Fernbeziehung – die neusten Beiträge

Macht die Beziehung noch Sinn?

Hey Leute,

Ich weiß nicht was ich in Bezug auf meinen Freund machen soll. Das Problem ist wir führen jetzt seit ca 1 Monat eine Fernbeziehung, aber er kommt jedes Wochenende nach Hause und da sehen wir uns dann auch. Was mich jedoch da stört ist das ihm seine Familie immer wichtiger ist wie ich er muss jedes Wochenende zu denen und die sehen. Letztes Wochenende hatten wir eigentlich ausgemacht das wir zusammen für ein Wochenende nach München fahren und nicht mal da ging es ohne seine Familie. Wir sind extra vormittags heim gefahren das er seine Familie da noch sehen konnte. Und ich finde es schon extrem, also versteht mich bitte nicht falsch ich finde es ja gut und OK das er seine Familie auch sehen möchte aber jedes Wochenende finde ich schon übertrieben. Ich bin auch der totale Familienmensch aber trotzdem geh ich nicht jedes Wochenende zu denen. Ich finde da sollte die Freundin wichtiger sein weil man ja auch was mit ihr aufbauen möchte.. und was ich echt der Hammer fande wir wollten uns gestern treffen und dann ist er um kurz vor 7 erst gekommen weil er im Stau stande und wollte schon um halb 8 zu seiner Familie mit der Begründung weil wir ja das Wochenende davor dafür mehr Zeit hatten. Ich finde es vollkommen normal das man die Freundin öfters sieht wie die Familie oder wie seht ihr das?

Und vorallem was auch komisch ist er will mich nie dabei haben wenn er seine Familie sieht...

Vielen Dank im vorraus.

Liebe, Familie, Beziehung, Fernbeziehung

Hat er Gefühle für mich (Bindungsangst)?

Ich mache zurzeit ein Austauschsemester auf Mallorca und kehre in zwei Monaten nach DE zurück.

Er und ich haben uns vor zwei Wochen gerade eben kennengelernt und eine sehr schöne Zeit verbracht. Er war von Anfang an sehr interessiert, wollte gleich mit mir Sachen unternehmen…holte mich von Zuhause ab und fuhr mich durch die halbe Insel um mir die schönsten Orte zu zeigen.

Er hat sich sehr für mich interessiert und viel Zeit in mich investiert, trotz seiner Arbeit auf der Bank und seinem Masterstudium. Wir beide sind 25 Jahre alt. Er hat sich über mein Leben, meine Arbeit, meinem Studium, Eltern, Geschwister usw. interessiert. Ich erzählte ihm auch über meine Pläne… dass ich nach einem Jahr in die USA gehen möchte, um mein Englisch zu verbessern etc.

Diesen Samstag hat er mich sogar zu sich nach Hause eingeladen. Nach dem Einkauf im Supermarkt haben wir gemeinsam bei ihm gekocht, hatten viel Spass miteinander. Er hat auch nie die Chance ausgenutzt, dass wir alleine Zuhause waren um irgendwie Sex mit mir zu haben.

Nach dem Essen wären bald seine Eltern zurückgekommen und er wollte sie mir vorstellen. Ich wollte dies jedoch noch nicht also fuhr er mit mir zu einem schönen Aussichtspunkt (in der Nacht) und dort küsste er mich zum ersten Mal.

Er meinte ich sei von allen Seiten schön (also auch charakterlich). Ich meinte zu ihm: «Was sind wir jetzt nach diesem Kuss?». Er sagte mir dann «Zwei Menschen die sich gerade kennenlernen und dies eine Beziehung zu nennen (nach einer Woche) wäre zu viel ausgedrückt, worauf er natürlich Recht hatte.

Als er mich dann nach Hause fuhr, legte er seine Hand immer wieder auf meinen Beinen (während dem Fahren) es war alles so wunderschön.

Am nächsten Tag kam er mich nochmals schnell besuchen und wir küssten uns wieder und alles schien in Ordnung zu sein.

Bis er am nächsten Tag folgendes schrieb:

«Ich wollte dir sagen, dass ich mich gestern etwas überrumpelt gefühlt habe und es besser ist, uns nicht weiter zu treffen. Du bist ein tolles Mädchen aber ich will das nicht weiter verlängern, mit dem Wissen, dass es schlimmer wird und ein tragischeres Ende nehmen wird. Du weisst, dass du ein Kolleg hier auf Mallorca hast». Nach dieser Nachricht war ich am Boden zerstört.

Ich habe ihm nach dem Grund gefragt und er sagte mir nur, dass es ihm auch schlecht gehe aber dies längerfristig die beste Entscheidung sei.

Danach sagte ich ihm wieder, ob er mir genau erklären könnte, was das Problem sei, denn vor einem Tag schien noch alles perfekt zu laufen.

Er schrieb dann nur: "Ich weiss nicht, ich sehe dich mehr als eine Kollegin, und wenn wir das verlängern würden, wäre das Problem nur noch grösser. Dieser Abend gestern kam mir unnatürlich vor". Meint er das echt, weil ich es mit den Küssen evtl. übertrieben habe?

Neu: nun bin ich zurück in DE (einen Monat bevor ich zurückkehrte hat er mir geschrieben, wann ich genau gehe...als er meine Antowort nach 15 Min gelesen hat, hat er sie bis heute ignoriert)... er schaut sich meine Stories sofort an...

Er hat Angst Gefühle zu entwickeln 83%
Er mag mich plötzlich nicht mehr (Interesse weg) 17%
Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft

Schluss machen?

Hi zusammen🥰

Ich brauche kurz eure Meinung (klar ist es grundsätzlich meine Sache, aber was haltet ihr davon)

Ich bin seit über 2 Jahren nun mit meinem Freund zusammen (ist meine erste Beziehung). Wir führen eine Fernbeziehung. Als wir zusammenkamen war er arbeitslos, zwischendurch kurz gearbeitet bei einer Leiharbeiterfirma, wurde dann aufgrund von Krankheit gekündigt. Unsere gesamte Beziehung über bin ich zu ihm gefahren (5 - 6 Stunden Fahrtweg), zu Anfang natürlich sehr häufig, war immer wenn es ging bei ihm, über Geld hab ich mir damals in meiner frischen Verliebtheit keine Gedanken gemacht.

Nun ist mein Freund immer noch arbeitssuchend, findet nach seinen Aussagen nichts, ist immer wieder bei Bewerbungsgesprächen, wird aber nichts. Ich kann es mir ehrlicherweise vorstellen, dass ein unter 25-Jähriger der nun fast 3 Jahre (mir kurzer Unterbrechung) arbeitslos ist, sau unattraktiv zum Einstellen ist.

Insgesamt war er zweimal bei mir. Einmal habe ich ihn mit zu mir genommen, und einmal kam er gemeinsam mit seiner Mutter zu meinem Geburtstag, da er aktuell auch kein Auto fahren darf (ihm wurde der Führerschein weggenommen). Er erhält kein Bürgergeld, lebt bei seiner Mutter, die Rente bekommt, damit schleppt sie die beiden durch. Geld ist immer knapp, häufig leihen sie sich Geld bei Freunden um durch den Monat zu kommen.

Zuletzt gesehen habe ich ihn Anfang Januar diesen Jahres nachdem wir Silvester bei ihm verbracht haben. Ich habe mir danach geschworen, erst wieder zu ihm zu fahren, wenn er mal bei mir war, weil ich mir schon lange mehr Ausgleich bei uns wünsche, da ich finanziell quasi alles trage. Wir haben nun August, er war bisher nicht da, mit Arbeit wird nix...

Von meinem gesamten Umfeld verspüre ich den Druck Schluss machen zu müssen, er sei nur zu faul zum Arbeiten, wenn ich ihm etwas bedeuten würde, wäre er schon längst da gewesen, ein bisschen sparen geht immer, etc.

Nun ist das aber nicht sehr leicht loszulassen, und ich habe dieses Jahr bestimmt schon 3 oder 4 mal versucht mich zu trennen, kann es aber nicht.

Letztendlich ist es meine Entscheidung und mein Leben, aber mal von außen betrachtet, was haltet ihr davon? Ich denke viele Probleme würden sich lösen, wenn er einfach Arbeit finden würde.

Liebe, Männer, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Geldprobleme, Partnerschaft, Streit

Meine Beziehung steht auf der Kippe was kann ich dagegen machen?

Hallo, ich bin mit meiner Freundin seit 2 Jahren und 2 Monaten zusammen und wir haben viele Höhen und Tiefen erlebt in der Beziehung. Hier ein Streit, da ein Streit natürlich ist sowas normal. Aber ich bin der Meinung das sich meine Beziehung so langsam dem Ende nähert.

