reden bringt jedoch leider nichts, denn wir haben letzte Woche extrem viel über das Thema geredet und er schiebt jegliche Schuld von sich und behauptet er hätte damit nichts zu tun. Habe total Angst dass er sich hinter meinem Rücken jmd anderes suchen will oder so, weil verstehe nicht wieso man sonst auf tinder geht. Und ich weiß nicht ob es nur war weil wir uns so in den Haaren hatten, sozusagen als Trotzreaktion, oder ob er das jetzt wieder macht, auch wenn wir uns eig gut verstehen gerade.

Bin total am durchdrehen in meinem Kopf, ich hoffe jmd kann mir helfen :(

Vielen Dank schonmal und LG

Freundschaft, Angst, Beziehung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, misstrauen, Treue, Vertrauensbruch

Fernbeziehung wie mit Geld umgehen?

Hallo :)

Ich kenne seit einigen Monaten einen Mann aus dem Internet, haben oft telefoniert und auch Facetime gemacht und führen neuerdings eine Beziehung, die uns beide sehr glücklich macht.

Haben auch oft schon darüber gesprochen wie wir uns treffen wollen und wann, das Problem ist nur, dass ER auch noch sehr jung ist wie ich und aus einem Land kommt wo man falls man kein Soldat war der Übeltäten begangen hat, man keinen Job finden kann. Er hat zwar aus ehemaligen Berufen es geschafft Geld anzusparen aber seine Mutter blockiert seine Konten da sie will, dass er das ganze Geld nur für die Zukunft behält etc.

Daher habe ich eingewilligt da eine Beziehung ja 50/50 sein sollte, die Hälfte des Fluges zu bezahlen damit er mich besuchen kann da Israel es Touristen verbietet. Nur was würdet ihr tun, falls der Partner doch nicht 50/50 zahlen würde? Er hat mich NIE nach Geld gefragt und schämt sich dafür auch, dass ich angeboten habe, die Hälfte zu bezahlen. Er sagte auch, dass er seine Gitarre verkaufen würde nur um mich zu sehen aber da sie ihm so wichtig früher war, habe ich ihm natürlich davon abgeraten. Sonst sagte er auch, dass er mir das Geld sobald er es ansammelt schickt, damit ich den Flug buchen kann, da es günstiger ist :)

Update: alles ist gut gelaufen und nein ich wurde NICHT betrogen, haben uns schon gesehen und er zahlte ebenfalls für meinen Flug nach monatelangem Sparen ;)

Die meisten hier sind gegenüber alles Menschen misstrauisch, aber gegenüber Milliardären, Politikern und Mainstream Media 0.

Liebe, Geld, Beziehung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Meine beste Freundin akzeptiert meinen Freund nicht, was tun?

Hallo alle zusammen!

Also das ist die Lage:

Ich habe vor einigen Monaten angefangen, mit einem Jungen (sagen wir er heißt Thomas) zu chatten. Er lebt in Österreich und ich in Deutschland, aber wir haben viel Kontakt, telefonieren und chatten viel. Wir haben uns ineinander verliebt, und seit einer Woche sind wir zusammen.
Es ist eine Fernbeziehung, und meine Freunde kennen ihn daher nicht. Ich wollte die Neuigkeiten zuerst meiner besten Freundin erzählen. Also habe ich ihr geschrieben, dass ich ihr etwas erzählen muss. Dann am nächsten Tag in der Schule bin ich mit ihr herumspaziert, und sie hat mich dann gefragt, was die großen Neuigkeiten sind. Der Dialog:

"Und, was wolltest du Großes erzählen?"
"Ich..."
"Du hast einen Freund? (Augen rollen und ausschnauben) Suppa!"

Ich habe dann nicht genau erzählt, wie er gefragt hat, weil sie sich ja offensichtlich nicht für mich gefreut hat.
Da sie mir den Tag damit schon irgendwie verdorben hatte, habe ich es an diesem Tag dann sonst niemandem von meinen anderen Freunden erzählt.

