Ernährung – die neusten Beiträge

An die Menschen die sich überwiegend und sehr gerne gesund ernähren: Werdet ihr dafür auch oft verspottet?

Guten Abend liebe Community🩷

Oben seht ihr ja schon an welche Zielgruppe die Frage gerichtet ist :)

Also ich werde oft von Menschen verspottet die halt nicht so leben. Sätze wie „leb doch mal richtig" oder „du bist doch schon dünn genug" höre ich da regelmäßig. Niemand versteht warum es mir wichtig ist und dass ich wirklich am liebsten gesund esse, es ist das was mir ehrlich am besten schmeckt. Mir wird auch relativ schnell schlecht davon.

Und versteht mich bitte nicht falsch auch ich esse sehr gerne mal Donuts, Pizza, Burger usw, aber ich möchte meinem Körper das nicht permanent zumuten, nicht weil ich Angst hab zuzunehmen (das wäre sogar nötig) nein, weil ich einfach weiß was Zucker und ungesunde Fette dem Körper antun wenn man zu viel und zu oft davon ist, es kann richtiges Gift sein.

Beispiel: Ich gehe regelmäßig ins Kino und da nehme ich mir auch mal Popcorn mit M&M's zB aber nicht jedes Mal und bekomme dann so oft zu hören, dass ich denen leid tue, weil ich mir Dinge verbiete und ja gar nicht lebe; was gar nicht stimmt. Jeder soll so essen wie er es für richtig hält und was ihm am besten schmeckt🫶🏻

Kennt ihr das auch? Hoffentlich nicht, weil dieses Rechtfertigen, weil man seinem Körper was gutes tun möchte und gerne so isst, ist recht anstrengend😅

Nein, zum Glück nicht 64%
Ja, kenne ich leider auch 36%
Ernährung, gesunde Ernährung, Essen und Trinken, Gesundheit und Medizin

Was ist mit meiner Katze los?

Vorab: Ich war mit meiner Katze schon bei 2 Tierärzten. Ich weiß, dass diese Website keine Lösung bereitstellen kann. Ich suche lediglich nach jemanden mit einer ähnlichen Erfahrung im Bezug auf Verdauungsprobleme und das Verhalten von Straßenkatzen. Außerdem möchte ich ganz gerne wissen, welche Diagnostikverfahren man beim Tierarzt in so einem Fall noch erbitten kann.

Hey meine Katze ist ca. 2 ½ Jahre alt und ich habe sie mit 6 Monaten (inkl. ihrer schwester) aus dem östlichen Teil Polens von der Straße geholt. Seitdem ist sie eine reine Hauskatze mit Auslauf (großer Balkon, wurde zum erkunden Naturnah nachgebaut). Sie kam bereits mit chronischem Katzenschnupfen zu mir der jedoch von Anfang an in Behandlung ist. Die Katzen sind komplett durchgeimpft während ihrer Vorgeschichte auch einmalig für Freigänger.

Mit etwa 1 ½ Jahren (halbes Jahr nach Kastration) fing dann die eine Katze an, ab und zu ihre Mahlzeiten zu erbrechen. Sie schlingt gern und hat ein wenig mehr auf den Hüften, deshalb haben das kleinere Mahlzeiten behoben. Als es jedoch weiter ging und so extrem wurde, dass sie Galle erbrach. Waren wir das erste mal beim Tierarzt. Jetzt nur noch Rind und Schonkost. (Kleines Blutbild war unauffällig) wurde also so umgesetzt.

Jetzt knapp ein dreiviertel Jahr später fängt sie wieder an jegliche Flüssigkeiten zu erbrechen, kurz nach Einnahme. Sie verweigert bislang komplett Ihr Futter und muss per Hand gefüttert werden (bleibt seit dem Pulver für ihren Magen vom 2.Tierarzt auch drin).

Jetzt ändert sie jedoch deutlich ihr Verhalten. Sie will ganz klar ihre Ruhe haben und signalisiert das jedoch nur vor ihrer Schwester nicht vor mir. Meine Katzen Beißen Fauchen und Kratzen nicht, deshalb macht mich das ein wenig unruhig. Sie gibt diesen typischen dumpfen Ton von sich "Pass bloß auf".

Hat das jemand schon mal selbst erlebt oder kann dafür einen Tierarzt in Berlin empfehlen. (Wir sollen als nächstes nur Fisch ausprobieren ... das gibt mir aber wenig Hoffnung um ehrlich zu sein.)

Ernährung, Tierarzt, Katzenfutter, Katzenverhalten, Tiergesundheit

Verhalte ich mich falsch?

