Ich besitze eine uralte Wohnung, an die in den 90er Jahren ein Wintergarten angbaut wurde.
In diesem Wintergarten befinden sich zwei Steckdosen und ein Zugang für eine Deckenlampe, der aber nicht genutzt wird.
Da ich in diesen eine weitere Steckdose einbauen möchte, benötige ich einen Elektriker.
Dieser meinte an einer anderen Stelle im Netz, nachdem er Fotos des Kastens gesehen hat, dass der Sicherungskasten ausgetauscht werden müsse, da er zum einen alt und zum anderen durch eine Hitzeüberlastung deformiert wurde.
Ich muss dazu sagen, dass zwei Steckdosen in der Wohnung nicht mehr funktionieren.
Hier nun zwei Fragen:
a) Stimmt die Aussage es Elektrikers, dass der Kasten (siehe Fotos) ausgetauscht werden muss?
b) Ist der Kasten mit den zwei roten und schwarzen Knöpfen vielleicht der Sicherungskasten für die Stromstellen im Anbau? Ist das überhaupt ein Sicherungskasten?
Da ich die Wohnung selbst nicht bewohne, kann ich das leider nicht nachprüfen.
Auffallend ist generell auch, dass Herd und Durchlauferhitzuer zwei Sicherungen zu haben scheinen.