Chemie – die neusten Beiträge

Ist das okay von meinem Professor?

Manchmal hab ich das Gefühl, dass er wirklich keine lust mehr of seinen Job hat.

Er erzählt alles viel zu schnell, zeigt uns irgendwelche Folien aus 2016 und das auch nur kurz und am ende macht er ein einziges Beispiel mit uns (natürlich auch extrem schnell und deswegen versteht man nur sehr wenig) und sagt dann am ende „jetzt macht ihr das alleine, viel spaß“. Diese Folien sind mehr oder weniger unsere einzige Lernunterlage und darauf stehen meistens nur Stichwörter und ungelöste Beispiele.

Ja, wir haben ihm bereits mitgeteilt, dass er zu schnell ist aber es scheint ihn nicht zu interessieren.

Nun ja, heute hatten wir einen Test und insgesamt gab es 5 Fragen. Die ersten 3 Fragen waren zu einem Thema, dass wir im Unterricht noch nicht gemacht haben und die letzten zwei waren etwas schwieriger und deswegen konnten es viele Schüler nicht beantworten.

Für die ersten drei Fragen hat er sich entschuldigt und meinte, dass dann nur die letzten zwei Fragen zählen und wer die nicht richtig hat is logischerweise negativ.

Ist das Fair? Wenn die ersten 3 Fragen zu einem Thema waren, dass wir bereits gemacht haben, hätten es vielleicht viel mehr Schüler geschafft positiv zu werden aber so hatten wir ja keine chance.

Am ende des Unterrichts meinte er auch wie wir nichts lernen und das wir irgendwann mitte Jänner wieder ein Test haben werden und von diesem Test wir die Halbjahresnote abhängen 😒 also eigentlich ist es egal ob ich im Unterricht mitarbeite oder nicht denn mein ganzes Semester basiert auf einem einzigen Test.

Ich gebe mir wirklich mühe und versuche jede Stunde Notizen zu machen, ich höre zu und manchmal traue ich mich sogar vor die Tafel zu gehen aber wenn das alles nicht zählt dann demotiviert mich das extrem und ich weiß nicht ob er einfach ein schlechter Lehrer ist oder ob wir einfach schlechte Schüler sind.

Test, Schule, Chemie, Noten, Lehrer, Schulprobleme

Wie findet ihr die Gehälter?

Es handelt sich hierbei um die Gehälter in der chemischen Industrie.

Mitarbeiter ohne eine Ausbildung erhalten in der Regel die 3 oder 4 Stufe.

Fachkräfte mit einer 2 jährigen Berufsausbildung steigen in der Regel mit der 4. Stufe ein und können nach paar Jahren Berufserfahrung die Stufe 6 bekommen.

Fachkräfte mit einer 3,5 jährigen Ausbildung steigen in der Regel in die 6. oder 7. Stufe ein und können ja nach Unternehmen in die 8. / 9. oder gar in die 10. Stufe aufsteigen (nach paar Jahren Berufserfahrung).

So bekommen Elektriker z.B. die Stufe 6 und bleiben dort. Chemikanten und Pharmakanten steigen in wenigen Unternehmen ebenfalls mit der Stufe 6 und bleiben dort. In den meisten Großkonzerne steigen sie jedoch in die 6. Stufe ein und erhalten nach 6 Jahren Berufserfahrung die 7. oder 8. Stufe.

Laboranten (Biologie, Chemie und Physik) steigen in der Regel in die 7. Stufe ein und erhalten nach 6. Jahren Berufserfahrung automatisch die 9. Stufe (6). Also rund 4.954€ Brutto.

In einigen Unternehmen steigen die Laboranten auch in die Stufe 10. ein und können maximal 5.421€ Brutto verdienen.

Danach ist in der Regel Schluss bei den Ausbildungsberufen.

Denn eigentlich sind die Stufen 9 für Meister vorenthalten. Die Stufe 10 bis 12 für die Techniker und die Stufen 10 bis 13 für die Bachelor Absolventen ohne Führungsposition. Denn bei Master gibt es oftmals Außertarifliche Verträge - fangen ab 6.845€ an.

Wie findet ihr die Gehälter? Sind sie im Vergleich gut? Oder eher Durchschnitt?

Zusätzlich gibt es Weihnachtsgeld (100% vom Bruttolohn), Urlaubsgeld ( 1400 Euro ) und bei den meisten Firmen ne Erfolgsprämie.

Arbeitet ihr ebenfalls in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie? In welche Gruppe seid ihr eingeteilt? In welchem Unternehmen arbeitet ihr und welchen Beruf führt ihr aus?

Ihr könnt auch antworten falls ihr nicht in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie arbeitet.

Bild zum Beitrag
Beruf, Gehalt, Chemie, Deutschland, Berufswahl, Durchschnitt, Gruppe, Lohn, Monat, Pharmazie, Verdienst, Konzerne, Wohngruppe

Leute sind bei praktikum komisch zu mir wegen mein Freund?

