GFlops und Ghz?
Angenommen eine CPU hat 1Ghz. Wie kann es sein ,dass man mehr GFlops als Ghz hat? Ich habe mir ein paar Test angeguckt, wo z.B. eine Dual Core Cpu 2.6 Ghz hatte ,aber 43 GFlops. Ich habe das in Informatik so gelernt ,dass ein Hertz bei einer CPU bedeutet ,dass der Prozessor einen Rechenschritt pro Sekunde machen kann. Der Informatiklehrer sagte, dass ein Rechenschritt ,das addieren von einer 0 und einer 1 oder zwei nullen oder 2 einsen ist. Wenn ein Prozessor jetzt 2,6 Milliarden Rechenschritte pro Sekunde ausführen kann, wie kann er denn dann 43 GFlops haben? Das würde ja bedeuten, dass man 43 Millarden Gleitkommazahl Additionen oder Multiplikationen pro Sekunde durchführen kann. Ich verstehe nicht wie das sein kann, da man ja eigentlich nur 2.6 Milliarden Rechenschritte durchführen kann. Dann sind 43 Milliarden Rechnungen ja eigentlich unmöglich oder?
Danke im Vorraus
P.S.: Ich weiß dass es viele Fragen dieser Art gibt, aber ich finde auf dieses Problem einfach keine Antwort. Ich denke mal ich hab da irgendwie was falsch verstanden.:)