Bußgeld – die neusten Beiträge

Was sollte ich am besten in den Anhörungsbogen schreiben um eine möglichst kleine Strafe zu bekommen?

Guten Tag,

Vorab, ich bin 18 Jahre alt und somit in der Probezeit bei meinem Führerschein. Ich bin auf das Auto für die Arbeit angewiesen. Nun zum Fall.

Am 03.09. gegen 22 Uhr war ich wie üblich mit dem Auto auf den Weg nach Hause. Auf meinem Weg liegt ein Bahnübergang mit Ampel. Als ich die 80m Markierung vor demBahnübergang passierte (mit erlaubten Tempo 70), sprang das Licht der Ampel auf Gelb um und da ich zu nah am Übergang war, um ohne Gefahr zum Stillstand zu kommen.

Lange Rede, kurzer Sinn: ich fuhr weiter und hinter dem Bahnübergang hielt mich die Polizei an und erzählte mir, ich wäre über Rot gefahren. Ich unterschrieb nichts und gab nichts zu, trotzdessen kam nun der Anhörungsbogen und ich kann Stellung nehmen oder den Verstoß zugeben. Bisher kam ich zu dieser Formulierung:

Ich gebe den Verstoß nicht zu, weil... Ich fuhr mit 70 km/h auf den Bahnübergang zu. Nach passieren der 80m - Markierung sprang die Ampel auf Gelb um und ein rechtzeitiges und gefahrloses Anhalten empfand ich in diesem Moment durch die Geschwindigkeit als unwahrscheinlich, weshalb ich weiter fuhr. Hinter dem Bahnübergang kamen die Kollegen von der Polizei aus einem Weg neben der Hauptstraße und erzählten mir, ich wäre über einen roten Bahnübergang gefahren.

Ist das so in Ordnung oder sollte ich etwas anders Formulieren?

Ich danke euch im Voraus

Auto, Polizei, Fahrverbot, Führerschein, Bußgeld, Ampel, Bahnübergang

Bußgeld oder Verwarnung (Ordnungsamt)?

huhu frage,

und zwar mache ich BGJ in einem Berufsschulzentrum, da läuft grad einiges schief. mein Problem ist das ich ca. 6-8 Fehltage habe, 3 wegen Unterricht (ab 6 Fehlstunden 1 Fehltag) weil ich keine 60 grad waschbare Hose hatte…, und ich ein Pullover mit Schriftzug hatte, wurde ich immer rausgeschmissenen gesagt zählt als Unentschuldigt. ich hatte jetzt 2 Wochen Krankschreibung, weil es mir nicht gut ging (Magendarm Infekt) die Woche war ich bis Montag krankgeschrieben, und war von Dienstag bis Donnerstag Daheim. meine Ärztin ist dauer befüllt mit Patienten das auch Anrufleitungen belegt sind. und mit Erkältunhssymptome zwecks Corona, so was machst du jetzt wenn nur Besetzt ist oder die Leitung stillgelegt werden? aber auch nicht so in die Praxis darfst wegen Corona? die drei Tage war ich zuhause wegen Psychische und Familiären problemen. meine Ärztin hatte kein Verständnis und schrieb mich Freitag nicht Krank (ich konnte sie Freitag nach 60+ anrufen erreichen). war Freitag nach dem Arztbesuch in der Schule und wollte mit meiner Schulsozialpädagogin reden sie hatte auch wenig verständnis, dann wollte ich meiner Klassenlehrerin verheilt erklären warum ich keinen schein bringen konnte. Sie hatte am wenigsten verständnis und meinte „ich mach eine Meldung beim Ordnungsamt“ was passiert jetzt? bekomme ich Bußheld?Verwarnung? Ich bin 18 und komme aus Sachsen. Danke im Vorraus!

Schule, Bußgeld, Berufsschule, Ordnungsamt, Fehltage Schule

Bußgeld wegen 1 Fehlstunde Schulgesetz/ Ordungswidrigkeit?

