Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen. Bei uns gab es das Bobby Car nur im Haus und draußen ein Dreirad. Auf dem Dreirad trugen die Kinder damals keinen Helm, auch nicht mit dem Roller. Ab dem Fahrrad war der Helm Pflicht.

In erster Linie zählt Konsequenz. Du bist der Halt für dein Kind, an dem es lernt, sich zu orientieren. Wenn du heute Hü und morgen Hott sagst, verunsicherst du dein Kind.

...zur Antwort
Mir nochmal Job hier suchen für Wohnung in anderem Bundesland?

Ich möchte in eine Stadt in einem anderen Bundesland ziehen und weiß nicht genau, wie ich vorgehen soll. Das Problem ist bisher hatte ich keine Wohnung dort bekommen, weil die einen Job sehen wollen.

Ich habe meinen alten Job vor ner Weile bekündigt. Denn ich wollte nicht an einer Kündigungsfrist hängen falls mich ein Vermieter im anderen Bundesland nimmt.

Im Moment kann ich noch bei meinen Eltern wohnen, also hätte ich keine Probleme mit der Künigung der alten Wohnung. Von hier aus denke ich eher nicht, dass ich dort einen Job bekomme, weil ich keine Ausbildung oder fachkräftigen Fähigkeiten besitze.

Mein Plan war eigentlich erst die Wohnung im anderen Bundesland zu bekommen. Dort hinzuziehen und dann hätte ich dort irgend einen Job genommen. Das was ich halt dort bekommen würde, aber das hat scheinbar bisher nicht gut funktioniert.

Also zu meiner Frage: Denkt ihr, es würde helfen, mir hier wo ich jetzt wohne erst einmal wieder einen Aushilfsjob oder so zu suchen, damit ich den Vermietern im anderen Bundesland sagen kann, ich habe einen Job? Damit der halt nicht denkt ich bin faul. Würde sowas helfen? Es muss ja schonmal jemand in der gleichen Situation gewesen sein.

Und wenn mich der Vermieter nimmt und ich dann den Aushilfsjob wieder kündige und mir im neuen Bundesland einen neuen suche? Ich bin noch nie ausgezogen und das ganze wirkt komplizierter als es sein sollte, aber ich möchte unbedingt soweit weg ziehen und so schnell wie möglich. Halt überlegt und schlau. Und wenn ich noch ne Weile hier arbeite, würde ich noch weiter Geld verdienen.

Ein kleines Erspartes besitze ich allerdings bereits. Meine Eltern würden aber nicht für mich bürgen und ich habe keine SCHUFA einträge. Was denkt ihr?

...zum Beitrag

Du brauchst zuerst einen Job im neuen Bundesland, denn jeder Vermieter will 3 Monate Gehaltsnachweise sehen. Vorübergehend dann eben in einer Ferienwohnung wohnen.

Evtl. Wohnen gegen Hand (Gruppe bei FB).

...zur Antwort

Die Finger von ihr lassen!

Wer dich nicht so will, wie du bist, liebt nicht wirklich. Da geht es um Einfluss und Macht. Lässt du dich darauf ein, wirst du bald langweilig für sie sein.

...zur Antwort
Ich möchte ein Buch verkaufen, ist 21 Euro zu viel?

Kurze Information: Ich habe das Buch für 30€ gekauft und bis zur Hälfte gelesen. Es ist insgesamt einem Super Zustand [bis auf Notizzettel die man aber Problemlos abmachen kann] Nun fand ich aber 30€ zu viel [Hardcover] und dachte ich verlaufe es für 21€, jedoch meinte eine Freundin die hätte es für 10€ eingestellt.

Ist 21€ zu viel? Ich hab keine andern Bücher gefunden auf Ebay Kleinanzeigen als Vergleich und 10€ find ich selber echt wenig vor allem weil es in einem super Zustand ist. [Bis auf die Notizzettel und etwas auf dem Cover, wurde aber von Thalia so gegeben]

Hier noch Bilder:

Und zweite Frage: Ist diese Beschreibung in Ordnung oder sollte ich was hinzufügen: Die Bilder sind anders Organisiert und ich habe mehr hochgeladen, verkaufe es ja nicht hier 😅

"Das Buch ist auf Englisch und wurde nur bis zur Hälfte gelesen.