Hey ich w17 hatte letzte und diese woche in der schule so berufspraktikum. Ich war bei der firma die dem vater von mein Freund 19 gehört und die mein Freund dann übernehmen soll. Ich fang da auch wenn ich schule fertig hab ausbildung an. Ich hab mich extra gut angezogen, hatte so nen business mäßigen rock und ne bluse. Normalerweise hab ich immer minirock/ leggings und bauchfrei an weil ich echt gut ausseh und des auch zeig haha. Des wo ich da anhatte war aber echt ein angemessenes Outfit und sah aber auch echt heiß aus hahah. Der vater von mein freund hat mich am anfang hingebracht und vorgestellt, das ich halt ne Ausbildung da anfang und jetzt Praktikum mach. Die meisten waren echt nett, aber paar so typen haben direkt gegeiert und paar Bemerkungen gemacht. Die frauen waren teils nett und teils echt komisch und abweisend.

Zur Mittagspause kam mein Freund vorbei, hat mich abgeholt und mich halt draußen geküsst. Das hat halt einer gesehen und dann gingen die Gerüchte rum das ich mit dem junior Chef zusammen bin und so. Die Leute haben sich dann extra bemüht nicht irgendwie negativ aufzufallen wie wenn sie angst hötten das ichs mein Freund sag, von den Frauen waren paar dann echt komisch und haben sobgetsn wie wenn ich nd da wär und man hat angemerkt das sie mich auf mein aussehen reduziert haben.

Warum waren die so komisch und gemein? Das kann doch denen egal sein mit wem ich zusammen bin. Ich hab mich extra bemüht nen guten Eindruck zu machen, nicht vom saufen etc erzählt Fragen gestellt use…

Was kann ich machen das ich da richtig akzeptiert werd?

Liebe, Arbeit, Männer, Schule, Familie, Liebeskummer, Aussehen, Chemie, Freunde, Ausbildung, Frauen, Beziehung, Sex, Vater, Beziehungsprobleme, Chef, Kollegen, Liebe und Beziehung, Praktikum, Praktikumsplatz, Ruf

Ist der Krimi gut (7. Klasse)?

Tödliche Schokolade

Wie gewöhnlich ging der 65-jährige Ludwig Scott ins Kaffeehaus Amadé am Samstag um 11:00 Uhr. Kellner: „Was darf es sein?“ 

„Eine heiße Schokolade, bitte.“ sagte der alte Herr.

„Klar, wird gleich da sein!“

Nach fünf Minuten war seine Schokolade da. Der Herr Scott nahm seine Zeitung und fing an sie zu lesen, währenddem er seine Schokolade genoss. Plötzlich betrete eine hübsche junge Dame mit einem grünen Hut, die professionelle Auftragsmörderin die Ludwigs junge Ehefrau vom Darknet besorgte, das Kaffeehaus. „Darf ich mich zu ihnen setzen?“ fragte die Frau dem alten Mann. „Ja, klar!“ erwiderte er freundlich. Sie lächelte ihn an, setzte sich hin und bestellte sich ebenfalls eine heiße Schokolade. Als der Kellner ihr ihre Schokolade brachte, nutzte sie die Chance aus und lies ihren Lippenstift beabsichtigt auf den Boden fallen. Der freundliche Mann bückte sich, um ihren Lippenstift für sie aufzuheben und genau in diesem Moment, streute der mit der Auftragsmörderin vereinbarte Kellner den Arsen in die Tasse des Herrn Ludwigs ein. Sie bedankte sich beim Herrn Ludwig, trank ihre Tasse schnell aus und bezahlte ihre Rechnung. Sie verabschiedete sich vom alten Ludwig und machte sich auf dem Weg zur Flucht, während der Kellner schnell ihre Tasse abholte und abwusch. Paar Minütchen später wurde es dem Herrn schlecht und legte sich mit dem Kopf auf dem Tisch. Die Gäste bemerkten, dass der Herr sich seit einer nicht mehr bewegte und versuchten ihn aufzuwecken, bis sie feststellten, dass er nicht mehr atmet und bereits tot ist. Sie reifen die Rettung und die Polizei an. Die Polizei versperrte den Ort und die Rettung brachte seinen seelenlosen Körper ins Leichenhaus. Dort wurde seine Leiche anatomiert und die Ärzte stellten fest, dass er mit Arsen vergiftet wurde. Die Polizei suchte alles ab, aber es gab keinerlei Beweise dafür, wer ihn vergiftete. Es gab in der Gegend leider auch keine Überwachungskameras und die Frau mit dem grünen Hut wurde auch nirgendwo erblickt.

Die Auftragsmörderin und der Kellner bekamen beide ihr Geld und die Witwe lebt seitdem glücklich in der riesigen Villa von dem verstorbenen Herr Scott. 

Deutsch, Schule, Schreiben, Chemie, Aufsatz, Krimi

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chemie