Ja

Psychische Belastungen gehen meistens mit Libido-Verlust einher.

...zur Antwort

Hast du prof. Hilfe?

Sei dankbar für deinen Körper, er ist der Tempel deiner (im Moment noch verwirrten) Seele. Liebe ihn, liebe deine Unvollkommenheit, du musst nicht perfekt sein! Perfekt ist unmenschlich und wird von den meisten Menschen als unangenehm empfunden. Sei du selbst und nehme dich an, wie du bist.

Radikale Akzeptanz!

...zur Antwort

Ich kann nichts explizit zu eurem Fall sagen.

Bei uns gab es auch ewig Klingelstreiche und einige im Haus (auch ich) haben dann die Klingel ausgeschaltet, vor allem am Abend und über Nacht. Dann hat es plötzlich gebrannt und die Feuerwehr hat mich mti einem Hämmern an meiner Wohnungstür aus dem Bett geholt. Es ist nicht viel passiert, nur Sachschaden.

Noch am gleichen Tag habe ich ein Kind zur Seite genommen und ihm ganz ruhig und kindgerecht erklärt, wie gefährlich das werden kann und habe es gebeten, das auch den anderen Kindern zu erklären. Seit dem ist Ruhe.

...zur Antwort

Es ist nicht zu spät, dich mit deiner Psyche zu beschäftigen, um die nötige Stabilität für die abschließenden Prüfungen zu bekommen.

Was du danach machst, sieht man dann.

...zur Antwort

Ich kann dir deine Frage nicht beantworten, aber mir wird Angst und Bange, wenn ich so etwas lese!. Das Leben und Wohlbefinden der Patienten scheint dir nicht wirklich wichtig zu sein.

...zur Antwort

Steig aus diesem Spiel aus, dringend!

Das sind narzisstische Abhängigkeitsmuster, keine echten Liebesgefühle!

Der Mensch bleibt lieber beim ungesunden Bekannten als beim gesunden Unbekannten! Offensichtlich kennt dein Nervensystem solche kleinen Sticheleien und findet es deshalb "gut". Gesund ist es nicht!

Sei es dir selbst wert, dass man anständig mit dir umgeht! Das beginnt aber damit, dass du selbst mit dir anständig umgehst und dich schützt!

...zur Antwort

Ja, das ist normal. Entweder die Gefühle wandeln sich von der Verliebtheit in Liebe (und vor allem auch Vertrauen), oder es geht auseinander.

Du solltest ihm sagen, wie sich das im Moment für dich anfühlt. Ohne Vorwurf. Er ist nicht für deine Gefühle verantwortlich.

Wie sieht es denn mit deiner Selbstliebe aus?

...zur Antwort

Euch ist schon klar, dass ihr später dem Kind erklären müsst, dass der Onkel der Papa ist?

Warum adoptieren sie nicht ein Kind?

Annehmen was ist!

Und nein, sicher keinen Sex mit der Schwägerin!

Und außerdem, wer weiß denn, wie zeugungsfähig du bist?

Nachtrag: Ist ne Fake-Frage. Du erlebst ja lauter ganz besondere Situationen.

...zur Antwort

Eine offene Rechnung aus dem Jahr 2018, die jetzt von einem Inkassobüro geltend gemacht wird, könnte verjährt sein. Die regelmäßige Verjährungsfrist für Geldforderungen beträgt drei Jahre, beginnend mit dem Ende des Jahres, in dem die Forderung entstanden ist. Da die Rechnung aus 2018 stammt, wäre die Verjährung am 31. Dezember 2021 eingetreten, wenn keine Hemmung oder Unterbrechung der Verjährung vorliegt. 

...zur Antwort
Wieso kenne ich seine Freunde nicht?

Hallo liebe community,

Ich bin seit nun 3 Jahren in einer Beziehung mit meinem Freund (wir sind beide über 20 Jahre alt) und kenne seine Freunde zwar namentlich und durch Bilder auch manche optisch aber nicht persönlich.

Ich habe sie nie getroffen oder gesehen obwohl ich früher oft gefragt habe. Er meinte ich würde nicht dazu passen und er hat Angst, dass sie mich nicht mögen und er dann in einen persönlichen Konflikt kommt. Manchmal war ich auch eifersüchtig auf seine Freunde da es Zeiten gab wo er sich sehr häufig mit ihnen getroffen hat. Sie wissen auch von mir also es ist nicht so, dass er mich verheimlicht. Ich weiß aber, dass jedesmal, wenn einer seiner Freunde einen Partner hat, dieser sofort mit in die Gruppe integriert wird. Niemand hat einen 'passiven' Partner außer er.

Mittlerweile habe ich nurnoch Angst ihnen 'versehentlich' zu begegnen. Wenn sie wirklich so ganz anders sind als ich - so wie er das schildert - wird in dem Moment wo ich sie treffe jegliche sozialkompetenz und Selbstbewusstsein von mir unfreiwillig verschwinden und sie würden erst recht blöd von mir denken. Das schränkt mich manchmal schon ein da ich mich kaum traue mit ihm an gut gefüllten Orten etwas zu unternehmen aus Angst seine Freunde könnten uns begegnen und ich würde mich blamieren und im Boden versinken.

Ist es falsch von ihm mich seinen Freunden nicht vorzustellen? Das ich Angst habe ist mein persönliches Problem, hab nicht so das Selbstvertrauen und überdenke zu viel. Aber dieser generelle Fakt, dass er mich ihnen nichtmal zum sehen vorstellt wirkt auf mich aktuell zwar beruhigend aber auch irgendwie falsch. Er fährt auch jedes Jahr mit ihnen in den Urlaub, ohne mich, was aber kein Problem ist da ich mir dann irgendwie eine Beschäftigung für diese Zeit suche.

Was genau mein Problem eigentlich ist weiß ich nicht. Ich bin mir einfach unschlüssig ob das so okay ist wie es läuft oder ob man was ändern sollte und es auf Dauer toxisch wirkt. Ich kann das nicht einschätzen. Ich habe mit ihm auch schon oft geredet aber ohne einen veränderten Ausgang.

Vielen Dank für Antworten!!

...zum Beitrag

Deine Selbstunsicherheit nutzt dein Partner aus. Er sieht dich als Besitz und will über dich Kontrolle behalten, ohbne jedoch auf deine Bedürfnisse Rücksicht zu nehmen. Das ist hochgradig toxisch!

Er ist selbst innerlich total unsicher und braucht deshalb eine ebenso unsichere Partnerin. Würdest du dich mit seinen Freunden gut verstehen, würde er die Macht über dich verlieren und du könntest gefestigter werden.

Trenn dich, rette deine Haut! Und dann gönn dir eine Therapie.

...zur Antwort
Akute Beschwerden, Krankenhaus/Praxis schickt mich weg?

Hallo, ich leide momentan unter starken Bauchschmerzen nach jeglicher art essen oder Flüssigkeit, selbst extreme schonkost geht nicht mehr. Ich habe Alkalischen Stuhl (Lehmfarbe) mit blutstreifen, mir ist übel und ich bin schwach, ich habe über 8 monaten etwa 13% meines gewichtes verloren bei einer Körpergröße von 1,60cm. Vor acht Monaten waren es noch 55-53kg, heute sind es 41,1kg. Ich war beim Hausarzt, der hat blut abgenommen und es war okay. Stuhlprobe eigentlich auch aber die konnte ich nicht mehr abgeben da er seit einer woche im urlaub ist. War jetzt beim Vertretungsarzt. Dringlichkeitscode bekommen da es erst ende September / Oktober termine gibt. So, hab gestern bei 116 117 angerufen, die meinen ich soll heute dringend ins Krankenhaus. War jetzt im Krankenhaus. Dieses hat mich an ein anderes Krankenhaus mit Gastroenterologen Praxis weitergeschickt. Da war ich nun, Problem ist ich werde trotz einem Dringlichkeitscode nicht akut angenommen. Die Ärztin meint es bräuche eine Hausarztvermittlung. Diese lehnte mein Vertretungs Hausarzt aber ab zu machen. Jetzt sollen wir bei 116 117 anrufen, um einen schnelleren Termin zu bekommen. Blöd ist, auf der Website gibt es erst Termine in 4-8 Wochen was absolut zu lang ist. Wenn ich mit der 116 117 nicht weiter komme, was dann? Ich kann nichts zu mir nehmen ohne Schmerzen, mein Gewicht beträgt 42,1kg. Mein Hausarzt macht erst um 17 uhr wieder auf. Ideen?

...zum Beitrag

Ruhig bleiben!

"Wenn ich mit der 116 117 nicht weiterkomme ..."
Du denkst in Horror-Szenarien!

Ich tippe ja schwer auf psychische Probleme. Bei einem Verlauf von 8 Monaten musst du dir die Frage gefallen lassen, ab wann du da selbst aktiv geworden bist. Da denkt das Fachpersonal dann, dass es auf ein paar Stunden nicht mehr ankommt.

Im absoluten Notfall rufst du die 112 und lässt dich als Notfall einweisen.

Besinne dich darauf, gut für dich selbst zu sorgen. Was hilft dir, dass du dich insgesamt besser fühlst? Wer ist eine Vertrauensperson für dich? Wo findest du einen sicheren Raum? Kräuter- oder dünnen schwarzen Tee in ganz kleinen Schlucken trinken, ohne Zucker. Trockene Breze. Aus der Apotheke einen Elektrolyt-Drink besorgen.

Alles Gute!

...zur Antwort

In der heutigen Zeit würde ich als Mann (ich bin eine Frau) in solchen Momenten direkt fragen, ob sie Sex will und wenn da kein eindeutiges Ja kommt, auch nichts machen.

...zur Antwort

Überlege dir genau, welche Ausbildung du machen möchtest und dann informiere dich, welche Betriebe einen guten Ruf haben, ihre Auszubildenden gut unterstützt zu haben. Diese Betriebe dann gezielt anschreiben und genau diese Vorgehensweise betonen.

Natürlich kann man mit dem Gießkannenprinzip dafür sorgen, einfach irgendwo einen Platz zu bekommen, aber es gibt heute nicht wenige, die dann während ihrer Ausbildung wechseln, weil die Umstände für sie unerträglich sind.

Achtsamkeit ist mittlerweile kein Schlagwort mehr, sondern zieht mehr und mehr ins Bewusstsein ein. Es gilt, für dich den passenden Betrieb zu finden, aber auch für die Betriebe gilt, die passenden Mitarbeiter zu finden. Insofern reflektiere dich bzw. frage andere, wie sie dich sehen. Schreib nicht irgendwelche Adjektive runter, die gut klingen, sondern solche, die du auch im Vorstellungsgespräch präsentieren kannst.

Ich wünsche dir viel Erfolg und alles Gute!

...zur Antwort