Evolution – die neusten Beiträge

Was denkt ihr über Nahtoderfahrungen und das Leben nach dem Tod ?

Ich beschäftige mich derzeit mit diesem Thema , da ich das Buch von Dr. Eben Alexander lese : Ein Neurochirurg der nach seiner Zeit im "Himmel", als sein Gehirn nach einer bakteriellen Meningitis klinisch "funktionsunfähig" war, über seine Erfahrungen spricht.

Ich dem ganzen allerdings noch nicht viel anfangen, auch wenn er versucht seine Erfahrung "wissenschaftlich" zu begründen, dies aber nicht wirklich funktioniert. Sicher, ein Leben nach dem Tod wäre etwäs wunderschönes aber kann das überhaupt der "Wahrheit" entsprechen ?

Eines meiner Probleme mit Nahtod Erfahrung und Leben nach dem Tod Allgemein (v.a die Auffassung von "Abrahamischen Religionen") ist die Sonderstellung des Menschen. Es rückt den Menschen in ein "besonderes Licht" , obwohl wir doch nur ein Produkt der Evolution sind . Wann haben wir aufgehört Tier zu sein ? Gar nicht ! Weil wir immer noch eines sind und deshalb müsste der Himmel, das Jenseits und alles andere spirituelle ja für JEDES Lebewesen gelten und doch werden Himmel und Das Leben nach dem Tod immer als etwas menschliches dargestellt. Wie funktioniert das Jenseits für andere Lebewesen ? Für Bakterien ? Pflanzen ? Reptilien?

Auch die zwei anderen "Kränkungen der Menscheit"(die kosmologische von Kopernikus und die psychologische von Freud) entziehen dem Menschen ja seine Sonderstellung!

Wie ist eure Meinung zu dem Thema ?

Natur, Religion, Tiere, Himmel, Psychologie, Christen, Evolution, Glaube, Gott, Jenseits, nahtod, Philosophie, Physik

Warum reagieren Männer sexuell auf das Visuelle deutlich stärker als Frauen?

Ich sehe immer wieder, dass hitzige Debatten zwischen Männern und Frauen ausbrechen, wenn es um die Freizügigkeit der Frau in der Öffentlichkeit geht. In islamisch geprägten Ländern werden Frauen ja komplett bedeckt, aber selbst bei uns in der westlichen Welt gibt es immer wieder Konflikte um das Thema, wo die Grenze zu setzen ist, denn verständlicherweise bleiben Männer lieber Herr ihrer selbst. :'D Ich glaube den Frauen ist nicht klar, welche Macht sie oft über Männer erlangen, wenn sie sehr freizügig unterwegs sind, was merkwürdigerweise umgekehrt nicht annähernd so wirkungsvoll ist. Das ist nicht nur wissenschaftlich und in gesellschaftlichen Studien und Umfragen genügend erwiesen, sondern auch in der Praxis, bei alltäglichen Dingen und in der Partnerschaft erkennbar. Beispielsweise lässt sich nicht leugnen, dass die Industrie bei Männern mit der Frau als sexuelles Objekt um ein vielfaches mehr Geld verdient, während bei Frauen kaum etwas fließt. Auf 1 Nachtclub für Frauen, kommen vllt. ca. 1000 Nachtclubs für Männer usw. Mich würde mal interessieren warum das so ist, dass Männer so visuell geprägt sind, während es bei Frauen deutlich weniger der Fall ist, denn eigentlich müsste es doch auch bei Frauen in gleichem Umfang Sinn machen... oder nicht? Ich möchte nicht sagen, dass Frauen keine optischen Präferenzen beim Mann haben, aber sie sind generell nicht so stark zu beeinflussen wie bei ihrem Pendant.

Männer, Frauen, Sexualität, Evolution

Vegan ist wirklich unnatürlich?

Ich habe heute mit jemanden über das Thema "Vegane Ernährung" diskutiert. Sie ist vegan und hat auch viel Wissen darüber. Sie sagt, dass der Urmensch vegan lebte, denn an seinem Gebiss kann man keine Reisszähne finden, da die sich später entwickelten. Das Vitamin B12, welches wir heute in Form von Fleisch zu uns nehmen, ist in der Erde enthalten, dass Gemüse und weiteres an sich hat. Somit haben die Urmenschen dieses Vitamin zu sich genommen. Doch heute wird alles so gereinigt, sodass das Vitamin B12 nicht mehr an dem Gemüse ist. Und Das Vitamin B12 sei ja auch nur im Fleisch einer Kuh (z.Bsp), da die Kuh ja Gras frisst und so nehme sie Vitamin B12 auf. Aber sie ist sich bewusst, dass Fleisch essen HEUTZUTAGE natürlich ist, da wir nur so Vitamin B12 zu uns nehmen können abgesehen von irgendwelchen Tabletten. Aber der Urmensch habe sich vegan ernährt, sagt sie. Nun frage ich mich:

Ist das wahr? Wenn nicht, warum?

