Logische Null, Logische Eins?
Ich dachte immer, dass eine logische eins für einen Computer durch eine angelegte Spannung kenntlich gemacht wird. Und keine Spannung bedeutet dann halt dür den Computer eine null. Das dachte ich eigentlich, dann habe ich mir aber die Frage gestellt, wie es sein kann, dass man an eine NOR Schaltung an beiden Eingängen keinen Strom anlegt und dann aber eine 1 , also Strom ausgegeben wird. Das ist ja so eigentlich gar nicht möglich. Deswegen hab ich recherchiert und da habe ich etwas über negative Spannung gelesen. Jetzt frage ich mich was das ist. Spannung ist ja eigentlich ein Ladungsunterschied zwischen zwei Punkten. Und ein Ladungsunterschied kann ja eigentlich nur positiv sein. Ganz einfach ausgedrückt, der UNTERSCHIED zwischen 12 und 7 ist immer 5. Einmal rechnet man halt -5 und einmal +5 aber der Unterschied bleibt ja 5. Deswegen frag ich mich gerade was negative Spannung bedeutet und wie das sein kann, dass man bei einer NOR Schlatung Steom hinten rausbekommt, wenn man an den Eingängen zweimal keinen Strom anlegt. Das wäre ja eine unendliche Energiequelle. Weiß grad nicht mehr wie man das nennt xD. Ich glaub ich hab da nen gewaltigen Denkfehler und hoffe auf hilfreiche Antworten.
Danke und Gruß