Ist dieser personal letter für das Sprachniveau B1 gelungen?

Hi Julia,                 

   how are you? I hope you’re fine. I have just read your e-mail and I must say: WOW…A camping holiday…. 

                       

I am very jealous of you because you were in a camping holiday. But now I think you are very relaxed and you can prepare you exam very good and you will write a good mark.           
My interest in your camping holiday is very big. That’s why I would like to know more about it. Where and how long did you spend your camping holiday? Was it in the mountains or on the sea? I also want to know what you did during your vacation. Did do visit lots of famous monuments or did you often go for a walk? Last but not least you have to tell me  if you travelled with your family or with friends. Please tell me more about it soon!                                       

I am a person who loves traveling with his parents. First of all I think you often have stressy days at home with your parents then you also have to relax with them together. Second your parents pay everything if you travel with them. So you do not have to pay from your money. That is very nice!         

As far as I am concerned I really love camping holidays because you don’t always have to stay in the same country. If you do not want to stay in one place then you can take your things and you can go to another. That is very beautiful. In addition I think a camping holiday is much more exciting than a normal hotel stay because you have to look after yourself. For example you also have to cook. That is very nice. That is why we always go on a camping holiday too. Maybe we could meet on a camping holiday…. Who knows…….     

   

Now as I am close to the summer holidays, my parents start to think about a suitable country where we could travel. I would like to travel to a country where are mountains and a sea too.  I wonder how many countries can offer this. For example, we could go to Spain. There is a wonderful landscape with mountains and a wonderful sea too. And the weather is always good too. This country would be perfect because I love swimming and hiking. But I still have to convince my parents. Wish me luck.                                       

So far for now! I hope to hear from you soon and looking forward to more details about your camping holiday. I wish you good luck for your exam tomorrow. Best wishes to you and your family. 

Yours,

xy

Englisch, Schule, B1

Ich brauche Rückmeldung zu dem Hauptteil meiner dialektischen Erörterung zur Fragestellung: wäre die Einführung der Zuckersteuer in Deutschland sinnvoll?

Zunächst ist anzuführen, dass es einige Argumente gibt, die dafür sprechen, dass die Einführung einer Zuckersteuer sinnvoll wäre. 

Ein immer wieder vorgebrachtes Argument der Befürworter ist hierbei, dass der Staat versuchen muss vor allem Kinder vor Übergewicht zu schützen, da es die Aufgabe des Staats ist, alles was für den Menschen schädlich sein kann, von ihm fernzuhalten. Laut der AZ-Agentur nahmen in England die Menschen durch die Zuckersteuer durchschnittlich 500 Kalorien weniger zu sich. 

Außerdem werden Menschen immer übergewichtiger, da es ein überreichliches Angebot an ungesunden Produkten gibt, wie zum Beispiel Nutella, Pizza etc., weshalb der Staat versuchen muss diese steigende Zahl in Form einer Zuckersteuer zu bremsen. 

Weiterhin ist zu bedenken, dass  Behandlungen in Zusammenhang mit Übergewicht teuer sein können, da sie oft komplexe Behandlungen nach sich ziehen und dies somit zum Beispiel für Krankenkassen sehr teuer sein kann. In England musste  man bereits 10 Millionen Euro ausgeben für Behandlungen mit Übergewicht. 

Neben diesen Argumenten, die dafür sprechen, dass die Einführung einer Zuckersteuer sinnvoll wäre, sind auch folgende Aspekte zu berücksichtigen, die dafür sprechen, dass die Einführung der Zuckersteuer in Deutschland nicht sinnvoll wäre. 

Manche Menschen verfügen nicht über die Ressourcen, sich eine Zuckersteuer zu leisten, da sie oftmals nur über ein geringes Einkommen verfügen, wodurch sie sich nicht die teueren gesunden Produkte leisten können, sondern nur die meist billigen ungesunden Produkte leisten können. Wird nun eine Zuckersteuer eingeführt, können sich manche Menschen nun auch die ungesunden Produkte nicht mehr leisten, wodurch es passieren könnte, dass sie sich nicht mehr selbst ernähren können.

Ein weiterer Aspekt, der in diesem Themenkomplex zu berücksichtigen ist, ist dass die Zuckersteuer fälschlich den Eindruck vermitteln würde, dass nur ein Produkt zu Übergewicht führt, allerdings gibt es andere Produkte die ebenfalls übergewichtig machen. Darüberhinaus kommt es vielmehr auf eine ausgewogene Ernährung an. Führt die Zuckersteuer nämlich dazu, dass mehr Fruchtsäfte gekauft werden ist das Ziel der Steuer verfehlt, da die Kaloriengehälter identisch sind mit normalen Softdrinks.

Von außerordentlicher Wichtigkeit erscheint mir der Aspekt, dass jeder selbst entscheiden soll, was er trinken und essen möchte, da es eine ausreichendes Angebot von ungesunden und gesunden Produkten gibt und dadurch jeder selbst entscheiden kann was er zu sich nimmt. Der Generalsekretär der FDP sagt, dass man die Menschen nicht bevormunden solle, sondern auf die Kompetenz des Menschen setzen solle eine eigene Entscheidung zu treffen. 

ich bitte um schnelle Rückmeldung
bitte nicht auf Rechtschreibung achten.
.

Deutsch, Prüfung, Politik, Erörterung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.