Freundin im Erasmus - wann sollte ich mir Sorgen machen?
Hallo zusammen. Ich schreibe hier, weil es mir grade sehr schlecht geht und ich einfach ne Einschätzung von anderen Leuten bzgl meiner Beziehung brauche.
Es ist so: meine Freundin flog vor 2 Wochen ins Erasmus. Der Abschied fiel uns beiden mega schwer, da wir eig jeden Abend zsm waren und wochenends auch oftmals was unternommen haben. Allerdings sind wir erst seit Februar so richtig zusammen...nichtsdestotrotz hat es eig bei uns immer fast schon perfekt gepasst, nie streit gehabt oderso ubd auch immer auf einer Wellenlänge gewesen. Wir wussten schon von Anfang an, dass sie im August für 4 Monate bis Ende Dezember ins Ausland gehen würde, das stand schon vor unserer Beziehung fest. Je nähe der Tag der Abreise kam, desto schwerer fiel es uns voneinander loszulassen...naja auf jeden fall ging sie dann, und mein herz war gebrochen. Ich spüre bis heute so eine innere Leere, es ist kaum auszuhalten, ich hab schon 5kg abgenommen...sie scheint mit der Situation deutlich besser klarzukommen, sie ist halt auch ständig unterwegs. Wir telefonieren fast täglich, aber es ist mittlerweile schon ziemlich einseitig da ich halt grad nur mein Alltag habe und sie täglich neues erlebt. Ich fühle mich da einfach schon bisschen ausgegrenzt. Seid gestern fragt sie schon kaum noch nach wie es mir geht und was ich mache, heute abend ist sie feiern. Ich mach mir so ein kopf, ich hab so harte angst sie zu verlieren...ich will sie ja aber auch nicht nerven weil das mit der zeit ja nur anstrengend für sie ist. In 6 Wochen gehe ich sie besuchen, daher haben wir eig ne perspektive und sie freute sich auch sehr als ich es ihr angekündigt habe...dennoch nahm ichs so wahr als dass ich mich darüber deutlich mehr freue sie bald schon wieder sehen zu können. Vlt habe ich auch ne falsche Wahrnehmung aber ich frage mich wann ich mir wirklich sorgen machen sollte dass es nicht mehr für sie passt...iwelche tipps vlt? Erfahrungen wären auch schön...danke euch :)
5 Antworten
Mach dich nicht so von anderen Menschen abhängig, sondern lebe dein eigenes Leben..
lerne neue Leute kennen, geh raus.. fang neue Hobbys an..
hör auf so zu Klammern, das macht eine Beziehung kaputt
Natürlich kommt sie damit besser klar. Sie ist auch diejenige, die gerade neue Dinge erlebt und viel beschäftigt ist :) Also unternimm du auch viele neue Sachen und versuche da etwas locker zu lassen :D
Du solltest lernen, nicht so abhängig von deiner Partnerin zu sein. Tu was schönes für dich, unternimm was, beschäftige dich.
Auf einen von mir so abhängigen Partner hätte ich irgendwie auch keine Lust.
Du bist 23 Jahre alt. In diesem Alter haben viele Menschen schon ernsthaftere Beziehungen und 4 Monate "Fernbeziehung" ist überhaupt kein Problem. Jeder Mensch muss sein eigenes Leben führen, auch in einer Beziehung. Krampfhaftes Klammern führt zu einer Verkürzung der Beziehungsdauer und reduziert die Lebensqualität.
Deine Freundin erlebt gerade jede Menge neues. Gönne ihr das und freue dich darüber! Sie hat sich für dich entschieden und teilt ihre Lebenszeit mit dir. Das ist das größte Geschenk, das es gibt. Sich dann mit Verlustängsten herumzuplagen ist zwar nicht unüblich, aber vergeudete Energie.
Warum ist dein Herz gebrochen?!? Ihr seid ja nich mal getrennt!
"Seit gestern" fragt sie nicht nach, wie es dir geht? Dann erzähle doch einfach selbst davon.
Nutze die Zeit, um dich mit dir selbst anzufreunden. Feiern, Spazieren, Lasagne backen, alte Freunde treffen, Lesen, und schreibe ihr Briefe auf Papier. Natürlich ist es schöner, wenn die Partnerin in der Nähe ist. Aber du hast allen Grund dich auf ihre Rückkehr zu freuen! Das ist doch schon im Dezember, also ein paar Tage nach Übermorgen. Und danach habt ihr Jahrzehnte vor euch, in denen ihr ausreichend Zeit haben werden, euch auf die Nerven zu gehen ;-)
Tipp: tu auch was Neues in der Zeit, ein neues Hobby, eine Weiterbildung, ein Sprachkurs oder ein Online-Programm um was zu lernen.
Eine Möglichkeit wäre www.deletz.de