Liebe Menschen,

Ich brauche bitte dringend Ihren Rat.

Ich habe heute einen Anhörungsbogen mit Weiterleitung an die Bezirksregierung Arnsberg und 1000€ Bußgeld Androhung von der Realschul Direktorin meiner Tochter (8Klasse) bekommen.
Es geht um 1 Fehlstunde in der ersten Stunde, letzte Woche Dienstag,

Leider haben wir den Wecker absolut nicht gehört und verschlafen, auch habe ich diese 1 Stunde vergessen zu entschuldigen.

Ich persönlich sitze zur Zeit an manchen Tagen bis in die Nacht an meinen Bewerbungen da ich gerade in einer Bewerbungsphase bin dazu Vorbereitungen für Vorstellungsgespräche. Meine Tochter kann manchmal schlecht einschlafen weshalb ich Sie immer wecke, was ja eigtl auch kein Problem für mich ist.

Nur an diesem morgen hat es nicht geklappt.

Meine Frage ist nun, ist dieses radikale Verhalten von Seiten der Direktorin willkürlich ?

Ich meine, hätte man meiner Tochter gesagt das diese 1 Fehlstunde noch entschuldigt werden muss, hätte ich dies sofort nachgeholt.

Ich bin gerade bisschen im Bewerbungs Stress und das ist mir entgangen.

Ich weiß ich bin schuld.

Jetzt mache ich mir Riesen Sorgen, bekommen wir jetzt für diese 1 Fehlstunde wirklich Probleme oder kann ich diese Stunde noch nachträglich entschuldigen ohne weitere Probleme von Seiten der Direktorin ?

Entschuldigung, ich bin gerade wirklich schockiert über so ein hartes Vorgehen.

Bitte um Rat.

Vielen lieben Dank

Schule, Bußgeld

Bußgeld wegen Unnützen hin und herfahren, was tun?

Hallo,

ich fuhr vor ca. 2 Monaten mit einem Freund Motorrad in der Stadt. An einer Stelle standen Polizisten und wir sind dann halt mehrmals an denen vorbei gefahren, weil wir einen Parkplatz gesucht haben. Ein Monat später kriege ich eine Brief, dass ich mich dazu äußern soll.

Es hat mich verwundert, dass die Polizei den Brief so einfach schicken kann, ohne uns anzuhalten und nach den Personalien zu fragen. Wie kommen die Polizisten denn darauf, dass ich damit gefahren bin? Wie haben die mich denn unter dem Helm erkannt und außerdem ist meine Mutter Halter des Motorrads und sie hat keinen Brief erhalten.

Jedenfalls habe ich dann geantwortet, dass ich einen geeigneten Parkplatz gesucht habe, was sehr schwierig war, da zu dem Zeitpunkt eine Demo vor Ort stattgefunden hat.

Jetzt wiederum 2 Wochen später kriege ich ein Bußgeldbescheid von 128,50€ welche ich bis in spätestens 2 Wochen bezahlen muss. Dazu kommt dann natürlich noch ein Punkt da das Bußgeld über 60€ ist, was sich auf meine Probezeit denke ich mal nicht so gut auswirkt. Wobei ich den Führerschein zum Glück behalte, da es ja „nur ein leichter Verstoß ist“.

Trotzdem sehe ich irgendwie nicht ein die 128€ zu bezahlen, kann mir da irgendjemand helfen? Ich hänge die den Tatvorwurf mal an und bedanke mich jetzt schonmal für die Antworten.

Mit freundlichen Grüßen

Bild zum Beitrag
Motorrad, Recht, Bußgeld, Auto und Motorrad

Sollte ich die "Anhörung im Bußgeldverfahren" ignorieren?

Ich wurde bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung (72 km/h in einer 50-km/h-Zone) erwischt und muss mit einem geringen Bußgeld und 1 Punkt rechnen (kein Fahrverbot). Ich war mehr als erpicht darauf, die "Anhörung im Bußgeldverfahren" auszufüllen und zu sagen, dass ich es war und es schnell an die Polizei innerhalb einer Woche zu schicken.