Kurze Beschreibung: seit 2 Monaten fühlt sich die Beziehung anders an als sonst, wir schreiben nicht mehr und hören/sehen uns auch garnicht und das ist in meinen Augen nicht gesund für die Partnerschaft. Zuhause ist viel los bei ihr und es geht auch um familiäre Probleme und eventuell ist das der Grund, kann ich aber nicht wissen da ich nicht sie bin. Nur sie weiß es.

Dann kam heute der Schicksalsschlag den ich niemals gedacht hätte. Sie hat mir geschrieben das sie sich auf eine Beziehungspause einlassen will und auf ihren Gedanken/Gefühlen klarkommen will, weil sie nicht weiß was sie will und was sie braucht. So zumindest wurde mir das gesagt von ihr.

Es war erstmal natürlich ein Schock, da ich nicht weiß wie ich das 1. verarbeiten soll und wie ich 2. damit klarkommen soll und auch weil ich sowas noch nie zuvor hatte in einer Beziehung.
Meine Frage an euch ist was ich am besten dagegen machen kann? Mich darauf einstellen das es bald zu ende ist? Kämpfen bis zum Schluss? Einfach abwarten und schauen was passiert?

Mir persönlich geht es nämlich nicht gut mit der ganzen Situation und ich würde ungerne Schluss machen, da ich meine Freundin über alles liebe so wie es sich gehört.

Vielen Dank im voraus und Liebe Grüße!

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Gute Idee sich mit dem Ex zu treffen?

Mein Ex (18) und ich (16) kennen uns jetzt seit gut anderthalb Jahren, wir haben uns getrennt als er in seiner Entzugsphase war, es war also eine unnötige Trennung. (Er ist jetzt komplett clean und ich bin stolz auf ihn) Ich muss sagen dass wir sehr viel durchlebt haben, meine Eltern hatten die ganze Zeit was gegen unsere Beziehung und haben uns immer irgendeinen Stein in den Weg gestellt. Ich hab mich damals mit ihm einmal heimlich getroffen, als uns der Kontakt verboten wurde, aber es ist aufgeflogen. Er und ich haben jetzt seit ungefähr 4 Monaten wieder Kontakt und ich muss sagen, dass mir ohne ihn immer irgendwas gefehlt hat und ich froh bin, dass wir jetzt wieder guten Kontakt haben (meine Eltern haben bis jetzt zum Glück noch nichts mitbekommen). Noch ein Problem ist es, dass wir eine Stunde auseinander wohnen, weshalb wir uns auch nicht einfach mal so eben irgendwo kurz sehen können. Er hat vorgeschlagen, dass wir uns nächste Woche treffen, er würde auch zu mir fahren. Jetzt ist mein Problem, dass ich ihn unglaublich gerne sehen möchte, weil die Gefühle von beiden Seiten auf jeden Fall noch bestehen und ich ihm gerne eine zweite Chance geben möchte, aber auf der anderen Seite hab ich ziemlich Angst dass es auffliegen könnte wie beim letzten Mal. Weil dann würde es wieder Drama geben und meine Eltern würden Wochen lang auf mich sauer sein und nicht richtig mit mir reden. Dazu muss man aber sagen, dass als wir uns heimlich getroffen haben, es überhaupt nicht durchdacht und richtig geplant war, wir diese Mal aber einen Plan haben.

Was denkt ihr, wäre es eine gute Idee sich zu treffen oder eher nicht?

Gefühle, Eltern, Beziehungsprobleme, Ex, Fernbeziehung, Partnerschaft

Sollte ich eine Beziehung riskieren?

Also, folgende Situation:

Ich bin zurzeit in meinem Heimatland im Urlaub und habe durch den Freundeskreis meiner Cousins hier ein Mädchen kennengelernt. Seit knapp 2 Wochen sehen wir uns fast täglich und sie sowohl als auch ich haben eigentlich Interesse für einander. Wir flirten schon fast andauernd miteinander und verstehen uns echt gut.

Nun folgendes Problem:

Wie gesagt, bin ich hier im Urlaub und für nur noch knapp 2 Wochen in meinem Heimatland. Ich bin nicht der Typ der eine Beziehung nur kurzfristig halten kann um zum Beispiel für einen Gewissen Zeitraum Spaß zu haben um danach sofort drüber hinweg zu kommen. Ich bin eher der Typ von Mensch, der nur eine Beziehung eingehen kann, wenn ich mir mit der Person auch eine Zukunft vorstellen kann. Das könnte ich mit ihr zum Beispiel nicht, da ich in Deutschland lebe und daher nur eine Fernbeziehung in Frage kommen würde, welche ich in der Regel eigentlich abgeneigt bin. Zudem könnte auch solch eine Art von Beziehung negative Auswirkungen auf unseren Freundeskreis haben.

Daher jetzt die Frage:

Sie hat mich vor kurzem indirekt vor die Wahl gestellt und wollte wissen, wie ich mich nun letztendlich entscheide:

  1. ob ich für die restlichen 2 Wochen was mit ihr Anfange und in Zukunft eine eher unangenehme Atmosphäre zwischen uns herrschen würde, was unseren Spaß in unseren Freundeskreis stark benachteiligen kann, oder,
  2. ich mich gegen eine Beziehung entscheide und wir in Zukunft auch nur Freunde bleiben.

Ich habe ihr zu dem Zeitpunkt keine Richtige Antwort gegeben. Ich mag sie eigentlich sehr und sie mich anscheinend auch, deswegen, sollte ich es es versuchen?

Mädchen, Fernbeziehung

Ehemalige Freundin Brief schreiben wurde geblockt?

Hallo,

Die Beziehung ist schon 18 Monate her.

Trennungsgrund war einseitiger Kinderwunsch. Wir waren sonst sehr Verbunden.

Wir sind beide Mitte 30.

Fernbeziehung. Wir waren 9 Monate zusammen.

Sie hat mich vor 6 Monaten einfach so blockiert, ohne einen Satz darüber.Überraschend für mich zumindest.

Ich habe das erstmal hingenommen.

Wir hatten bis dahin ab und an miteinander geschrieben. 1x Monat vielleicht.

Ich war nach der Trennung beschäftigt mit den Tod meines Papas und neuen Beruf.

Ich hab seit 2 Monaten Liebeskummer, er kam urplötzlich, aber wohl aus mir selbst, ganz tief. Ich empfinde ihr Gegenüber immer noch das selbe. Eine starke Verbundenheit. So etwas hatte ich nach einer Trennung noch nicht. Ehrlich gesagt hatte ich davor eher das Gefühl, ich hab es verarbeitet.

Doch es war eher verdrängen. Subtil.

Meine innere Seele oder wie man es umschreiben kann belastet auch, dass sie endgültig nicht mehr in mein Leben ist.

Das blockieren. Tut mir nicht gut. Und die Tatsache, dass sie noch in mein Herzen wohnt.

Ich habe auch in der Zwischenzeit andere Frauen kennengelernt, konnte aber bei ihnen nichts spüren, für was tieferes.

Sie hat mich wahrscheinlich geblockt, weil sie jemanden kennengelernt hat.Meine Vermutung.

Vor 6 Monaten. Aus Schutz, für das loslassen oder weil sie sich besser auf die neue Beziehung konzentrieren kann.

Ich kann sie nun nur noch mit einen Brief erreichen.

Ist es legitim?, ich denke es ist nicht so aufdringlich und doch persönlich.

Habe aber Angst, dass ich zu unterwürfig bei ihr ankomme, wenn ich ihr nach so langer Zeit meine Gefühle offenbare.

Ich muss auch sagen, dass mir der Kinderwunsch, unabhängig von ihr nicht mehr begleitet.Das war der Trennungsgrund.

Weiß aber nicht wie ich das ihr mitteilen soll.

Vielen Dank euch

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Emotionen, Ex-Freundin, Ex zurückgewinnen, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, blockierte kontakte

Ist Push Pull Effekt narzisstisch beim Kennenlernen. Angst ein Narzisst zu sein?

Ein Mädchen hat mich bei einem Onlinespiel geadded, nachdem ich was im Voicechat (nicht zu ihr) gesprochen habe.

Sie hat mich nach meinem Discord (App für Kommunikation) gefragt und dann hat sie gemeint, dass sie noch mit einer anderen im Call ist und sie mich hinzufügen kann.

Haben erstmal so geschrieben, dann bin ich dem Call beigetreten.

Ich habe sie (beide) halt schon so bisschen auf spielerische Art geärgert, Witze gemacht, um sie zu necken, auf die sie auch eingegangen sind. Dann habe ich persönliche Fragen gestellt, sie waren eher zurückhaltend, was schätze ich normal ist, wenn man mit jemanden das 1. Mal online redet.

Habe deswegen die persönliche Fragen auch selbst beantwortet, die sie auch eher knapp beantwortet haben.

