Fernbeziehung – die neusten Beiträge

Mit Freund umziehen oder 1 Jahr Fernbeziehung führen?

Mein Freund und ich kennen uns bald 2 Jahre. Wir haben eine sehr innige Beziehung mit vielen Höhen und Tiefen aber wir lieben uns und haben uns geschworen zusammen zu bleiben.

Ich habe vor kurzem meine Ausbildung beendet. Nun ist das Problem, dass mein Freund seinen Meister machen will (er ist Handwerker) und dafür in eine andere Stadt ziehen muss. Die Schule würde 1 Jahr dauern und anschließend würde er in die Heimat zurück kommen um dann irgendwann die Firma seines Vaters übernehmen zu können. Wir hatten die letzten Monate gesagt, dass wir zusammen wegziehen und uns eine Wohnung suchen, da ich mit meinem Beruf recht flexibel und auch mal ein paar Monate woanders arbeiten kann. Es war wie unser kleiner Traum, einfach weggehen und das zusammen durchziehen. Doch nun meinte er vor zwei Wochen dass er lieber in das Wohnheim der Schule ziehen möchte, damit er näher am Lernort ist und auch wegen dem finanziellen. Mich hat das erstmal sehr vor den Kopf gestoßen, weil ich seit Monaten vom Umzug geträumt hatte. Es gäbe im Wohnheim auch Doppelzimmer, aber ich weiß jetzt nicht mehr, ob ich überhaupt mitkommen soll, da für ihn offenbar auch 1 Jahr Fernbeziehung in Frage käme. Wenn ich mitkomme müsste ich nach ein paar Monaten wieder eine neue Stelle suchen, aber wenn ich hier bleibe mache ich mir Sorgen um die Beziehung, da wir uns in letzter Zeit eh oft gestritten haben. Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll und ich muss mich bis morgen entscheiden, weil er morgen einen Anruf vom Wohnheim kriegt...

Soll ich hierbleiben und auf ihn warten? Oder mitkommen und riskieren, dass ich ihn zu sehr ablenke, da die Meisterprüfung sehr schwer sein soll?

Liebe, Liebeskummer, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung

Kann eine Fernbeziehung funktionieren?

Grundsätzlich hatte ich ein Date in München (ca 400 km entfernt) am Freitag, so das ich am Samstag wieder zurück bin. Jedoch hat es sofort gefunkt, so das ich die folgende 9 Tage Home Office gemacht habe und bei ihr übernachtet habe und wir jetzt zusammen sind. Sie kommt von einem größeren Bauernhof, der mittlerweile ihrem Bruder gehört und dort steht ihr eigenes Pferd.

Eigentlich waren wir zu 90 % auf dem Bauernhof, weil Sie dort auch noch zusätzlich eine Wohnung hat. Es ist super Familiär und wurde sofort von der ganzen Familie super herzlich aufgenommen . In den 9 Tagen sind wir wirklich nur aneinander gehangen war extrem schön und ich bin über die Ohren Verliebt. Die Trennung für die nächsten 5 Tage war echt schwer. Freue mich auf nächstes Wochenende.

Bei der Heimfahrt habe ich mit meinem Dad und meinem besten Freund telefoniert, die die Beziehung kritisch finden, da die eine " Pferde Frau" ist und es am anfang aufjedenfall eine Fernbeziehung wird, glauben die das wir zu wenig Zeit finden werden. Besonders Tennissaison usw ... beginnt.

Ich hatte auch schon eine Beziehung mit einer Frau mit Pferd, wo ich teilweise schon ausgenutzt wurd. Am Wochenende war nur Pferd, jedoch war das keine Fernbeziehung und daher nicht so schlimm.

Zusätzlich müsste Sie irrgendwann zu mir ziehen, weil ich durch mein Job nicht in die Umgebung München ziehen werde.

Ich kann mir bisher nicht vorstellen, dass Sie bereit ist ihre Familie zu verlassen. Wir habe in den 9 Tagen keine Minute an die langfristig Zukunft gedacht.

Mich würde einfach nur eure Meinung und sichtweißen interessieren.

Kann gelingen 62%
Kann nicht unter diesen Bedingungen gelingen 24%
Kann nicht gelingen 14%
Männer, Pferd, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Reiten, Sex, Trennung, Bauernhof, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft

Tinderdate ignoriert mich, aber folgt anderen Mädchen?

Wäre sehr dankbar, wenn ihr alles lest und mich nicht verurteilt :)

Seit wenigen Monaten habe ich eine Kennenlernphase mit einem Mann (23). Ich habe wirklich das Gefühl, dass da etwas zwischen uns ist - aber es ist noch nicht offiziell. Wir sind am Punkt, wo er mir erzählt: Er habe keine Dates mit anderen und gibt anderen auch keinerlei Chance. Er sagt so Dinge wie dass er mich einfach nur im Arm halten will und wir darüber nachdenken, was aus uns werden soll. Ich sei ihm wichtig und er vermisst mich. Wenn er mir süße Spitznamen gibt und alles über mich wissen will....

In letzter Zeit ist aber mir manchmal aufgefallen, dass er online ist, mir aber auch Stunden danach nicht zurückgeschrieben hat. Ich mach da auch keinen Druck, er muss nicht sofort antworten und schreibt ja vielleicht auch Familie, Freunden. Aber neulich habe ich aus Neugier abends auf sein Instagram geschaut, weil ich seit Stunden keine Antwort bekommen habe und ihn vermisst hab. Alle paar Minuten ist seine followerzahl gestiegen (er ist privat und muss alle annehmen, ergo er war aktiv) und ist mehr als 4 neuen Mädchen gefolgt. Die ihm auch zurückgefolgt sind.

