Datenschutz – die neusten Beiträge

Wann löscht die Polizei meine Daten?

Ich habe kürzlich in einem Ordnungswidrigkeitsverfahren (Straßenverkehr) Einsicht in die Akten genommen und habe dort in einem Schreiben/Bericht von der Polizei warum auch immer den Satz „Herr (Ich) ist das letzte mal im Jahr 19** wegen Verleumdung, Nötigung, Beleidigung und Bedrohung polizeilich in Erscheinung getreten“ vorgefunden.

Der Satz bezieht sich auf einen Nachbarschaftsstreit, der an die 20 Jahre her ist. Ich wurde damals von einem Nachbarn (in dessen Oberstübchen definitiv irgendwas nicht in Ordnung war) angezeigt. Das ganze ging dann nach gegenseitigen Anzeigen sogar vor Gericht und die Vorwürfe gegen mich haben sich als haltlos erwiesen und der Nachbar hat seine gerechte Strafe bekommen...

Jetzt stelle ich mir genau drei Fragen:

Wieso hat die Polizei nach 20 (!) Jahren noch diese Daten und ist das überhaupt rechtens?

Wieso fällt so ein Satz, der sich so liest als hätte ich die o.g. Taten begangen im Rahmen eines Ordnungswidrigkeitsverfahrens (Straßenverkehr) das überhaupt gar nichts mit diesem alten Fall zutun hat?

Und 3. wie kann ich dagegen vorgehen? (Meinen Anwalt habe ich dazu noch nicht befragt, weil ich hoffe mir diese Kosten sparen zu können, beim Polizeiposten, der diesen Unsinn fabriziert hat habe ich angerufen... Dort war man ziemlich unfreundlich, wusste von nichts und sagen konnte oder wollte man mir dazu erst recht nichts.)

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen

Datenschutz, Polizei, Recht, Anwalt, Gesetz, Gericht, Anzeige, Jura, Polizist

Sextortion?

Hallo! So blöd es klingen mag aber ich habe naja eine "Person" via Instagram kennen gelernt, die wohl in einer Freundesliste eines Freundes zu finden war. Ich habe mich erst nett mit dieser Person unterhalten, wobei es sehr schnell in sexuelle Richtungen ging. Viele Komplimente bekam ich für mein Aussehen und dieses vermeindliche gutaussehende Mädchen forderte dann auch schnell intimere Bilder. Leider habe ich ihr diese auch zukommen lassen. Letztendlich forderte "Sie" dann auch ein Video in dem ich es mir Selbst machen sollte und ich dabei auch mein Gesicht zeigen sollte. Leider leider, dumm wie ich war tat ich auch dies.

Naja also es kam bisher dann keine Nachricht , dass ich damit erpresst werden sollte.

Jedoch kam mir einiges komisch vor und ich googelte mal nach diesem Phänomen.

Ich wurde misstrauisch und habe dann eines der Bilder die sie mir von sich schickte unter google suchen lassen und was dabei heraus kam machte alles klar. Alle Bilder, die ich von ihr erhielt waren eine Sammlung eines Mädchens auf Pinterest. Ich blockierte "sie" direkt und löschte auch umgehend meinen Account bei Instagram. Habe alle Fotos und Videos zurückgezogen und die Person gemeldet.

Ist es noch möglich dass ich da irgendwie von dieser Person kontaktiert werden könnte ? Und was ist mit dem Material was von mir da zu sehen war ?

Was tut ein Betrüger in diesem Fall, wenn ich jeden Kontakt abgebrochen habe bevor Forderungen gestellt werden können?

Ich weiß es war sehr sehr dumm und es war mir eine Lehre aber vielleicht kann sich ja jemand äußern.

Datenschutz, Betrug, Liebe und Beziehung, Cyberkriminalität, Sextortion

Wie entfernt man "zuletzt verwendet" Liste bei Windows 10 (VLC)?

Ich versuche bei Windows 10 möglichst strikte Datenschutz Einstellungen vorzunehmen, aber bei einer Sache komme ich nicht weiter: Wenn ich den VLC Player geöffnet habe und mit Rechtsklick auf die Taskleiste klicke, also auf den VLC-Task, dann werden die letzten gehörten MP3s und Filme angezeigt, was ich nicht möchte.

Drei Einstellungen habe ich schon vorgenommen, die das Problem aber nicht beseitigen:

  1. In den Windowseinstellungen bei Datenschutz - Aktivitätsverlauf habe ich Aktivitätsverlauf löschen angeklickt.
  2. Im Explorer habe ich auf Ansicht - Optionen - Datenschutz die beiden Häkchen entfernt (bzw waren schon vorher nicht ausgewählt) und außerdem Explorer Datenverlauf löschen angeklickt.
  3. Im VLC Player bei Privatsphäre habe ich den Haken bei letzte Wiedergabeobjekte speichern entfernt.

Alle diese Massnahmen haben aber keine Wirkung auf diese Liste gehabt. In der Liste kann ich mit Rechtsklick die einzelnen Elemente entfernen, dabei habe ich festgestellt, dass es weit mehr als 20 Einträge sind. Es muss sich demnach wohl um eine andere Liste handeln, als die letzten Dateien die Windows sich üblicherweise merkt, denn diese soll angeblich immer nur die letzten 20 Dateien umfassen. Es werden immer 12 angezeigt, aber wenn man etwas löscht, rücken noch ältere Dateien immer weiter nach.

Computer, Datenschutz, Windows, Betriebssystem, Technik, VLC, Technologie, vlc-player, Windows 10

Sind Whatsapp-Nachrichten dauerhaft gelöscht?

Hey Leute... folgendes Problem ergibt sich gerade für mich:

Whatsapp bietet im Chat eine Option zum Löschen einzelner Nachrichten oder ganzer Chats an. Im Internet habe ich an einigen Stellen gelesen, dass wohl bei älteren Versionen von Whatsapp die Chats wohl nicht dauerhaft gelöscht werden, da die Nachrichten teilweise noch in einer Datenbank und einem Backup vorhanden sind. Bei neueren Versionen von Whatsapp habe ich noch nicht davon gelesen. Seitdem die gleichzeitige Löschung auf den Geräten des Senders und des Empfängers implementiert wurde scheinen die Nachrichten dauerhaft gelöscht. Allerdings bin ich mir in diesem Punkt unsicher. Es ist lediglich so, dass kein Hinweis darauf besteht, dass sie noch dauerhaft auf dem Gerät gespeichert werden. Dass es wirklich so ist wurde bisher noch nicht behauptet.

In meinem Fall habe ich das Gerät einmal gereinigt - also Chats in Whatsapp und Backup gelöscht (auch in Google Drive). Jedoch bin ich mir unsicher, ob bei dieser älteren Version vielleicht noch Datenbanken von den Chats auf dem Gerät verblieben sind, die dann von der neueren Version wieder bis ins aktuelle Backup weiterverwendet wurden.

Das Gerät wurde mir "gestohlen". Und momentan gehts mir echt Schlecht. Ich hab nichts schlimmes getan. Aber trotzdem sind "Leichen" auf dem Handy. Mein Leben ging in letzter Zeit echt aufwärts. Ich habe mich nur noch auf mein Studium konzentriert und glücklicherweise mit richtig lieben Leuten was gemacht. Alles ist ok gewesen.

Würde mich wirklich freuen, wenn jemand von euch einen Rat für mich hätte.

Handy, Datenschutz, Smartphone, Technik, Sicherheit, IT, WhatsApp

Meistgelesene Beiträge zum Thema Datenschutz