Ich musste überwiegend das Gespräch am Leben halten, bis dann die eine gegangen ist.

Mit der anderen habe ich dann noch tiefgründige Gespräche gehabt. Mit ihr könnt man echt gut reden.

Ich habe mich bewusst verletzlich gemacht durch Stories und Erkenntnisse, um Vertrauen zu ihr aufzubauen. Sie hat dann auch ein paar verletzliche Stories über sich erzählt und habe meinen Trost gespendet.

Sie kennt meine Wünsche, wie ich mein Leben leben und optimieren möchte.

Ich habe gerade von "Love Bombing" gelesen und der Manipulation zur emotionalen Abhängigkeit.

Ich habe von Dingen geredet, eher auf scherzhafte Art und Weise, sich mal zu treffen und dann dies und das zu unternehmen, oder von Urlauben, wo man dies und das macht. Halt so träumerisches Zeug, das für mich durchaus realisierbar ist.

Sie wohnt auch etwas weiter weg.

Wir waren gute 6h im Call und haben gegen 3/4 der vergangenen Zeit ein paar Bilder ausgetauscht und wir fühlen uns gegenseitig attraktiv.

Ich würde nicht sagen, dass ich nach Komplimenten gefischt habe. Natürlich habe ich es mir bei meinen Bildern gewünscht, aber ich habe sie denke ich dazu nicht durch die Art der Bilder manipuliert.

Sie hat mir schon weniger Bilder als ich geschickt, aber auch weil sie diese Unsicherheiten über sich hat.

Es waren aber schon Bilder, wo man halt ihr Körbchen, Bauch, Gesicht (leider mit Filter) gesehen hat.

Wollte da auch erstmal nicht weiter nachbohren wegen dem Filter.

Habe ihr sowas gesagt wie, dass ihre Unsicherheit über sich nicht notwendig ist, dass ich ihre Augen mag und sowas.

Vielleicht hat sie auch nach Komplimenten gefischt. Kam mir aber nicht so vor. Sie hat mir dann mehr Fragen gestellt und ich weniger, als sie wahrscheinlich gemerkt hat, dass mir die Worte gerade nicht gut rauskommen und weniger rede, weil ich müde war.

Sie mag meine Stimme und hat gemeint, dass sie wenige Jungs kennt, die so wie ich sind (auf positive Art). War mir unsicher, habe sie gefragt, wie sie das meint, ich sei halt sympathisch meinte sie etc.

Ich habe seitdem Gespräch an sie oft gedacht und möchte sie so gerne kennenlernen.

Hab Angst vor mir selbst, dass ich sie so zu mir anziehe, dass sie eine zu starke Bindung aufbaut und ich sie später leider vernachlässige. Meine (online/realen) Freundschaften halten lange

Mein Vorgehen ist gut 80%
Ändere etwas an deinem Verhalten 20%
Bin ich manipulativ/narzisstisch 0%
Männer, Verhalten, Angst, Sicherheit, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Gesprächsthemen, Jungs, Manipulation, Narzissmus, Online Dating, Streit, Verhaltensweisen, Vertrauen, narzisstische Persönlichkeitsstörung, Vertrauensprobleme, Crush, Manipulatives Verhalten

Mann mit biplarer Störung (Dating)?

Hallo

Vor zwei Monaten hatte ich hier erzählt, dass ich einen tollen Jungen (25) während meinem Sprachaufenthalt in Spanien kennengelernt hatte.

Sofort hat er Interesse gezeigt und wollte mich sehen und mein Instagram haben. Wir hatten 10 schöne Tage verbracht, wo er nach seiner Arbeit oder Schule sich immer die Zeit genommen hat mich nach Hause abzuholen, für Stunden lang schöne Orte zu zeigen (mit seinem Auto) was widerum Geld und Zeit für ihn in Anspruch nahm.

Er lud mich sogar bei ihm Zuhause ein um was zu kochen…wollte mir dort seinen Eltern vorstellen (nach 1 Woche) da sie gerade Zuhause waren…ich wollte nicht. Er hat als wir alleine bei ihm waren nie etwas versucht mit mir zu machen. An diesem Abend küssten wir uns draussen.

Von einem Tag auf den anderen schrieb er mir, dass er mich nicht weiter sehen möchte, da das ganze ein tragisches Ende haben würde. Er wollte mir jedoch nie sagen, was er damit genau meint. Ich wollte unbedingt ein persönliches Gespräch, er jedoch nicht. Er meinte, es sei längerfristig gesehen die beste Entscheidung.

Nun sind fast 2 Monate vergangen (in 1 Woche kehre ich in mein Land zurück). Während dieser Zeit hat er mir nur 1 mal geschrieben um zu fragen, wann genau ich gehe. Auf meine Antwort hat er dann aber nie mehr reagiert.

Wieso hat er plötzlich Abstand genommen? Sieht er mich wirklich nicht als potenzielle Freundin?

wieso fragt er nach so langer Zeit, wann ich gehe, schreibt aber trotzdem nicht um uns zu sehen?

Er postet eigentlich nie auf Instagram aber vor ein paar Tagen hat er folgenden Spruch gepostet:

Ich hasse es Bipolar zu sein. Es ist toll.

Kann es sein, dass er an dieser Krankheit leidet und dies der Auslöser ist? Sonst würde man ja nicht sowas posten.

Auch meine Stories (ich poste viel in den Ferien) schaut er sich immer sofort an (fast alle innerhalb von 3-20 Min obwohl er fast 1000 Leuten folgt) und er mit mir fast nie am Handy war.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, bipolare Störung, Fernbeziehung

Beziehungsprobleme?

Hallo liebe Community,

seit guten drei Jahren führe ich mit meinem Freund eine Beziehung, derzeit leider noch eine Fernbeziehung. Vor einigen Wochen hatten wir immer wieder Streit und konnten keine Lösung finden. Er hatte Schluss gemacht, wir hatten trotzdem jeden Tag Kontakt. Er meinte, das er mich nicht mehr aushält etc.

(Habe diagnostiziertes Borderline)

In den letzten Monaten habe ich stark an mir gearbeitet, jemonatdoch wollte er sich leider nie mit Borderline auseinander setzen, noch wollte er mir zu hören.

Nun jedenfalls habe ich ihm hinterher gebettelt, das er uns nicht aufgeben soll. Nach und nach hatte ich kaum noch Kraft und hab dann lieber an mir gearbeitet als ihm am Arsch zu kleben. Der Kontakt blieb weiterhin bestehen, nach vier Wochen verhielten wir uns wieder wie in unserer Beziehung und er gab sich viel mehr Mühe. Er machte wieder viele Komplimente und nahm sich Zeit und so.

Er hatte mich gefragt ob wir wieder zusammen sein wollen, da sagte ich nein, das er erstmal überlegen soll. Paar Stunden später meinte er denn, das es besser so war und das es ein Fehler gewesen wäre. Zwei Wochen später fragte er erneut, diesmal willigte ich ein. Seitdem ist ein Monat vergangen, jedoch hat er immer weniger Zeit bzw kaum noch für mich. Er denkt das ich Streit anfange, wenn ich ihm mitteile das es mir nicht gut geht oder mich etwas stört...

Ich weiß mir selbst nicht mehr zu helfen und hoffe auf euren Rat, was ihr von der Gesamtsituation haltet. Bei Fragen kann ich gerne helfen.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, Streit

Sieht er mich nur als Kollegin?

Ich mache zurzeit ein Austauschsemester auf Mallorca und kehre in zwei Monaten nach DE zurück.

Er und ich haben uns vor zwei Wochen gerade eben kennengelernt und eine sehr schöne Zeit verbracht. Er war von Anfang an sehr interessiert, wollte gleich mit mir Sachen unternehmen…holte mich von Zuhause ab und fuhr mich durch die halbe Insel um mir die schönsten Orte zu zeigen.

Er hat sich sehr für mich interessiert und viel Zeit in mich investiert, trotz seiner Arbeit auf der Bank und seinem Masterstudium. Wir beide sind 25 Jahre alt. Er hat sich über mein Leben, meine Arbeit, meinem Studium, Eltern, Geschwister usw. interessiert. Ich erzählte ihm auch über meine Pläne… dass ich nach einem Jahr in die USA gehen möchte, um mein Englisch zu verbessern etc.

Diesen Samstag hat er mich sogar zu sich nach Hause eingeladen. Nach dem Einkauf im Supermarkt haben wir gemeinsam bei ihm gekocht, hatten viel Spass miteinander. Er hat auch nie die Chance ausgenutzt, dass wir alleine Zuhause waren um irgendwie Sex mit mir zu haben.

Nach dem Essen wären bald seine Eltern zurückgekommen und er wollte sie mir vorstellen. Ich wollte dies jedoch noch nicht also fuhr er mit mir zu einem schönen Aussichtspunkt (in der Nacht) und dort küsste er mich zum ersten Mal.

