Frage zur Unspezifische Immunabwehr?
Hallo,
ich schreibe bald eine Klassenarbeit zur Immunbiologie und habe zur unspezifischen Immunabwehr mal bisschen was notiert ich wollte nur sichergehen ob das so richtig ist oder ob wichtige Teile noch fehlen?
Danke schonmal für die Antworten:)
1 Antwort
Man unterscheidet zwischen unspezifischer und spezifischer Abwehr. Zum besseren Verständnis erkläre ich kurz beide Arten.
Die unspezifische Immunabwehr richtet sich allgemein gegen alle Krankheitserreger und nutzt als erste Barriere z.B. die Nasenschleimhaut, den Säureschutzmantel der Haut oder den sauren Magensaft bei der Verdauung. Sind die Erreger doch eingedrungen, reagiert der Körper mit Fieber und das Immunsystem produziert Fresszellen, um die Erreger zu bekämpfen.
Die spezifische Abwehr richtet sich nur (aber dafür effizient) gegen ganz bestimmte Krankheitserreger. Dazu muss das Immunsystem zuerst die Oberflächenstruktur der Erreger (z.B. Viren) erkennen, um dann zur Vernichtung der Erreger passende Antikörper zu produzieren (Schlüssel-Schloss-Prinzip).