Es befinden sich keine handschriftlichen Einträge darin.

Sticky Notes sind aktuell noch drin (mit einer kleinen Legende siehe Bild.), können aber auf Wunsch problemlos entfernt werden.

Neupreis lag bei ca. 30 €. Da es schade wäre, wenn es nur im Regal steht, möchte ich es nun weitergeben.

Ich habe es sehr gemocht und kann es auf jeden Fall weiterempfehlen, bitte aber unbedingt vorher die Trigger Warnings beachten, da diese heftig werden können! Es ist ein Dark romance Buch.

Bild 3: So habe ich es damals direkt von Thalia erhalten.

Preis + Versandkosten werden privat besprochen [da sie ständig teurer werden].

Bei Interesse schicke ich gerne weitere Bilder oder Fotos von bestimmten Seiten.

Abholung und Versand möglich."

...zum Beitrag
Das Buch ist auf Englisch und wurde nur bis zur Hälfte gelesen.

Klingt nach keinem guten Buch.

Es befinden sich keine handschriftlichen Einträge darin.

Das sollte erwartbar sein. Überflüssige Info. Eher "keine Benutzungsspuren" oder so.

Sticky Notes sind aktuell noch drin (mit einer kleinen Legende siehe Bild.), können aber auf Wunsch problemlos entfernt werden.

Gleich entfernen. Wer will die Notes von anderen?

Neupreis lag bei ca. 30 €. Da es schade wäre, wenn es nur im Regal steht, möchte ich es nun weitergeben.

Wegen Platzmangel zu verkaufen.

Ich habe es sehr gemocht und kann es auf jeden Fall weiterempfehlen, bitte aber unbedingt vorher die Trigger Warnings beachten, da diese heftig werden können! Es ist ein Dark romance Buch.

Na toll, du warnst vor dem Buch, willst es aber verkaufen?

...zur Antwort
Wie kann ich mir verzeihen?

Hallo,

nach einem meiner vorherigen Beiträge, in dem ich anfragte, ob ich meine drei Anliegen hier schildern darf, habe ich mich nun entschieden, mein zweites darzulegen, für das ich nun endlich die Zeit gefunden habe.

Bevor ich auf das eigentliche Problem eingehe, möchte ich kurz einen persönlichen Hintergrund genauer erläutern. Ich gelte, so wurde mir mehrfach versichert, als gutaussehend. Bitte versteht das nicht als Prahlerei – tatsächlich war mir das lange Zeit wirklich nicht bewusst. Und genau hier beginnt das erste von zwei Anliegen, die weit in meine Vergangenheit, über zehn Jahre zurück, reicht.

Ein paar von euch wissen vielleicht bereits, dass ich einen engen Freund aus Kindertagen habe, der in der Schule sehr intensiv gemobbt wurde und bis heute Antidepressiva nimmt, da er damals besonders stark darunter gelitten hat. Was ich bisher nicht erzählt habe: Auch ich war ein Mobbingopfer. Ich spreche ungern darüber, doch es gibt einen Aspekt aus jener Zeit, der mich bis heute sehr traurig macht. Er betrifft insbesondere ehemalige Mitschülerinnen, die während unserer gemeinsamen Schulzeit offenbar in mich verliebt waren.

Ich wurde ab der zweiten bis zur sechsten Klasse intensiv und regelmäßig gemobbt – von Jahr zu Jahr verschlimmerte sich die Lage zwischen mir und meinen Schulkameraden. Zwar ließ der Druck ab der siebten Klasse nach, doch insgesamt war meine gesamte Schulzeit von Hänseleien, Beleidigungen und teils auch Gewalt geprägt. Besonders heftig erlebte ich dies in den Jahren zwischen der zweiten und sechsten Klasse – rückblickend kann ich sagen: Es war die Hölle, ich wurde in dem Zeitraum manchmal wirklich sehr diabolisch gemobbt.