Er meinte ich sei von allen Seiten schön (also auch charakterlich). Ich meinte zu ihm: «Was sind wir jetzt nach diesem Kuss?». Er sagte mir dann «Zwei Menschen die sich gerade kennenlernen und dies eine Beziehung zu nennen (nach einer Woche) wäre zu viel ausgedrückt, worauf er natürlich Recht hatte.

Als er mich dann nach Hause fuhr, legte er seine Hand immer wieder auf meinen Beinen (während dem Fahren) es war alles so wunderschön.

Am nächsten Tag kam er mich nochmals schnell besuchen und wir küssten uns wieder und alles schien in Ordnung zu sein.

Bis er am nächsten Tag folgendes schrieb:

«Ich wollte dir sagen, dass ich mich gestern etwas überrumpelt gefühlt habe und es besser ist, uns nicht weiter zu treffen. Du bist ein tolles Mädchen aber ich will das nicht weiter verlängern, mit dem Wissen, dass es schlimmer wird und ein tragischeres Ende nehmen wird. Du weisst, dass du ein Kolleg hier auf Mallorca hast». Nach dieser Nachricht war ich am Boden zerstört.

Ich habe ihm nach dem Grund gefragt und er sagte mir nur, dass es ihm auch schlecht gehe aber dies längerfristig die beste Entscheidung sei.

Danach sagte ich ihm wieder, ob er mir genau erklären könnte, was das Problem sei, denn vor einem Tag schien noch alles perfekt zu laufen.

Er schrieb dann nur: "Ich weiss nicht, ich sehe dich mehr als eine Kollegin, und wenn wir das verlängern würden, wäre das Problem nur noch grösser. Dieser Abend gestern kam mir unnatürlich vor". Meint er das echt, weil ich es mit den Küssen evtl. übertrieben habe?

Am letzten Tag wo wir uns geküsst haben, muss ich zugeben, dass ich ihn ständig küssen wollte, man dies vlt. der Auslöser sein? Es schien jedoch, dass ihm die Zeit mit mir immer sehr gefallen hat. Er schaute mich immer liebevoll an.

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Küssen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung

Ist er zu aufdringlich oder ich zu skeptisch?

Hallo an alle,

ich bin 29 und leider schon seit 29 Jahren erfolglos bei dem Thema große Liebe.

Ich habe viel gedatet, viele Menschen kennen gelernt und auch zwei Beziehungen geführt, die aber in die Brüche gegangen sind. Einer hat mich betrogen und der andere belogen. Beides Themen, die mein Vertrauen sehr gekränkt haben.

Nun versuche ich es nach drei Jahren Singleleben noch einmal - aber leider viel zu kritisch und viel zu skeptisch.

Wir beide haben uns vor zwei Monaten auf einer Partnerbörse kennen gelernt und sind auch schnell ins Gespräch gekommen. Wir haben viele gemeinsame Interessen und auch viele Gemeinsamkeiten.Auch unsere Charakterzüge und unser Lebensstil ähneln sich sehr.. optisch gefallen wir beide uns natürlich auch.

Seit Tag 1 sind wir 24 /7 am chatten und telefonieren regelmäßig miteinander. Themen wie gemeinsame Zukunft, Beziehung, etc. sind auch schon gefallen. Da uns leider 200 km trennen haben wir darüber geredet,ob die Ferne für uns beide ein Problem wäre… Schnell haben wir uns darauf geeinigt, dass wir gemeinsam stark sind und es schaffen.

Nun kam es zum ersten Date. Optisch haben wir uns nach wie vor gefallen (was in meinen Augen auch ein wichtiger Aspekt ist) unsere Gespräche waren spannend wir sind spazieren gegangen und viel miteinander geredet… Man hat das Gefühl man ist sich nicht fremd weil man lange genug miteinander kommuniziert hat. Leider zum Ende des Abends wurde ich etwas skeptisch. Da er sich die Mühe gemacht hat und 2 Stunden Hinfahrt sowie 2 Stunden Rückfahrt in Kauf genommen hat, habe ich für uns beide einen Platz in einem Lokal organisiert. Er hat mich stattdessen gefragt, ob es nicht besser wäre, wenn wir uns auf ein Parkplatz stellen und einfach miteinander reden und zusammen rauchen können.

Nachdem wir uns auf den Parkplatz gestellt haben, hat es nicht lange gedauert und er hat mich gefragt, ob ich ihn küssen mag. Nachdem ich gemeint habe, dass das mir zu schnell geht, wurde er direkt pampig. Er meinte, dass wir lange genug Kontakt haben und es nicht entscheidend ist, ob der Kuss beim ersten beim zweiten oder am dritten Treffen stattfindet. Wichtig wäre doch den Moment zu genießen. Als ich nachgegeben habe und wir uns geküsst haben, merkte ich sofort, dass seine Hände nicht still geblieben sind. Ich hatte das Gefühl, er möchte weitergehen. Ich habe dementsprechend abgeblockt und auch unser küssen damit beendet.
leider musste ich feststellen, dass das ihm überhaupt gar nicht gepasst hat. Ich vermute selbst S*x wäre für ihn beim ersten Treffen kein Tabu.

Nachdem wir uns dann verabschiedet haben, habe ich ihn angerufen… Wir haben offen über das Thema geredet und er hat es zugegeben, dass es ihm gar nicht gefallen hat und dass ich bei dem Thema abgeblockt habe. Ich habe seine Meinung akzeptiert, es aber klar und deutlich erwähnt, dass auch Ich meine Prinzipien habe.

Nun frage ich mich, habe ich falsch gehandelt? Habe ich übertrieben? Oder war er doch zu aufdringlich gewesen für das erste Treffen?

Liebe, Fernbeziehung, aufdringlich, Meinungsverschiedenheit, Skeptisch

Vermisst er mich (bereut er es)?

Vor etwas mehr als einem Monat hatte ich einen netten Typen kennengelernt. Er zeigte sofort Interesse an mir, meinte ich sei anders als andere Mädels hier auf Mallorca (wenig Partys, studiere & arbeite usw.) und wollte sofort mit mir in Kontakt bleiben, sodass wir unser Instagram austauschten. Er (25) ist von hier (Mallorca)und ich lebe in DE aber mache seit Februar meinen Austauschsemester hier und kehre Ende Juli zurück (dies wusste er bereits von Anfang an).

Er benahm sich immer wie an Gentlemen und holte mich mit seinem Auto von Zuhause ab, zeigte mir seine Insel und gab sich sehr viel Mühe mir schöne Orte zu zeigen. An unserem ersten Treffen waren wir gefühlt 6h mit seinem Auto unterwegs, danach lud er mich zum Essen ein und brachte mich nach Hause. So ging es etwa eine Woche weiter...er holte mich Zuhause ab und wir gingen dann irgendwo hin und verbrachten eine sehr schöne Zeit miteinander. Er interessierte sich über alles von mir.. Einmal zeigte er mir den Ort, wo er mit seiner Familie lebte als er klein war.

Nach einer Woche, lud er mich bei sich Zuhause ein, um bei ihm zu kochen. Seine Eltern hatten an diesem Tag eine Verabredung, sodass wir alleine bei ihm waren. Wir gingen gemeinsam in den Supermarkt und dann zu ihm nach Hause, als er dann meinte, dass seine Eltern noch zu Hause wären und er sie mir gerne vorstellen würde...mir ging das zu schnell & ich wollte nicht...also warteten wir im Auto, bis sie das Haus verlassen haben.

Er und ich hatten eine extrem gute Chemie, beim Kochen hatten wir viel Spass miteinander und obwohl er die Chance gehabt hätte, hat er nie versucht etwas weiter zu gehen.

Am selben Abend nach dem Essen brachte er mich zu einem schönen Aussichtspunkt, wo wir dann unser erster Kuss hatten. Beim Kuss merkte ich schnell, dass ich Gefühle für ihn hatte. Er hat den ersten Schritt gemacht. Er meinte, ich sei hübsch von allen Seiten und beim Auto fahren legte er seine Hand auf meinen Beinen.

Am nächsten Tag musste ich viel lernen, worauf er mich nur für ein kleines Moment besuchen kam. Ich küsste in viel, wir liefen Hand in Hand durch den Strand. Am nächsten Tag bekam ich die überraschende Nachricht:

"Ich wollte dir sagen, dass ich mich gestern überrumpelt gefühlt habe und es besser ist, uns nicht weiter zu sehen. Du bist ein wundervolles Mädchen aber ich möchte dies nicht in die Länge ziehen, mit dem Wissen, dass dies ein tragisches Ende haben wird. Du weisst, dass du einen Kolleg hier auf Mallorca hast."

