Hey, könnte mir eventuell jemand bei der zweiten Aufgabe die Reaktionsgleichung aufstellen?
Die Aufgabe lautet:
Vielen Dank.
2 Antworten
Erst mal der Hinweis, das Zink(III)oxid Murks ist. Zink tritt fast ausschließlich und maximal als Zink(II) auf.
Bei (2) ist die Gleichung ? Fe₂O₃ + ? C -> ? Fe + ? CO. Die ? stehen für die Mengen, die du einsetzen musst. Die müssten durch etwas Rumprobieren zu finden sein, drängen sich förmlich auf, in diesem Fall.
Moin,
nichts leichter als das:
Fe2O3 + 3 C → 3 CO + 2 Fe
Und wenn wir schon mal dabei sind...
Aufgabe 3
CO + H2O → H2 + CO2
Aufgabe 4
3 MnO2 + 4 Al → 2 Al2O3 + 3 Mn
Aber jetzt gehe ich wirklich ins Bett. Gute Nacht...
LG von der Waterkant
Musst du nicht. Hier gilt das Kommutativgesetz (Vertauschungsgesetz). Du könntest auf der rechten Seite auch „3 Mn + 2 Al2O3” schreiben... Du könntest auch links „4 Al + 3 MnO2” schreiben. Das wäre egal. Worauf es ankommt, ist, dass die Formeln und die Faktoren vor den Formeln korrekt sind.
Ist es bei der dritten Nummer bei den Produkten nicht C2O4, da der Kohlenstoff vierwertig ist?
Okay, vielen Dank, aber woher erkennt man, dass man bei der vierten Aufgabe das Al2O3 als erstes schreiben müsste?