

Hauptdüse tropft wahrscheinlich nach.
Vergaser einstellen löst das Problem.
Hauptdüse tropft wahrscheinlich nach.
Vergaser einstellen löst das Problem.
Die BVG ist keine Spedition.
Gepäck darf man mitführen, aber ein Rasenmäher dürfte wohl kaum als "Gepäck" gelten.
Was ist denn ein "Privathändler"?
Die Motorkontrolleuchte zeigt an, daß der Motor unter Notlaufbedingungen läuft. Die Gründe dafür können vielfältig sein.
Somit gilt die Empfehlung von DerBube01 und sonst nichts anderes.
Zahn Minuten Rittmeister - achtzehn Jahre Zahlmeister.
Du bist nicht der erste Knabe, der unerwartet Pappi wird.
Dein Geplärre darüber, daß Du jetzt achweh, achweh so gar keinen Spaß mehr hast und Deine Jugend kaputt ist und Du nichts mehr mit Freunden unternehmen kannst usw.usw. ist schlicht gesagt lächerlich.
Du bist Deinem Gejammer nach tatsächlich noch ein Kind. Aber Du hast etwas sehr Erwachsenes angestellt und bist nun in die Welt der Erwachsenen geplumpst.
Du wirst arbeiten gehen müssen, um Geld für Dein Kind zu verdienen. Was Du willst oder nicht, ist völlig unerheblich.
Sobald Du volljährig bist und Dir eine eigene Wohnung leisten kannst, darfst Du natürlich das elterliche Haus verlassen.
Daß Du dann ggf. noch nicht verheiratet bist, spielt keine Rolle. Auch Unverheiratete dürfen eine eigene Wohnung haben.
Sowas möchten gern alle Junkies wissen, die sich ihre Drogen im Darknet bestellen.
Kein Paketdienst stellt Pakete an "Unbekannt" zu.
Lesen bildet.
Aber das ist Dir offensichtlich nicht klar. Wirst somit ungebildet bleiben, vulgo doof.
Schmeiß es weg.
Das ist für einen Nicht-Muttersprachler auch nicht leicht zu verstehen, denn beide Schreibweisen sind korrekt und drücken im Prinzip den selben Sachverhalt aus.
"Ich komme gern mit zur Party" entspricht bereits einer Zusage.
"Ich komme zur Party gern mit" drückt die Bereitschaft aus, zur Party mitzukommen.
Der Unterschied zwischen den beiden Wendungen ist nur marginal.
Die Kantinen haben in aller Regel Appolinaris und eine lokale Sorte vorrätig.
Unsinn.
Warum wohl werden Weiden mit Elektrozäunen gesichert, und das nicht nur Viehweiden, sondern auch Pferdeweiden?
Wenn "Safe" eine Person ist, ist der Satz korrekt.
Ist allerdings sehr umgangssprachlich....
Karneval, was ist denn das?
Feb. ist immer noch Winter, und es kann immer noch gewaltig kalt werden.
Der einzige Lichtblick ist wörtlich zu nehmen: am 2.2. ist "Lichtmeß", d.h. Tag- und Nachtgleiche. Von diesem Tage an werden die Tage wieder spürbar länger.
Es muß nicht immer DHL sein. Sieh mal bei www.posttip.de nach, dort werden sämtliche Paketdienste aufgeführt, von denen einige deutlich günstiger als DHL sind.
Wie Mignon5 schon schrieb: Du handelst Dir unter Umständen unerwünschte Brieffreundschaften ein, wenn Du etwas undokumentiert versendest. Das kann bis zur Klageandrohung führen.
Den Beweis zu führen, daß man ein Päckchen oder eine Brieefsendung/Warensendung/Büchersendung tatsächlich bei der Post aufgegeben hat, ist so gut wie unmöglich.
Die paar Groschen, die ein Paket mit Nachweis oder die Einschreibegebühr bei Briefsendungen mehr kostet, ersparen Dir unterm Strich jede Menge überflüssigen Ärger.
In der Regel drückt das Erstaunen oder Entsetzen über das aus, was man im Gespräch hört.
Spricht die Person selbst mit aufgrissenen Augen, ist sie erregt.
Sowas ist schließlich auch VS-NfD.
Hast Du mal die Sicherungen geprüft? Vermutlich hat auch das Radio selbst eine Sicherung, also nimm es noch mal aus dem Schacht und sieh nach.
Was würdest Du als Personalchef denken, wenn Dir eine Bewerbung auf den Tisch flattert, die der Bewerber nicht mal korrekturgelesen hat?
Würdest Du so einen flusigen Typen einstellen?
Dazu brauchst Du zwingend das Vollabitur und einen traumhaften Notendurchschnitt. Mit 1,3 wird das schon nix mehr mit dem Medizinstudium.