Er wollte leider nie persönlich darüber sprechen und bis heute weiss ich nicht, was der Grund war. Nach gut einem Monat hat er mir geschrieben: "Wann gehst du?"

Meine Antwort:" Ende Monat" er hat meine Nachricht nach 15 min gesehen aber nichts mehr geschrieben. Alle meine Stories schaut er sich innerhalb von 3-20 min an...obwohl er während der ganzen Zeit die wir zsm. waren nie am Handy war.

Wieso denkt ihr, dass er mir nach einem Monat gefragt hat, wann ich wieder gehe? Ist das Interesse doch nicht weg?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Jungs, Partnerschaft

Freund ignoriert bei großem Streit, keine Einsicht und einfach weiter ausgehen?

Hallo ihr lieben, um ehrlich zu sein bin ich langsam echt mit den Nerven am Ende.
Mein Freund und ich führen eine Fernbeziehung. Dies erst seit wenigen Monaten, es ist also alles noch frisch.

Ich hatte schon öfter das Gefühl er vergisst mich sobald ich nicht „vor Ort“ bin, er zieht dann eben alles andere vor. Er vergisst oft abgemachte Telefonate, Sachen (zB Urlaubsantrag beim Chef für gemeinsamen Urlaub, Planung nächster Treffen) und es bleibt alles an mir hängen. Er gibt sich wenig Mühe und mir so das Gefühl ich sei egal. Er ruft mich oft erst gegen 22-23 Uhr an und sagt „wir müssen ja nicht reden, lass einfach zusammen einschlafen“. Ich habe ihm öfter gesagt, dass mich das alles belastet und verletzt, am Mittwoch nochmal ausdrücklich.

Wir hatten dann abends telefoniert, er mal wieder das Gespräch bis 23 Uhr aufgeschoben. Mir ging es durch die Situation gar nicht gut, er wollte mich nur abwimmeln. Ich wollte eine Grenze setzen und sagte, dass mich das belastet und so nicht weitergehen kann. Er sagte daraufhin Dinge wie „Nerv nicht, laber nicht, halt die Klappe, ich will schlafen, du kommst eh wieder in 3 Tagen angekrochen“. Das war sehr respektlos und verletzend.

am nächsten Tag ignoriere er mich. Es kam wieder nur Abends ein „tut mir leid baby, vermisse dich“. Ich sagte ihm ich will es klären, weil sowas einfach nicht geht. Er hat das Gespräch abgesagt, weil er Mandelschmerzen hatte. Er versprach mir, morgen anzurufen. Am nächsten Vormittag (natürlich wurde ich wieder ignoriert) war er erst mit Freunden Eis essen, dann auf irgendwelchen Feiern und es kam wieder nichts. Er war dann noch auf dem Schützenfest. Er sagte dort per Telefon ich würde ihm das Leben versauen und alles was Spaß macht wegnehmen wollen. Das hat mich sehr verletzt und schockiert. Ich habe seitdem das Gefühl er ist vielleicht zu unreif für eine Beziehung, will einfach nur was leichtes und unkompliziertes, „seine Ruhe“ und mit Freunden das Leben genießen.

Irgendwann hat es mir gereicht und ich sagte ihm, dass ich mir so eins Zukunft und Beziehung nicht mehr mit ihm vorstellen kann. Das Gespräch ist leider total eskaliert, da er wieder beleidigend wurde und sagte es sei sein Lebensstil, er kann es nicht ändern und ich übertreibe. Er legte mitten im Gespräch einfach auf Dann kam nur noch ich soll ihn in Ruhe lassen und bis heute wieder nur Ignoranz. Jetzt sehe ich (per Standort) dass er wieder in irgendwelchen Cafés, Bars und Kletterparks ist. Es scheint ihn alles nicht zu interessieren.

Ich weiß, dass ich ein ängstlicher Bindungstyp bin und er eben ein vermeidender und ich ihn vielleicht unter Druck gesetzt habe weil ich es sofort klären bzw. Lösungen finden wollte, aber so ein Verhalten ist doch nicht in Ordnung oder? Ich bin um ehrlich zu sein sehr verzweifelt und geschockt weil er eigentlich sehr fürsorglich war, sich viel Mühe gegeben hat etc. Ich kenne ihn aber eben erst ein halbes Jahr und kann daher natürlich nur rumraten..

Liebeskummer, Beziehung, Fernbeziehung

Ich weiß nicht mehr was denken. Ist es vorbei?

Hallo ihr Lieben

Ich bin mit meinem Partner seit November 22 zusammen, führen eine Fernbeziehung. Es ist keine einfache Situation, aber wir haben jeden Tag geschrieben oder telefoniert.

In letzter Zeit habe ich gemerkt, dass er sich etwas verändert hat, meinte, dass er viel Arbeit hat.

Am Montag habe ich ihn gefragt, warum er seinen Status auf Facebook nicht ab ändert und er meinte, weil wir noch nicht verheiratet sind.

Am Dienstag hatten wir ein ziemliches Missverständnis. Er schrieb mir Entschuldigung Süße und ich konnte es nicht verstehen warum er sich entschuldigt, da wir beide nicht gut geschlafen hatten in der Nacht. Können wir ja beide nichts dafür. Hab ein paar Mal nachgefragt worum er sich entschuldigt und merkte dass er sauer wird.

Hab dann den ganzen Tag nichts mehr von ihm gehört. Hab abends geschrieben, dass ich denke, es nicht verdient zu haben, so lange ignoriert zu werden. Nichts, keine Reaktion. Am Tag später, fragte ich abends, was los ist und dann schrieb er zuerst nichts und dann kam, daß er Zeit für sich selbst nehmen möchte und dann wird er schauen, ob er die Beziehung beendet oder nicht.

War wie vor den Kopf geschlagen. Hab gefragt, warum er nachdenken muss, aber ich bekam keine Antwort mehr. Seit Mittwoch ist Funkstille, er meldet sich nicht mehr.

Ist es zu Ende zwischen uns und er traut sich nicht? In einer Fernbeziehung zu sein und nicht wissen was los ist, macht mir ganz schön zu schaffen.

Was meint ihr?

Beziehungsprobleme, Fernbeziehung

Mein freund schreibt mir kaum im urlaub?

Hey Leute.

Ich bin seit 2 Wochen im Urlaub in der Türkei und bin mit meinem Freund seit 8 Monaten zusammen. Das Problem ist, am Anfang habe ICH immer ihn angeschrieben damit wir wenigstens Kontakt halten können und wenn ich nicht geschrieben habe hatten wir kaum Kontakt.

Wir machen auf Snapchat Flammen das heißt ich sehe dann immer wo er ist und meistens schreiben wir dann dort kurz. Oder aber wir wollten auch telefonieren was leider nicht geklappt hat wegen kaum Internet und kein Empfang, doch da hat er mir dann immer geschrieben wie "gute Nacht, habe dich ganz dolle lieb" oder als ich mal eingeschlafen bin wo wir telefonieren wollten hat er mir auch geschrieben "dachte du wärst noch wach ich sag dann mal gute Nacht, ich liebe dich"

Und zuguterletzt wo er mit seiner Wohngruppe nach Amsterdam gefahren ist wollte er unbedingt mit mir telefonieren und hat mir dann geschrieben ob wir telefonieren können. Doch jetzt seit fast einer Woche haben wir kaum auf WhatsApp geschrieben aber schicken uns täglich snaps. Ich möchte ihm auch nicht schreiben weil ich nicht immer die jenige sein will. :/ Mache ich mir zu sehr Gedanken und soll ihm einfach mal die Freizeit geben? Wir wollten uns sehen direkt dann wenn ich wieder da bin und bei ihm übernachten für 2 Tage. Wenn wir uns treffen dann ist er wirklich sehr süß zu mir und behandelt mich auch sehr gut.

Ich wäre über hilfreiche Antworten sehr dankbar. :)

Ich werde natürlich mit ihm darüber sprechen wenn wir uns sehen!

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Jungs

Ich Fordere zu viel?

Ihr Lieben,

Mein Freund und ich wohnen ca 2 1/2h mit flixbus auseinander 1h mit flixtrain.

Wir haben eine lange Zeit hinter uns jedoch immer ein und das selbe Problem.

Er kommt einfach nicht zu mir.

Wir telefonieren, schreiben, er ist da für mich und an sich eigentlich ein guter Freund wenn da nich das Ding wäre das er einfach nicht zu mir kommen will oder kann. Dabei gefällt es ihm bei mir und auch in der Stadt, er fühlt sich hier wohl.