Als Kind war ich leicht übergewichtig, eher vollschlank als wirklich dick, dennoch diente dies als ständiger Anlass für Spott. Vor allem einige Mädchen beschimpften mich wiederholt als „hässlich“ – nicht, weil ich es war, sondern lediglich um mich zu verletzen. Leider war ich damals sehr beeinflussbar. Irgendwann glaubte ich tatsächlich, ich sei extrem hässlich. Mein Selbstbild verschlechterte sich so rapide, dass ich im Spiegel nicht mehr mein eigenes, hübsches Gesicht sah, sondern – bildlich gesprochen – das des „Glöckners von Notre-Dame“. So hässlich habe ich mich damals gefühlt.

Zu dieser Zeit gab es viel gegenseitige Gewalt und Beschimpfungen, sowohl mit Jungen als auch mit Mädchen. Ich konnte mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass irgendein Mädchen ernsthafte Gefühle für mich haben könnte – schon gar nicht eines, das meinem damaligen Geschmack entsprach. Tatsächlich gab es offenbar mehrere Mädchen, die Interesse an mir hatten, doch ich konnte es einfach nicht erkennen, weil mich das Mobbing dafür total verblendet hat. Ich hielt jede Annäherung für eine besonders perfide Mobbingstrategie. Solche hinterhältigen Mobbingattacken, waren damals leider so normal, wie das Atmen.

Infolgedessen habe ich Mädchen, die wirklich Gefühle für mich hatten, nicht nur zurückgewiesen, sondern manche von ihnen im Affekt auch beleidigt oder mich ihnen gegenüber sogar handgreiflich verhalten – aus der Überzeugung heraus, sie wollten mich ebenfalls quälen. Ich glaubte damals fest, dass mich niemand mochte und jede Annäherung nur Teil eines fiesen Komplotts sei.

Heute, mit zeitlichem Abstand, ist mir bewusst, wie falsch ich lag – und wie sehr ich einigen unschuldigen Mädchen damit Unrecht getan habe. Ich wollte mich bei ihnen entschuldigen, doch inzwischen ist der Kontakt abgebrochen; zu viel Zeit ist vergangen, manche haben mich vergessen, andere fühlen sich wohl auch nach all den Jahren noch verletzt.

Daher erbitte ich euch Hilfe und Rat zu zwei Fragen:

1.Wie kann ich innerlich damit umgehen, dass ich mich damals – im Affekt und aus meiner verzerrten Wahrnehmung heraus – so falsch verhalten habe?

Diese Frage beschäftigt mich besonders, da ich befürchte, womöglich eine sehr bedeutende Chance – vielleicht sogar „die eine“ – in jener Zeit abgelehnt zu haben.

2.Wie kann ich mir selbst vergeben, dass ich Mädchen, die mir nie etwas angetan haben und mich offenbar sogar verliebt in mich waren, so schlecht behandelt habe?

Ich danke euch bereits im Voraus herzlich für eure Antworten.

...zum Beitrag

Jeder Täter war mal Opfer und jedes Opfer wird in irgendeiner Form Täter.

Keine Opferhaltung an den Tag legen.

Im Hier und Jetzt leben und bewusst die Dinge so gut wie möglich händeln.

Wenn du heute einen Fehler erkennst, entschuldige dich sofort.

Wenn dich jemand verletzt, teile deine Gefühle mit, hoffe, dass sich die Person entschuldigt und verzeihe großzügig.

Wichtig ist jedoch auch ein Blick in deine Kindheit, denn offensichtlich fehlte dir seitens deiner Eltern Rückhalt. Da ist dann noch Aufarbeitung nötig.

...zur Antwort

Der Bruder hat doch gar nichts mit euch zu tun?!

Lernt euch besser kennen, macht mal etwas zu Zweit und dann schau, wie sich das entwickelt.

...zur Antwort
Universität- Statistik Klausur verschieben?