Jetzt hat mich das schon echt getroffen und auch verunsichert. Er schreibt mir stundenlang nicht zurück, ist um Mitternacht aber anscheinend noch am Handy und addet neue Mädchen auf Insta. Mit denen er anscheinend auch schon Kontakt hatte, wenn die ihm alle auch folgen??

Und er folgt öfter mal neuen hübschen Mädchen, die ihm alle dann auch folgen. Wir haben uns auf Tinder kennengelernt, also kann ich mir vorstellen, dass er da noch aktiv ist. Trotzdem redet er genauso süss wie immer mit mir, und wenn wir uns dann doch mal sehen, nimmt er sich auch Zeit.

Ich weiss, dass er machen kann was er will und stelle keine Besitzansprüche. Wir sind ja nicht zusammen, trotzdem komm ich mir verarscht vor.

Ich will nicht wie eine crazy Stalkerin dastehen, wenn ich ihn drauf anspreche. "Hey, ich hab gesehen dass du lauter neuen Mädchen folgst, während du meine WhatsApp Nachrichten ignorierst!" Aber ich will so auch nicht weitermachen und mich eventuell verarschen lassen. Ich will nicht eine von vielen sein. Was soll ich machen? Ihn einfach irgendwie vergessen, oder trotz allem drauf ansprechen?

Vielen Dank, wenn ihr bis hierhin gelesen habt. Hoffentlich kann mir der ein oder andere verstehen und Tipps geben, was ich machen soll. Ich weiss nicht weiter, aber mir geht es wirklich nicht gut mit dem Ganzen, weil ich irgendwie echt Gefühle für ihn entwickelt habe

Dating, Liebe, Männer, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fernbeziehung, Jungs, Liebe und Beziehung, Online Dating, verliebt, Kennenlernphase, Instagram, Crush, Tinder

Mein Freund fährt mich nie freiwillig zurück zum Bahnhof selbst spät abends nicht?

Also,

Ich möchte einfach mal eure Meinung zu dem ganzen hören.

Mein Freund wohnt etwas weiter weg von mir und da ich kein Auto habe brauche ich immer 2 Stunden zu ihm. Meistens ist es so das wenn ich bei ihm bin ich gerne auch mal bis abends 21:00 Uhr bleibe worüber er sich auch freut.

Aber jedesmal wenn ich dann nachhause fahren muss möchte er das ich mit dem Bus zurück fahre. Das Bus fahren Ansich ist kein Problem allerdings ist es für mich So spät oftmals echt unheimlich alleine mit dem bus zurück zu fahren und ich habe eine Angststörung die es mir manchmal schwierig macht keine Panikattacke alleine im Bus zu kriegen und das weis er auch.

ich muss ihm oftmal dazu zwingen oder überreden mich zurück zu fahren zum Bahnhof (die Fahrt mit dem auto dauert übrigens nur so 15 Minuten dorthin) und ich find es jedesmal total scheise und das weiß er auch.

Wenn er mich dann mal zum Bahnhof fährt, heist es aber ja ich kann nur nicht mehr mit dir auf den Zug warten weil ich muss zuhause noch das und das erledigen. Wo ich mir halt denke wenn du mich zurück fährst kannst du doch noch die 10 Minuten mit mir auf den Zug warten ich find es total scheise einen dann einfach am Bahnhof alleine zu lassen.

Ich habe auch angefangen dann einfach früher zu fahren damit ich eben dann mit dem Bus nachhause fahre. Manchmal lässt sich das aber nicht verhindern weil wir nicht so viel Zeit hätten sonst und jedesmal gibt es dann dieses Gespräch. Er hat noch nie von sich selber aus angeboten mich mal zurück zum Bahnhof zu fahren obwohl er eigentlich genau weis das ich abends Panik habe und Generell Probleme mit Panikattacken habe bei sowas.

ich weis halt Nicht wie ich das ganze finden soll da ich von anderen Männern/Paaren mitbekomme das sie ihre Freundin teilweise bis vor die Haustür fahren oder halt eben sehr gerne zum Bahnhof fahren weil sie wollen das sie sicher zuhause ankommt.

ich verstehe nicht wieso es bei ihm so ist, er macht sich auch überhaupt keine Sorgen und wenn ich auf der Heimfahrt bin erkundigt er sich auch nicht ob alles gut ist. Er hatte mir höchstens heute Morgen ne Nachricht geschrieben ob denn alles gut sei und ob ich gut angekommen bin. Weil Ich mich gestern Abend nicht mehr gemeldet habe. Was haltet ihr von dem ganzen?:/

Beziehung, Fernbeziehung

Wie lange habt ihr eine Fernbeziehung durchgehalten?

Die Dinge ergeben sich..Man schwärmt von einem neuen "Fang", der die bisherigen Partner in den Schatten stellt.. Doch dann kommt ja der Alltag..

Zum einen merkt man dann vielleicht, dass man lediglich "verknallt" ist und natürlich nicht direkt schwer verliebt.

Doch dann kommen die ganzen Hürden.. sich gegenseitig schreiben, dass man sich vermisst... miteinander telefonieren... die "melancholische Tiefphase" und blöde Gedankengänge "oh ich hab ihn gerade aufgehalten als ich anrief" . Dabei freut sich der/die andere deine Stimme zu hören !..