Letztens sagte er zu mir. Das Problem ist das du forderst das ich zu dir komme und wenn ich das nicht tue nimmst du deine Aufmerksamkeit/Energie weg. Tatsächlich ist es so das ich an dieser Stelle immer denke, wieso bin ich eigentlich mit wem zsm der mich gar nicht besuchen will und dann will ich es eigentlich immer beenden. Schaffe es aber dann doch nicht.

Dann hat er "versucht" zu mir zu fahren und ist angeblich auf dreiviertel Wege wieder ausgestiegen und ist heim gefahren. Mit den Worten später dann zu mir. - Es tut mir nicht gut zu dir zu fahren. Ich will es dir nicht recht machen.

Ich muss sagen das ich bestürzt bin, denn ich kann dieses Verhalten gar nicht nachvollziehen. Ich habe die ganzen Jahre soweit es geht immer geschaut das ich zu ihm fahre und wir uns sehen und für ihn ist schon das reine Schreiben eine große Tat für eine Beziehung/Freundschaft.

Er sagt er will das es ihm gut geht, er schaut auf sein wohle.

Aber wenn man doch liebt, dann will man doch mit dem jenigen zsm sein, nicht immer aber so mal einmal im monat abwechselnd zu einander fahren. Aber das will er auch nicht weil das wäre zu viel hin und her. Aber zsm wohnen will er auch nicht denn dann würde er es mir recht machen. Seine Worte.

Wobei ich überhaupt gar nicht will das er es mir recht macht, ich möchte einfach nur besucht werden von meinem Freund, ich mocht das er Interesse an mir zeigt. Und nicht das ich ständig fahren muss, zumal er auch keine Kostenbeteiligung machen will/wird.

Nun frage ist es zu viel fordern in einer Beziehung wenn ich möchte das er mich besuchen kommt? An sich sollte das doch selbstverständlich sein oder nicht?

Danke für eure Antworten.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Online kennenlernen - worauf soll ich achten, wenn er verschiedene Signale gibt?

Ich habe jemanden kennengelernt, er ist auch aus meiner Nähe nur habe ich ein Problem beim Kontakt aufbauen.. denn wenn wir schreiben, kommen wir schnell gut ins Gespräch, haben auch viele Gemeinsamkeiten aber irgendwann hört er einfach auf zu schreiben. :/

Er war in einer Fernbeziehung, wo sie sich nie getroffen haben z.B. kann es etwa daran liegen? Ich weiß es nicht. Ich weiß auch nicht wie ich den Kontakt beibehalten kann ohne aufdringlich zu sein.

Am Anfang als ich ihn angeschrieben habe, hatten wir auch paar Tage Kontakt, er hat sich auch von alleine gemeldet doch dann irgendwann hat er angefangen mich immer mal auf gelesen zu lassen. Als ich ihm dann auch nicht mehr geantwortet habe, kam er zu mir auf die Arbeit und fragte mich etwas sinnloses bzw. was gar nicht mit meiner Arbeitsstelle zutun hat und viele meiner Freunde sagten, er hat einfach ein Grund gesucht mit dir zu reden. Daraufhin verstehe ich aber einfach nicht, warum er das abzieht, wenn wir schreiben.

Will er damit zeigen, dass er einfach keine Lust und Interesse hat ? Ist das eine Art „Schutzmechanismus“ wegen seiner Fernbez. ? Soll ich ihn ab und zu schreiben auch wenn er mich bei gelesen lässt ? Ich will ihn echt so gerne kennenlernen aber ich weiß nicht wie ich vorankommen soll, wenn er so macht wie bisher auch.

Er hat nächsten Dienstag Geburtstag eigentlich wollte ich ihm auch was kleines schenken nur habe ich halt auch Angst, da wir nicht diesen Kontakt genug haben. Er könnte also gar nicht kommen oder es ablehnen und mich dann komplett löschen. Oder aber das Gegenteil.. ka. Danke im Voraus.

Männer, Anschreiben, Schreiben, Freunde, Frauen, Beziehung, Fernbeziehung, Anhänglichkeit, Kennenlernphase, Signal, Instagram, Crush

Was soll ich machen?

Ich hab mich irgedenwie in eine äußerst blöde Situation gebracht und weiß auch nicht was da richtig/falsch ist, aber so wie es jetzt ist, ist es irgendwie sehr ungünstig.

Kurzfassung, ich habe 6 Wochen vor meinem Auslandspraktikum jemanden kennengelernt. Anfangs war alles so schön aber irgendwann wurde es komisch. Plötzlich waren die 3 Monate mit Entfernung ein Problem, er zeigte immer weniger Interesse und hat sich oft ziemlich scheiße mir gegenüber verhalten. Jeder andere hätte ihn wsl schon aufgegeben, aber wir haben dann doch sehr viel geredet bevor ich abgereist bin.

Ansich haben wir uns ausgesprochen und es war die Abmachung wir sind nicht zusammen, aber eigentlich soll es auch niemand andern geben und wir bleiben in Kontakt.

Das hat genau 3 Wochen funktioniert. In den 3 Wochen hat er mir 1x geschrieben, ansonsten habe nur ich mich gemeldet. Ich war an dem Punkt, wo ich das einfach nicht mehr konnte. Jeden Tag auf ein Lebenszeichen warten, das sowieso nicht kommt. Und dann hab ich eigentlich beschlossen das auf Eis zu legen, das hat ja keinen Sinn so.

Jetzt habe ich wieder Tinder und da sofort mit nem Arbeitskollegen ein Match gehabt. Bei dem is mir klar, das wäre was auf ganz locker für den Spaß solange ich hier bin und dann ist das wieder Geschichte. Eigentlich perfekt, weil das ursprünglich einer der Gründe war, warum ich mich für dieses Auslandspraktikum entschieden habe.

Jetzt...Habe ich mit meinem Boy von zu Hause seit einigen Tagen bisschen Stress, weil er mit nem Mädchen unterwegs war, mit dem er vor nem Jahr was hatte und die ganze Situation sehr komisch war. (mir erklären er hat keine Zeit, aber dann ständig feiern gehen und mit der spazieren gehen) Und ich war an dem Punkt okay jetzt hab ich nix mehr zu verlieren und immer wenn ich bei ihm mit der Einstellung was mache, kommt dann irgendwas von ihm, was alles wieder in eine ganz andere Richtung lenkt..Ich hab ihm geschrieben

Ja wie du meinst. Meld dich bei mir, meld dich nd bei mir. Ich dachte wir bleiben in Kontakt, aber wenn da von deiner Seite aus nix kommt, frag ich mich wie das gehen soll...

Und jetzt war das seine Antwort, mit der ich nicht gerechnet habe:

Schau ich habe zurzeit wirklich viel um die Ohren bei mir gehts grad drunter und drüber deswegen ist es auch für mich gerade sehr schwierig an alles und jeden zu denken deswegen tut es mir leid das ich dich verletze

Und wieder Mal hat ers geschafft, dass alles was er verkackt hat die letzten Wochen vergessen ist und ich jetzt mit dem Tinder ein schlechtes Gewissen habe...Inzwischen hab ich mein Profil eh wieder unsichtabr gemacht, aber ich kann das Match mit dem Kollegen jetzt schwer auflösen, wir schreiben da ja. Aber irgendwie fühle ich mich jetzt auch wieder schlecht, wenn er wirklich so viel um die Ohren hat...Weiß nicht, ich würd ja sagen ich zieh mein Ding hier durch und schau was im September zu Hause ist, aber hier jetzt zu B*tch im Hotel werden und sich in 2 Monaten wieder melden kommt halt auch scheiße...

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Kennenlernphase, Crush, Tinder

3-jährige BZH wegschmeißen?

Hallo. Ich kann nicht schlafen und habe niemanden zum reden, deswegen schreibe ich hier.

ich bin mit meinem Freund seit 3 Jahren zusammen. Allerdings war ich nie 100% glücklich in der Beziehung. Ich habe ihn mit 16 Jahren kennengelernt und ich war sehr naiv und einfach ein kaputtes Mädchen, das nach Liebe gesucht hat. Wir sind sehr schnell zusammengekommen obwohl wir uns kaum kannten. Er hat mich anfangs sehr schlecht behandelt aber ich war so blind vor Liebe, dass ich niemals hätte gehen können. Nach kürzester Zeit war ich schon emotional abhängig von ihm. Meine Laune hing nur danach ab, ob er Zeit mit mir verbringt oder nicht. Dazu hat er mir geholfen aus meinem toxischen Zuhause zu entkommen indem wir ein Jahr später zusammengezogen sind. Ich mache nächstes Jahr mein Abi und bin somit nicht nur emotional sondern auch finanziell abhängig von ihm. Er ist die einzige Person, die alles von mir weiß, die immer da ist aber dennoch irgendwie mich nicht versteht, mir nicht richtig zuhört & mir nicht helfen kann. Aber da ich meine besten Freunde verloren habe, habe ich mich immer mehr an ihn geklemmt. Das war ein Riesen Fehler und ich realisiere es zu spät.