Hallo an alle,

Ich studiere im Moment BWL im 3 Semester. Ich habe im ersten Semester von 4 Klausuren, nur eine geschafft und habe dann daraufhin im 2 Semester 2 nachgeschrieben und die auch geschafft- also instagrams 20 Credits inklusive Mathe 1+2, BWL und VWL 1. Danach hatte ich noch eine Hausarbeit und eine Präsentation, die habe ich auch gemacht. Im 2 Semester habe ich aufgrund meines Autounfalls was mich während der Klausurphase wirklich in eine Mentale Krise gesteckt hat wieder nur eine Klausur bestanden. Jetzt bin ich bald im dritten Semester und habe insgesamt Bwl2, Bwl3, eine Klausur aus dem ersten Semester und Statistik noch nicht geschrieben. Im dritten Semester habe ich jetzt Allgemeine Bwl1 und 2 und dann noch ein Wahlpflichtmodul und eine Spezialisierung falls ich das machen will.
Auf jeden Fall hatte ich jetzt vor erstmal Statistik sein zu lassen und nur Bwl2, Bwl3 und die eine Klausur aus dem ersten Semester nachzuschreiben und mich dann dementsprechend nur auf die Module im 3 Semester zu fokussieren, in der Hoffnung natürlich dass ich alles bestehe und dann theoretisch ins 4 Semester mit der Statistik Klausur nur reingehe, die ich nachschreiben muss plus halt dann die neuen Module im 4 Semester.
meine Frage ist geht das überhaupt? Also ich habe die Prüfungsordnung angeguckt, ich studiere an der Uni Trier und da stand nichts spezielles drinnen, wie das ich Statistik unbedingt bestehen muss, für andere Module etc.

Ich habe halt Angst, dass ich hier einen Fehler mache, weil das Ding ist wirklich Statistik habe ich jetzt für paar Tage gelernt aber ich kann es einfach nicht. Ich kann es einfach nicht verstehen, und habe ständig emotionalen Stress und Druck was mich nicht weiterbringen wird im dritten Semester wenn ich die ganze Zeit an Statistik denke.

Hat jemand irgendwie eine Meinung zu diesem Plan? Ich weiß letztendlich ist es meine Entscheidung und mein Gefühl, aber ich denke ich brauche einfach jemanden der sich bisschen so auskennt und mir irgendwie sagen kann, ob es eine gute Idee ist oder nicht.

Ich bedanke mich im Voraus bei jedem, der dies liest und mir eine Antwort gibt!

...zum Beitrag

Wende dich an deiner Uni an deinen zuständigen Studienberater und schildere deine Situation absolut ehrlich. Er wird dir helfen, den besten Weg für dich zu finden.

Gesundheit geht immer vor! Such dir evtl. Unterstützung in einer Kurzzeittherapie. In diesem Spektrum findet man über die Servicenummer freie Therapieplätze.

...zur Antwort
Kann ich nicht sagen

Ich kenne keine Hintergründe, um das überhaupt auch nur annähernd betrachten zu können. Warum GENAU hat er ihn erschossen? Welche politische Gesinnung herrscht in der Familie? Wie ist die Familienkonstellation? Warum hat der Sohn das überhaupt seinem Vater erzählt? Klingt ja fast danach, als hätte er bewusst seinem Vater die Verantwortung übergeben, was nun mit ihm geschehen soll.

Grundsätzlich kann man einen Mörder nicht ruhigen Gewissens frei rumlaufen lassen. Wie soll man als mitwissende Eltern damit klarkommen? Da kann man sich ja nur selbst erschießen.

Nachtrag, gerade gelesen:

Doch häufig werden auch die Eltern eines kriminellen Kindes in eine Welt gerissen, die sie nicht kennen. Insofern stehen sie plötzlich zwischen der Liebe für ihr Kind und der Schuld, dass ihr Kind Täter oder Täterin ist. Dieser Spagat ist sehr herausfordernd – diese Menschen möchten wir mit unserem Programm auffangen und gleichzeitig die Co-Abhängigkeit lösen. Denn Angehörige sind nicht dafür verantwortlich, dass ein straffällig gewordener Mensch den Weg aus der Kriminalität schafft – vor allem, wenn es sich hierbei um einen Menschen im Alter von 19, 20 oder 21 Jahren handelt. Aus diesem Grund ist uns der Eigenschutz der Angehörigen sehr wichtig.

https://web.de/magazine/panorama/maximilian-pollux-narzisstische-menschen-grundsaetzlich-gefaehrdet-kriminell-41363222

...zur Antwort
andere Antwort

Das kommt immer drauf an, um was es geht. Ein rein sachliches Problem lässt sich meistens gut mit Google/YT lösen.