Die Arbeit oder lernen müssen, lenkt ab, das ist positiv, aber dennnoch gibt es natürlich überall Kritik von deinen Freunden "Wieso hast du dir denn einen Partner gesucht der/die so weit weg lebt und nicht hier??" .."Da muss doch mal ein Arbeitskollege sie lieb trösten, wenn sie dich vermisst und zwischen den beiden funkt es und dann wars das..."... "Willst du hier extra für sie alles hinschmeißen, kündigen, verkaufen??" Wie soll man da trotzdem positiv bleiben?

Wie lange geht eine Fernbeziehung gut? bis ihr zusammen gezogen seid.. oder es eben zur Trennung kam aufgrund anderer Wege, raus finden dass man doch nicht so gut zusammen passt, dass dich andere Menschen mehr reizen... Das kaum noch Patz war für HUMOR und Liebe und Erwartungen, vor lauter Melancholie und hin und her schicken, dass man alles vermisst...

Wie bleibt man trotzdem immer positiv ?..bis zum nächsten Wiedersehen...

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Psychologie, Fernbeziehung, Partnerschaft, vermissen, Einflüsse, negative Gedanken

Ich habe Zweifel an meiner Beziehung, was soll ich tun?

Hintergrundgeschichte:

Hi, ich (w/20) bin seit etwas über 2 Jahren in einer Fernbeziehung. Wir haben uns vor etwa 3 Jahren online kennengelernt und waren zuerst Freunde (ich hatte nicht vor eine Beziehung online zu finden). Mein Freund (m/22) lebt in England, ich in Deutschland. Ich habe mich dann doch ziemlich schnell in ihn verliebt, er sich auch in mich (alles nur online über Videochat, hätte ich eine ähnliche Geschichte davor im Internet gelesen, hätte ich der Person vermutlich den Vogel gezeigt). Ein Jahr später (nachdem er mich fragte, ob wir zusammen sein wollen) haben wir uns dann das erste Mal gesehen (war davor schwierig wegen Corona). Jetzt vor einer Woche haben wir uns das zweite Mal gesehen, dabei hat er meine Eltern und meine beste Freundin kennengelernt.

Zweifel:

Es ist meine erste Beziehung und ich weiß nicht so recht wie ich meine Zweifel einordnen soll. Ich habe seit geraumer Zeit einige Zweifel wegen unserer Zukunft aufgrund der Distanz, weil es emotional eine Achterbahnfahrt ist (wenn man sich lange Zeit nicht sich und dann endlich sieht etc.) und ich weiß nicht ob er mein Freund fürs Leben ist, weil ich keine Vergleichswerte habe. Das Problem ist, dass auch meine Eltern und Freunde meinen die Beziehung hätte eine schwierige Zukunftsperspektive und wir seien zu unterschiedlich in den Interessen. Mein Freund hat diesbezüglich wenig Sorgen, spricht allerdings auch nie von sich aus über das Thema (es fällt ihm schwierig offen über seine Emotionen zu reden, auch wenn das besser wird). Ich dagegen habe schon Zweifel, weil ich auch die ganze Zeit von meinem Umfeld das zu hören bekomme. Allerdings liebe ich ihn so sehr und er hat mein Leben auf jeden Fall zum Positiven verändert (hatte davor Probleme mit Stimmungstiefen, wenig Selbstvewusstsein).

Frage:

Was kann ich tun damit ich weniger Zweifel habe? Ist es normal diese Zweifel in einer Beziehung zu haben? Gibt es alternative Wege, die mir die Beziehung erleichtern würden? Oder sollte ich die Beziehung beenden?

Danke im Vorraus!

Liebe, Beziehung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Paar, Partnerschaft, Beziehungspause

Wie oft und wie haltet ihr Kontakt in einer Beziehung, wenn ihr nicht zusammen wohnt?

Hallo zusammen,

einfach aus Interesse wollte ich einmal fragen, auf welche Weise und wie oft ihr Kontakt zueinander haltet, wenn ihr in einer Beziehung seid und nicht zusammen wohnt. In meiner vorherigen Beziehung haben wir jeden Tag abends geskyped und zwischendurch auch mal telefoniert, Sprachnachrichten geschickt oder geschrieben. Dazu haben wir uns etwa einmal die Woche gesehen.

In meiner jetzigen Beziehung haben wir bisher sehr viel miteinander über WhatsApp geschrieben. Das hat aber insbesondere bei komplexe Themen zu Missverständnissen und für mich zu Stress geführt. Wenn wir telefonieren haben wir das Problem mit den Missverständnissen nicht. Wahrscheinlich weil man so ja auch die Betonung raushört und Dinge schneller klären kann. Ich mag es lieber zu telefonieren oder Sprachnachrichten zu schicken und habe das meinem Freund gegenüber geäußert.

Jetzt haben wir es hinbekommen einmal in der Woche zu telefonieren. Meist sehen wir uns am Wochenende mal einen Tag. Aber weil das mit dem Schreiben und den Missverständnissen in meinen Augen der Stimmung in der Beziehung nicht gut getan hat, hab ich ihm gesagt ich möchte nicht mehr so viel schreiben. Er meint er bekommt es nicht hin, mehr als einmal in der Woche zu telefonieren und selbst das kann er mir nicht garantieren. Wir versuchen da gerade noch eine Lösung für zu finden. So bin ich damit nicht glücklich, weil ich finde durchs Schreiben lässt sich nicht annähernd so viel Nähe aufbauen wie durchs Telefonieren.

