Dromedar (homoitherm) (Biologie)?
Hallo,
kann mir jemand die Unterschiede aus diesem Diagramm entziehen?
Es geht um einen durstigen und einen getränkten Dromedar.
Die Wellen sind ziemlich gleich und die Temperaturen fast auch.
Danke für die Hilfe.
2 Antworten

Ziemlich gleich sind die Temperaturen physiologisch keinesfalls. 1 °C mehr oder weniger bedeutet bei Unterkühlung oder Fieber schon sehr viel. 39 °C sind z. B. noch ganz gut erträglich, oberhalb von 40 °C beginnen einige Proteine schon, zu "denaturieren" und dadurch unbrauchbar zu werden. Oberhalb von ca. 42 °C besteht deshalb akute Lebensgefahr.

Beim durstenden Dromedar schwankt die Temperatur um 5°, beim getränkten nur um 3°. Wasser hilft, die Temperatur zu stabilisieren. Meines Wissens schwitzen Dromedare praktisch nicht (sonst könnte dies zu einer Kühlung führen). Aber Wasser nimmt einen Teil der Wärme auf und wirkt so ausgleichend.