Wenn ja, dann wie bekam er die Proteine? Er kann ja unmöglich 3 Kilo Hülsenfrüchte gegessen haben am Tag.

Und warum hat er dann angefangen Fleisch zu essen? Ich habe auch gelesen, dass der Urmensch nur zum heutigen Menschen werden konnte durch Fleisch. Nur durch Fleisch konnte das Gehirn so wachsen.

Sorry für die lange Frage und wünsche mir gerne Antworten, die objektiv beurteilen und nicht Veganer, die schreien: Fleisch fressen ist Mord oder Fitnesscoaches, die schreien: Vegan ist tödlich, DENN es geht um den Urmenschen, nicht den Menschen heute. Vielen Dank!

Ernährung, Fleisch, vegan, Evolution, Uhrzeit, urmensch

Logikfehler in der "Out of Afrika Theorie"?

Da ich so viele Unstimmigkeiten in der offiziellen "Out of Afrika Theorie" festgestellt habe (nicht nur ich übrigens, sondern viele angesehene Wissenschaftler aus Russland, Italien etc!) möchte ich einfach etwas fragen. - Hier sind einige Dinge die mich nicht in Ruhe lassen.

So, jetzt gibt es da diese Neandertaler, sie leben prächtig seit Hundertausenden Jahren im heutigen Europa. Sie haben sich bestens an das Klima und die Umgebung angepasst. - Plötzlich sollen sie stark zurückgegangen sein, und die Neuankömmlinge aus Afrika sollen sie verdrängt ahben. Die Argumente der Wissenschaft sind jedoch nicht handfest, sondern wie sie selber sagen nur Vermutungen.

Es macht einfach kein Sinn das jemand der sich bestens an die Umstände und Klima in Europa angepasst hat verschwindet, jemand der aber sozusagen neu angekommen ist plötzlich der bessere "Überlebenskünstler" ist.

Zweitens, viele Wissenschaftler sagen auch, das der Unterschied Zb zwischen Schwarzen aus Afrika und weißen Europäern oder Asiaten, niemals durch das zustande kommen könnte. Wenn die Neuankömmlinge die Neandertaler verdrängt haben sollen, oder sich nur teilweise vermischt, so hätte dies einfach nicht diesen Effekt um diese Unterschiede hervorzurufen. - Zumal man laut offizieller Theorie von so geringer Prozentzahl spricht.

Drittens, lassen wir den Gedanken zu, das die Europäer sozusagen von den Neandertalern abstammen, die Afrikaner von den Homosapiens (wie wir sie nennen), die Asiaten von dem Erectus oder so. Würde das nicht als Theorie mehr taugen? Ich meine bei der offiziellen out of Africa Theorie gibt es viele Dinge die nicht ganz passen, das was ich oben schrieb ist nur einiges davon. - Wenn man aber diesen Gedanken zulässt, würde das einfach mehr Lücken füllen. Das ist nur meine Meinung.

Wäre das so "rassistisch"? NEIN! -> Bei anderen Tieren gibt es eine Familie zb Katzen, darunter aber Löwen, Tiger, Geparde usw. Alles sind trotzdem Katzen. Genauso gibt es auch bei uns eine Familie, nämlich Mensch, darunter aber Asiaten, Europäer, Schwarze (oder anthropoligisch gesprochen Europiide, Negride, Mongoloide) <- Da man das im politisch (über)korrekten Deutschland dazu sagen muss: Das sind KEINE Beleidigungen, sondern OFFIZIELLE Begriffe in der Anthropologie! - Keiner ist besser oder schlechter, alle sind Katzen und jeder ist einzigartig. Sowohl beim Menschen, als auch bei der Tier-Analogie.

Nur einer Sache würde diese Theorie im Weg stehen, der "political correctness". Die wir heutzutage künstlich aufgebaut haben, die in jedem US Film zu sehen, und in jeden Spiel present ist. Überall. Wenn diese Luftblase platzen würde, dann würde es vielen weh tun. Mit rassismus hat dies nichts zutun.

Menschen, Biologie, Evolution, menschheitsgeschichte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Evolution