Evolution – die neusten Beiträge

Biologie Vererbung (Erbgut, Mendelsche Regeln)?

Hallo zusammen!

Kann mir jemand vielleicht bei diesen Aufgaben mir helfen?

Erläutern Sie die Aussage „Gleiches bringt Gleiches hervor, aber nicht exakt“.

Was ich denke:

-Nicht identische Zellen, also wenn man Geschwister hat dass man nicht exakt gleich aussieht oder so..Also man sieht sich ähnlich aber nicht exakt gleich.

Im Vorgarten stehen zwei „Wunderpflanzen“, die wohlschmeckende Früchte tragen. Von der Gärtnerei wissen Sie, dass es sich um reinerbige Sorten handelt. Die eine Pflanze hat rote Früchte, die von einer Hülle umgeben sind. Die andere Pflanze bringt gelbe Früchte ohne Hülle hervor. Sie kreuzen die beiden Pflanzen miteinander, und die F1-Generation hat ausschließlich umhüllte rote Früchte.

Im zweiten Schritt kreuzen Sie die Pflanzen der F1-Generation untereinander und säen die Samen aus. Bei der Ernte zählen Sie die F2-Generation aus: Sie haben 92 „Wunderpflanzen“ mit umhüllten roten Beeren und 27 Pflanzen, die gelbe Früchte ohne Hülle tragen.

a)​Analysieren Sie den Erbgang, und begründen Sie Ihre Überlegungen.

b)​Prüfen Sie, welche Mendel’schen Regeln sich auf diesen Erbgang anwenden lassen und zeichnen Sie die Kreuzungsschemen. Nutzen Sie folgende Buchstaben: R/r = Farbe der Früchte, H/h = Hülle

c)​Zufällig entdecken Sie ganz am Rande des Beetes auch jeweils zwei Pflanzen, die rote Früchte ohne Hülle bzw. gelbe mit Hülle aufweisen. Erklären Sie die Neukombinationen.

Wäre echt lieb wenn mir jemand weiterhelfen könnte.:)

Danke!

Schule, Biologie, Erbgut, Evolution, Genetik, Mendelsche Regeln, Vererbung

Ist Männern das Aussehen bei Frauen egal?

Korrigiert mich notfalls.

Bei der sexuellen Selektion ist die Frau der Selektor und Männer müssen um eine Frau konkurrieren. Zwar konkurrieren Männer um die attraktivste Frau,aber sie sind dennoch auf Quantität aus. Denn ein Mann kann theoretisch zich Frauen befruchten um so für Nachkommen zu sorgen. Frauen hingegen mussen 9 Monate warten,daher achten sie mehr auf Qualität. Immerhin ist sie am Wohl ihres Kindes interessiert und sucht sich daher einen Mann mit genug Ressourcen aus. Aber auch Charaktereigenschaften wie z.B. Selbstbewusstsein sind ausschlaggebend. Da Menschen K-Strategen sind zeugen sie weniger Nachkommen,aber sorgen für das Überleben dieser Nachkommen.

Und ist dies nicht in der heutigen Gesellschaft zu beobachten? Man sieht viele unattraktive Frauen,die dennoch einen Partner haben.Zwar ist es gut wenn man nicht zu oberflächlich ist. Aber wenn man auf die Gegenseite sieht,hat es ein unattraktiver Mann doch schwerer,denn er muss sich ja behaupten.Er muss eine Frau ansprechen und das grüne licht von ihr einholen. Natürlich gibt es Ausnahmen,keine Frage.

Und sehen wir mal auf die Incel-Bewegung. Ist dies nicht ein Beispiel an sexuellen ausselektierten Männer? Es gibt zwar auch den Begriff der Femcel aber diese bilden eine so geringe Minderheit,dass man nichts von ihnen mitbekommt.

Ich denke bei der Partnerwahl hat die Evolution den Frauen ein riesen Vorteil verschafft,der jedoch für Ungerechtigkeit sorgt.

Wie seht Ihr das?

Biologie, Psychologie, Evolution, Liebe und Beziehung, Misogynie, Philosophie und Gesellschaft, Incel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Evolution