Ab wieviel Minuten zählt es zu Motor warmlaufen lassen wegen Bußgeld?
Starte mein Motor, schnalle mich an, Stele mein Navi ein und fahre innerhalb 1 bis 2 Minuten los, doch werde vom Nachbar angeschrien, dass ich sofort wegfahren soll weil ich mein Motor nicht warmlaufen lassen darf weil es ihn stört. Ich habe noch nie mein Motor warmlaufen lassen. Hätte die Zeit nicht mal dafür weil ich fast immer zu spät auf die arbeit komme. Nun will er mich anzeigen dafür.
6 Antworten
Der Nachbar mag ja vielleicht den falschen Tatbestand anführen, aber er gibt ja lediglich zu verstehen, dass er es gerne etwas ruhiger oder es sich eben etwas kürzer wünschen würde.
Ich denke mit etwas Respekt und Rücksichtnahme untereinander, was angesichts der Antworten hier auch Motorradfahrern gut zu Gesicht stehen würde, kann man das Navi auch zuerst ohne laufenden Motor einstellen, dann starten und nach ein paar Sekunden (Motorschmierung, wie hier angeführt wird) losfahren. Sekunden - nicht Minuten. Das gilt auch für Helm anziehen bei laufendem Motor etc.
Aber ihr könnt natürlich auch auf euer Recht pochen und Rücksichtnahme in die Tonne treten.
Irgendwann kommt dann jemand auf die Idee, euch die Karren per Gesetz hinsichtlich Lautstärke runter zu regeln und dann ist euer vielgeliebter Sound in der Tonne.
Auf mein Mitleid bräuchte da kein Motorradfahrer hoffen.
....das ist k e i n Motor warmlaufen. Warmlaufen wäre, wenn du z.b. im Winter
den Motor mehrere Minuten laufen läßt, damit die vereisten Scheiben frei werden.
Laß deinen Nachbar ruhig anzeigen, du hast nichts zu befürchten.
Ich hab hier Schrauber in der Straße die öfter das Auto - auch im Frühling, Sommer … - „warm“ laufen lassen. Auch Motorräder! Krise krieg
Sinnloses Aufregen eines Korinthenkackers. Warm laufen lassen ist es, wenn du den Motor laufen lässt und dann aussteigst. Ich würde freundlich winken und sagen: "Ach, was bin ich gesegnet. Ich habe die nettesten Nachbarn. Ich muss ein Glückspilz sein."
Hunde die bellen beißen nicht. Und wenn er versucht dich anzuzeigen, dann lach darüber, denn Motor anlassen, Navi einstellen und dann los fahren, das ist niemals "warm laufen lassen". Es ist nur lächerlich.
Den Zeitraum von 1 bis 2 Minuten wird man ja wohl kaum ernsthaft als den Monitor warm laufen lassen bewerten können.
Die Zeit benötigt ein Auto doch heute alleine schon bis die Elektronik einsatzbereit ist.
Lass ihn schreien, lass in ruhig eine Anzeige machen und merk dir ganz einfach wie lange du brauchst vom starten bis zum losfahren.
Na da bin ich ja mal gespannt, wo beim geschilderten Zeitraum ein "unnötiges" laufenlassen des Motors sein sollte? Mal abgesehen davon, das man ggf. das Navi vor starten des Motors einstellen kann und damit von den 2 Minuten sicherlich bis zu 70% reduzieren kann.
Unnötig = Laufen lassen ohne loszufahren.
Mal abgesehen davon, das man ggf. das Navi vor starten des Motors einstellen kann
Eben, er sollte erst alles erledigen und dann den Motor starten und losfahren. Darum geht's ja.
Die Definition:
Unnötig = Laufen lassen ohne loszufahren.
trifft doch auf neue Autos überhaupt nicht mehr zu. Ich starte den Motor, erst dann wird der Gurt angereicht, die Spiegel klappen aus und sonst was passiert alles bevor ich überhaupt in der Lage bin loszufahren. Je nachdem wo ich parke, sollte ich dann vielleicht auch noch mal die Verkehres Situation klären, bevor ich dann endgültig losfahre.
Mal egal wie, den Nachbarn wird es in dem Fallbeispiel so oder so aufregen, wobei die Ursache ja da wohl sicherlich eine andere ist und nicht im losfahren oder nicht.
Ich starte den Motor, erst dann wird der Gurt angereicht, die Spiegel klappen aus und sonst was passiert alles bevor ich überhaupt in der Lage bin loszufahren
Bei welchem Auto ist das denn so?
Und selbst wenn, da dauert ja auch nur ein paar Sekunden und nicht 1-2 Minuten.
Ich starte den Motor, erst dann wird der Gurt angereicht, die Spiegel klappen aus und sonst was passiert alles bevor ich überhaupt in der Lage bin loszufahren.
Nein, was Du beschreibst, passiert bei "Zündung an", nicht bei "Motor starten". Da gibt es einen Unterschied.
Probiere es mal aus...
Wäre richtig, würde es noch "Zündung an" geben. Aber das ist auch mit dem Start/Stopp Button nicht mehr gegeben.
Aber da kann man das Navi, den Gurt etc. vor dem Startvorgang bedienen. Es gibt schlicht keine vernünftige Begründung, den Motor laufen zu lassen, bevor man losfährt.
Spannende Sichtweise.
Daraus folgt, das man sofort los fährt wenn der Motor an ist? Die Verkehrssituation spielt keine Rolle? Auch eine Idee.
Es geht um das erste losfahren, wenn man ins Auto einsteigt, das weißt du sehr wohl, denn darum dreht sich die Frage.
Nein, in der Frage geht es darum, das sich ein Nachbar aufregt,. Bei der Begründung ist die Motivation doch wohl eher, das er sich aufregt weil er sich gerne aufreget. Diesem Nachbarn wird man es nicht recht machen können.
Der würde nämlich genau auch das anprangern: Ich stehe in der Parklücke, warte darauf das ich mich in den Verkehr einfädeln kann, und der Motor läuft.
Es ist ein ganz konkretes Verhalten beschrieben, was der Nachbar zu recht bemängelt. ich weiß nicht wieso Du ständig neue Nebelkerzen zünden möchtest. Ich beende das jetzt hier.
Nun will er mich anzeigen dafür.
Soll er ruhig, mach dir keinen Kopf, deswegen wird die Polizei nicht tätig werden.
Egal wie lange, das unnötige Laufenlassen des Motors ist nach StVO und Immissionsschutzgesetz ausdrücklich verboten und stellt eine Ordnungswidrigkeit dar.