Ich habe von anderen Paaren gehört, dass diese viel mehr telefonieren, auch zwischendurch mal und würde gerne wissen, was da die sage ich mal 'Normalität' ist. Ich verstehe meinen Freund da manchmal halt nicht, weil ich mir denke es müsste doch nicht so schwer sein zwischendrin mal Zeit zum Telefonieren zu finden.

telefonieren, Skype, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Beziehungsstreit, Fernbeziehung, Partnerschaft, Videoanruf, WhatsApp

Ich habe eine Frau kennengelernt zu der ich reisen wollte, die sich aber nun kurz vor Reiseantritt als komplett daneben benimmt. Was soll ich tun?

Hallo!

Ich(M30) habe vor einigen Monaten eine japanische Frau(F31) kennengelernt. Sie schrieb micht mit einem langen beeindruckenden Intro an. Kurz danach begannen wir sehr viel zu schreiben. Wir stiegen dann schnell auf Instagram um und begannen dann auch wöchentlich ein mal zu telefonieren (+Cam) und das für bis 3 Stunden. Sie sagte immer sie genieße das und genau so die langen Nachrichten. Sie war auch recht viel am Flirten, sprach als aller erstes von Dates. Ich war da aber eher etwas zurückhaltend vorsichtig. Ein paar Monate vergingen und da fühlte ich dann auch alles sicher an. Wir unterhielten uns auch über das was wir in einer Beziehung wollen. Ich legte immer hervor Ehrlichkeit, Vertrauen, Verlass und das Kommunikation statfindet, besonders wenn sich Probleme ergeben sollten. Es war also alles sehr stimmig, der einzige Störfaktor war die Distanz. Ich wusste für mich aus schon, dass ich in 2-3 Jahren nach Japan ziehe, wegen eines Jobs. Es war also nur die Zeit zu überbrücken mit einer Fernbeziehung. Sie war sehr enthusiastisch, aber wollte mich erst sehen bevor wir eine Beziehung starten. Das selbe galt für mich. Also sass ich mich länger hin und reflektierte sowie analisierte, ob es da Red Flaggs gab.

Ich fand keine also beschloss ich was verrücktes zu machen und buchte eine Reise für eine Wochen und sagte ihr das dann. Sie war überglücklich und meinte mich jeden Tag zu treffen, aber traurig ist dass es nur so kurz ist. Da ich nicht erwartet hatte, dass sie mich sogar länger sehen wollte dachte ich mir, dass ich auf 2 Wochen umbuchen sollte und mit hilfe des Reisebüros tat ich das auch. Ich teilte ihr das mit und sie war überfroh und betonte mich jeden Tag zu treffen.

Doch ab hier began etwas was ich nicht kommen sah, denn jede Woche überrasche sie mich etwas negativem. Erst begann es mit ihrer Angst, ob ich alles ernst meine und meinem Instagram Profil zu viele Frauen folgen. Ich beruhigte sie und erklärte ihr das ich kaum mit jemand schreibe und die Leute alte Schulkameradinnen usw. waren.

Eine weitere Woche später begann sie ihren Charakter zu verändern und wollte nicht mehr täglich schreiben, sondern nur eine Nachricht alle halbe Woche senden. Sie sagte dann auch sie weiß nicht ob sie meinen Gefühlen antworten kann. Ich reagierte verständnisvoll aber irritiert.

Zwei Wochen vor Abreise sagte sie sie wollte mich nur an 3 Tagen sehen, da es ihr zu viel Druck war und unter der Woche sie arbeitet und da zu fertig ist. Sie wollte mich auch nicht in ihrer Wohnung haben. Achja, Ich sagte von Anfang an, dass ich nicht auf Intimitäten aus bin.

Letzte Woche sagte sie mir dann sie sieht unsere täglichen Nachrichten und wöchentlichen Anrufe als Last und Verpflichtung und will mich jetzt nur noch als Freund treffen und eher als Japan Guide agiert wenn sie mich sieht.

Nun bin ich emotional am Ende ich stehe Tage vor dem Abflug und würde gerne wissen was ihr davon hält. Was habe ich falsch gemacht? Wie sollte ich reagieren? Soll ich sie noch treffen?

Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Veränderung, Fernbeziehung, Hilflosigkeit, verzweifelt, kraftlos, Friendzone

Ich fühle mich wie die Mutter meines Freundes?

Mein Freund und ich sind seit über einem Jahr zusammen. Wir führen eine Fernbeziehung und treffen uns somit alle 2-3 Wochenenden. Er hat kein gutes Verhältnis zu seiner Mutter und wurde schon als Kind vernachlässigt und emotional manipuliert. Ich merke selber, dass er sich manchmal verhält wie ein Kind, wenn wir uns treffen. Er kann nicht wirklich mit ernsten Themen umgehen und antwortet wenn ich ein solches Gespräch anfange eher trocken oder versucht es „lustig“ zu reden.

Ich habe auch öfter das Gefühl die stärkere oder beschützende Rolle in der Beziehung einzunehmen. Aber das schlimmste ist, dass ich mir oft Sorgen mache, wenn er feiern geht. Ich bin selber kein Fan davon und habe schon schlechte Erfahrungen mit betrunkenen Jungs gemacht. Deswegen dachte ich auch eigentlich, dass meine Panik davon kommt.

Aber mittlerweile denke ich, dass ich mich vielleicht wie seine Mutter fühle, angst um ihn habe und will dass er sicher ist. Wir haben schon oft über das Thema Alkohol und Partys geredet aber ich denke trotzdem immer wieder darüber nach und denke mir die schlimmst möglichen szenarien aus die passieren können, bekomme regelrecht Panik wenn ich nur darüber nachdenke oder er etwas in die Richtung erwähnt.

