Bester Freund – die neusten Beiträge

Was soll ich machen?

Hallo, Ich habe ein Problem.

Meine Beste Freundin und ich haben in letzter Zeit öfters Streit. Alles fing an als ich nicht mehr alles mit ihr gemacht habe. Es sind neue Leute hergezogen mir den ich mich auf Anhieb sehr gut verstanden habe. Wir gaben viel zusammen gemacht.

Vorher war ich fast nur mit meiner Besten Freundin zusammen. Wir haben alles zusammen gemacht. Ich hatte niemanden außer ihr. Wir hatten uns davor auch schon oft gestritten, aber ich habe versucht das aus zublenden. Ich war sonst alleine. Seit die Familie her gezogen ist hatte ich halt die Wahl. Also habe ich ziemlich viel mit der "neuen" gemacht. Meine Freundin hat das nicht gefallen.

Schließlich hat es im November letzten Jahres richtig gekracht. Wir haben uns erst wieder Anfang Januar verstanden. Aber jetzt fängt es schon wieder an.

Ich habe mit bekommen wie sie hinter dem Rücken über andere lästert und dann mit der Person, über die sie gelästert hat, wieder Best Friends ist. Kurz darauf hat sie wieder fleißig gelästert.

Gestern hatten wir zusammen einen Musik Kurs. Wir sind zusammen hingelaufen. Auf dem Weg hat sie mich komplett ignoriert und mir kein Interesse geschenkt. Während dem Kurs hat sie so getan als ob wir uns richtig gut verstehen würden. Danach hat sie much wieder ignoriert.

Ich fühle mich komplett fertig und müde. Ich kann mich für nichts motivieren. Ich bin sehr schnell reizbar.

Ich kann mich aber auch nicht komplett von ihr distanzieren m, denn sie ist meine Cousine. Unsere Familien verstehen sich sehr gut. Sie geht auf meine Schule. Wir gehen beide auf die Musikschule. Wir sind auch beide in der Kirche.

Was soll ich jetzt machen?

Wie kann ich mich wieder motivieren?

Vielen Dank für eure Antworten

Mädchen, bester Freund, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Gute freundin hat nie Zeit?

Also ich m17 habe eine gute Freundin. Wir sind wirklich nur freunde, mehr nicht. Wir haben momentan und auch früher schon mehrmals Stress gehabt, weil wir es nie schaffen etwas zu machen. Ich schlage halt oft vor das wir uns treffen sollen. Sie kann dann aber nie. Man könnte also denken, dass sie einfach keine Lust darauf hat. Wenn ich sie aber darauf anspreche kommt immer nur sowas wie: ich hab nicht so viel zeit, aber ich versteh dich voll das du sauer auf mich bist und das blöd findest. Dann sagt sie auch immer ich wäre ja ein so guter freund, aber die schafft es trotzdem nicht. Sie sagt also das wäre ihr so wichtig unsere Freundschaft beizubehalten. Aber gleichzeitig schafft sie es nicht einmal sich zu treffen.

Als vergleichswert, wir haben uns das letzte mal vor 7 Monaten getroffen, ansonsten nur in der Schule oder auf Partys gesehen. Und wir wohnen 15minuten entfernt voneinander.

Ich hab auch schon mit Freundinnen von ihr darüber gesprochen, die meinen es geht ihnen ähnlich.

Ich persönlich kann aber keine enge Freundschaft zu einer Person behalten, mit der man einmal alle 3 Monate wirklich viel reden kann. Es gibt sber auch keine richtige Lösung.

Habt ihr Tipps? Oder könnt ihr mir ihr Verhalten erklären? Einerseits zeigt sie interesse am aufrechterhalten der Freundschaft, andererseits bin ich ihr keinen nachmittag wert.

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freunde finden, Freundin, Jungs, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Mein bester Freund hat mich und meine Kollegin so zusammengeschlagen, dass wir ins Krankenhaus mussten, aber ich will ihn nicht aufgeben. Was kann ich tun?

Ich m35 und meine lesbische gute Freundin, auch mein bester Freund, hatten viel Höhen und Tiefen in unserer Freundschaft.

Am Samstag hatten wir einen schönen Abend, mein bester Freund und unsere lesbische Kollegin. Wir spielten ganz normal das Spiel "Mensch ärgere dich nicht". Dann verlor er das Spiel und es kam zum Streit und zur Eskalation. Dann wurden wir alle laut, und ich machte weil ich so wütend war seine Schublade kaputt, und da fielen Socken raus Taschentücher, Kerzen, und P*rnohefte mit nackten Frauen und auch mit nackten Männer ect. raus.

Dann rastete er so aus und schlug mir mit der Faust ins Gesicht, und auf mein Bauch, und Nase. Meine lesbische Kollegin wollte mir helfen und stoppte ihn, dann schlug er sie auch mit der Faust gegen den Kopf, und gegen ihre Brüste sodass sie schrie vor Schmerzen.

Wir konnten gerade noch fliehen.

Wir gingen vorsichtshalber ins Krankenhaus, weil wir starke Schmerzen hatten.

Dann untersuchten uns Ärzte, wir wurden natürlich getrennt untersucht ect. wurde aber bei uns beiden zum Glück nichts festgestellt, und die Ärzte gaben uns Schmerzmittel, dann wurde es besser. Dann rieten sie uns zur Polizei zu gehen.

Ich war aber dagegen, meine lesbische Kollegin wollte zur Polizei, ich riet ihr aber ab, da wir uns geschworen haben Freunde nicht der Polizei auszuliefern.

Am nächsten Tag, am Sonntag entschuldigte er sich vielmals bei uns, ich umarmte ihn, und sagte, ist vergessen. Nur meine lesbische Kollegin will das nicht auf sich sitzen lassen, und droht ihn anzuzeigen. Ich sage immer, bitte mach das nicht. Sie zögerte zwar, aber sie will ihn zum Glück jetzt auch nicht anzeigen, ich will das wir beide für ihn da sind und ihm helfen. Wie können wir ihm helfen, seine Aggressionen in den Griff zu bekommen?

beste Freundin, bester Freund, Krankenhaus, Streit

Wie weiter machen?

Ich muss mich mal wieder unbedingt hier auskotzen und brauche eure Meinungen. Ich bin grade einfach nur fertig. Ich habe letztes Jahr jemand kennen gelernt. Ich war mir Anfangs nicht mal sicher ob die Gefühle tiefer gehen aber letztendlich hatten wir eine unglaublich enge Freundschaft. Fast zu eng. Durch mein Borderline ist das sehr schnell in ein Abhängigkeitsmuster gerutscht. Wir haben beide Freunde, Familie und unsere Hobbys vernachlässigt und oft Stunden miteinander telefoniert. Sie wohnt leider etwas weiter entfernt. Irgendwann wurde ihr das alles zu viel und sie fing an mich von ihr weg zu stoßen. Zuerst indem sie wieder mehr mit anderen machte und es war Anfangs ziemlich hart für mich aber habe es natürlich akzeptiert. Leider hatten wir öfters Streit. Vermutlich weil es einfach zu eng war. Letzte Woche wollte sie eine Auszeit und ich habe ihr die gegeben. Eine Woche lang. Es war unglaublich hart aber ich habe ihr die Zeit gegeben, die sie brauchte. Heute haben wir wieder geredet. Sie meinte, sie möchte keine enge/beste Freundschaft mehr, könne mir nicht mehr Vertrauen (wegen den Streits) und möchte den Kontakt zu mir auf das geringste reduzieren. Sie meinte momentan möchte sie keine enge Freundschaft, weiß aber nicht ob sich das jemals wieder ändern könnte. Mir tut das grade so weh. Für mich ist sie so wichtig, meine beste Freundin. Wie lerne ich damit umzugehen? Wie würdet ihr euch verhalten?

Mädchen, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Pause, Streit, Kontaktabbruch

Kompliziertes Freundschaftsverhältnis?

Hallo liebe Community.
Ich brauche euren Rat.

Ich habe seit 10 Jahren einen guten Freund - das Verhältnis ein bisschen kompliziert.
Wir hatten anfangs viel Kontakt durch die Schule, in der Zeit war er auch wie ein bester Freund für mich. Wir haben viel unternommen, er konnte vor mir weinen etc. - Wir standen uns also sehr nah. Dabei war auch immer wieder eine Zeit, in der er Gefühle für mich hatte; ich Gefühle für ihn - aber nie zur gleichen Zeit.
Nach der Schule hat es sich ein bisschen verloren. Wir hatten längere Zeit keinen Kontakt oder wenig bis dazu hin, dass er mich eine Zeit lang gar nicht sehen wollte und immer irgendwelche Ausreden benutzt hat, bis ich ihn irgendwann zur Rede stellte. Aber da kamen auch nur schwammige Antworten - wie ich sei ihm wichtig, aber er habe viel zu tun - andrerseits war er mit anderen unterwegs. Danach war eine Zeit mal eine Ruhe, bis er sich dann wieder mal gemeldet hat.
und immer wenn wir sehen, dann ist es immer ganz komisch. Es ist eine andere Art der Anziehung da - eine andere Art der Nähe. Nicht unbedingt sexuell, sondern auch einfach Hände zu halten; sie zu streichen, zu kuscheln. Danach sehen wir uns gute 2 - 3 Monate nicht, sondern hören uns immer nur kurz übers Telefon. Aber wenn wir uns dann wieder sehen - ist es genau das gleiche. Wir haben uns aber vor langem geeignet, nur Freunde zu bleiben. Da es sowieso nicht funktioniert - wie gesagt - wir kommen Zeitpunkttechnisch mit den Gefühlen des anderen nicht zusammen. Man muss auch sagen, er hatte noch nie eine Freundin und ich kann nicht genau zuordnen, ob das vom ihm aus einer sexuellen Absicht heraus passiert.

Was sagt ihr dazu?

Männer, Freundschaft, Frauen, bester Freund, freundschaft und liebe, Nähe, Vertrauen, Verbundenheit

Wie soll ich damit umgehen? Bester Freund oder Freundesgruppe?

Hallo!

mein bester Freund ist in der Schule eher ein Streber oder eher gesagt wird als ein solcher abgestempelt, denn er ist eigentlich nur gut und sieht so aus. Ich bin auch gut in der Schule und bin sozusagen weiter aufgestiegen. Ich bin kurz davor, zu einer netten und auch etwas coolen Freundesgruppe zu gehören. Ich verstehe mich mit allen dort gut. Nur leider lästert einer von denen immer über alle möglichen, primär aber über meinen besten Freund. Das finde ich scheiße und das weiß die Person auch. Es ist sogar weniger geworden. habt ihr da noch Ideen?

Ich bin in der Schule immer bei beiden abwechselnd, daher bin ich auch noch nicht in der Freundesgruppe, da ich doch zu wenig Zeit mit denen verbringe, aber ich möchte auch meinen besten Freund nicht aufgeben. Zumal er nur wenig Freunde hat.

Das ist eine Zwickmühle. Ich hätte beides sehr gerne, aber beides auf ein mal, mit ähnlicher Zeit, ist nicht möglich. Ich mache schon in der Schule mehr mit der Gruppe, aber außerschulisch mehr mit meinem besten Freund. Ich mag alle sehr.

In der Freundesgruppe ist auch ein guter Freund drin

Habt ihr Ideen, was ich machen kann? Also wie kann ich mit der Situation umgehen? Zu wem soll ich mehr halten? Wie kann ich einen Kompromiss finden?

Danke!

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Streit, Treffen

Wie bleibe ich standhaft?

Hi alle zusammen,

ich hab eine Freundin und wir waren eine zeitlang wirklich wie die allerbesten Freunde. Wir hatten vor ca 2 Jahren eine Phase wo wir kaum Kontakt hatten und oft gestritten hatten. Die Freundschaft war toxisch. Trotzdem hat keiner die Freundschaft beenden wollen und so hat sich diesen Sommer alles gedreht und von September bis Dezember war es wirklich wieder eine wunderschöne Bindung.

Ich kenne sie wirklich lange und sie war eigentlich immer ein Teil meiner Familie.
In letzter Zeit hat sie überhaupt keine Zeit mehr für mich. Das liegt daran dass sie einen relativ großen Freundeskreis hat und ich nur einen kleinen freundeskreis. Ich habe nichts dagegen dass sie was mit anderen Freunden macht, das ist normal.

Aber sie verspricht mir zb sich übermorgen Zeit zu nehmen um dann doch meine Hoffnung zu zerstören weil der große Freundeskreis etwas machen will. Wenn wir telefonieren dann nimmt sie sich nicht wirklich die zeit für mich und hört meinen Problemen oder Sorgen nicht zu. Nebenbei schaut sie Fernsehen oder schreibt mit dem großen Freundeskreis. Zudem lügt sie mich an und ich erwische sie sehr oft dabei. Im Chat kann ich wirklich stundenlang warten.

Diese Freundschaft tut mir nicht mehr gut und nimmt meine Gedanken komplett ein. Es gibt nur noch selten Tage an denen ich wirklich glücklich bin, da ich ständig nachdenke. Ich bin zum Entschluss gekommen dass ich ihr gegenüber kalt sein will und ihr nicht soviel Macht über mich geben will, da ich es bin die traurig zuhause sitzt während sie ihren Spaß hat.

Mein Problem ist dass ich das einfach nicht durchziehen kann und sobald sie schreibt antworte ich so schnell und normal als würde mich all das überhaupt nicht belasten. Wie bleibe ich standhaft?

(Übrigens hab ich das Thema bei ihr mehrmals angesprochen und gesagt wenn sie keine Lust hat auf die Freundschaft dann kann sie mir das auch sagen dann ist die Sache für mich vom Tisch)

Danke im Vorraus!

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Bester Freund hat in jungen Jahren 3 Freunde durch einen Unfall verloren und ist traumatisiert - nun gilt ein 3. Freund als vermisst, wie geht man damit um?

Mein bester Freund hat vor ca. 10-15 Jahren 3 Freunde durch Unfälle verloren.

Sein bester Freund wurde von einem Auto totgefahren, 2 weitere kamen Jahre später von der glatten Fahrbahn ab und sind samt Auto in einem Gewässer untergegangen.

Mein bester Freund hat damals seinen Schmerz verdrängt, konnte auf der Beerdigung nicht weinen und hatte Jahre später einen Zusammenbruch.

Das Thema kommt in emotionalen Situationen immer mal wieder hoch. Er konnte nie trauern und war auch nie auf dem Friedhof, der auf seinem Arbeitsweg lag.

Er hat zudem ein Kindheitstrauma, Minderwertigkeitskomplexe und fühlt sich nicht gut genug und immer kritisiert, da seine Familie viel gefordert und wenig Wärme gegeben hat.

Er hatte fast ein Jahr ein massives Burnout und hat sich von allen unverstanden gefühlt.

Nun, nach einem Jobwechsel ging es rapide aufwärts und er war wie ausgewechselt, plant wieder und ist gesprächig.

Mitten in diese Situation kam nun die Nachricht, dass einer seiner besten Freunde als vermisst gilt. Er kam nicht mehr nach Hause und es wird davon ausgegangen, dass auch er ertrunken ist.

Es kommt auch ein bewusstes Verschwinden in Frage, aber da sein Kumpel sehr planerisch war und erst kürzlich mit der Freundin ein Haus gebaut hat, ist nicht wahrscheinlich, dass er absichtlich untergetaucht ist.

Er ist sehr gut im Freundeskreis integriert und immer gut drauf und engagiert.

Mein bester Freund erzählte mir von Beginn an davon und meldet sich seitdem regelmäßig mit kleinen Nachrichten.

Der Freundeskreis ist kommplett fertig und postet überall Gesuche. Sie sind auch losgegangen, den Freund zu suchen und posten Bilder von ihm.

Ich habe meinen besten Freund bisher nicht persönlich sprechen können, versuche aber, ihm Mut zuzusprechen.

Nicht in der Art "der kommt schon wieder" sondern auf die Art, dass der Vermisste tolle Freunde hat und dass diese Freundschaft sie immer verbindet.

Habe ihm angeboten, sich auszuquatschen oder auch auszuweinen, mit der Option "kann, muss nicht".

Außerdem habe ich in Social Media eine ziemliche Reichweite und bisher 55.000 Leute mit einem Suchaufruf erreicht.

Trotzdem mache ich ich mir Sorgen um meinen besten Freund, da er viel mit sich ausmacht und bereits die anderen 2 Traumata hat.

Er weiß, er kann jederzeit anrufen. Er sagt, aktuell geht es noch. Er will nächste Woche die Eltern des Vermissten besuchen.

Wie würdet Ihr mit der Situation umgehen?

Habt Ihr selbst Vermisstenfälle in Eurem Umfeld erlebt und wie seid Ihr damit umgegangen?

Nehmen Freunde und Angehörige Redeangebote wahr oder leben sie wie im Nebel und möchten lieber ihre Ruhe?

Männer, Verhalten, Freundschaft, Unfall, Gefühle, Freunde, Trauer, Tod, Gedanken, vermisst, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, Emotionen, Gemeinschaft, Philosophie, Psyche, Schicksal, Sorgen, Soziologie, Trauma, trost, Unterstützung, verschwunden, Hoffnungslosigkeit, Vermisste Person, vermissen Freund

Bester Freund will Sex mit mir, aber ich nicht?

Hallo Leute,

mein bester Freund und ich kennen uns jetzt seit 23 Jahren wir beide sind 26/27, bedeutet wir kennen uns seit dem Kindergarten.
Er ist wie eine Art Bruder für mich und ich habe ihn sehr sehr gerne. Jetzt ist es vor ein paar Jahren mal dazu gekommen, dass wir uns näher gekommen sind, als ich bei ihm geschlafen habe.
Wir waren vorher auf einer Party und hatten getrunken und haben dann miteinander geschlafen. Danach haben wir nicht mehr darüber gesprochen und es war mir auch sehr unangenehm.

Trotz allem ist es dann doch im laufe der Zeit noch ein paar mal passiert und ich merkte dann auch, dass ich durch diese Nähe und Zärtlichkeiten Gefühle zu ihm bekam. Ich habe ihm dann klar gemacht, dass ich das nicht mehr möchte und mir unsere Freundschaft zu wichtig ist und es sich auch etwas unnatürlich anfühlt, weil ich ihn einfach zu lange kenne.
Er meinte er versteh das und es wäre kein Problem für ihn.
Das Problem ist, dass er jetzt immer wieder angefangen hat mich anzufassen oder mir nah zu kommen, wenn wir zusammen waren und auch nicht verstand, dass ich nicht mehr in einem Bett mit ihm schlafen kann/ möchte. Er meint es nicht böse, aber er macht mir dann immer ein schlechtes Gewissen und versucht mich dann irgendwie dazu zu kriegen.

Ich will es aber nicht und ich habe es ihm jetzt SO oft gesagt. Er versteht es einfach nicht.
wir hatten uns überlegt mal zusammen ein paar Tage in den Urlaub zu fahren und ich würde mich super freuen, aber die Vorstellung, dass wir das nicht platonisch machen können, ohne dass er mich angrabbelt, versaut mit das ganze wieder.

was kann ich tun ?
tut mir leid für den langen Text, aber das liegt mir echt seit längerem auf dem Herzen.

ich würde mich über sachliche, freundliche Antworten freuen.

lg ☺️

Liebe, Sex, bester Freund

Freundschaft bedroht?

Hallo ihr Lieben,

habe ein Problem mit meinem Freund (keine Beziehung) aber weiß nicht genau wie ich damit umgehen soll ohne mich selbst nicht zu übergehen. Und zwar bin ich seit ca 2 Jahren sehr gut mit einer Person befreundet und wir sind uns sehr schnell nahe gekommen. Natürlich hatten wir die ein oder anderen Differenzen aber nichts was man nicht gelöst bekommen hätte. Das Problem ist nur, dass ich inzwischen festgestellt habe, dass sich mein Freund bisher auch wenn er zumindest eine teil Schuld hatte, sich nie bei mir entschuldigt hat und es stattdessen mehr auf mich geschoben hat ohne selbst seinen Fehler wirklich einzusehen. Und bisher ist mir das auch garnicht so aufgefallen und ich war eigentlich immer derjenige der auf ihn zugekommen ist, wenn was nicht gepasst hat und habe mich dann eben auch für meinen Fehler entschuldigt. Jetzt war die Stimmung die letzten Wochen eben wieder schlecht, da ich einfach nicht gut auf ihn zusprechen war, weil der meiste Teil der die Freundschaft am Leben erhält von mir ausgeht und ich das halt natürlich nicht so toll fand. Auslöser war scheinbar wie ich jetzt durch ein Gespräch herausgefunden habe meine "negative" Lebenseinstellung auf ihn weshalb er sich dann distanziert hat. Dadurch ist er nicht mehr auf mich zu gegangen... ich denk ihr seht wo das hinführt.

Meine negative Lebenseinstellung äußert sich insofern, dass wir zusammen unterwegs waren und nachts auf einem See Parkplatz geparkt haben. Mein Freund stand schon auf dem Parkplatz mit dem Auto und ich war nach ein paar Minuten auch vor Ort. Jetzt war auf diesem Parkplatz eine durch den Schnee umgestürzte Buche welche sich natürlich im schnee sehr gut getarnt hat. Mein Freund hat sich neben jene Buche gestellt und ich wollte mich eben neben ihn stellen, habe aber beim rückwärts fahren den Baum nicht gesehen und bin ein bisschen reingefahren. Im Nachhinein hat sich rausgestellt, dass ich nichtmal einen Kratzer hatte. Natürlich war ich danach sauer weil ich den Baum nicht gesehen habe, da jetzt reingefahren bin und vermutet habe dass ich mir mein Auto zerkratzt habe. Anschließend ärgerte ich mich halt über den Baum wieso er denn da liegt und nicht über mich, was meinem Freund dann eben zu negativ war und er mag Leute nicht die sich "andauernd" beschweren.

Jetzt frage ich mich natürlich ob ich hier das Problem bin weil ich auf eine solche Situation falsch reagiert habe oder ob mein Freund sich einfach zu leicht beeinflussen lässt? Ja natürlich habe ich zu dem Zeitpunkt eine negative Stimmung ausgestrahlt, aber soll ich denn glücklich drüber sein? Ich bin auch keiner der dann da still ist und sich seinen Teil denkt. Ich reg mich dann da halt kurz drüber auf und gut ist.

Ende vom Lied ist jetzt, dass er im Prinzip erwartet, dass ich mich ändere und anders reagieren soll. Ist das das Richtige? Und ja ich möchte die Freundschaft aufrecht erhalten, da mir mein Freund wirklich am Herzen liegt und wir auch immer super viel Spaß zusammen haben, andererseits kommt es mir so vor als solle nur ich mich ändern und dass ich das Problem bin ohne dass von seiner Seite Einsicht kommt :(

P.s: Natürlich ist dass jetzt zusammengefasst und ich habe nicht alle Gefühle und Emotionen beschrieben, aber da es sonst ein Roman werden würde lass ich das mal. Auf Nachfrage falls ihr denkt , dass etwas an einer Stelle fehlt fragt gerne nach und sonst freu ich mich auf eure Tipps/Meinungen oder vielleicht was ihr mir empfehlen würdet.

Männer, Frauen, bester Freund, Streit

Beste Freundin geht mit Kennlernphase fremd Kontakt abbrechen?

Das letzte Wochenende ist meine Beste Freundin mit meiner kennenlernen Phase fremd gegangen. Ich habe sie dabei erwischt. Die beiden waren so dreist dass sie es direkt neben mir gemacht haben als wir alle zu dritt im Bett lagen. Die beiden dachten ich habe geschlafen und dachten deswegen dass ich nichts mitbekommen habe. Ich habe alles gehört und gesehen und anschließend sind sie zusammen auf Toilette gegangen und haben da weiter gemacht. Ich habe falsch gehandelt und hätte am besten direkt was sagen sollen aber ich stand so unter schock dass ich nichts gesagt habe und so getan habe als ob ich weiterschlafe.

Gestern habe ich meine Beste Freundin aber darauf angesprochen und jetzt entschuldigt sie sich die ganze Zeit und fragt ob ich mich mit ihr treffen will um mit ihr zu reden. Nun bin ich mir sehr unsicher ob ich den Kontakt komplett zu ihr abbrechen soll oder nicht. Ich bin sehr krass verletzt und sie hat mein Vertrauen kaputt gemacht. Sie war eigentlich der wichtigste Mensch in meinem Leben und dem ich am meisten Vertraut habe und sie weiß einfach alles über mich und war immer für mich da.

Andere meinen zu mir dass ich sie aufjedenfall wegschmeißen soll aber dann habe ich niemanden mehr.

Was soll ich am besten tun?

Liebe, Freundschaft, Betrug, Liebeskummer, Freunde, best friends, beste Freundin, bester Freund, cheating, Eifersucht, Enttäuschung, Fremdgehen, intimität, Jungs, Loyalität, verletzt, verliebt, Freundschaft beenden, heimlich, kennlernphase, Verheimlichen, Verrat, Crush, Rat

Hat mein bester Freund mich ausgenutzt?

Er ist seit 5 Jahren mein Bester Freund. Wir telefonieren jeden Tag und mit niemandem kann ich so viel lachen wie mit ihm und wir vertrauen niemandem so viel an wie uns gegenseitig. Quasi wissen wir alles über einander, hatten uns auch oft geküsst (war rein freundschaftlich)

Ich fass es aber kurz.

Er hatte mich vor kurzem etwas vernachlässigt wegen einem anderem Mädchen, weshalb er mich letztens anrief und sich für alles entschuldigte und dass ich Recht hatte mit diesem Mädchen. Plötzlich wurde er ‚anders‘ zu mir im Telefonat. Er flirtete viel mehr als gewöhnlich. Er fing an zu erzählen, dass er bei keinem Mädchen so ein Gefühl hat wie bei mir, dass er bei mir Schmetterlinge im Bauch hat. Er erzählte, dass er mich liebt und wahrscheinlich sogar schon länger für mich Gefühle hat, es aber jetzt erst realisierte. Im selbem Telefonat noch meinte er, er möchte was ernstes mit mir. Er möchte eine Beziehung mit mir ausprobieren. Ich ließ mich naiverweise darauf ein und stimmte ihm zu, zusammen eine Beziehung zu starten. Irgendwann wollte er auflegen, weil er sich ein runterholen wollte, aber weil ich ihn anbettelte zu bleiben und nicht aufzulegen, holte er sich beim Telefonat ein runter. Er fing an mich nach Bildern und Videos anzubetteln. Zuerst sagte ich die ganze Zeit ,Nein‘, trotzdem ließ ich mich überreden und schickte ihm von mir Nacktbilder und Videos. Er erzählte mir die ganze Zeit wie gerne er mich jetzt ,fi*ken‘ würde, mir dabei in die Augen zu schauen und mir zu erzählen wie sehr er mich liebt, dass ich sein kleines Mädchen bin.
Am nächsten Tag telefonierten wir wieder und ich bettelte ihn an, mit mir zusammen ein Spiel zu spielen, da er das Spiel aber nicht spielen wollte, machte er Schluss mit mir. Ich glaubte ihm zuerst nicht einmal, dass er das ernst meinte, weil‘s nach einem dummen Witz von ihm klang. Aber es war sein ernst und jetzt hinterfrag ich gerade, ob er das überhaupt ernst gemeint hatte was er an dem Tag davor alles sagte. Er schwor mir dass er diese Beziehung ernst meint und mich wirklich liebt und dass es kein dummer Spaß von ihm ist.

Und jetzt vernachlässigt er mich schon wieder, wahrscheinlich hat er sich mit diesem Mädchen wieder vertragen.

Ich verstehe das aber nicht, wieso tut er sowas bei mir ausgerechnet, wenn er doch sonst immer der Jenige war, bei dem ich mich immer ausweinen konnte, weil mein Ex mich jedes mal sexualisierte. Und jetzt tut er das selbst. Er hat doch so viele andere Mädchen bei denen er das machen kann, wieso ausgerechnet bei mir? Als hätte ich als Beste Freundin gar kein wert mehr in sein‘ Augen, nachdem er jeden tag mit mir über dumme Sachen lachen konnte, in mein Armen weinen konnte, mir alles erzählen konnte, ich immer für ihn da gewesen bin wenn es ihm schlecht ging, nachdem er mir immer erzählte wie lieb er mich hätte und dass er mich niemals als Beste Freundin verlieren möchte.

Denkt ihr er hat mich wirklich ausgenutzt oder bin ich einfach nur überdramatisch? Wie soll ich damit überhaupt jetzt umgehen? Ihm ist wahrscheinlich nicht mal bewusst, dass mich diese Situation verletzt hat und ich mich ausgenutzt von ihm fühle

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, beste freunde, Ausnutzen, bester Freund, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bester Freund