Beruf – die neusten Beiträge

Probearbeiten gehen oder nicht?

Oh man, ich komme gerade von einem Bewerbungsgespräch und ich fühle mich so schlecht.

Ich habe leider nur den schulischen Teil vom Fachabi und habe mich für ein Praktikum im Hotel beworben. Das Gespräch hatte ich mit einer Frau und einem Mann.

Der Mann hat das Gespräch hauptsächlich geleitet und hat anscheinend gemerkt, dass ich eher zart besaitet bin, ein Sensibelchen eben. Er hat dann die ganze Zeit so komisch gelacht , als ich geredet habe und mich so angeguckt, als würde er irgendetwas bei mir durchschauen.

Er hatte mich dann gefragt, warum ich kein freiwilliges soziales Jahr mache und ich habe nur gesagt, dass ich nicht von einer Organisation abhängig sein möchte und ausgebeutet werden möchte. Er meinte dann nur: "ausgebeutet wirst du bei uns auch".

Bei dem Thema Bezahlung hat er mich dann gefragt, was ich mir vorstelle und da habe ich gesagt, dass ich mir auf jeden Fall Wünsche etwas zu bekommen und dann gefragt, wie das Hotel das handhabt.

Er meinte daraufhin: "Eventuell wirst du bezahlt, aber nur eventuell". Dann erklärte er mir, dass ich auch auf den Zimmern arbeiten müsste und da heisst es erstmal richtig "putzen putzen putzen".

"Die Hotelfachleute sind eben auch gleichzeitig Hausmädchen und machen die Zimmer fertig". Das wäre ja alles kein Problem für mich gewesen, aber ich habe mich so erniedrigt gefühlt. Die Frau meinte dann nur zu ihm "ach, jetzt schreck sie doch mal nicht so sehr ab"

Er hatte mich dann noch gefragt, was ich in letzter Zeit gemacht habe. Habe ihm dann eben erzählt, dass ich in der Schweiz für ein Jahr war und in einem Restaurant gearbeitet habe. Er kannte das anscheinend und wollte dann, dass ich beschreibe, wo das genau in der Stadt liegt und musste ihm irgendwelche Anhaltspunkte beschreiben, als würde er mir das nicht glauben. Ich war kurz davor aufzustehen und zu gehen.

Bei den Sprachen hatte er mich dann gefragt, was ich alles spreche und ich meinte auch, dass ich Schweizerdeutsch spreche, da ich ja eine Zeit lang in der Schweiz zur Schule gegangen bin. Da das Hotel an der Grenze liegt, meinte er, ich dürfe dann auf gar keinen Fall mit den Schweizern auf Schweizerdeutsch reden und ich habe mich nur gefragt, warum denn nicht, das wäre doch ein Pluspunkt für das Hotel und seine Gäste...

Es mag sich für euch alles nicht so schlimm anhören, ist es sicher auch nicht, ich meine, dass ich im Hotel putze ist mir schon klar und dass es kein einfacher Job ist auch nicht, aber irgendwie war der Typ so fies zu mir, so herablassend, ich kann das gar nicht beschreiben.

Bei der Frage, ob ich momentan flexibel bin, habe ich ja gesagt, ist ja auch nichts schlimmes und dann sagte er nur: "Dann können wir dich ja einteilen wie wir wollen". Aber eher so, als könnte man mit mir ja alles machen und das das Blondchen wird schon noch sehen, was für Aufgaben sie übernehmen muss.

Ich soll jetzt für eine ganze Woche Probearbeiten und weiss nicht, ob ich nicht lieber absagen soll. Ich habe mich da so unwohl gefühlt...

Beratung, Arbeit, Beruf, Bewerbung, Hotel, arbeitslos, Praktikum, Probezeit

Verspätete Bewerbung Berufliches Gymnasium?

Guten Mittag :),

ich habe mich pünktlich zum Anmeldeschluss am 1. März für einen Schulplatz für das nächste Schuljahr mit erster Priorität für das Berufliche Gymnasium für Gesundheitswissenschaften beworben. Derzeit besuche ich noch die Realschule und hatte im Bewerbungszeugnis (Halbjahreszeugnis 10.te Klasse) einen Notendurchschnitt von 2,2. Heute habe ich die Rückmeldung der Schule bekommen, das ich leider keinen Schulplatz an der Schule der ersten Priorität bekommen werde, (anscheinend zu schlecht, da nur eine Eingangsklasse bei diesem Profil). Habe dafür eine vorläufige Zusage für die Schule der 2.Priorität bekommen, was das Technische Gymnasium ist. Bin jetzt natürlich ziemlich enttäuscht, da ich gerne einmal Medizin studieren möchte und mich das Profil Gesundheit optimal dafür vorbereiten würde. Also kommt es für mich nicht in Frage die nächsten 3 Jahre das TG zu besuchen, da dies meine Interessen nicht teilt. Jetzt habe ich mich mal im Internet schlau gemacht, wo das nächste Gymnasium mit diesem Profil ist, welches 50km entfernt liegt. Ich spiele jetzt mit dem Gedanken, mich dort zu bewerben, mir ist aber nicht bekannt ob dies noch möglich ist, da der Anmeldeschluss ja der 1.März war. Auch weiß ich nicht wie ich weiter agieren soll, mit der Zusage, da ich der Schule bis zum 5.April Bescheid geben muss ob ich den Schulplatz annehme. (Weiß da jemand wie das abläuft, oder wie ich jetzt weiter handeln soll?) Es könnte natürlich auch sein das ich im Juli noch nachträglich einen Schulplatz bekomme, aber wer kann mir das schon zusichern. Das die andere Schule 50km entfernt ist nicht das Problem, da am Schuljahresbeginn bereits 18 Jahre alt und Nebenjob mit 400€, könnte mir also ein WG-Zimmer leisten. Bin grade ziemlich verzweifelt, und weiß nicht ob das alles so klappt wie ich mir das vorstelle. Also wenn jemand mir Tipps oder Ratschläge geben kann, nur her damit! ;)