Ich habe schon alles versucht. Leute mit ähnliche Problemen gegoogelt, mir selbst eingeredet dass es ok ist, mit ihm drüber gesprochen. Ich kann einfach nicht aufhören Panik zu kriegen sobald das Thema aufkommt.
Kann mir jemand helfen?

Party, Alkohol, Gefühle, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Jungs

Keine Lust mehr auf Fernbeziehung :(? (Ich bitte um Hilfe)?

Heyy ich (m16, Wien) habe seit 2 Jahren und 4 Monaten eine wirklich glückliche Fernbeziehung mit (w15, Hannover) (9 h 2 min, 854,9 km).

Kennengelernt durch einem guten Freund von mir der mir ihren Snap gegeben hatte.

Das Problem ist wie bei vielen anderen Fernbeziehungen das wir beide einfach keine Lust mehr auf eine Ferbeziehung haben, Ich wäre gerne bei ihr und sie bei mir... Und nein Danke ich brauche keinen Ratschlag das wir uns trennen sollten das das nichts werden kann

Denn auch wenn es vielleicht kommisch klingt aber wir beide haben uns geschwören das wir für immer zsm bleiben werden und das wir alles gemeinsam durchmachen werden. Es klingt vielleicht wieder komisch aber wir haben schonmal in die Zukunft herausgedacht und können uns da beide eine Zukunft vorstellen.

Das problem an der ganzen Sache ist, wir haben schon mit unseren Eltern geredet usw ob es nicht irgendeine Möglichkeit gebe das ich sie einfach in meinem Armen halten kann... Leider geht das nicht so einfach da sie erst 15 ist und noch zur Schule geht, bei mir das gleiche Problem.

Wir telefonieren zwar jeden Abend (Facetime/Video) was auch jedes mal einfach wunderschön ist aber jedesmal wenn es mal ruhiger wird und wir beide über alles nachdenken kommen ihr immer die Tränen und dann sagst sie mir immer wie schön es wäre bei dir zu sein und dann redetsie darüber die ganze Zeit weiter und weiter und ihr kommen die ganze Zeit die Tränen mir dann am Ende auch, Ich muss sie fast jeden Abend mit Tränen sehen.

Ich kann und will sie so nicht mehr so traurig sehen ich kann das nicht mehr.. Ich probiere sie die ganze Zeit sie aufzumuntern usw, Wie es eine Fernbezeziehung schon sagst du kannst für einen Menschen zwar da sein aber das reicht mir nicht ich möchte da nicht länger zu sehen.. Ich möchte vor ihr stehen und so ihr zeigen wie viel sie mir bedeutet.

Natürlich ist unsere Fernbeziehung einfach wünderschön wir lachen oft wir machen oft was zusammen leider nur über das Internet usw.

Ich brauche wirklich dringende Hilfe ich habe schon mit vielen geredet usw aber keiner kann mir da helfen Ich bitte um Rat Wir sind beide am Boden zerstört... Falls ihr mehr wissen wollt kann ich euch weiteres erzählen Lg

Liebeskummer, Beziehung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, beziehungsstatus

Fernbeziehung?

Hallo,

Ich wende mich etwas ratlos an euch, da ich im Moment nicht weiter weiß.

Vor einigen Monaten habe ich einen Mann auf einem Singelportal kennengelernt. (Hier möchte ich anmerken: Wir sind beide älter als 55 Jahre).

Wie dem auch sei, es passt schlichtweg alles. Wir schreiben stündlich, telefonieren mehrmals täglich. Alles ist wunderschön.

Jetzt kommt der Knackpunkt:

Er wünscht sich für das 1. Treffen einen entspannten Rahmen ohne jeglichen Zeitdruck. Das ist ihm sehr wichtig, weil er auf keinen Fall will, dass etwas schief geht.

Grundsätzlich sehe ich das genauso. Allerdings kämpfen wir seit Anbeginn damit, dass er permanent Bereitschaftsdienst hat neben seiner regulären Arbeit. Sein Arbeitgeber ist ein absoluter Sklaventreiber und meint, die Bereitschaft würde reichen weil er ja da ausruhen kann, wenn er nicht zum Einsatz muss. Natürlich kann er sich aber nicht so weit entfernen. Uns trennen 3h einfach, also kann er nicht mal schnell herkommen.

Aufgrund des fortgeschrittenen Alters möchte er natürlich auch keinen Zoff mit seinem AG provozieren. Wenn er nach Freizeit fragt, dann bekommt er gleich einen Aufhebungsvertrag angeboten.

Wir hatten jetzt ein Treffen geplant . Ich wollte zu ihm fahren u wir haben uns auf das WE gefreut. Allerdings kam wieder der Job dazwischen.

Da wir gefühlsmäßig bereits sehr involviert sind und ich der Überzeugung bin, dass wir uns jetzt wirklich treffen müssen, überlege ich ihn zu überraschen.

Unter den derzeitigen Umständen rechne ich nämlich nicht damit, dass "perfekt" in naher Zukunft möglich ist. Und wir leiden beide sehr unter den Umständen.

Da ich weiß wann er Freitags Feierabend hat und in den Bereitschaftsdienst tritt, würde ich ihn gerne überraschen und einfach vor ihm stehen. Da er in einem Einkaufszentrum Dienst tut, wäre eine Bloßstellung wie beispielsweise in einem Büro ausgeschlossen.

Klar kann es sein, dass er zwischendurch mal weg muss. Mit dem Wissen fahre ich schon los.

Und weil ich weiß wie ich mich auf Besuch vorbereiten und er diese Möglichkeit nicht hätte, würde ich ein Hotelzimmer buchen, um ihn in seiner Junggesellenbude nicht in Verlegenheit zu bringen.

