Moin,
ich habe ein großes Problem, was man hätte vermeiden können, aber leider ist mir das erst viel zu spät aufgefallen.
Ich bin gelernter Elektroniker für Maschinenbau, das Problem war aber, dass ich auf Arbeit fast immer nur das gleiche an Elektronik gemacht habe (Elektromotoren neu lagern, fertigstellen, Messungen durchführen und einbauen). Ansonsten nur Dinge, die nichts mit Elektronik zu tun haben.
Mittlerweile habe ich die Firma gewechselt und dort arbeiten die sehr sehr viel und oft mit Schaltschränken und Förderanlagen, Stromschienen, Abnehmer etc. Und ich habe mich echt blamiert, als mich der Elektriker der Firma "offensichtliche" Fragen gestellt hat und ich sie nicht beantworten konnte oder als er mich gefragt hat „was ist das und das für ein Bauteil“ etc.
Ich fühle mich jetzt total unter Druck gesetzt, weil ich all dieses Sachen nicht weiß und kann, außer eben das, was ich in der Praxis bei der letzten Firma immer gemacht habe: Elektromotoren.
In dieser Firma denke ich selber über mich „alter wie kannst du Elektroniker sein“.
Ich weiß, das Problem habe ich viel zu spät festgestellt, aber würde gerne versuchen mich quasi noch zu "retten" indem ich all diese Dinge wieder lerne.
Kann mir einer Tipps geben, wie ich da vorangehen sollte? Gibt es online Kurse oder ähnliches? Oder was genau sollte ich mir anschauen, was sind eurer Meinung nach die Wichtigsten Dinge, die ich lernen sollte?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir da helfen könnt :/