Kann ein Ofen mit 230V Stecker auch an den Herdstromanschluss angeschlossen werden?

Stecker  - (Strom, Elektro, Elektriker) Stecker und ofen - (Strom, Elektro, Elektriker)

7 Antworten

Das Problem sollte jeder gute Elektriker lösen können.

Wenn weiterhin an die selbe Dose auch ein Kochfeld angeschlossen werden soll, dann empfiehlt es sich eine entsprechende Anschlußbox zu verwenden:

http://www.kuechen-geisler.de/ratiomat-zubehoer/ratiomat-beleuchtung-/ratiomat-anschluss-box-fuer-elektro-geraete-aid-40.html

https://www.amazon.de/Bachmann-923003-K%C3%BCche-Anschluss/dp/B00A8JVEV2

http://webshop.elektro-hauffe.de/Verbindungstechnik/Anschlussbox-3m-autarker-Herdanschluss-Verteiler-Box::25711.html

Das sollte dann der ausführende Elektriker vor Ort entscheiden.

Ja, da muss im Ofen aber was um geklemmt werden. Aber verwende diesen Stecker doch und stecke ihn in ein Verlängerungskabel, dessen Stecker zur Steckdose führt, dann brauchst du keinen Elektriker


DerKorus  28.05.2017, 11:08

Da muss nichts umgeklemmt werden.

snclmichi 
Beitragsersteller
 28.05.2017, 10:55

Die Sache ist auch die, dass ich schon ein kleines 2 Platten kochfeld habe, dass über die normale Steckdose läuft, wegen den Sicherungen würde ich deshalb lieber den herdanschluss nutzen

HobbyTfz  28.05.2017, 10:42

Im Ofen braucht nichts umgeklemmt zu werden

Kholaya  28.05.2017, 10:43
@HobbyTfz

In manchen schon. Kommt auf das Fabrikat und die Konstruktion an

HobbyTfz  28.05.2017, 10:44
@Kholaya

Dieser Ofen ist mit einem Kabel mit Schucostecker ausgerüstet, daher braucht im Ofen nichts umgeklemmt zu werden. Du hast von solchen Dingen keine Ahnung

peterobm  28.05.2017, 10:40

im Ofen bestimmt nicht, Quark

Kholaya  28.05.2017, 10:42
@peterobm

Auch der Ofen wird mit 230 V versorgt, wenn der E-Herd ein 230V Anschlusskabel hat

Ja. Bei einem Schukostecker hast du Außenleiter, Neutralleiter und Schutzleiter. Nur halt an einem Stecker angeschlossen. In der Herdanschlussdose befindet soch das alles auch, dazu aber noch zwei weitere Außenleiter, die einfach ignoriert werden. Das kann man ganz einfach anschließen (lassen).


aribaole  28.05.2017, 13:41

Richtig.

Shalidor  28.05.2017, 15:00
@aribaole

Danke, ich brauche aber keine Bestätigung. Ich weiß, dass es richtig ist.

na sicher, es werden halt nur 3 Litzen benötigt, bei 400V hast deren 5.

Ein Elektriker bekommt das locker hin.

Der Elektriker kann das anschließen (er nimmt die Spannung aus dem Mittelpunkt).

Ob er den nicht ortsfesten Ofen so ohne weiteres anschließen darf, weiß ich leider nicht genazu. Aber der Fachmann kann dir das sagen.


Carsten1  20.09.2018, 10:27

Da es ein ortsveränderlich betreibbarer Ofen ist, darf der nicht einfach fest angeschlossen werden, so einfach das auch sein mag. Der Ofen muss so errichtet werden, dass er als ortsfest zu betrachten ist. Dazu muss er mit der Standfläche verschraubt werden. Da wär nun wieder zu beachten, dass keine innenliegenden stromführenden Teile berührt oder gar beschädigt werden. Am einfachsten wird es sein, den Ofen in der Nähe einer ordentlichen Steckdose aufzustellen, oder eine solche in Ofennähe installieren zu lassen. Von Verlängerungskabeln halte ich nicht viel. Da ist die bessere Alternative, vom Elektriker ein ausreichend langes Anschlusskabel mit entsprechendem Stecker am Ofen anbauen zu lassen.