Wie dem auch sei, ich würde gerne wissen wie ihr das seht. Meine Sicht ist durch Gefühle nicht so klar.

Lieben Dank bereits vorab.

erstes Treffen, Fernbeziehung

Desinteresse? Er wollte meinen Geburtstag nie wissen?

Seit ca 4 Monaten schreibe ich mit einem Typen (23), fast jeden Tag. Er wohnt weit weg, deshalb haben wir uns noch nicht getroffen… aber schon über videochat miteinander geredet und so. Ich weiß, das ist noch keine Grundlage für irgendwas. Aber ich mag ihn & er mich angeblich auch. Er gibt mir süße Spitznamen wie „Prinzessin“ oder meine Süße, alles ganz nett… aber er hat mich in der ganzen Zeit noch nie nach meinem Geburtstag gefragt. Selbst wenn wir das Thema im Chat hatten, weil ich auf jemandes Geburtstag war.

Mittlerweile hatte ich auch Geburtstag und er wusste es logischerweise nicht. Jetzt frag ich mich, wenn er das nie wissen wollte: bedeutet es Desinteresse? Schreibt er vielleicht nur aus Langweile mit mir?

Ab und zu stellt er schon ein paar Fragen (zu Hobbies, Familie, Alltag…) und ich ihm natürlich auch so. Aber meistens kommt nur „Wie gehts dir, Was machst du“ von ihm.

Hab ihm auch schon gesagt dass es mich stört, und wenn uns die Themen ausgehen, muss er den Kontakt mit mir nicht erzwingen. Er hat trotzdem wieder „Wie gehts dir…“ bla bla geschrieben.

Manchmal kommt es auch vor, dass ich ihm etwas aus meinem Leben erzählt hab, beispiel: ich hatte streit mit freunden. Dann sagt er ein bisschen was dazu, „ was ish los?“ „erzähl es mir“, „hoffe es war nur ein missverständnis bei euch“ aber ab dem tag danach fragt er nie wieder nach dem thema.

Was sagt ihr zu der Situation?

Dating, Liebe, Männer, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Streit, streiten, verliebt, Kennenlernphase, Crush

Kann man das Beziehung nennen?

wir beide sind jetzt knapp 8 Monate „zusammen“

sehen uns trotz 75 km Entfernung, regelmäßig.. 2-3 die Woche.

wir telefonieren gar nicht.. haben täglich sms Kontakt aber dort wird kaum uber privates oder Alltag gesprochen, nur kurz.. was so abgeht und das wars.. also nix tiefgründiges.

ich würd gern telefonieren.. aber er mag es nicht.
was ok ist. Mmhh hab mich damit abgefunden. Aber ich will zb seine Stimme hören, mal n Foto bekommen 🫤ihn sehen..

er hat zwei Kinder, ich zwei.. er hat seine jedes Wochenende.

wir machen aber nix zu sechst.. sind bisher nur zu zweit gewesen.

vor einigen Wochen sagte er „Er hat Angst vor der Zukunft, meinte mal vielleicht ist er kein Beziehungsmensch. Weiß nicht ob er das alles nochmal will, mit Frau und zsm wohnen etc.Er hag Angst zu versagen, es mir nicht recht zu machen, nicht genug da du sein wie wir es dann brauchen etc etc etc.“

ich liebe ihn aber so sehr. Ich würde für ihn durch Feuer gehen. Er scheinbar nicht. Oder ihm reicht dieses Mal sehen.
ich hab aber keine Lust auf eine „Teenager Beziehung“ nur wir zwei, immer alleine..

sonst verstehen wir uns blendend, Sex ist super gut, Humor ist da, vertrauen ist da, Verlass ist da, alles passt.. wir sind uns in vielen ähnlich was verhalten angeht oder Einstellungen er

aber.. hat das alles Sinn? soll ich ihm weiter die Zeit geben?

heute zb hat er sich mittags gemeldet, gefragt wie’s so geht.. das wars.. kurz gesmalltalkt und er ist auf n Geburtstag mit seinen Kids u ich war ach weg mit meinen Kids.

und so läuft das seit Monaten.. 🫤 weiß nicht.

erwarte ich zu viel?

Ich wäre so dankbar für Feedback 🙏🏼🌸

Männer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, abstand, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Beziehungspause

Internet/Fernbeziehung?

Ich M/18 schreibe schon etwa fast 1 Monat mit einem Mädchen W/17 . Irgendwann haben wir mal Telefoniert. Sie hat davor schon paar Andeutungen gemacht mit Smileys. Dachte zuerst an garnix und das sie diese einfach so verschickt. Weil wir halt auch über viele sachen sarkastisch geschrieben haben. Dann Telefonierten wir öfters und sie sagte das ich anders sei als andere, durch meine aussprache und meinen Meinungen. (Postiv denke ich mal)

Irgendwann gab sie mir Spitznamen und bald fing sie auch an über ihre Gefühle zu reden. Bzw zu schreiben, da sie eher ein zurückhaltender Mensch ist und sie nicht gerne über ihre Gefühle spricht. (Da sie schon vieles in ihrem Leben durch Lebt hat) Nach einer Zeit, konnte sie jedoch doch mit mir am Telefon über ihre Gefühle Reden.

Sie sagte das sie sich eine Fernbeziehung vorstellen könnte.