Mfg elemenator

Beruf, Schule, Gymnasium

Bewerbung Ausbildung Altenpflegerin, Betriebswechsel durch Umzug. Kann ich die Bewerbung so abschicken?

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Altenpflegerin

Sehr geehrte Bla bla,

wie bereits besprochen übersende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen. Seit dem 01. 04. 2014 befinde ich mich in einer Ausbildung zur Altenpflegerin. Aufgrund unseres bevorstehenden Umzugs in die blabla Str. 55555 in Büren würde ich gerne meine Ausbildung in Ihrem Betrieb fortsetzen. Ich kann mir vorstellen bei den anstehenden Tätigkeiten für Sie nach kurzer Einarbeitungszeit schon voll einsatzfähig zu sein.

Meine Berufsausbildung hat mir bis jetzt sehr viel Freude bereitet. Ich erlernte bereits eine Vielzahl von Tätigkeiten wie prophylaktische Maßnahmen, Mobilisation, aktivierende und beruhigende Pflege, BZ messen, Umgang mit demenziell veränderten Menschen etc. und errang darin Sicherheit und Kompetenz. Doch nun will ich auch alle weiterführenden Aufgaben und Tätigkeiten des Berufes kennenlernen und bin mir sicher, dass ich Sie bei Ihnen erlernen kann.

Meine Fremdeinsätze habe ich bereits im Hospital bla bla in der Geriatrie und Hospital bla bla in der Gerontopsychatrie absolviert. Die ambulante Pflege fehlt mir noch.

Ich arbeite gerne im Team und auch selbstständig. Zu meinen Stärken zählen Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Sorgfalt und Hilfsbereitschaft. Abgerundet wird mein persönliches Profil durch ein freundliches und offenes Wesen. Zuverlässigkeit sowie Pünktlichkeit sind für mich selbstverständlich.

Da die Tätigkeit der Altenpflegerin sehr viel Abwechslung, den persönlichen Kontakt mit Menschen und ein breites Spektrum von Aufgaben bietet, bin ich mir bei meiner Berufswahl absolut sicher.

Sie gewinnen mit mir eine Mitarbeiterin, die offen, engagiert, motiviert und teamfähig ist, die sich durch ein hohes Maß an Lernbereitschaft sowie eine schnelle Auffassungsgabe auszeichnet und auch Kritik vertragen kann.

Daher würde ich mich sehr freuen, Sie in einem persönlichen Gespräch überzeugen zu können.

Zur Zeit befinde ich mich in ungekündigter Stellung, daher bitte ich Sie meine Unterlagen vertraulich zu behandeln.

Mit freundlichen Grüßen blabla

Anlagen Lebenslauf Zeugnisse

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Altenpflege

Bewerbung als Maurer, geht das so?

Hallo, ich helfe meinem Bruder beim Bewerbungen schreiben für eine Arbeitsstelle als Maurer (Junggeselle). Hab mit ihm eine Bewerbung geschrieben jedoch wollte ich zuerst eure Meinung lesen und herausfinden was man besser machen kann :)

Bewerbung als Maurergeselle

Sehr geehrter Herr (Name),

auf Empfehlung von einem Ihrer Mitarbeiter und nach einem Telefonat mit Ihrer Sekretärin Frau (Name) habe ich großes Interesse an Ihrem Betrieb bekommen.

Seit Anfang meiner Ausbildung und meiner Gesellenprüfung vor 6 Monaten bin ich bei der Firma (Name) tätig. Zu meinen Tätigkeiten gehören Klinkermauern, Betonarbeiten, Betonkosmetik und das Einbauen von Dämmstoffen.

Zu meinen persönlichen Stärken gehören Ausdauer und eine gute Konzentrationsfähigkeit; Ich bin handwerklich Geschickt, robust, kräftig, belastbar, flexibel, freundlich, höflich, pünktlich, zuverlässig und selbstständig, aber arbeite auch sehr gerne im Team. Ein Führerschein Klasse B ist Vorhanden.

Da mein derzeitiger Betrieb nach dem 31.03.2016 keine Arbeit mehr für Maurer hat, bin ich auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen (Name)

Anlagen: Lebenslauf 3 Zeugnisse Gesellenbrief


So, das wars. Ich bin mir sehr Unsicher wie ich das am Anfang mit dem Mitarbeiter und dem Telefonat mit der Sekretärin formulieren soll, ebenso auch das am Ende. Vielen vielen dank wenn ihr bis hier gelesen habt . :)

Danke im Voraus und eine schöne Woche

LG

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Job, bewerben, maurer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf