Sie hat angst mit der Bahn zu fahren?
Meine Freundin hat nächste Woche Urlaub, wodurch wir uns etwas länger sehen könnten, wenn sie zu mir kommen würde. Ich habe leider keinen Urlaub, aber wenn ich zu ihr fahren würde, könnten wir uns nur zwei Tage sehen, da wir noch eine Fernbeziehung haben. Dehsalb würde es sich anbieten wenn sie zu mir kommen würde, was sie sowieso vor hatte (sie hat es von selbst vorgeschlagen).
Wir haben aber schon seit Anfang an das Problem, dass sie irgendwie Panik vorm Bahnfahren hat: angst davor falsch ein- oder auszusteigen oder sich zu verlaufen. Wir leben beide auf dem Land und sie ist es nicht gewohnt mit der Bahn zu fahren, weshalb ich es auch irgendwo verstehen kann, weil sie es noch nie allein gemacht hat. Ich habe bereits ein Auto und bin nicht auf Bus oder Bahn angewiesen. Sie hingegen möchte keinen Führerschein machen und ich habe auch nichts dagegen, jeder so wie er möchte! Aber dadurch sehen wir uns leider nur sehr unregelmäßig, weil sie es sich, wie bereits erwähnt, nicht zutraut mit der Bahn zu fahren, obwohl sie es sich ja eigentlich selbst so aussucht für ihre Zukunft und es sowieso machen muss wenn sie mal eine eigene Wohnung hat oder wir irgendwann zusammenziehen. Momentan wohnt sie noch zu Hause bei ihren Eltern und wird immer überall hin gefahren.
Bis jetzt haben wir es immer so gemacht, dass ich sie bei der Hälfte der Strecke abgeholt und wieder bis zur Hälfte zurück gefahren habe. Wir haben das Glück, dass eine Freundin von ihr oft in meine Richtung fährt und sie mitnehmen bzw. wieder mit nach Hause nehmen kann. Aber das ist ja auf Dauer auch keine Lösung und wir können es ja nicht nur von der Freundin abhängig machen wann wir uns sehen. Sie hat mir auch manchmal die Hälfte vom Spritgeld gegeben, also daran liegt es nicht, ich kann es mir leisten und habe es bis auch gerne, ihr zuliebe, gemacht. Die meiste Zeit bin ich halt zu ihr gefahren.
Aber langsam stört es mich schon, weil wir uns halt öfter sehen könnten wenn sie es sich zutrauen würde und wir dann auch mal bei mir wären und sie meine Familie auch richtig kennenlernen könnte. Jetzt hätten wir die Möglichkeit, dass ihre Freundin sie wieder mitnimmt und ich sie dann ab der Hälfte abhole und sie dann nur für die Rückfahrt die Bahn nehmen müsste. Jedoch hat sie schon gesagt, dass sie nicht weiß, wie sie dann wieder nach Hause kommen soll. Also wird es wohl wieder darauf hinauslaufen, dass es nichts wird. Sie sagt immer, dass sie schon nach Bahnverbindungen geschaut hat, aber es bleibt leider immer nur beim "Schauen", weil sie sich nicht überwinden kann.
Ich weiß nicht was ich machen/sagen soll... hat jemand irgendwelche Tipps, wie wir das hinbekommen, dass sie es sich zutraut? Schluss machen ist keine Option für mich, da es wirklich nur an dieser einen Sache liegt und ich eigentlich Verständnis dafür habe und ihr helfen möchte, dass wir das hinbekommen, weil es ja eigentlich normal ist, dass man sich abwechselt mit dem Fahren. Wir sind übrigens seit zwei Jahren zusammen.
3 Antworten
Ohne Leidensdruck wird sich nichts ändern.
Deine Freundin scheint überbehütet aufgewachsen zu sein und da werden noch so einige Unreife-Faktoren zu Tage treten! Insofern ist es höchste Zeit, dass sie sich überwindet! Kann sie das nicht, gehört sie in Therapie!
Was hältst du davon....Du investiertst einmal und bemisst in den eigentlich überflüssigen Apfel ...und erntest oft.
Du buchst für 2 Personen eine Bahnfahrt von ihr zu dir- hin und zurück, fährst mit dem Auto zu ihr- nimmst sie an die Hand, fahrt mit der Bahn zur dir- und zurück.. habt ein schönes Weekend- du fährst wieder nach Hause und freust dich auf ihren Besuch, wenn sie dann alleine mit der Bahn kommt.. .Dann kannst du mit dieser Aktion ihre Unsicherheit abbauen und sie traut sich das nächste Mal alleine einzusteigen....und zu fahren. Nebenbei zeigst du damit, was sie dir bedeutet.
Irgendwann sollte sie es ja nun schaffen, mit der Bahn zu fahren. Jeder hat es einmal das erste mal gemacht und Millionen machen es täglich. Sie ist doch kein Kleinkind. Wenn sie immer so auf Neues reagiert, dann wirst Du noch viel Spaß haben.