Jetzt hab ich dieses Problem was ich nicht haben wollte. Sie hat jetzt schon den Gedanken eine Beziehung einzugehen und hat laut ihrer Meinung auch Gefühle. Obwohl sie mich noch nie gesehen hat, nur auf Bildern. Ich könnte mir das auch sehr gut vorstellen. Und das sie bald zu mir Fahren möchte. Was auch gut ist, aber dann ist es ja auch kein richtiges Date mehr. Wenn sie für 1 Wochenende zu mir kommen würde. Weil für 1 Tag würde es sich nicht lohnen. Da sie 500km weit weg wohnt.

Sie nennt mich halt schon Schatz, obwohl wir nicht mal zsm sind. Ich finde es wierd sich mit einer Fremden Person in echt zu Treffen, obwohl man sich schon alles gestanden hat per WhatsApp und am Handy.

Was sollte ich in meiner Situation jetzt tun?

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Crush

Wie soll es weitergehen (Liebesprobleme)?

Hey!

Der Text wird länger, also bitte nur damit beschäftigen, wenn ihr euch wirklich die Zeit nehmen wollt. Das Mädchen, um welches es geht nenne ich hier Sarah.

Vor über anderthalb Jahren lernte ich Sarah kennen. Ich war 16 und sie 13. Wir waren uns sehr sympathisch und ich entwickelte Gefühle. Wir hatten täglich sehr viel Kontakt über WhatsApp, Snapchat, etc. Ich versuchte es immer wieder Richtung Beziehung zu lenken. Anfangs hatte ich das Gefühl dass sie das auch wollte. Das ging so lange, bis wir uns treffen wollten. Dazu kam es nie und sie distanzierte sich weiter, es blieb auf Freundschaftsebene. Ich vermutete, dass sie einfach noch zu jung ist und es wahrscheinlich noch nicht will. Da wir beide sehr große Fans unseres Lieblingsvereins waren, sahen wir uns immer öfters im Stadion zufällig.

Sarah und ich hatten manchmal täglich, manchmal wöchentlich online Kontakt. Während dieser Zeit hatte ich Beziehungen und sie erzählte mir von anderen Jungs. Jedoch zerbrach jede Beziehung bei mir weil ich nach einer Zeit immer wieder feststellen musste, dass ich eigentlich sie will… Nun habe ich mich vor 4 Monaten von meiner letzten Ex getrennt; derselbe Grund.

Seit etwa 3 Monaten habe ich mit Sarah wieder täglich Kontakt, wir lernten die Freunde des jeweils anderen kennen und gingen sogar zusammen mit unseren anderen Freunden bowlen und so. Sarah und ich fingen an, intimer und mit Herzen zu schreiben. Wir merkten beide, dass wir dem anderen etwas bedeuten. Ich sagte ihr vor 3 Wochen das erste Mal, dass ich auf sie stehe und gerne mehr als Freundschaft hätte.

Erst reagierte sie nicht, jedoch wurde unser Verhältnis noch inniger, wir schrieben noch mehr und sagtem den anderen wie gern wir ihn haben. Auch sie sagte oft, dass sie jetzt gerne bei mir in meinen Armen und so weiter wäre. Sie wusste, dass es Richtung Liebesebene ging und war voll dabei. Wir wollten uns treffen, jedoch sagte sie es wieder ab.

Vor ein paar Tagen sahen wir uns auf einem Fastnachtsumzug. Komischerweise ging sie mir eher aus dem Weg. Wir hatten jetzt nach langer Zeit 2 Tage infolge keinen Kontakt und gerade vorhin schreibt sie mir, dass ihr die 2 Tage gut taten um nachzudenken.

Sie kann und will nichts festes, da sie in ihrer Jugend treiben will was sie möchte und nicht gebunden sein will. Es fühle sich nicht richtig an, jedoch kann sie nicht leugnen, dass sie etwas für mich empfunden hätte. Ich wäre jemand der sie endlich versteht und sie hofft mich als Kumpel nicht zu verlieren..

Ehrlich gesagt bin ich am Boden zerstört und weiß nicht was ich tun soll. Ich liebe dieses Mädchen so sehr und es bricht mich komplett. Während diesen anderthalb Jahren war ich oft traurig, weil ich wusste dass ich sie nie haben kann und gerade in der letzten Zeit war ich der glücklichste Junge der Welt weil es so aussah, als wären wir bald ein Paar. Ich weiß nicht was ich ihr antworten und wie es weitergehen soll. Es würde mir das Herz brechen, sie mit einem anderen Jungen zu sehen..

Danke fürs lesen.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Frauen, Jugendliche, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs

Seine beste Freundin ist ihm wichtiger?

Ich hab seit längerem Streit mit meinem Freund, wir führen eine Fernbeziehung und sehen uns sehr sehr selten.

In letzter Zeit hab ich das Gefühl das er nicht mehr um unsere Beziehung kämpft und ich die einzige bin die es eigentlich klären will. Das ganze habe ich aber satt und ich denke er sollte auch etwas dafür tun, denn sonst gibt er mir das Gefühl er will es gar nicht mehr weiter probieren.