Am nächsten Tag dachte ich, dass die anderen sich bestimmt für mich freuen. Und als ich dann mit einer Freundin (sagen wir sie heißt Paula) und meiner einen besten Freundin (sagen wir sie heißt Hannah) in der Schule spazieren gegangen bin, war das so:

Ich zu Paula: Ich muss dir was erzählen...
Hannah: Sie hat einen Freund toll, weiter.
Paula: Oh, wie toll! Wer ist es?
Ich: Th...
Hannah: Thomas. (Augen rollen)
Ich: Hör auf ihn so zu beleidigen! Du kennst ihn gar nicht!
Hannah: Ich mag ihn aber nicht!
Ich: Wieso? Du kennst ihn nicht!
Hannah: Na und?
Paula: Oh Thomas, das ist toll! Glückwunsch! Wie hat er gefragt?
Hannah: Die Lehrerin ist da, kommt jetzt!

Wieso ist sie so fies? Und als ich es zwei anderen Freundinnen erzählen wollte, hat sie es ihnen einfach ins Ohr geflüstert, und die Situation war richtig unangenehm für mich, weil sie es dann wussten, aber nichts dazu gesagt haben, und vermutlich schlecht über meinen Freund dachten, obwohl sie ihn gar nicht kannten!

Einer anderen Freundin habe ich es später erzählt, bis ins kleinste Detail, und sie hat sich total süß für mich gefreut, und mit mir für ihn geschwärmt!

Was soll ich tun? Wieso ist meine Freundin so gemein?
Glaubt ihr, dass Fernbeziehungen zwischen zwei 14 Jährigen funktionieren?
Soll ich es meinen Eltern (total gegen Beziehungen) sagen?
An wen soll ich mich halten?
Bin ich albern, dass ich diese Beziehung gestartet habe?
Hat meine Freundin recht? Wieso mag sie ihn nicht, sie kennt ihn doch gar nicht!

Liebe, Freundschaft, beste Freundin, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Meinungsverschiedenheit

Wie höre ich auf, zu viel an Sex zu denken?

Ich (w18) bin mit meinem Freund jetzt schon eine Weile zusammen (fast 9 Monate) und bin auch glücklich mit ihm, habe aber Probleme mit mir selbst. Mal abgesehen davon, dass ich mich selbst nicht mag, habe ich enorme Angst vor Intimität und Sex. Das Kuriose an der Sache ist aber, dass ich gerne mit ihm intim werden würde (also wirklich im Sinne von Sex), weil ich diese Erfahrung gern mit ihm durchleben möchte.

Oft stelle ich mir vor, wie wir miteinander schlafen würden, und eigentlich gefällt mir der Gedanke, aber dann kriege ich oft Beklemmungen und Angstzustände. Es geht so weit, dass ich ihn von mir wegstoße und mich selbst verletzen möchte.

In meiner letzten Beziehung haben diese Angstzustände schon begonnen, weil ich mich damals zu einer Sache nicht 100% bereit gefühlt habe. Ich habe mich gehasst und mir Vorwürfe gemacht, es wäre meine Schuld, dass die Beziehung gescheitert ist.

Mit meinem Freund jetzt habe ich aber eine ganz andere Vertrauensbasis und wir haben auch schon viel mehr ausprobiert und sind uns nah gekommen, als wir uns das letzte Mal getroffen hatten. Wir sind offener über das Thema und sind aufgrund unserer Distanz (Fernbeziehung) auch auf die Kommunikation angewiesen. Aber die Angst bleibt und ist mir im Weg.

Wie höre ich auf, mir Intimität als eine Gefahr vorzustellen?

Wie kann ich es verbessern, meine Fantasien in positivem Licht zu sehen und mich nicht vor mir selbst zu schämen?

Wie kann ich dafür sorgen, dass ich mich selbst mehr wertschätze, damit Intimität funktionieren kann?

Wie schaffe ich es, meine Lust nach Sex nicht wegen meiner Ängste zu unterbinden und mich nur noch mehr in Panikattacken hineinzusteigern?

Wie schließe ich am besten mit meinen bisherigen Erfahrungen ab und blicke ohne den Ballast in die Zukunft und genieße die Gegenwart?

Ich bin dankbar für jede Antwort. Ich weiß sonst nicht, mit wem ich darüber sprechen sollte, weil niemand anderes in meinem Bekanntenkreis je in dieser Situation war oder sich darüber äußern könnte/wollte.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Psychologie, Fernbeziehung, Geschlechtsverkehr, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung