Natürlich nicht.
Das ist sicherlich eine seiner Motivationen. Make his wealth great again.
Ich würde als erstes mal meinen Alkoholgenuss deutlich einschränken.
Wenn du es nicht verheimlichen willst, dann sagst du es halt. Letztlich kannst du ja eh nicht sicher sein, das die Bilder von dir beim Kontrollverlust im Netz auftauchen.
Die Ernährung umstellen, und mehr Bewegung in dein Leben bringen.
Den Arbeitsplatz noch ergonomischer gestalten, mag die Symptome zeitweilig beheben, die Ursachen bleiben jedoch.
Solange alles legal zu geht, ist daran nichts falsch. Es ist höchstens wenig romantisch etc. Aber ansonsten ist es doch deine eigene Entscheidung.
Das kommt darauf an, wie das neue Mietmodell konkret aussieht.
Widmet er die Wohnung um, zB als Ferienwohnung oder als Wohnung zur Kurzzeitmiete kann es sein, das der Vermieter das beim Bauamt entsprechend genehmigen lassen muss.
Dich als Nachbarin, muss der Vermieter informieren, was er ja auch getan hat. Wenn du die befürchteten Beeinträchtigungen nicht hin nehmen möchtest, wäre eine rechtliche Beratung zB beim Mieterschutzbund sinnvoll. Ansonsten bleibt abzuwarten, welche deiner Bedenken eintreten.
Wenn deine Frau von der Affäre weis, würde ich die Situation einfach lassen wie sie ist. Ihr seid als Eltern beide für die Kinder da, und für die Seele nimmst du dir deine Auszeit mit deiner Affäre. So das denn auch für die Affäre akzeptabel ist.
Das erspart dir daheim den "Kampf" um deine Frau, und sorgt gleichzeitig dafür, das du ein ausgeglichenerer Mensch wirst.
Dann würde ich die Dinge halt laufen lassen und schauen wie es sich entwickelt. Bleibt alles so wie es jetzt ist, wäre eine Trennung eine Möglichkeit und zwar dann, wenn die Kinder etwas selbstständiger sind als jetzt in diesem Alter.
Alle Gute.
Für den interessierten Außenstehenden, ist Frau Esken das lebendige negativ-Beispiel für die Frauenquote, nämlich die oft zitierte Quotenfrau.
Mehr Kerne in ihrer Kompetenz, kann ich nicht erkennen.
Mit 18 ist es wohl eher Naivität, Zufall oder ein "Versehen".
Mit 60 ist es am ehesten Egoismus würde ich meinen.
Über die Folgen der Idee brauch man sich 0 Gedanken machen, weil es genau so zu 0 % kommen wird.
Das Grundgesetzt wird jetzt wohl nicht mehr so schnell geändert, also bleibt alles wie es ist.
Man zitiert halt nur bisherige Möglichkeiten.
Das ist die selbe Diskussion wie mit der "härteren Gangart" bei Bürgergeldempfängern, da gibt es jetzt schon den Passus der Totalverweigerer und für die 16.000 ( oder so ) Menschen die das trifft, wird sich genau so 0,0 ändern.
Bei dem Konsum brauchst du dir keine Gedanken machen.
Du bist auf dem Weg zur Alkoholikerin, in 5 - 10 Jahren lachst du über die Frage, dann ist die Flasche Wodka dein Frühstück, damit du dich motiviert auf der Straße zum betteln hin setzten kannst.
Und vielleicht geben dir deine noch Freunde dann einen Euro, für die nächste Flasche.
Gute Zukunft.
Das ist doch der normale Alltag, aus meiner Sicht.
Letztlich geht den Mitreisenden wenig an, was mit dem Platz neben ihm ist.
Das er den lieber frei hätte, ist menschlich aber genau so verständlich, wie der Hinweis, das da eben reserviert ist.
Natürlich nackt, in einer "Gemeinschaftsdusche" war ich noch nicht.
Selbstverständlich.
Falschaussagen werden zurecht rechtlich verfolgt.
Wie kann es sein, dass die EU keine Diplomatie mit Russland will?
Ist schon lustig, wie hier versucht wird Ursache und Wirkung umzudrehen.
Schönes Beispiel für die hybride Kriegsführung der Russen, was du hier ablieferst.
Falls du doch kein russischer Chat-Bot bist:
Die russischen Aggressoren wollen weder mit der Ukraine, noch der EU noch sonst wem verhandeln, ausgenommen natürlich Hr. Trump, aber den scheinen sie ja auf ihrer Seite zu haben, auch da kann man kaum von "verhandeln" reden.
Bei dem Selbstbewusstsein wäre das Kanzleramt das richtige: Ich kann zwar nix, traue mir aber alles zu.
Geht man davon aus, das Sie ihre maximale Wirkung erzielt, dann wäre vermutlich Justiz oder Entwicklung eine gute Sache um ihrem Eid getreu, Schaden vom Land abzuwenden.
Nein, das ist nicht normal, es sei denn es gibt einen nachvollziehbaren Grund für das anfasse, was ich mir an den Stellen eher schwer vorstellen kann.
Nein. Das wird von der Ideologie abhängen.
In die Diktatur führen die Ideologien, die eben keine Mehrheit in der Bevölkerung finden werden und die einen Autoritäten Gedanken haben, wie richtig von dir genannte, Nationalismus, Faschismus, etc.
Eher nicht in Diktaturen führen Ideologien wie Feminismus oder Pazifismus, da schließt dann schon der Grundgedanke der Ideologie an sich, meiner Meinung nach, eine Diktatur aus.
So ein Kann-Sein Ding, sind Religionen, so man die denn auch als Ideologie betrachtet. Einige Diktaturen begründen sich ja genau damit.
Ich finde das nicht in Ordnung.
Die Polizei sollte dann erstmal das potentielle Opfer befragen, und nicht direkt einen von, vermutlich, unbeteiligten Dritten denunzierten Mitmenschen "Ärger" verursachen.
Das es keine Strafe für dies Aussagen gegeben hat, halte ich auch für falsch.
Hass würde ich nicht sagen, aber gelegentlich hat Mann schon den Eindruck, das es eine Ideologie geworden ist.