Bleibt Waschmittel eigentlich in der Wäsche zurück?
Also Spuren vom Waschmittel in der Wäsche und wenn man sich dann zum Beispiel mit den frischgewaschenen Handtuch sein Gesicht abtrocknet.
6 Stimmen
3 Antworten
Sehr wenig, da es bekanntlich nach dem Waschgang mehrere Spülgänge gibt.
Aber wenn man nochmal einen extra Schleudergang einlegt, dann passt das doch oder?
Ich hatte wohl zu viele Vollwaschmittel genommen und die Wäsche war noch nass mit Schaum, aber nach dem Schleudern 1000 Umdrehungen Programm war der Schaum weg und es war normal nass
Und dann habe ich mir eben gerade mit einem kleinen Handtuch, was in der besagten Wäsche war mein Gesicht+Augen abgetrocknet.
Das ist möglich, wenn man viel zu viel Waschmittel nimmt oder die Waschmaschine nicht mehr richtig arbeitet.
Eine gute Waschmaschine sollte ausreichend nachspülen und so gut schleudern, dass quasi keine Rückstände verbleiben.
Man sollte Waschmittel sparsam dosieren.
Es bleiben immer geringe Reste vom Waschmittel im Stoff zurück. Sonst würde die Wäsche ja auch gar nicht nach dem Waschmittel oder Weichspüler riechen.
Aber wenn man nochmal einen extra Schleudergang einlegt, dann passt das doch oder?
Ich hatte wohl zu viele Vollwaschmittel genommen und die Wäsche war noch nass mit Schaum, aber nach dem Schleudern 1000 Umdrehungen Programm war der Schaum weg und es war normal nass
Und dann habe ich mir eben gerade mit einem kleinen Handtuch, was in der besagten Wäsche war mein Gesicht+Augen abgetrocknet.
Aber wenn man nochmal einen extra Schleudergang einlegt, dann passt das doch oder?
Ich hatte wohl zu viele Vollwaschmittel genommen und die Wäsche war noch nass mit Schaum, aber nach dem Schleudern 1000 Umdrehungen Programm war der Schaum weg und es war normal nass