Nachdem ich jedoch zahlreiche Artikel im Internet darüber gelesen hatte:

https://www.bussgeldkatalog.de/anhoerungsbogen-nicht-beantworten/

, was in diesem Fall zu tun ist, sagten fast alle Anwälte, Websites und seriösen Quellen übereinstimmend, dass ich die Anhörung im Bußgeldverfahren komplett ignorieren und nicht abschicken sollte! (Bitte beachten Sie, dass alle meine persönlichen Angaben in der "Anhörung im Bußgeldverfahren" korrekt sind, d.h. ich muss auch nichts korrigieren!).

Aber ich fühle mich schlecht dabei. Ich tue das nur, weil so viele starke Ratschläge online sind, keine "Anhörung im Bußgeldverfahren" zu schicken.

Ich hoffe also, dass ihr mir von euren menschlichen Erfahrungen berichten könnt, denn ich lerne auch gerade.

Das Einzige, was ich befürchte, ist, dass die Polizei jetzt Schwierigkeiten hat, zu beweisen, dass ich es war, der gefahren ist (da mein Bild in der Tat unscharf zu sein scheint), sie werden einige Anthropologie-Experten bitten, ihnen bei der Erkennung des unscharfen Fotos zu helfen, was sehr teuer werden kann, oder zur Polizeiwache vorgeladen zu werden, um die Sache persönlich zu erklären, wozu ich einfach keine Zeit habe.

Ich hoffe also, dass einige von euch das sehen und mich korrigieren können. Erzählt mir von euren Erfahrungen... Ist es richtig, so vorzugehen? Oder ist es wirklich nicht so wichtig?

Recht, Bußgeld, Blitzer

Ebay Kleinanzeigen wann ist man gewerblich tätig?

Ich habe im Internet geguckt und folgende Punkte sind anscheinend ausschlaggebend:

- Wenn man die Absicht hat Gewinn zu erzielen. Ob es nun klappt oder nicht.

- Wenn man regelmäßig verkauft

- Wenn man mehrere ähnliche Artikel anbietet

- Wenn man überwiegend Neuware verkauft

Jetzt finde ich das etwas verwirrend. Man kann ja auch mal Artikel gekauft haben zur eigen Verwendung OHNE die Absicht später teurer weiterverkaufen. Wenn diese Artikel dann im Wert steigen und man es teurer als einst gekauft abgibt hat man Gewinn gemacht. Aber ist das gewerbliche Handeln? Wie oft bis es gewerblich ist?

Jetzt die Regelmäßigkeit. Das kann ja alles bedeuten. Einmal die Woche, einmal am Tag, einmal in Monat. Was ist dann gewerblich. Ist es dann plötzlich egal ob es mit Gewinnabsicht betrieben wird, wenn nicht regelmäßig? Oder kann man ohne Gewinnabsicht gewerblich handeln wenn es regelmäßig ist?

Wie ist das mit den ähnlichen Artikeln? Wenn man jetzt z. B. Seine Sammlung Murmeln verkaufen will und mehrere einzeln verlaufen will? Ohne Gewinnabsicht.

Was ist denn da ausschlaggebend? Reicht es wenn einer dieser Punkte zutrifft, dass ein Gewerbe vorliegt oder muss Gewinnerzielungsabsicht und planmäßige, regelmäßige Tätigkeit immer zutreffen?

Weil wenn jeder einzelne Punkt alleine ein Gewerbe ausmachen kann, dann hat ja beinahe jeder Ebay Kleinanzeigen Nutzer heimlich ein Gewerbe. Weil viele ähnliche Artikel in Mengen anbieten und viele "regelmäßig" verkaufen.

verkaufen, Betrug, Recht, eBay, Bußgeld, Kleinanzeigen, Schwarzarbeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bußgeld