Allerdings habe ich durch Freunde beim Zocken jemanden kennengelernt mit dem ich sehr viel Spaß hatte. Wir haben 2 Nächte alleine zusammen gezockt und wir haben über alles geredet. Ich hatte mich seit langem mal wieder so gefühlt als würde mir wirklich jemand zuhören. Aber nicht nur zuhören sondern auch verstehen, was ich eigentlich fühle. Es war so schön, dass ich glaube, langsam für ihn Gefühle zu entwickeln. Ich merke es, weil ich einfach die ganze Zeit an ihn denke. Ich denke daran Zeit mit ihm zu verbringen. Ich möchte alleine mit ihm reden und dabei zocken. Als er am Wochenende feiern war und wir am nächsten Tag noch mit anderen Freunden zusammen gespielt haben, hat er erzählt, dass er eine Frau im Club geknallt hat. Da kam ein Gefühl in mir hoch, als wäre ich eifersüchtig. Dabei kenne ich ihn noch gar nicht lange weder noch weiß ich wer er eigentlich 100% ist. Aber dennoch fühle ich mich so an ihm herangezogen.

Das Problem ist aber, dass wir 8 Stunden auseinander entfernt wohnen. Es ist nicht so als würde ich meinen jetzigen Freund nicht lieben aber ich weiß einfach, dass er niemals der Mann sein kann, den ich für immer an meiner Seite haben möchte. Ich kann in dieser Beziehung nicht wachsen. Es fühlt sich eher wie ein Gefängnis an. Aber wenn ich ihn verlasse, verliere ich alles. Mein Zuhause, meine emotionale Stabilität, mich selbst & meinen Halt, der die letzten 3 Jahre für mich da war. Ich kann die 3 Jahre nicht einfach wegschmeißen. Aber ich sehe keine Zukunft für uns. Ich habe einfach so angst die falsche Entscheidung zu treffen und dann die richtige Person zu verlieren. Ich weiß nicht was ich tun soll.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft

Mädchen aus anderer Liga?

Hey Leute ich bin m 16.

Ich habe einen Crush auf ein Mädchen, welches in einer komplett anderen Liga zu spielen scheint.

Zu erst zu mir: ich hatte leider noch nie eine Beziehung und bin generell nicht wirklich fähig, soziale Kontakte aufzubauen (habe auch keine Freunde, würde es gern) in meiner Freizeit arbeite ich allerdings bereits an meiner Zukunft, um etwas großes zu erreichen, was auch ziemlich gut läuft bisher.
Allerdings bin ich noch lange nicht auf einem Niveau, wo Mädchen nur so angerannt kommen würden. Vor allem nicht mit meinem Problem, neue Kontakte zu knüpfen und Kontakte aufzubauen.

Sie hingegen kenne ich bis dato nur vom sehen über social media, wo sie ein paar mehr Abonnenten hat. Zudem muss man sagen, dass sie aus einem anderen Land kommt, als ich.

Sie scheint auch kein standart „Influencer Mädchen“ zu sein sondern eher etwas zurückgezogen mit ihrer Familie und Freunden zu leben und zu reisen.

Nun stelle ich mir die Frage, wie ich zu ihr Kontakt aufbauen kann.

Im Moment fühle ich mich allerdings noch null bereit dazu. Erstmal da ich noch überhaupt keine Erfahrung mit Mädchen habe und mein Selbstvertrauen/-bewusstsein dort ziemlich niedrig ist und vor allem auch, weil ich diese Probleme mit sozialen Kontakten habe.

zusätzlich kommt natürlich auch noch dazu, dass ich, im gegensatz zu ihr, noch gar keine Relevanz besitze, was ich in Zukunft ändern werde.

Was kann ich in euren augen dafür tun und wie?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Freundschaft Plus, Crush

Mein Freund hat keine Lust mich zu sehen?

Hallo Community,

eigentlich finde ich es echt knartschig über seine Liebesfragen im Netz zu schreiben, aber ich bin echt überfordert mit der Situation. Ich habe einen Freund seit 10 Monaten, und wir leben 1 1/2 Stunden weit weg von einander. Deswegen sehen wir uns schon recht regelmäßig in Person. Aber in letzter Zeit hab ich gemerkt das wir uns „nur noch“ alle 4-5 Wochen sehen und nur noch alle 2-3 Tage telefonieren.

Mit dem in Person sehen einmal im Monat finde ich schade aber auch okay, nur macht es mich extremst traurig dass wir nur alle 2-3 Tage telefonieren, weil wir über den Tag auch nicht viel schreiben. Er Arbeitet bis 22-23 Uhr und ich weiß nicht ob ich diskutieren will, weil er sehr oft müde ist und dann zu diskutieren das wir öfter Telefonieren sollten obwohl ich das schon gerne hätte weil ich mehr Kommunikation brauche in dieser Beziehung.

Wenn wir uns in Person sehen, dann fährt er meistens zu mir, weil wir dann bei mir zu Hause sein können. Zu ihm bin ich bisher auch nur einmal gefahren, und das dann nicht wirklich in die Stadt wo er wohnt, sondern in ne Stadt 30 min von ihm was ich auch nicht nachvollziehen kann außer dass er sagt ja man kann bei ihm eh nix machen..Vorhin hatten wir eine Diskussion darüber, ich fragte ihn ob ich nächstes Wochenende zu ihm kommen soll weil ich manchmal es einfach blöd finde das er immer das Geld bezahlen muss her zu kommen, natürlich macht er es ja freiwillig trotzdem fände ich es auch schön mal zu kommen da das dann eine Geldentlastung ist.

Daraufhin meinte er Nein keine Lust das ich herkomme. Wieso? „Weil es Kacke hier ist“ Ja aber man kann sich ja auf eine Bank hocken oder Rumlaufen einfach und quatschen und die Zeit miteinander genießen. Als ich dann meinte dass es mich enttäuscht und das ich ihn halt gerne öfters sehen würde und nicht die ganze Zeit betteln will das er hier her fährt sondern ich ja auch die finanziellen Mittel habe meinte er, er will trotzdem nicht das ich komme da es bei ihm nix gibt und es keinen spaß machen würde. Dann wollte ich mit ihm was ausmachen wie zB letztes mal in die Stadt 30min von ihm, meinte er nur „Nicht hier“ dann wurd ich sauer und fragte wo dann und das ich traurig bin weil ich echt ein gefühl habe das er kein bock auf mich hat weil wir fast garnicht mehr telefonieren in letzter zeit und ich das gefühl habe er hat auf mich als person keine lust mehr meinte er nur er weiß es nicht er ist leer und hat auf wirklich garnix lust und will seine ruhe von jedem. Jetzt ist er aber draußen mit seinen Kollegen und reden mit mir über seine Probleme möchte er nicht.

Wie soll ich reagieren? Ich bin ein Mensch der über alles zig mal Nachdenkt und denke jetzt einfach nur noch er meint damit er hat kein Bock mehr auch mich

wie soll ich Reagieren über was sollte ich mit ihm Reden oder soll ich ihm überhaupt dann schreiben?

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Interesse verloren (Mann verliebt)?

Kann ein 25 jähriger Mann von einem Tag auf den anderen das Interesse plötzlich an eine Frau verlieren?

Er schien super interessiert zu sein, wollte mir nach nur eine Woche des Kennenlernens seine Eltern vorstellen...ich war bei ihm zu Hause und wir haben gekocht... er holte mich von Zuhause ab um mir seine Insel zu zeigen, hat mich zum Essen eingeladen...wollte dass seine Oma was typisches von hier kocht..wir verbrachten eine ganze Woche lang sehr viel Zeit miteinander, hatten noch viele Pläne und als nach einer Woche unser erster Kuss kam war es so toll. Wir beide fühlten uns super wohl und er schaute mich immer liebevoll an, interessierte sich über mein Leben, meine Gesundheit usw.

Nach unserem Kuss wollte er mich am nächsten Tag nochmals sehen, wo wir uns nochmals küssten...während der Autofahrt legte er seine Hände auf meinen Beinen und küsste meine Hand.

Am nächsten Tag schrieb er mir, dass es besser ist uns nicht weiter zu sehen, den das ganze würde ein tragisches Ende haben. Er wollte mir jedoch nie sagen, was er genau damit meinte. Leider wollte er nichts mit mir persönlich klären. Er schrieb nur, dass ich ein tolles Mädchen sei und ich einen Kolleg hier auf Mallorca habe. Er würde sich auch schlecht fühlen aber dies sei längerfristig gesehen die beste Entscheidung. Dies ist vor drei Wochen passiert, seit dem schreibt er mir nicht mehr (nur einmal habe ich mich bei ihm entschuldigt, weil ich ihn daraufhin geblockt habe, jedoch war er super kalt zu mir), meine Stories schaut er sich aber immer sofort an. Er war so toll und liebevoll zu mir und nun will er nichts mehr mit mir zu tun haben...wir hatten nie mehr was als Küsse.

