Diät – die neusten Beiträge

Wie viele Kohlenhydrate beim abnehmen am Tag einnehmen?

Ich wiege 116kg bei 183 cm 23 Jahre und möchte abnehmen, da ich meine Ernährung etwas umstellen möchte und mehr auf die drei makros Protein, Kohlenhydrate und Fett eingehen möchte.

Mein Eiweiß versuche ich mit ca. 2g pro kg Gewicht zu decken, also 232g am Tag.

Beim Fett sagt man so ca. 0,5 g - 1 g pro kg Gewicht, also 58 g - 116 g am Tag. Ich bin meistens bei den 0,5 g pro kg Gewicht.

Bei den Kohlenhydraten sagt man normalerweise der Rest, also der Anteil der sich ergibt, wenn man die kcal Anteile von Protein und Fett vom gesamt kcal Bedarf abzieht.

(4 kcal = 1 gram Protein

9 kcal = 1 gram Fett

4 kcal = 1 gram Kohlenhydrate)

Ich esse ca. 2300 kcal am Tag, was bedeutet das ich 212 g Kohlenhydrate essen sollte.

Kurze Info zu mir, ich mache fast jeden Tag Kraftsport, daher die 2300kcal Gesamt kcal Bedarf. Laut Rechnern im Internet sollte ich bei ca. 2000- 2100 kcal Grundumsatz liegen, durch den Sport erhöht sich unteranderem der Bedarf. Da ich ja abnehmen möchte bin ich trotzdem noch im kcal Defizit, was auch wunderbar funktioniert.

Man sagt ja zum abnehmen sollte man sich eigentlich Kohlenhydrat arm ernähren, aber 212 g Kohlenhydrate sind schon eine Menge. Meine Frage daher, wie viele Kohlenhydrate soll ich dann essen?

Im Internet steht meistens zum Abnehmen sollte man zwischen 50 - 100 gram Kohlenhydrate Essen, aber bei 212g ist das ja das doppelte. Was in meinen Augen schon viel anhört.

abnehmen, Diät, Kalorien, Eiweiß, Kohlenhydrate, Protein

Gesündere Ernährung- Intervallfasten?

Hallo zusammen😊

Ich möchte mich gesünder ernähren, nicht als Diät sondern als Lebensstil. Abnehmen würde ich gern, aber ich probiere es lieber mit mehr Sport als nur Salat essen oder sowas.

Mein Ziel ist es wenig Zucker oder Fertigprodukte zu essen, also selbst kochen, mit viel Obst, Gemüse und Vollkorn, Eier, Jogurt, Nüsse… und weniger Fleisch.

In letzter Zeit habe ich versucht auf meinen Körper zu hören, weil Frühstück, Mittagessen und Abendessen mir irgendwie Zuviel ist, deswegen habe ich nicht so auf die Uhrzeit geachtet und nur gegessen wann ich Hunger hatte.

Turns out, ich mag ein großes Frühstück und ein großes Essen so zwischen Mittag und Abend.

Dann habe ich etwas übers Intervallfasten gelesen (sorry wenn ich das falsch schreibe) und wollte das ausprobieren, viele Essen dabei ja nur von 12 Uhr bis 18 Uhr, ich wollte fragen ob man das auch von 9 Uhr bis 15 Uhr machen kann?

So könnte mein Darm sich besser durch die Essenspause regenerieren und es ist genau zu den Zeiten in denen ich Hungrig bin. Habe also Vorteile vom Intervallfasten und muss mich nicht extrem umstellen.

Ich werde natürlich trotzdem bei Familienfeiern oder sowas nach 18 Uhr was essen oder so, aber im Alltag eben zu bestimmten Zeiten.

“Problem“ ist aber auch dass ich zur Schule gehe und wenn ich Mittags nachhause komme, meine Mom für mich gekocht hat (super lieb), und ich möchte auch nicht drauf verzichten, aber in der Schule halte ich nicht durch ohne was im Magen. Soll ich dann trotzdem in den sechs Stunden drei Mahlzeiten essen?

Man sollte ja zwischen jeder Mahlzeit 5 Stunde Pause lassen, deswegen währen zwei Mahlzeiten optimal, aber nur am Wochenende oder in den Ferien kann ich diesen Rhythmus selbst bestimmen.

Habt ihr Tipps oder Vorschläge? LG

Essen, Diät, gesunde Ernährung, Frühstück, Wohlbefinden, Ernährungsumstellung, Wohlfühlen, Mittagessen, Intervallfasten, gesund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diät