Ja und seid letztem Wochenende kam die Situation mit seiner besten Freundin. Er hat ihr alles mitgeteilt was bei uns momentan abgeht und chatverläufe alles geschickt. Ich finde so etwas macht man nicht denn sie hat dich nicht einzumischen und das macht sie aber. Ich habe meinem Freund gesagt das ich es nicht cool von ihr finde das sie sich so einmischt aber er hat sich direkt angegriffen gefühlt und sie sofort in Schutz genommen. An dem Abend hat er wegen ihr geheult und nicht wegen mir obwohl es bei uns richtig Berg ab geht, das hat mich so verletzt und er hat mir auch noch klar und deutlich gesagt sie ist ihm wichtiger als ich. In dem Moment hab ich mich so verarscht gefühlt vorallem hat er davor mir immer wieder gesagt und gespürt gegeben das ich die wichtigste Person sei und jetzt nicht mehr. Ich finde in einer Beziehung sollte ich an erster Stelle stehen und ich habe auch nie vor der ihre Freundschaft zu zerstören aber ich finde so etwas geht nicht was er gerade abzieht. Ich habe ebenfalls einen besten Freund aber mir ist klar das es ein Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Freunden gibt und ich weiß aus Respekt wie ich mich zu verhalten habe und das bei sowas mein bester Freund nix mit zu tun hat. Den es geht um unsere Beziehung da hat er und seine beste Freundin überhaupt keine tolle zu spielen. Ich sehe meinen Freund als wichtigste Person an und bin zu tiefst verletzt was er gerade abzieht und behauptet. Ich mag seine beste Freundin auch und will das die auch immer befreundet bleiben es gibt aber nunmal auch Grenzen und die Sache hat was mit Respekt zu tun .

Hat jemand einen Tipp was ich machen kann? Denn er meldet sich auch nicht mehr und ich habe es satt das ich mich wieder zu melden habe. Ich will das er mir eigentlich zeigt das er unserer Beziehung nicht auf gibt aber er ist so stur und ist so von seiner eigenen Meinung überzeugt .

Ich weiß echt nicht mehr weiter!

Gefühle, beste Freundin, Eifersucht, Fernbeziehung, Streit

Ist es normal alle 2 Stunden mit seinem Partner zu facetimen?

Habe einen Kumpel, der alle 2 Stunden mit seiner Freundin facetimed. Es sind dann nicht nur kurze Gespräche, sondern das kann teilweise bis zu 45 Minuten dauern.

Das ist keine Fernbeziehung, denn die sehen sich fast täglich oder sind mehrere Tage am Stück zusammen.

Und falls die eben nicht zusammen sind kommt Facetime ins Spiel.

Aus freundschaftlicher Sicht fand ich es anfangs nicht störend, aber wenn man jedes mal von einem Anruf gestört wird und das Gespräch mit seinem Kumpel unterbrechen muss stört es mich mittlerweile extremst. Die Beziehung ist nicht wirklich toxisch, aber es gibt wie in vielen Beziehung Sachen, bei denen man mal aneckt. Ich finde sowas hat fast schon eine Kontrollierende Art an sich. Als würde man dem Partner nicht trauen und man MUSS sehen, wo er wirklich ist.

Da ich meinen Kumpel nicht jeden Tag sehe finde ich es um so schlimmer nicht jede Minute nutzen zu können.

Sie sind 1 Jahr lang zusammen.

Wie findet ihr das? Wäre das meine Beziehung würde ich sowas nicht wollen, einfach weil man manchmal den Abstand braucht. Vor allem bei Gesprächen mit Freunden finde ich es unhöfflich, jedes mal ne Zeit telefonieren zu gehen...

Finde ich nicht ok 75%
Würde ich persönlich nicht machen, finde ich aber ok 13%
Würde ich persönlich machen, finde es ok 13%
Liebe, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Kontrolle, Partner, Partnerschaft, toxic, Vernachlässigung, Distanz, Distanzieren, facetime, toxische Beziehung

Fernbeziehung aber nie sehen?

Ich hab ein ernsthaftes Problem. Meine Freundin und ich sind jetzt seit Ende 2019 zsm, zwischen uns liegen knapp 500km Entfernung. Durch Corona konnten wir uns also nicht sehen, das ist ja jetzt weitesgehend vorbei zum Glück. Das nächste Problem sind meine Angstzustände und Nervosität welche es mir nicht erlauben zu ihr zu gehen. Ich bin zwar in Behandlung aber es zieht sich logischerweise und wenn ich nur maximal 4 std bei Freunden oder Verwandten sein kann ist natürlich ne ganze Woche oder mehrere Wochen so weit weg von zuhause undenkbar in dem Zustand. Hätte ich das nicht wäre ich schon 100 mal gefahren ohne Frage ich wollte sogar ne Freundin in Österreich besuchen bevor ich die Angst hatte aber die hat jetzt erstmal alle Träume und Ziele genullt.

Sie hätte zwar Zeit aber sucht immer irgendwelche Probleme. Zum einen ihr Pflegepferd weswegen sie maximal eine Woche bleiben könnte da sie zwei Wochen ohne das nicht auskommen würde. Dann ist sie noch nie allein Zug oder Bus gefahren und will deswegen mit ihrer Mutter kommen wenn überhaupt. Immer sagt sie ja wenn ich bei dir wäre würde ich das und das machen aber auf die Frage wann sie denn auch mal kommt, kommt immer nur ka.

Wir werden Ende des Jahres 4 Jahre zsm sein und haben uns noch nie gesehen und ich zweifel langsam ob das noch etwas bringt. Ich liebe sie zwar aber es sind auch einfach irgendwie 4 verschwendete Jahre (auch wenn ich durch die Angst sowieso nichts machen konnte). Ich bezweifle auch das sie dieses Jahr endlich mal kommt. Wie würdet ihr euch verhalten? Bei dem Thema gibts meistens immer Stress und ich soll sie in Ruhe lassen für ein paar Tage was ich überhaupt nicht verstehe. Man kann einfach nicht mit ihr über Probleme reden sie geht dem lieber aus dem Weg und baut ne Mauer auf. Wir sind übrigens beide 22.

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Partnerschaft, Partnerschaftsprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung