Bußgeld – die neusten Beiträge

Bekommt man eine Strafe wenn die Polizei die Geschwindigkeit nur schätzt?

Hallo,

ein Freund und ich waren gestern mit unseren Motorrädern unterwegs.

Wir standen an der Ampel sind beide zügig losgefahren. Mein Kumpel ist etwas schneller an mir vorbeigefahren und ca 300-400 Meter nach der Ampel sind wir abgebogen. Kurz darauf kam ein Streifenwagen von hinten mit Blaulicht angerast und hielt uns an.

Es ging erstmal nur um meinen Kumpel sie wollten seine Papiere sehen und fragten ihn was er den falsch gemacht hätte. Er stellte sich dumm und sagte keine Ahnung.

Anschließend fragte er mich und ich konnte wirklich nicht sagen weshalb zu diesem Zeitpunkt und sagte ebenfalls nein.

Der Polizist wurde sehr wütend und wollte von uns ein Geständnis das wir zu schnell gefahren sind, er meinte das sie einige Autos an der Ampel hinter uns waren und mit Blaulicht Gas geben mussten um an allen vorbeizukommen damit sie uns erwischen konnten. Desweiteren behauptete er das mein Kumpel 100 in der 50er Zone gefahren sein soll.

Um mich ging es garnicht. Er meinte wenn wir uns verständlich gezeigt hätten das wir zu schnell gefahren sind hätte er es belassen aber hat sich dann voll aufgeregt das wir es nicht zugegeben haben.

Er hat uns gedroht die Maschienen zu beschlagnahmen wenn wir nicht gestehen, haben wir aber nicht gemacht. Im Anschluss meinte er wir wären ein Straßenrennen gefahren.

letztenendes hat er nur die Personalien von meinem Freund aufgeschrieben und meine nicht. Danach sind sie abgezischt.

Meine Frage nun, können hierdurch überhaupt rechtliche Schritte eingeleitet werden??

Polizei, Verkehrsrecht, Bußgeld, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung

Würdet ihr diesen Strafzettel auch anfechten?

Ich habe ein Verwarnungsgeld wegen Falschparkens erhalten (55€) und ich sehe dieses nicht wirklich ein. Ich parkte auf einem sogenannten „Carsharing Parkplatz“. Normalerweise sind diese gut gekennzeichnet, indem auf dem Boden das Zeichen steht oder ein Hinweis. Oder vor bzw. an dem Parkplatz direkt steht ein solches Schild (Hinweis). In meinem Fall war es so gewesen (Bild angehangen), dass ich aus der angegeben Pfeilrichtung kam. Links an der Straße waren alles Parkplätze. Früher gab es die CS Parkplätze nicht davon mal abgesehen. In jedem Fall parkte ich auf Parkplatz mit „X“ gekennzeichnet. Der Hinweis, das das ein CS PP ist stand ganz vorn. Aber eben nur in die Richtung aus der ich nicht kam. Links von meinem Parkplatz stand nur nochmal ein Hinweis auf Parkplätze. Ich finde das ist eine dreiste Abzocke, weil man ja nicht vor bis zu diesem falsch herum stehenden Schild  (aus meiner Sicht) läuft. Die von ganz hinten laufen ja auch nicht davor. Das sind ja circa 200 Meter bis hinter. Die Parkplätze als solche sahen 1:1 aus wie alle anderen auch. Ich habe die Lücke gesehen, bin rückwärts rein und in die Richtung gelaufen aus der ich kam. Ich hab das Schild nicht gesehen schlicht weg. Als ich es gegoogled habe war es viel eindeutiger. Da stand eben was auf dem Parkplatz oder direkt davor ein Schild. Früher waren das normale Parkplätze… ist echt dreist. Die neben mir hat es auch erwischt allesamt. Würdet ihr einen Einspruch riskieren (28.50€ mehr wenn es scheitert).

Bild zum Beitrag
Bußgeld, carsharing, Ordnungswidrigkeit, Parkverbot, Bußgeldbescheid

Was sollte ich am besten in den Anhörungsbogen schreiben um eine möglichst kleine Strafe zu bekommen?

Guten Tag,

Vorab, ich bin 18 Jahre alt und somit in der Probezeit bei meinem Führerschein. Ich bin auf das Auto für die Arbeit angewiesen. Nun zum Fall.

Am 03.09. gegen 22 Uhr war ich wie üblich mit dem Auto auf den Weg nach Hause. Auf meinem Weg liegt ein Bahnübergang mit Ampel. Als ich die 80m Markierung vor demBahnübergang passierte (mit erlaubten Tempo 70), sprang das Licht der Ampel auf Gelb um und da ich zu nah am Übergang war, um ohne Gefahr zum Stillstand zu kommen.

Lange Rede, kurzer Sinn: ich fuhr weiter und hinter dem Bahnübergang hielt mich die Polizei an und erzählte mir, ich wäre über Rot gefahren. Ich unterschrieb nichts und gab nichts zu, trotzdessen kam nun der Anhörungsbogen und ich kann Stellung nehmen oder den Verstoß zugeben. Bisher kam ich zu dieser Formulierung:

Ich gebe den Verstoß nicht zu, weil... Ich fuhr mit 70 km/h auf den Bahnübergang zu. Nach passieren der 80m - Markierung sprang die Ampel auf Gelb um und ein rechtzeitiges und gefahrloses Anhalten empfand ich in diesem Moment durch die Geschwindigkeit als unwahrscheinlich, weshalb ich weiter fuhr. Hinter dem Bahnübergang kamen die Kollegen von der Polizei aus einem Weg neben der Hauptstraße und erzählten mir, ich wäre über einen roten Bahnübergang gefahren.

Ist das so in Ordnung oder sollte ich etwas anders Formulieren?

Ich danke euch im Voraus

Auto, Polizei, Fahrverbot, Führerschein, Bußgeld, Ampel, Bahnübergang

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bußgeld