Für Beziehungsthemen habe ich ab und zu prof. ausgebildete Leute in meinem Hobbyumfeld und kann da mal um eine Meinung bitten.

Brainstorming geht auch hier bei GF gut.

Ich versuche grundsätzlich, viele Quellen anzuzapfen, meist um den Preis, dann erstmal noch unklarer zu sein. Aber ich habe Zeit, wäre ab, schlafe ein paar Mal drüber und dann mache ich am Ende das, was ich nmE am weitesten von den Konsequenzen her durchdacht habe.

Man braucht Mut für Fehler, denn nur aus Fehlern kann man lernen.

...zur Antwort

Vielleicht solltest du über deine eigene Veränderung nachdenken?

Was du gemacht hast, ist einfach nur mies! Du hättest ihm sagen können, dass demnächst eine Stelle ausgeschrieben wird und hättest es ihm überlassen müssen, ob er sich dem Bewerbungsprozess stellen will.

Ich falle auf solche Verlockungen nicht mehr rein. Erst das Ego pinseln und dann das Messer von hinten in den Rücken stechen :(

...zur Antwort

Übersicht mit KI

Ja, es ist prinzipiell erlaubt und sogar das Geschäftsmodell von Honeygain, das WLAN zu teilen, indem Sie ungenutzte Internetbandbreite über die Honeygain-App freigeben. Das Teilen der Internetbandbreite ist die Hauptfunktion, um passive Einnahmen zu erzielen. Allerdings müssen Sie die Nutzungsbedingungen von Honeygain und Ihrem Internetanbieter beachten, da sie Regeln für das Teilen von Netzwerken aufstellen können. 

............................

Du kannst mit dem Mofa auch nur 23 km/h fahren. Es zwingt dich niemand, die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges zu fahren. Ein Auto, dass 250 km/h bringt, muss man in der Stadt auch bei 50 km/h fahren.

............................

Es macht den Eindruck, als hättest du noch nicht gelernt, Verantwortung zu übernehmen. Falls du die Möglichkeit hast, dich prof. begleiten zu lassen, wäre das sicher empfehlenswert, um nicht rückfällig zu werden.

...zur Antwort

In Kernseife baden und Verband mit schwarzer Salbe (Ichtolan) drum.

Die Seiten sind zu weit reingeschnitten.

Wenn ein Nagel immer wieder abbricht, stimmt etwas mit dem Schuhwerk nicht (sieht man auch an der Blase). Vermutlich zu kurz bzw. zu flach (Druck von vorne und oben). Zu schmale Schuhe drücken die Zehen zusammen und fördern Rollnägel.

...zur Antwort
Mein Vater benimmt sich wie ein Kind nach einem Streit. Was tun?

Heute Morgen hat es mit einem Streit zwischen ihm und meinen Brüdern angefangen. Mein Vater wollte, dass sie etwas machen, aber sie wollten nicht. Der Streit fand über einen Anruf statt. Danach haben wir angefangen zu putzen, während mein Vater arbeiten war. Meine Brüder haben sich dabei ständig gestritten, sodass die Stimmung die ganze Zeit negativ war.

Nach ein paar Stunden kam mein Vater nach Hause. Da ich Hunger hatte, habe ich angefangen Croissants zu machen und wollte später auch noch Spaghetti essen. Vorher hatte ich meiner Mutter, die gerade mit meinem Vater telefonierte, gesagt, dass ich das mache. Mein Vater wurde daraufhin sauer, weil wir am Abend eigentlich in ein All you can eat Restaurant gehen wollten. Aber ich hatte am Tag davor fast nichts gegessen und wollte einfach meinen Hunger stillen.

