Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollte die EU Ungarn aufgrund nicht-demokratischer Prinzipien die Fördergelder streichen?
    • Warum gibt es keinen Weltraumtourismus auf dem Mond?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Frage
  • Elektronik
  • Elektrik
  • Schaltung
  • Schalter bei Gewicht?

    Suche einen Schalter, der nach einem bestimmten Gewicht an, bzw. aus geht.

    1 Antwort

    newcomer
    15.10.2016, 21:18

    http://ultrasecure.de/standard-einbruchmeldeanlagen/520-fussmatte-smart-alarm-kabellos.html

    https://www.reichelt.de/Drucksensoren-Kraftsensoren/2/index.html?ACTION=2&GROUPID=6676

    http://www.beck-sensors.com/de/produkte/druckwaechter

    https://de.wikipedia.org/wiki/Kapazitiver_Sensor

    http://www.tival-sensors.com/

    Ähnliche Beiträge

    Lichtschalter umbauen zum Serienschalter, kann mir da jemand weiter helfen?

    Ich habe am Schalter 3 Kabeln sowie auch an der Decke 3 Kabeln (Rot, Braun, Scharz).

    Also am Schalter werden Rot (Spannung) mit Schwarz verbunden, damit an der Decke die Lampe brennt, an der Lampe oben ist es mit Rot (Spannung) und Braun angeschlossen.

    Ich habe am Schalter ein Braunes und an der Decke ein Schwarzes Kabel frei.....die kann ich doch bestimmt für einen Serienschalter verwenden ?

    So wie fahre ich fort ? Damit ich 1 von die 5 Lampen separat schalten kann ?

    Fangen wir an wie der Schalter geschalten werden muss....

    Ich glaube das der Schalter so geschlossen werden muss das das Rote Kabel (Spannung) in das L kommt. Das Braune in das NF und das Schwarze in das ÖVE.

    An der Lampe oben habe ich das Rote Kabel (Spannung) in das L rein, das Braune in das N rein, und da gehen 5 Kabel weg bei diesem N einen davon habe ich getrennt. Das eine getrennte habe ich dann mit dem Schwarzen verbunden.

    Schaltertest: Der eine Schalter macht 4 Lampen an, der andere macht gar nichts. :-(

    Was habe ich Falsch gemacht ????

    ...zum Beitrag

    Wechselschaltung seltsam

    Hallo Leute,

    In meiner Wohnung habe ich ein Lichtschaltungsproblem. Ich habe 2 Lampen und 3 Lichtschalter

    Schalter 1 schaltet Lampe 1

    Schalter 2 schaltet Lampe 2

    Schalter 3 schaltet auch Lampe 2

    soweit ist alles korrekt da schalter 3 am ende des Flurs ist. folgendes ist jedoch seltsam.

    ist schalter 1 betätigt, bewirken schalter 2 und 3 garnichts.

    ist schalter 2 oder 3 betätigt wechselt schalter 1 zwischen Lampe 1 und 2 hin und her. das ist seltsam.

    ich käme gut damit klar wenn ich einen schalter tot lege und mit den beiden anderen Schaltern beide Lampen einschalte. das wäre am idealsten. wenn nun der übrige Schalter eine der beiden Lampen abschaltet ohne die sonstigen Funktionen zu blockieren wäre es das non plus ultra

    Danke fürs knobeln im vorraus ;)

    ...zum Beitrag

    Trafo ausgangseitig in Reihe schalten?

    Kann man 2 gleiche Trafos 12V 2A Sekundärseitig in Reihe schalten damit ich 24V erhalten.

    ...zum Beitrag

    Welches Relais brauche ich?

    Hallo!

    Ich suche ein Relais: Ich habe einen Schalter für 24V mit einem Öffner-Kontakt ich möchte aber 230V schalten.

    ...zum Beitrag

    Wohin mit dem Nullleiter im Schalter?

    Ich habe morgen einen Lehrlingswettbewerb und habe immer noch eine Frage:

    Vom Verteiler zum Schalter habe ich eine 4er Leitung zur Verfügung. Aber warum? Ich kann doch den Nullleiter auch als Phase verwenden?!

    Egal, auf jeden Fall, was mach ich dann mit dem Nullleiter? Isoliert im Schalter lassen?

    Danke für die Antworten!

    ...zum Beitrag

    Schalter durch Magnetfeld anschalten?

    Hallo, gibt es Schalter die aktiviert werden wenn ein Magnet in die Nähe kommt und wenn er wieder weg geht immer noch an bleiben und wenn wieder einer in die Nähe kommt wieder aus gehen?

    ...zum Beitrag

    Elektrische Schaltung funktioniert nicht

    Hallo, ich habe eine bistabile Kippstufe nach folgendem Schaltplan gebaut (siehe Bild). Alles funktioniert prima, bis ich anstelle des Schalters einen Draht befestige, der nur als Verlängerung zum Schalter dienen soll. Der Draht ist ca 1 Meter lang und auch nur einadrig, also nur eine Leitung die das ganze verlängert. Hierbei lässt sich die Kippstufe nicht mehr "kippen", es leuchtet dauerhaft nur eine LED (obwohl der Schalter am Verlängerungsdraht nicht geschlossen ist!), auch wenn ich den anderen Schalter betätige. Auch eine Berührung mit dem Finger an der Leitung (ohne den Stromkreis kurzzuschließen) reicht aus, um die jeweils andere LED zum leuchten zu bringen.

