Beißen – die neusten Beiträge

Hund tötet Katze - Rechtslage?

Hallo liebe community, letzten Monat hat sich ein vorfall zugetragen, der mich im nachhinein noch interessieren würde. da sich beim besten willen kein besitzer der katze ausfindig machen ließ, und sich auch auf anschläge im dorf hin (mit dem angebot, schadenersatz zu leisten) niemand gemeldet hat .. wo kein kläger, da kein richter: die sache ist im sand verlaufen, es wäre aber trotzdem gut zu wissen, wie die rechtslage ist!

Mein großvater war mit dem hund (foxterrier, also kaum größer als sie katze selbst) auf seiner obstwiese, also seinem eigenen Grunstück, das umzäunt ist und hatte den hund an der leine (kaum mehr als 2 meter von sich entfernt). Aus einem der bäume fiel die katze herab, denn da sich der hund direkt vor ihren füßen befunden hat, kann ich mir schwer vorstellen, dass sie gesprungen ist, vielleicht hat sie sich vor etwas erschreckt und deshalb den halt verloren? Sie hatte weder zeit, zu fauchen, noch davonzulaufen, denn der hund hatte sie schon am kopf gepackt und geschüttelt, anhand der verletzungen glaube ich, dass sie sich das genick gebrochen hat. mein großvater ist natürlich so schnell wie möglich dazwischen gegangen, aber er konnte nichts mehr ausrichten, das tier war offensichtlich sofort tot. vermutlich hat der hund deshalb so heftig reagiert, weil er den sprung der katze als angriff aus dem hinterhalt interpretiert hat. überflüssig zu sagen, dass beide einen verstörten eindruck gemcht haben, als sie nach hause kamen, die katze haben wir erst ins kühlhaus gebracht, um die beerdigung dem rechtmäßigen besitzer zu überlassen, als der nicht auftauchte mussten wir sie im heimischen garten bestatten - ich habe ihr ein hübsches grab mit einem rosenstock gemacht, immerhin tut sie mir extrem leid...

meine frage ist nun: wenn der besitzer der katze sich gemeldet hätte, hätte er irgendwelche ansprüche geltend machen können? ist man dazu verpflichtet, schadenersatz zu leisten oder das eigene grundstück so abzusichern, dass die katzen nicht eindringen können? muss der hund eventuell mit katzen verträglich sein, und wie hätte die lage ausgesehen, wenn er nicht an der leine gewesen wäre?

Ich würde mich über jede antwort sehr freuen!

Hund, Katze, Recht, tot, beißen, Schaden

Hund reagiert plötzlich aggressiver bei kleinen Hunden

Unsere Borderdame (über 9 Jahre, aber nicht so viel Energie wegen Herzfehler) wird immer ungeduldiger und zum Teil aggressiver, wenn sie kleinen Hunden begenet. Dabei ist egal ob es einfach ein Welpe ist, oder ein kleiner Kläffer. Wenn der Hund klein und laut ist und rumspringt wie ein wildgewordener Flummi hat sie einfach keine Geduld mehr, läuft manchmal sogar hin und schnappt direkt. Manchmal hat es schon so ausgesehen, als wollte sie wirklich beißen (hat es aber noch nie). Deshalb mache ich sie im Wald schon immer an die Leine, wenn uns ein kleiner Hund entgegen kommt, den ich nicht kenne, denn er könnte ja bellen und unsere könnte wieder einen Ausraster bekommen (ich weiß, dass ich sie so darin evtl bestärke, dass kleine Hunde "böse" sind, aber ich will auch keine Beißerei riskieren). Wenn ich weiß, dass der entgegenkommende Hund nicht bellen wird, lass ich sie laufen, dann passiert auch nichts.

Noch vor einigen Monaten hat sie um solche Hunde einen Bogen gemacht (wenn die anderen Hunde an der Leine waren und nicht zu ihr konnten) und die keines Blickes gewürdigt. Wenn die anderen ohne Leine waren und ihr um die Beine gesprungen sind, ist sie trotzdem weitergegangen und hat das kläffende Vieh so gut es ging ignoriert. Erst wenn es ihr nach einigen Minuten zu bunt wurde, hat sie mal kurz bescheid gesagt (kurz geknurrt, Zähne gezeigt und weiter gelaufen).

Sie wurde bisher zweimal gebissen (nicht ernsthaft, da sie langes Fell hat, hatten die anderen immer nur Haare im Mund), ist aber beides schon ein paar Jahre her. Allerdings waren es beide Male kleine unerzogene Kläffer... aber auch in diesen Situationen hat sie nie zurück gebissen, sondern hat einen Warnschuss abgegeben, also nur Zähne gefletscht und dieses knurrende Bellen.

Wir können uns nicht erklären, wo dieser plötzliche Sinneswandel herkommt, da in den letzten Monaten nichts ungewöhnliches vorgefallen ist. Wir haben auch zwei kleine Hunde in unserer Verwandtschaft (einer gut erzogen, der andere kläfft gern), aber selbst bei dem Kläffer freut sie sich.

Ich weiß, dass es schwer ist von der Ferne etwas dazu zu sagen, aber hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht? Kann es daran liegen, dass ihre Sicht etwas abgenommen hat? Sie ist noch lange nicht blind, aber ihre Augen sind ein bissl trüb geworden (Tierarzt weiß davon). Ich versuche sie im Moment mit Leckerlie von kleinen Kläffern abzulenken, dass sie auf mich fixiert ist und die anderen wieder ignoriert. Hat jemand noch andere Ideen?

Hund, beißen, Hundeverhalten, Käfer

Wie bissiges Kaninchen "zähmen"?

Ich habe ja kürzlich ein Kaninchen aus dem Tierheim geholt (ja, ich habe insgesamt 2, bevor das jetzt hier wieder losgeht) und das ist auch das Kaninchen, das nur Trockenfutter wollte. Im Moment frisst sie sogar immer ein kleines bisschen Karotte. Zwar nicht viel, aber besser wenig, als gar nichts! ;)

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Die kleine ist 2 Jahre alt und beißt immer ganz schlimm meinen Rammler. Okay, die beiden müssen ausmachen, wer von ihnen höher steht. Aber sie beißt nicht nur ihn, sondern schnappt auch immer nach mir!

Sie lässt sich streicheln (und genießt es auch sichtlich!!) und man kann sie auch problemlos einmal hochnehmen. Aber immer, wenn ich sie streichle, ihr Futter oder Wasser bringe oder in ihr Gehege komme, schnappt sie nach mir und beißt dann oft auch ganz schön fest zu.

Ich bin sehr oft bei ihr, dass sie sich an mich gewöhnt, aber egal, wie viel ich sie streichle und mich mit ihr beschäftige: Sie beißt mich immer!

Gibt es eine Möglichkeit, ihr das abzugewöhnen, oder es wenigstens zu reduzieren, dass sie so aggressiv reagiert? Ich weiß wirklich nicht, was ich machen soll, außer mich ganz viel mit ihr beschäftigen. Es ist auch nicht so, dass ich sie ständig herumtrage oder irgendetwas tu, das ihr nicht passen könnte oder so.

Habt ihr eine Ahnung, warum sie das macht und ob und wie ich ihr das abgewöhnen kann?

Danke schonmal für eure Antworten!! :)

LG Sunnytapsi

Kaninchen, Haustiere, beißen, Zwergkaninchen, bissig

Mein Malteser hat keinen Respekt mehr vor mir

kurz zur Situation: Wir haben 3 Hunde, eine ziemlich bunte Mischung 1. Willy Goldenretriever-Schäfermix 15 Jahre alt super Hund nie Probleme gehabt 2. Sky Australien Sheppert wird 4 auch nie Probleme gehabt sehr souveräner Hund 3. Idefix Maltheser wird 1,5 das Problemkind Alle waren in der Welpenschule und Hundeschule, keiner läuft weg jeder kommt wenn ich rufe.

Seit ein paar Monaten dreht er am Rad. Ich bürste ihn täglich und er hasst es, habs auch schon mit Massagebürsten probiert nichts hilft Vorgestern habe ich ihn gebürstet und bin hängen geblieben weil er schon wieder abhauen wollte, also habe ich am Halsband festgehalten, er entspannte sich und ich konnte ihn wieder loslassen, sofort wollte er wieder abhauen diesmal schneller und als ich nach im greifen wollte hat er mir in den Finger gebissen, aber richtig! Ich hab ihn sofort runter gedrückt und er hörte nicht auf zu knurren! Er wurde eher noch lauter und aggressiver.

Was kann ich tuen Tricks? bin mit meinem Latein am ende und ich bin immerhin keine Hundeneuling;) p.s. er hat sonst noch nie gebissen und wehrt sich auch nich gegen andere Hunde wenn er angegangen wird er will immer nur spielen und wir haben immer gesagt dass er keine Aggressivität kennt. Seitdem schleimt er sich bei mir ein, allerdings wenn ich ihn rufe lässt er sich arg Zeit mit dem kommen gebürstet habe ich ihn seit dem nicht, habs aber morgen vor!

Hund, Hundeerziehung, beißen

Ist mein Hund ein Angstbeißer, was kann man dagegen machen? :(

Hallo !

ich habe ein großes problem. ich habe mir vor 2-3 monaten einen hund aus einer Nothilfe geholt, es war liebe auf den ersten blick, alles war gut.. anfangs war sie echt der aller liebste hund, bis sie einmal auf dem hof war und jemand reinkommen wollte und sie zugebissen hat ..ok da dachten wir uns, weil sie eventuell das grundstück bewachen wollte oder keine ahnung.. aber sie macht es auch draussen.. angeblich hatte sie in der nothilfe auch schonmal gebissen, aber das wurde uns nicht mitgeteilt, sondern sie wurde als familienhund bezeichntet.. leider geht sie auch gerne auf hunde los.. wir wissen echt nicht was wir machen sollen..

wenn jemand ins haus kommt fängt sie an zu knurren, dann schicken wir sie immer auf den platz, wo sie dann auch bleibt, sie hat jetzt echt schon mehrmals gebissen, wirr verstehen das alles gar nicht.. sie ist sooo ein lieber hund eigentlich, ich kann mit ihr jeden scheiß machen, ihr ins maul greifen, einfach alles, aber wenn es um andere geht. wird sie brand gefährlich..

bei manchen macht sie auch gar nichts, das ist auch komisch, aber wenn sie auf ihrem platz liegt und jemand auf sie zu kommt, und sich langsam zu ihr kniet, hat sie auch total angst.. kann uns jemand helfen, weil wir sie sonst angeben müssen, da im sommer und allgemein eigentlich immer viele leute sind und kommen, und unsere bedenken ist das sie dann irgendwann mal ein kind beißt... und anbinden finde ich auch nicht die beste methode es zu lösen...

ich hoffe jemand kann uns helfen, und sorry für den langen text :(

DANKE <3

Hund, Angst, beißen

11 Monate Baby kratzt, zieht an den Haaren, fummelt grob m Gesicht und beißt wenn er jemanden mag!

Unser Sohn wird bald ein Jahr alt und er ist in fast allen Bereichen vorbildlich. Er lacht viel, weint meist nur wenn was grobes ist, quengelt selten, ich kann ihn problemlos überall hin mitnehmen und er ist total ausgeglichen. Es gibt aber eine unangenehme Sache, die nun immer schlimmer wird. Wenn er mit anderen kuschelt (vor allem bei uns Eltern) packt er uns an den Haaren (gaaanz schlimm bei langem Haar) und dann fängt er an uns Bussis auf die Backen zu geben. Erst normal, dann beißt er manchmal zu. Meist umarmt er uns ganz fest und lacht dabei. Außerdem liebt er es andere Gesichter mit den Fingern zu erforschen. Ganz schlimm ist es bei anderen Baby die sich nicht wehren können, da bringen die Mütter ihre Kinder schon in Sicherheit. Er schiebt seine Finger den anderen Babys in den Hals, zieht an ihren Ohren, kneift an den Nasen und man muß echt aufpassen dass er niemanden in die Augen greift. Er meint es zwar nicht böse und das Ganze mag sich jetzt auch witzig anhören, es ist aber ein ernstes Problem. Anfangs haben Viele (vorallem die Großeltern) immer gelacht wenn er sowas gemacht hat. Inzwischen habe ich das allen verboten. Seit kurzem sagen wir alle ganz streng "nein" und "aua" zu ihn und tun sein Händchen weg. Viele andere Kinder machen das ja auch, aber nicht so ausgeprägt. Kennt jemand dieses Problem? Gibt es da noch Tricks ihm das abzugewöhnen? Ich kann aber meinem Kind nicht wehtun (z.B. auch an seinen Haaren gaaanz fest ziehen).

Danke für die Antworten!

Erziehung, Baby, Kleinkind, beißen, kratzen

Kater attakiert mich im Schlaf - beißt & kratzt trotz Decke über dem Kopft....

Hallo,

ich bräuchte dringend einen Rat. Unser Kater "Tonic" ist nun 11 Wochen alt und hat seit zwei Tagen eine Macke. Immer wenn wir ins Bett gehen schlägt er mit seiner Pfote nach meinem Kopf und krallt... selbst wenn ich versuche mit der Decke über dem Kopf zu schlafen (was nicht toll ist) kratzt und beißt er wie ein verrückter in die Decke und hört gar nicht mehr auf. Er ist sogar schon unter die Decke gekrabbelt und hat mit meinen Beinen gespielt.... Meinen Freund jedoch lässt er in Ruhe (höchstens 1x mit der Pfote hinhauen und dann wars das)... ich habe ihm jedoch nichts getan. Ich stehe sogar um 2 Uhr in der früh mit Ihm auf und spiel mit Ihm und geb ihm etwas zu fressen. Doch sobald ich mich wieder hinlege geht es von vorne los. Morgens wenn ich aufwache (da ich irgendwann total fertig einschlafe) liegt er neben meinem Kopf und schlummert seelenruhig als ob nichts währe. Sobald er dann wach ist fängt er wieder an.....

Ich bin mittlerweile ratlos und weiß nicht was ich machen soll.... habt ihr Tipps oder Ratschläge?? Bin um alles dankbar.

Kurz noch ein paar Infos: mit 9 Wochen haben wir Ihne bekommen (die Privatperson hatte sich da verrechnet und dachte er wäre schon 10 Wochen) / reine Wohnungskatze / wir bekommen noch eine zweite Katze in ca. 1-2 Wochen, da Sie momentan noch zu jung ist

DANKE :)

Kater, schlafen, beißen, Hauskatze, kratzen

Unerzogener Gasthund

Hallo liebe Community, Ich bin jetzt seit anderthalb Monaten auf Austausch in den USA. Eigentlich läuft alles super, meine Gastfamilie ist saunett, nur mit ihrem Hund habe ich echt Probleme. Er ist kastriert, 2 Jahre alt und ein Goldenretriever. Er ist einfach total unerzogen. Er hört nicht. Wenn, dann manchmal auf meinen Gastvater. Er springt wie wild an einem hoch oder auf einen drauf, zerbeißt alles Mögliche (letztens war es meine Lieblingshose was mich einfach sau traurig gemacht hat), kläfft und bellt wie verrückt und beißt. Er beißt nicht wirklich, ist auch nicht aggressiv, eher spielerisch, aber es tut schon ziemlich weh und ich hatte schon sämtliche blaue Flecke und Bissspuren, weil er mir in Arme und Hände gebissen und nicht losgelassen hat Ich krieg dann zum Teil richtig Angst, wenn ich sitze und er auf mich draufspringt und auch in Richtung Gesicht geht und sich nicht abwimmeln lässt. Er ist halt auch ein recht großer Hund und dementsprechend schwer und stark. Außerdem leckt er wirklich alles und jeden an. Und es ist schon nicht so schön, wenn er auch ans Essen geht. Meine Gastfamilie scheint das alles nicht so sehr zu stören. Ich glaube sie verstehen auch nicht, wenn ich traurig über eine zerbissene Sache bin. Sie lachen dann und meinen so spielerisch "böser Hund" und das war's. Ständig wird er vom Tisch aus gefüttert. Sie gehen nie, nie, nie mit ihm spazieren (einmal am Tag darf er auf einem Grünstreifen vor dem Haus sein Geschäft verrichten). Er ist total viel allein. Wenn wir weg sind, auch schon mal mehrere ganze Tage hintereinander. Dann wird er abends kurz rausgelassen und wird dann über nacht wieder in den keller gesperrt. Manchmal darf er raus in den Garten. Aber ich glaube er ist einfach total unausgelastet und gelangweilt und zerbeißt deshalb alles, oder kläfft so viel. Ich weiß einfach nicht so richtig was ich machen soll. Ich kenne mich auch sehr schlecht aus mit Hunden, bin eher ein Katzenmensch und hatte nie einen Hund. Ich mag Hunde, aber ich weiß eben nicht wie ich mit so etwas umgehen soll. Ich muss jetzt dauernd Angst um meine Sachen haben, immer die Tür schließen, darf mein Essen keine Sekunde aus den Augen lassen.... Hat jemand Tipps wie ich ihn vllt ein bisschen "erziehen" kann dass er wenigstens auf mein "Nein!" hört? Danke und LG Fantasy

Hund, Haustiere, Erziehung, USA, Hundeerziehung, Austausch, beißen, Gastfamilie

Welpe - Wir verzweifeln!

Also, diese Frage stelle ich an diejenigen unter euch, die Erfahrungen mit Welpen/Hunden gemacht haben! Und zwar ist es so, dass wir langsam nicht mehr weiter wissen. Er ist jetzt knapp 5 1/2 Monate und er macht und nervlich komplett fertig.

Wir haben Regeln bei uns. Zum Beispiel darf er nicht in die Küche, wenn wir essen. Das hat er eine ganze Weile auch genau so gemacht, er wurde gelobt und hat dann sein Fressen bekommen. Mittlerweile kommt er einfach rein spaziert und bettelt bis zum geht nicht mehr. Wenn wir ihn dann raus schicken, fängt er an zu bellen und hört einfach nicht mehr auf! Unsere Kosten für Kopfschmerztabletten sind drastisch gestiegen! Auch wenn wir ganz ruhig neben ihm sitzen und ihn streicheln, dann fängt er irgendwann an nach uns zu schnappen (obwohl es mittlerweile schon viel weniger geworden ist, nur in manchen Situationen), springt auf und versucht an unser Gesicht ran zu kommen. Dann zerbeißt er seine Schlafdecken und die Teppiche, die wir ihm zum schlafen zur verfügung geben (hab gelesen, dass sie das eig. nicht tun) ... Neben uns wohnt eine Hündin und wir wissen einfach nicht, wie wir ihm klar machen sollen, dass er nicht über den Zaun springen darf. Er versucht es immer, selbst wenn nur Leute vorbei gehen und ihn gar nicht beachten. Es sind all solche Sachen, die uns langsam in den Wahnsinn treiben, weil er alles eine Weile lang verstanden hat. Mittlerweile haben wir das Gefühl, er hätte noch nie irgendwas gelernt :( Am schönsten wäre es, wenn er wenigstens mit dem Bellen aufhören würde. Den Rest würden wir bestimmt hin bekommen!

Wir sind offen für Tipps aller Art!

Bild zum Beitrag
Hund, beißen, Welpen, Zaun, bellen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beißen