Als mein Vater nach Hause kam, musste meine Mutter kurz zu meiner Oma. Ich wollte mir also die Spaghetti warm machen. Was ich nicht wusste: Mein Vater hatte die Nudeln in eine kleine Tupperdose umgefüllt. Als ich sie nehmen wollte, sagte er laut: „Ich werde dir jetzt etwas sagen, ich habe sie vorhin erst umgefüllt.“

Ich wusste nicht, was ich mit dieser Information anfangen sollte. Ich wollte die Spaghetti zurückstellen, hatte aber Angst, dass er wieder sauer wird. Also nahm ich sie erstmal mit und brachte sie nach 5 Minuten zurück. Leider war er noch da und hat gesehen, dass ich die Dose zurückstellen wollte. Er riss sie mir aus der Hand, schrie mich an, dass er sie jetzt in den Müll werfen würde, und warf mir vor, ständig Probleme zu machen. Wir verstehen uns allgemein nicht so gut.

Dann bin ich einfach weggegangen. Als die Croissants endlich fertig waren, habe ich ihn gefragt, ob er welche möchte. Er sagte „Nein“ mit Hass in der Stimme.

Später, als ich das Geschirr in die Spülmaschine räumen wollte, sagte er zu meinem Bruder: „Du musst es noch nicht machen, sie ist leer.“ Dabei meinte er mich, sprach aber absichtlich den Namen meines Bruders aus.

Eigentlich hatte er meine Brüder beauftragt, die Küche zu putzen. Aber weil er mich so abgefuckt hat, habe ich einfach angefangen, die Küche selbst zu machen.

Kurz danach kamen meine Brüder, wir haben uns gestritten, und mein Vater schrie wieder herum. Also bin ich einfach rausgegangen, war ja eigentlich sowieso nicht mein Job, die Küche zu machen. Danach wurde es plötzlich ruhig. Mein Vater sprach ganz normal mit meinen Brüdern, und alles wirkte wieder harmonisch.

Aber selbst 10 Minuten später sprach er nur meinen Bruder an, wenn er wollte, dass etwas erledigt wird, meinte aber mich damit. Jetzt sind 20 Minuten vergangen, und wenn er meinen Namen benutzt, dann nur mit Hass in der Stimme. Er ist immer noch total abgefuckt.

Meine Fragen

Wie sollte ich in so einer Situation reagieren?

Was hätte ich anders machen müssen?

...zum Beitrag

Frag ihn ganz direkt, was für ein Problem er mit dir hat. Frag ihn, ob er in seiner Rolle als Vater wirklich so sein will.

Sollte er ausrasten und übergriffig werden, ein Anruf bei der Polizei.

Wir leben heute in anderen Zeiten und wenn er ein Problem mit seinem Kind hat, muss er sich darum kümmern. Wenn du mutig bist, kannst du ihm das so sagen und auch sagen, dass du so jeglichen Respekt vor ihm verlierst.

...zur Antwort

Nein. Vielleicht bist ja du der Fakefriend? Offensichtlich willst du sie für dich haben. Das ist besitzergreifend und Eifersucht/Konkurrenzdenken.

...zur Antwort

Wir Menschen haben einen ausgeprägten präfrontalen Kortex, den wir entsprechend nutzen sollten!

Wären wir machtlos gegenüber unseren Hormonen, hätten wir Sodom und Gomorra.

In der Verhaltenstherapie nennt man es Impulskontrolle.

...zur Antwort

Wenn es mit neuen Möbeln nicht klappt, dann werde kreativ. Näh dir eine bunte Tagesdecke für dein Bett, bunte Kissenbezüge, bunte Bilder, bunte Stuhlhussen, usw. Kerzen und andere kitschige Dekostücke peppen so einen Raum auf. Du kannst da auch bei Kleinanzeigen stöbern und wirst wahrscheinlich sogar vieles kostenlos finden.

Ich finde es zwar schräg, einem kleinen Kind dunkle Möbel auf's Auge zu drücken, aber wenn das Antiquitäten sind, wirst du sie auch nicht streichen dürfen.

Ich kann dir dann nur zum Durchhalten raten und dir wünschen, dass du schon bald eine Möglichkeit bekommst, deinen eigenen Wohnraum gestalten zu dürfen.

...zur Antwort