    Liegt das vielleicht an der großen Masse des Drahtes? Woran kann es liegen und was kann man dagegen tun?

    Eigentlich möchte ich nur den einen Schalter am Ende des Raumes haben, etwa 5 Meter von der Schaltung entfernt. Doch das klappt wie oben genannt nicht.

    ...zum Beitrag

    PV-Anlage in Reihe oder Parallel schalten, was ist sinnvoller?

    Hallo,

    ich bin gerade dabei eine Präsentation über Solar zu erstellen.

    Jetzt kann man die Solarmodule einer Photovoltaik Anlage ja in reihe oder parallel schalten.

    Aber was von beidem macht mehr sinn? Wo sind jeweils die Vor-und Nachteile?

    Danke :D

    ...zum Beitrag

    Schaltungen in Physik?

    Ich habe viele fragen zu Schaltungen und zwar 1. Wenn in einer Schaltung z.B. zwei Schalter vorhanden sind, muss dann einer offen, beide geschlossen, einer geschlossen sein? Also damit die Lampe leuchtet 2. Wie zeichne ich ein Bild eines Stromkreises in einen Schaltplan und woran erkenne ich wenn schalter vorhanden sind, ob die Lampe leuchtet. Kommt es auf den Schaltplan an, ob die Schalter offen oder geschlossen sein müssen oder wie? Ich verstehe halt nicht wie schalkter geschaltet sein müsen, damit der Stromkreis geschlossen ist und 3. Wie erkenne ich an einem Text z.B. Eine Waschmaschine hat neben dem Ein-/Ausschalter noch einen zweiten Schalter in der Tür. Wie sind sie geschaltet in Reihe oder Parallel oder In jeder Tür eines Autos befindet sich ein Schalter für die Innenraumbeleuchtung. Ist der Schalter geöffnet oder geschlossen, wenn die Tür auf ist. Wie sind die Schalter in den Türen geschaltet? Parallel oder in eine Reihe?

    Bitte um Hilfe!

    ...zum Beitrag

    Elektrisches Bauteil gesucht um mehrere Lampen getrennt, aber nur über einen Schalter zu schalten?

    Aktuell verlegt ist von einem Wandschalter ausgehend ein normales 3-adriges Kabel L-N-PE. Das Kabel kommt in der Decke wieder raus und teilt sich dort auf zwei Lampen auf.

    Gibt es ein elektronisches Bauteil, mit dem man beispielsweise iterativ durchschalten kann? Also z.B. erst nur Lampe 1 an, dann nur Lampe 2 und beimnächsten Tastendruck beide einschalten kann?

    Wenn nein, welche Möglichkeit (außer Kabel neu verlegen) hätte man sonst noch, um die beiden Lampen getrennt zu schalten? Der Tausch des Wandschalters in einen Taster wäre okay. Nur das Neuverlegen der Kabel ist nicht gewünscht.

    ...zum Beitrag

    Kann man ein FI-Schalter (RCD) in einem Schaltplan auf diese Weise zeichnen?

    Den mittleren und den ganz Rechts verstehe ich, aber kann man ein FI-Schalter wie den von ganz Links auch nutzen und zeichnen, weil der ergibt für mich kein Sinn.

    Wie soll dort die Stromdifferenz gemessen werden, vom eingehenden und vom ausgehendem Strom?

    ...zum Beitrag

    Was für einen Schalter brauche ich?

    Hallo ich bräuchte einen kleinen 12Volt Schalter der den Strom aus einem Kabel in 2 aufteilt. (Extra) sollte auf ein Moped Armaturenbrett passen. Reicht da eigentlich ein dreipoliger? Bild liegt bei.

    ...zum Beitrag

    Taster als Schalter verwenden?

    Hallo!

    Habt ihr eine Ahnung wie man eine Schaltung bauen kann wo man auf einen Taster(kein Schalter!)drückt und ein licht geht an. man drückt nochmal und licht geht wieder aus.

    oder braucht man dazu einen microcontroller?

    ...zum Beitrag

    Haben einpolige Leitungsschutzschalter/ LS-Schalter für Dreiphasen-Endstromkreise eine Bemessungsspannung von 230V oder 400 V je Phase und je Leitungsschutz?

    LS-Schalter Typ B16A: 230 V * 16 A = 3680 W oder 400 V * 16 A = 6400 W ?

    ...zum Beitrag
    Was möchtest Du wissen?
    Deine Frage stellen
    gutefrage
    • Beitrag erstellen
    • Stöbern
    • Alle Themen
    • Hilfe / FAQ
    • Richtlinien
    • gutefrage Highlights
    Partner
    • Businesspartner
    • Partner werden
    Unternehmen
    • Über uns
    • Jobs
    • Kontakt
    • Presse
    Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Utiq verwalten
    Weil es immer jemand weiß.
    gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
    Gmacht in Minga. Mit
    ❤
    Facebook Pixel