Er schrieb mir vor drei Wochen, dass er mich mehr als eine Kollegin sehe und er den letzten Tag unnatürlich fand...er hat sich überrumpelt gefühlt.

Dabei war er der mir seine Eltern so schnell vorstellen wollte und nebst seinem Master und Arbeit immer Zeit für mich gefunden hat.

Kann es sein, dass er bereits Gefühle für mich entwickelt hat und er sich nicht verlieben möchte, weil ich in 2 Monaten zurück in mein Land gehe??

Oder kann ein Mann wirklich so schnell das Interesse verlieren (innerhalb von 24 h)

Er hat mir mal erzählt (wo wir noch gedatet haben), dass er nie wirklich verliebt war...auch habe ich gesehen, dass er viel an seine Nägel kauft...ich weiss nicht ob das was aussagen kann, evtl. Unsicherheit?

Denn wir haben uns wirklich super gut verstanden und hatten eine super Zeit zusammen. Ich (25) bin hier in meinem Austauschsemester auf Mallorca.

Er hat Gefühle entwickelt & nicht verletzt werden 57%
Interesse einfach verloren 43%
Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Crush

Soll ich mich melden?

Ich bin derzeit für 3 Monate im Ausland. 1 Monat is auch schon so gut wie um. 6 Wochen vor meiner Abreise habe ich dann (leider) jemanden kennengelernt. Wir hatten eine sehr schöne Zeit zusammen, aber die 3 Monate sind natürlich nicht sehr vorteilhaft.

Ich genieße die Zeit hier wirklich und war auch lange nicht so glücklich wie hier, aber ab und an holt mich diese Geschichte natürlich ein.

Wir hatten ja vor meiner Abreise auch ein Gespräch, wo wir Dinge zwischen uns geklärt haben. Und er hat sowohl zu mir, als auch zu anderen immer gesagt, dass er sich mit mir was Ernstes vorstellen könnte, aber dass die 3 Monate einfach ein Problem für ihn sind. (Was ich auch nachvollziehen kann)

Ich meinte dann bei diesem Gespräch, ob er denn in Kontakt bleiben will, da meinte er, dass er davon ausgegangen ist, dass wir in Kontakt bleiben. Und dass ich mir da keinen andern finden soll usw. Die Verabschiedung war auch echt schön, dafür dass es ja doch irgendwie ein trauriger Anlass war. Da verabschiedten wir uns mit bis in 3 Monaten.

Dann...Die Realität...Zeitgleich mit meiner Abreise hat er beim Bundesheer gestartet.

Bis auf ob ich gut angekommen bin kam von ihm garnix mehr! Wenn wir Kontakt hatten, dann ging das immer von mir aus. Vorige Woche haben wir einmal telefoniert nach 3 Wochen und auch das hab ich eingefordert.

Er hat ja schon damals gemeint er kann das nicht, telefonieren, viel schreiben etc. aber ganz am Anfang, als wir uns kennengelernt haben war er derjenige, der sich ständig gemeldet hat!

Und inzwischen bin ich an dem Punkt wo ich sag, ja er geht mir ab und am liebsten würde ich mich ständig melden, aber ich will ihm nicht mehr das Gefühl geben, dass ich mich eh melden werde. (Weil ich weiß dass er das denkt) Und ich habe mir vorgenommen mal abzuwarten ob von ihm was kommt. Jetzt warte ich aber schon 1 Woche...Und ne Woche geht das, aber dann kommt immer wieder dieses Gefühl ich sollte mich doch wieder bei ihm melden...Aber bringt das was. Oder soll ich ihn einfach lassen?

Und wenn, soll ich da mit ihm auch drüber reden? Er meinte mal zu mir, solange wir beide noch reden können, is alles gut. Aber ich rede da natürlich mit Freunden drüber, aber nicht mit ihm, den es eigentlich betrifft und dann mischen sich wieder viel zu viele Leute ein. Hatten wir alles schon...

Ich weiß auch nicht...Wenn wir alle paar Tage mal Kontakt hätten, wäre ich einfach beruhigter...Aber ich weiß nicht ob es was bringt, wenn ich mich jetzt wieder melde...

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Was würdet ihr an meinee Stelle tun?

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Ich hatte einen Plan...Vor meinem Auslandspraktikum niemanden mehr kennenlernen. Natürlich dann schön 6 Wochen vorher jemanden kennengelernt.

Es war so perfekt, wir haben uns super verstanden, sehr oft gesehen und jeder von uns hat da sehr viel Zeit und Energie reingesteckt, dass wir in Kontakt sind, uns oft sehen etc.

Er wusste von Tag 1, dass ich dann 3 Monate im Ausland bin, was für ihn kein Problem war. Bis meine Abreise dann immer näher rückte...

Die Entscheidung fiel uns beiden nicht leicht, aber wir (er) wollten nach so kurzer Zeit nix Festes eingehen. (Ich hätts gemacht, wobei es für mich bestimmt die Hölle gewesen wäre (Eifersucht, Vertrauen,...)

2 Tage bevor ich weggeflogen bin haben wir uns dann das letzte Mal gesehen und die Verabschiedung war schon emotional für beide. (Zumindest wirkte es so)

Er meinte wir sollen in Kontakt bleiben und wir haben uns drauf geeinigt, dass es auch niemand andern geben soll...

Alles schön und gut, aber von seiner Seite aus kommt seither einfach nix mehr. Er hat zeitgleich mit meiner Abreise beim Bundesheer angefangen und sein Leben besteht nur aus Bundesheer und Feiern.

Und ich bin jz im Zwispalt (hab mich für ein Auslandspraktikum entschieden, um mich das frei auszuleben...)

Je weniger Kontakt wir haben, umso mehr kommt der Gedanke hoch, das alles bis ich wieder da bin komplett auf Eis zu legen. Klar will ich ihn nicht verlieren, aber es macht für mich überhaupt keinen Sinn, mir jegliche Optionen mir andern zu verbieten, wenn von ihm sowieso nix kommt. Ich habe nicht das Vertrauen, dass es sich an die Abmachung hält und nachdem von ihm nie irgendetwas kommt und ich nach 3 Wochen um einen Anruf betteln musste, fehlt mir auch einfach die Sicherheit, dass wir uns in 3 Monaten überhaupt noch sehen. Und ich will halt auch nicht wie ein depp auf ihn warten, nur um dann bei ihm vor verschlossen Türen zu stehen.

Soll ich mich überhaupt noch melden bei ihm, soll ich ihm meine Bedenken äußern? Oder soll ich mein Ding einfach hier durchziehen und sehen was in 3 Monaten ist? Und vorallem abwarten, ob er sich auch mal meldet?

Männer, telefonieren, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Deppen, Fernbeziehung, Jungs, Kontakt, Partnerschaft, Kennenlernphase, Crush

Wie lange braucht man um jemanden kennenzulernen?

Ich habe jemanden kennengelernt vor circa 3-4 Monaten durch meine beste Freundin ( er ist ihr entfernter Cousin) Seitdem sind wir so gut wie immer zusammen. Er wohnt 2 Stunden von mir entfernt, daher sind wir immer von Freitags bis Dienstags ständig nur zusammen bei ihm. Ich schlafe dort , gehe mit ihm und seiner Familie raus , mit ihm und seinen Freunden etc. Wir sind also so ziemlich 24 Stunden zusammen wenn ich dort bin und das ganze geht schon so seit der ersten Woche wo ich ihn kennengelernt habe. Ich habe ein Jobangebot bekommen in der Nähe von ihm am Flughafen, er hat mir vorgeschlagen bei ihm einzuziehen. An den Tagen wo ich frei habe würde ich dann bei meiner Mutter bleiben da ich sie ungern nur 1 mal im Monat besuchen möchte und ich hier ein eigenes Zimmer habe etc. Findet ihr das zu früh ? Ich hab das Gefühl als würde ich ihn seit Jahren kennen, so einen ruhigen liebevollen aufmerksamen Menschen habe ich noch nie kennengelernt es ist echt unglaublich. Hier in meiner Stadt habe ich so gut wie zu niemanden Kontakt, gehe kaum raus und habe auch nicht wirklich Freunde mit denen ich gerne was unternehme. Meine beste Freundin wohnt auch circa 1 Stunde entfernt von hier also außerhalb meiner Mutter gibt es eigentlich nichts was mich an diese Stadt bindet. Was sagt ihr dazu ?

Männer, Gefühle, Frauen, Fernbeziehung, Partnerschaft, Zusammenwohnen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung