Evolution – die neusten Beiträge

Welche Art Mensch ist ein Menschenfreund?

  1. Der die Abgründe (Gier, Hass, Gewalt,Neid,Gruppenfetischst, Einsamkeit..) und das tägliche Verhalten.., wie die egoistisches und unbewusstes Art und Weise, die dadurch führt, dass man wie ein Roboter durch die Welt läuft und den Schmerz und das Leiden anderer sich nicht bewusst ist, weil man mit sich selbst nur andauernd beschäftigt ist,..verachtend aber ihm kein Mensch der Welt, der am Leiden ist, egal ist. Jeden immer vor Ort sowie außerhalb hilft, aufgrund seines Mitleids.
  2. Einen Menschen den das Verhalten der Menschen in seiner Gruppe völlig egal ist aber die Menschen in seiner „Kultur“ sehr gern hat und in der Runde erblüht. Mit anderen Ethnien möchte er aber nichts zutun haben (egal wie es anderen geht), sich fremd fühlt und in bestimmten ungewöhnlichen Situationen (eventuell Kulturschock) die bestimmten Menschen deshalb nicht leiden kann. Also Mitleid und Empathie für seine Umgebung immer existiert aber außerhalb empfindet der Mensch keine Empathie für Fremde mehr.
  3. Welche Art von Mensch ist hier ein eher ein Menschenfreund?
1 55%
Keiner von Beiden, weil.. 36%
2 9%
Leben, Europa, Umwelt, Geschichte, Menschen, Psychologie, Empathie, Ethik, Evolution, Gesellschaft, Gruppe, Lebewesen, Liebe und Beziehung, menschenhass, Misanthropie, Natur und Umwelt, Philanthropie, Psychologe, Ethik und Moral, Ethnizität, Homo Sapiens, Volksgemeinschaft, Philosophie und Gesellschaft

Braun + Blau = Grüne Augen?

Hallo liebe Community,

schon seit vielen Jahren verfolgt mich immer wieder der Zweifel daran, dass mein Vater wirklich mein Erzeuger ist. Wir haben kaum Gemeinsamkeiten oder Ähnlichkeiten, er hat sich nie wirklich um mich gekümmert oder sich für mich interessiert. Zudem gibt es ein paar weitere Punkte, die mich daran zweifeln lassen, aber darum geht es hier jetzt nicht. Ich habe allerdings Angst davor einen Vaterschaftstest anzuordnen, bevor ich keinen Dingfesten beweis für meine Zweifel habe, da dies die Beziehung zu meinen Eltern stören könnte. Meine Mutter habe ich bereits einmal gefragt, laut ihr ist er mein Vater, aber es ist fragwürdig ob sie die Wahrheit sagt, es gibt sehr viele Ungereimtheiten in meinen frühen Jahren, für die ich von meinen Eltern keine richtige Erklärung bekomme.

Zudem habe ich gerade etwas über Augenfarben recherchiert und habe in mehreren Quellen gelesen, dass theoretisch die Augenfarbkombination Braun (Vater) + Blaugrau (Mutter) mit einer 0% Wahrscheinlichkeit Grüne bzw. Grünbraunen (Ich) Augen hervorbringen kann. Wenn dem tatsächlich so ist, hätte ich endlich einen dingfesten Grund um einen Vaterschaftstest durchführen zu lassen.

Ist hier zufällig jemand, der sich im Bereich der Genetik? so gut auskennt, dass er diese Information bestätigen kann? Oder handelt es sich lediglich um lückenhafte bzw. unqualifizierte Informationen aka Google?

Wie verhält es sich zum Beispiel, wenn Väterlicherseits sowohl braun als auch grün im Erbgut vorhanden sein sollten, aber nur Braun sichtbar ist? Wäre das möglich?

Bitte keine Vermutungen, dafür kann ich auch Google nutzen!

Bild zum Beitrag
Augen, Eltern, Biologie, Augenfarbe, Evolution, Genetik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Evolution