Also es geht darum, das mein Vater mir verbieten will, mir mein eigenes Essen zu kochen. Anfangs war ich auf ihn Angewiesen, weil ich es nicht gut konnte aber nun, bin ich dabei es zu lernen und er isst viel ungesunden Kram, raucht Zigaretten und Kaffee. Er selbst wiegt gerade mal 54 kg bei 1,75 und naja ich habe mir fest vorgenommen, gesund zu essen und auch mal warm zu essen. Er meint, ich würde hier nicht alleine Wohnen und ich würde nur an mich denken, wobei, doch jeder, das kochen kann, was er mag? Es ist nicht so, das ich nur mich alleine koche, ich frage manchmal auch meinen Bruder, aber dann kommt es soweit, das er nach Lust und Laune dann meint, er will doch nichts essen, wobei er Stunden zuvor meinte, mach mir auch was. Da komm ich mir verarscht vor und schütz mich selbst. Zudem könnte ich das kochen überhaupt nicht in die Hände meines Vaters legen, da er sehr unregelmäßig und dann nichts vernünftiges macht, eher selten. Ist ihm meist zu viel Arbeit, wo ich dann sage, ich mache mir für mich gerne die Arbeit aber dann heißt es wieder, kostet zu viel Strom oder du brennst die Hütte an. Er meinte immer, er will es mir beibringen aber er hat sich nie wirklich die Zeit genommen. Da hieß es immer, wenn er mal etwas machte, geh in dein Zimmer, ich mach das schon. Ich kann mich einfach nicht damit anfreunden, ganz auf das kochen zu verzichten. Ich mache es nicht mal mehr jeden Tag, manchmal auch nur alle 2 Tage.

Ernährung, Mutter, Vater, Eltern, Psychologie, Psyche

Katze will nicht fressen?

meine Katze (aktuell zwölf Jahre alt und seit zehn Jahren bei mir.) War gestern in der Notfallpraxis für Katzen, weil es ihm extrem schlecht ging. Es hat sich rausgestellt, dass er Zuviel Kot im Darm hat und hat in den Po sozusagen ein Abführmittel bekommen. Dabei war noch sehr auffällig die verdickte Magenschleimhaut und die eine Niere. Also sind wir heute zum Tier Hausarzt und ihm wurde Blut abgenommen, viele Medikamente unter anderem auch Antibiotika gegeben. Es hat sich rausgestellt er hat eine Entzündung man weiß nur nicht wo und die eineNiere arbeitet nicht richtig deswegen hat er Harn im Blut was nicht verarbeitet wurde.

Er bekommt ab jetzt alle 2 Wochen Infusion am Mittwoch nochmals Antibiotika und er muss viel essen und trinken. Später soll er eine Nierendiät haben.

Doch das Problem ist er frisst nichts außer ein Würstchen. Also sein normales trocken Futter nicht und wir haben sogar vom Barf Hühner Gelee bekommen. In der Tierarzt Praxis hat er auch nichts gegessen. Was soll ich jetzt tun?

Es ist halt irre wichtig dass er frisst!
soll ich ihm jetzt nur noch Würstchen geben oder ihm dieses Hühnchen Gelee in sein Maul stopfen ? Ich bin ratlos weil wenn er nichts frisst sieht es sehr bitter aus.

PS hab sogar danach lachsöl drauf getan hat auch das nicht gegessen

Ernährung, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter

Kennt ihr amerikanische Gerichte, die in Europa eher unbekannt sind?

Ich hab mal ChatGPT gefragt. Das war die Antwort:

Es gibt viele amerikanische Gerichte, die in Europa unbekannt oder weniger verbreitet sind. Zum Beispiel:
- Ranch dressing: Eine cremige Salatsoße aus Buttermilch, Mayonnaise, Kräutern und Gewürzen. Ranch dressing ist sehr beliebt in den USA und wird oft zu Salaten, Gemüsesticks, Pommes Frites oder Chicken Wings serviert¹.
- Eggroll: Eine frittierte Teigrolle mit einer Füllung aus gehacktem Fleisch, Kohl, Karotten und anderen Zutaten. Eggrolls sind ein Teil der amerikanisch-chinesischen Küche und werden meist mit süß-saurer Soße gegessen².
- Biscuits and gravy: Ein herzhaftes Frühstücksgericht aus fluffigen Brötchen (biscuits) und einer würzigen Soße aus Hackfleisch und Milch (gravy). Biscuits and gravy sind typisch für die Südstaaten der USA und gelten als Soul Food³.
- Grits: Ein Brei aus Maisgrieß, der oft mit Butter, Käse, Speck oder Schinken verfeinert wird. Grits sind ebenfalls ein traditionelles Südstaaten-Gericht und werden vor allem zum Frühstück gegessen⁴.
- Corn dog: Ein Würstchen am Stiel, das in einen Maisteig getaucht und frittiert wird. Corn dogs sind ein beliebter Snack auf Jahrmärkten, Festivals oder Sportveranstaltungen in den USA⁵.
- Macaroni and cheese: Ein Auflauf aus gekochten Makkaroni und einer Käsesoße, der oft mit Semmelbröseln oder zusätzlichem Käse überbacken wird. Macaroni and cheese sind ein klassisches amerikanisches Komfortessen und werden sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert.
- Peanut butter and jelly sandwich: Ein einfaches aber beliebtes Sandwich aus zwei Brotscheiben, die mit Erdnussbutter und Gelee (meist Trauben- oder Erdbeergelee) bestrichen werden. Peanut butter and jelly sandwiches sind ein typischer Snack oder Lunch für Kinder in den USA.

Kennt ihr noch mehr?

Essen, Ernährung, Amerika, USA, Kultur, amerikanisch, Essen und Trinken, Gerichte, Esskultur, Amerikanisches Essen, gerichte essen, unbekannt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ernährung